rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste: "DonnerstagsKrimi im Ersten": Drehende für die "Bozen-Krimis" "Blutrache" und "Tödliche Stille" mit Chiara Schoras, Tobias Oertel, Susanna Simon und Christian Redl
mehrMittelbayerische Zeitung: Richtig repräsentieren / Politische Amtsträger müssen auf Anliegen der Bürger reagieren und Konzepte vorlegen. Und doch ist Politik mehr als reine Sacharbeit: Es geht auch um Vertrauen. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Politisches Problembewusstsein ist zackig und bunt, verläuft in Wellen, hoch und runter. Diesen optischen Eindruck gewinnt man, wenn man Grafiken zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland betrachtet. Welche Themen treiben die Menschen um? Was liegt ihnen am Herzen, was bereitet ...
mehrDer Tagesspiegel: Terrorgruppe "Revolution Chemnitz" hatte Zugriff auf 24.300 Daten von Linken und Punks
Berlin (ots) - Die rechtsextreme Terrorgruppe "Revolution Chemnitz" konnte auf eine große Menge Daten zu Linken und Punks zugreifen. Fünf der acht inhaftierten Neonazis, die von der Bundesanwaltschaft wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung angeklagt sind, hätten über eine rechte Chatgruppe Einblick in ...
mehrStraubinger Tagblatt: Afghanistan - Es geht nicht ohne die Taliban
Straubing (ots) - Wenn Afghanistan nach den Jahrzehnten des Krieges überhaupt eine Chance auf Frieden haben soll, dann geht es nicht ohne die Taliban. Selbst sie können nicht daran interessiert sein, dass ihr Land immer weiter in Gewalt versinkt und sie noch den letzten Funken Rückhalt in der Bevölkerung verlieren. Darum muss versucht werden, zumindest halbwegs zugängliche Taliban in eine Friedensordnung einzubinden. ...
mehrBundesgerichtshof entlastet Verbraucher bei künftigem Stromnetzausbau um Milliarden
Berlin (ots) - Bundesgerichtshof gibt Beschwerde der Bundesnetzagentur statt - Deutsche Umwelthilfe begrüßt verbraucherfreundliche Grundsatzentscheidung des obersten deutschen Gerichts - Senkung der Renditen für Netzbetreiber muss nicht zurückgenommen werden - Beim geplanten umfangreichen Stromnetzausbau entstehen für die Verbraucher somit weniger Kosten als ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Politik statt Soldaten
Frankfurt (ots) - Ein deutsches Nein zum Bundeswehreinsatz in Syrien sollte allerdings verbunden werden mit einer Debatte über die Ziele des westlichen Bündnisses in Syrien und Vorschlägen, wie diese zu erreichen sind. Damit ließe sich nicht nur das Argument entkräften, Berlin wolle keine Verantwortung übernehmen. Denn der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat ist sicher auch aus europäische Sicht sinnvoll. ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Zwei Drittel besorgt, dass Rechtsextremisten Staat verändern könnten
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Vor dem Hintergrund der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wird ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Strukturen rechter Gewalt Gefährliche Verharmlosung Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Während das ganze Land über rechten Terror spricht, überrascht das nordrhein-westfälische Innenministerium mit einer exklusiven Einschätzung der Lage. In NRW, so heißt es in einem Bericht an den Innenausschuss des Landtags, liegen derzeit "keine Erkenntnisse zu bestehenden ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: NRW-Verfassungsschutz führt Überwachungsprogramm gegen 19 Rechtsradikale - 25 salafistische Gefährder gelten als tickende Zeitbomben.
