Messeticker: IAA 2015

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Audi Standort Neckarsulm baut Sportwagen-Manufaktur auf / Vorbereitungen für Audi R8 laufen auf Hochtouren
Neckarsulm (ots) - - Produktionsstart für Audi Sportwagen Ende 2006 - Wichtige Investition in den Standort - Ausbau der spezifischen Standortkompetenzen Am Standort Neckarsulm laufen die Vorbereitungen für die Produktion des neuen Audi Sportwagens R8 auf Hochtouren. Rund 28 Millionen Euro ...
mehrPerlmutt, Alcantara und Leder - Eine "Ente" putzt sich heraus: "Abenteuer Auto" mit Jan Stecker am 25.03.06, 17:25 Uhr, bei kabel eins
Unterföhring (ots) - "Abenteuer Auto" tunt in einer 9-teiligen Reportagereihe eine "Ente" und die Zuschauer entscheiden Woche für Woche, wie das Design-Unikat aussehen soll: Aus der herunter gekommenen Spenderente aus dem Baujahr 1972 soll eine vergrößerte Luxus-Limousine werden, die eine edle ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis Mittwoch, 15. März 2006, 21.00 Uhr Berliner PHOENIX Runde Wann reißt der Geduldsfaden ? - Der Atomstreit mit Iran
Bonn (ots) - Die Geduld der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ist zu Ende: Nach monatelangem diplomatischen Tauziehen um das iranische Atomprogramm hat sie den Streit mit Teheran an den UN-Sicherheitsrat überwiesen. Im Gegensatz zur IAEA kann dieser nun Sanktionen gegen den Iran verhängen. Die ...
mehrOpel GT-Ausstellung im Adam Opel Haus / "Nur Fliegen ist schöner!"/ Historische Schau über den Kult-Sportwagen aus den Siebzigern
mehrFünf Jahre Rußpartikelfiltersystem FAP in Deutschland - Peugeot als Schrittmacher innovativer Dieseltechnik
Saarbrücken (ots) - Markteinführung des 607 HDi FAP im Januar 2001 - Bereits mehr als 1,3 Millionen Fahrzeuge mit FAP verkauft - Deutschland nach Frankreich größter Absatzmarkt für FAP Vor genau fünf Jahren führte Peugeot mit dem 607 erstmals das von PSA Peugeot Citroën entwickelte ...
mehr
Der neue Opel GT: Legendärer Name feiert Comeback / Weltpremiere für den sportlichen Zweisitzer in Genf
mehrAktueller Programmablauf ProSieben für Mittwoch, den 18.01.2006
Unterföhring (ots) - 05:10 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: "Der Nachhilfecoach" (Teil 2) (Wdh vom 17.01.2006, 13:00) Magazin 06:10 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ Thema u. a.: Miss Deutschland (Wdh vom 17.01.2006, 17:00) Magazin 07:10 Galileo ...
mehrMotorjournalisten wählen zwei Opel als Topautos 2006
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Vollgas Ende 2006, Vollbremsung Anfang 2007: Automobilindustrie fürchtet Effekt der Mehrwertsteuer Branche will trotzdem Motor der Konjunktur bleiben MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Frankfurt/Main (ots) - Anmoderation: Die deutsche Automobilindustrie konnte auch 2005 ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit behaupten. Das betonte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Prof. Dr. Bernd Gottschalk, bei der ...
Ein AudiomehrNeuer Audi Sportwagen geht in Serie: Start frei für Audi R8 in Neckarsulm
Ingolstadt (ots) - 28 Millionen Euro Investitionen in Produktionslinie Audi Tochter quattro GmbH verantwortlich für Fertigung Nun ist es offiziell: Der neue Sportwagen der Marke mit den vier Ringen wird Audi R8 heißen. Vor zwei Jahren auf der IAA als Fahrzeugkonzeptstudie "Le Mans quattro" vorgestellt, bringt der Automobilhersteller den Sportwagen nun ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Stilvolles Design, sportlicher Luxus - und eine leichte Aluminiumkarosserie / Die elegante Leichtigkeit des Open-Air-Fahrens: das neue Jaguar XK Cabriolet
mehr
- 3
Light Corridor am Frankfurter Flughafen feierlich eröffnet
mehr - 2
Nach der Weltpremiere in Frankfurt: Carla Vallet singt in Japan und China
mehr IVW III / 2005: "auto motor und sport" unterstreicht mit mehr als 500.000 verkauften Exemplaren Anspruch auf Meinungs- und Qualitätsführerschaft
Stuttgart (ots) - Oldtimermagazin "Motor Klassik" steigert verkaufte Auflage um 16,6 Prozent / "Audio" wächst um 5,1 Prozent auf 46.204 verkaufte Exempla-re / "Outdoor" erzielt Steigerung um 12,6 Prozent Dank eines sehr guten Einzelverkaufs Deutschlands führende Autozeitschrift "auto motor und sport" von ...