Köln (ots) - Im Kampf gegen die wachsende Zahl militanter Rechtsextremisten führen die Staatsschützer in NRW ein Überwachungsprogramm gegen 19 Hochrisikopersonen aus dem Spektrum. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Sicherheitskreisen erfuhr, richtet sich die Observationsliste gegen "Personen mit erhöhtem ...
mehrPrognose der Agravis Raiffeisen AG zur beginnenden Ernte
mehrbolu filmproduktions und verleih gmbh
Dr. Uwe Boll geht in die Politik und wird Sprecher des Bundesvorstandes von Das Haus Deutschland - DHD
mehr
Matti Geschonneck verfilmt Kehlmann-Theaterstück für das ZDF (FOTO)
mehrphoenix plus: Terror von rechts - Dienstag, 2. Juli 2019, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wird die Forderung nach einem rigorosen Vorgehen gegen militante Rechte laut. Jahrelange Verharmlosung und Verkennung der rechtsextremen Gefahr wird dem Verfassungsschutz vorgeworfen. Aktuell ist die Rede von 12700 gewaltorientierten Rechtsextremisten in Deutschland. Wie sind sie organisiert? Wie hoch ist das Gefährdungspotenzial? Was ...
mehr"hart aber fair" am Montag 1. Juli 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Aus Worten werden Schüsse - wie gefährlich ist rechter Hass? Die Gäste: Herbert Reul (CDU, Innenminister des Landes NRW) Georg Mascolo (Journalist, Leiter des Investigativ-Rechercheteams von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung) Uwe Junge (AfD, Vorsitzender der Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) Irene Mihalic (B'90/Grüne, Innenpolitische Sprecherin der ...
mehrDas Erste / "MITTERMEIER!" - neue Comedyshow im Ersten / Auftaktsendung am Donnerstag, 4. Juli - drei weitere Folgen für 2019 geplant
München (ots) - "MITTERMEIER!" ist eine neue Comedy-Show vom BR im Ersten mit allen Zutaten, die dem Zuschauer richtig Laune machen. Michael Mittermeier, der Vorreiter der Stand Up Comedy in Deutschland, widmet sich in der ersten Sendung am Donnerstag, 4. Juli 2019, um 23:30 Uhr dem allgegenwärtigen Begriff der ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 30. Juni 2019, um 0:00 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Ausnahmesportler und Familienmensch: Manfred Oldenburgs Dokumentarfilm über Toni Kroos Mordfall Lübcke: Rechter Terror, brauner Sumpf und die langen Schatten des NSU Plovdiv 2019: Europas Kulturhauptstadt zwischen Utopie und Wirklichkeit Angesagt: Die Berliner Indie-Popband "Von Wegen Lisbeth" Der Nahost-Konflikt als Soap-Opera: ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Sicherheitsarchitektur muss auf den Prüfstand = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Welche Dimension das Rechtsextremismusproblem in Deutschland angenommen hat, wird durch den Waffenfund im Versteck des mutmaßlichen Lübcke-Mörders klar: Da lag nicht nur die Pistole, mit der offenkundig der Kasseler Regierungspräsident erschossen wurde. Da lagen auch eine Pump-Gun und eine ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Antiterror-Einsatz in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Was hat ein mutmaßlich an den Anschlägen von Paris Beteiligter in Sachsen-Anhalt verloren? War er nur zufällig im beschaulichen Bad Dürrenberg? Oder steckt ein Plan dahinter? Und falls ja, welcher? Ist der Mann ein Gefährder, ein Schläfer? Was hat er zu tun mit dubiosen Waffenfunden in Sachsen? Und hängt das eine mit dem anderen vielleicht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu rechtem Terror
Halle (ots) - Neu ist - und hier ist der RAF-Vergleich angebracht -, dass ein Rechtsterrorist nun einen Repräsentanten des Staates hinrichtete. Diese Hinrichtung sendet an die Republik nämlich ein beängstigenderes Signal aus als die NSU-Morde. Sie sendet das Signal aus, dass sich nicht mehr allein Migranten oder Vertreter der "Antifa" fürchten müssen. Es müssen sich alle Repräsentanten dieses Staates fürchten, in ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Türkei lebt ein verspätetes Europa Experte Dr. Günter Seufert sieht in der Bürgermeisterwahl von Istanbul einen Hoffnungsschimmer
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Als Erdogan 1994 Bürgermeister von Istanbul wurde, sagte er: "Wer Istanbul regiert, regiert die Türkei." Wird die Bürgermeisterwahl künftig als Anfang vom Ende seiner Herrschaft eingestuft werden? Dr. Günter Seufert: Tatsächlich hatte Recep Tayyip Erdogan nach seinem ...
mehrStraubinger Tagblatt: In alle Richtungen wachsam sein
Straubing (ots) - Wie groß der rechtsextreme Sumpf inzwischen ist, wie gewaltbereit und wie viele Querverbindungen es gibt zu nicht minder gefährlichen "Reichsbürgern", Rockern oder Hooligans, das zeigt der neue Verfassungsschutzbericht deutlich. Jetzt ist konsequentes staatliches Handeln gegen den Terror von rechts gefragt. Und zwar ohne in die Falle zu tappen, andere Bedrohungen währenddessen aus dem Auge zu ...
mehrDas Erste / "Brennpunkt" heute, 26. Juni 2019, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" vom ARD-Hauptstadtstudio aus: 26. Juni 2019, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Politischer Mord - Geständnis im Fall Lübcke Moderation: Tina Hassel Nach dem Geständnis des Tatverdächtigen im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke rückt die politische Dimension in den ...
mehrBarbara Becker zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 28. Juni, um 22 Uhr im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - 3nach9 In der Fernsehshow "Let's Dance" gehörte Barbara Becker zu den 14 tanzwilligen Prominenten, die das Publikum begeisterten. Die sportliche Designerin und geschiedene Ehefrau des ehemaligen Profi-Tennisspielers Boris Becker schaffte es an der Seite von Tanzpartner Massimo Sinató bis in die ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC: Top-Immobilienmanager erwarten Umsatzwachstum und verdrängen anstehende Veränderungen
Düsseldorf (ots) - 22. PwC Global CEO Survey bei Real-Estate-Managern: Trotz abnehmendem Optimismus für Weltkonjunktur steigende Unternehmensumsätze erwartet / Fachkräftemangel bereitet Sorgen / Künstliche Intelligenz noch ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Klage eines IS-Kämpfers auf Rückholung
Stuttgart (ots) - Da klagt ein Deutscher auf Rückholung aus syrischer Haft, der Deutschland angeblich 2014 mit dem festen Vorsatz verlassen hat, sich dem Islamischen Staat (IS) anzuschließen - also einer Terroristentruppe, die auf alles spuckt, was nach Werten und Gesetzen der Bundesrepublik aussieht. Ausgerechnet so ein Mann macht nun auf Staatsbürger. Strapaziert ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 26/19
Mainz (ots) - Woche 26/19 Mi., 26.6. 20.15 Die Toten von Salzburg - Mordwasser Bitte streichen: Audiodeskription Do., 27.6. Bitte Programmänderung ab 17.00 Uhr beachten: 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.40 ZDF SPORTextra UEFA U21 EM 2019 (Fub/HD/AD/Dd5.1/UT) Deutschland - Rumänien Halbfinale Übertragung aus dem Stadio Renato Dall'Ara in Bologna/Italien Reporter: Oliver Schmidt Moderation: Jochen Breyer In der ...
mehrDer Tagesspiegel: Lübcke-Weggefährte wirft CDU "feiges Abtauchen" vor
Berlin (ots) - Der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand, hat die Union mit eindringlichen Worten zu mehr klarer Kante gegen die Gefährdung der Demokratie durch Rechtsradikale aufgefordert: "Der Mord an Walter Lübcke, den ich seit über 20 Jahren kannte und der mehr als ein politischer Weggefährte war, ist mehr als nur eine ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Stiftung EVZ fördert LGBTQI+ Konferenz "ALMS" / Förderung einer Ausstellung und Stipendien für Experti*innen, 27. - 29. Juni im Haus der Kulturen der Welt
mehrConstantin Television und Lasse Nolte vereinbaren exklusive Zusammenarbeit
mehr