mehrAudi Cabriolet auf Erfolgskurs
Ingolstadt (ots) - - 100.000 Audi A4 Cabriolet der aktuellen Serie - Schon Vorgängermodell erreichte Kultstatus Während auf der IAA bereits ein erster Blick auf die zukünftigen Audi Modelle geboten wurde, feiert in Rheine ein Klassiker sein Jubiläum: Heute läuft bei Karmann das 100.000ste Audi A4 Cabriolet der jetzt aktuellen Modellreihe vom Band. Bereits das Vorgängermodell eroberte sich in mehr als neun Jahren Produktionszeit Kultstatus. Der Nachfolger ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA schätzt für September 7 Prozent Zuwachs auf dem Pkw-Inlandsmarkt / Gottschalk: Erfolgreiche IAA 2005 hat Zeichen der Zuversicht gesetzt
Frankfurt am Main (ots) - "Diese IAA 2005 ist ein großer Erfolg! Sie ist in qualitativer Hinsicht die beste IAA, die wir jemals hatten.", betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf der IAA-Abschlusspressekonferenz am Sonntag. Auch gemessen an der Fläche, der ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
"Tag der Polizei": Sicherheits-Vorführungen mit Streifenwagen / Spektakuläre Einblicke in Polizei-Alltag auf der IAA
Frankfurt am Main (ots) - "Die 'IAA ohne Staus' ist maßgeblich der hervorragenden Arbeit der Polizei zu verdanken", sagte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), anlässlich des ersten "Tages der Polizei" auf der IAA zum hessischen Innenminister Volker Bouffier und ...
mehr
eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
IAA: Internet-Auto im Anrollen
Köln (ots) - Köln / Frankfurt am Main , 23. September 2005 Das Internet hält immer stärker Einzug ins Auto. Dies geht aus der Internet-Agenda 2015 hervor, die der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main vorgestellt hat. In zehn Jahren sollen etwa zwei Drittel der Funktionalität eines typischen Mittelklassewagens direkt oder indirekt an den Internetzugang gebunden sein. Das ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Spektakuläre Sicherheits-Vorführungen / Heute großer "Tag der Polizei" auf der IAA
Frankfurt am Main (ots) - Hessens Polizei präsentiert sich heute auf der IAA - mit beeindruckenden Sicherheits-Vorführungen, einer Ausstellung historischer und brandneuer Polizei-Fahrzeuge und viel Live-Musik. Der "Tag der Polizei" auf der Freifläche vor Halle 9 beginnt um 13 Uhr. Eröffnet wird diese ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
GIM-Studie: Der lange Weg vom hybriden Käufer zum Hybrid-Fahrer
Heidelberg (ots) - Alternative Antriebstechnologien bilden ein Schwerpunktthema auf der diesjährigen IAA in Frankfurt. Unübersehbar die Botschaft auf den Ständen namhafter Automobilhersteller: 'Der Hybrid-Antrieb wird kommen!' Lange Zeit von den Automobilherstellern verschlafen, erlebt er nun 8 Jahre nach seiner erfolgreichen Markteinführung einen gewaltigen Aufschwung, gilt als vielversprechende Alternative zum ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bereits 590.000 Besucher auf der IAA
Frankfurt am Main (ots) - In den ersten sieben Tagen haben 589.800 Autobegeisterte die weltgrößte Automobilmesse IAA in Frankfurt besucht. Damit wurden die seit Einführung der eigenständigen IAA PKW im Jahr 1991 durchschnittlichen Besucherzahlen von 520.000 übertroffen. Ein geringfügig besseres Ergebnis (plus 1,7 Prozent) wurde bislang nur bei der vergangenen IAA 2003 erreicht, die geprägt war durch die ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Automobilverband stellt Agentur-Meldung richtig / VDA: Zu keinem Zeitpunkt eine Koalitionsaussage gemacht
Frankfurt am Main (ots) - "Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat zu keinem Zeitpunkt - weder vor der Bundestagswahl noch danach - eine Koalitionsaussage gemacht", betonte der VDA und stellte damit eine Reuters-Agentur-Meldung richtig. "Das ist Tradition in der deutschen Automobilindustrie und das ist ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Oettinger besucht die IAA
Frankfurt am Main (ots) - Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther H. Oettinger kommt am Mittwoch, 21. September, von 11.00 bis 19.30 Uhr zu einem ausgedehnten Besuch auf die IAA. Er wird von Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), begrüßt, der ihn auf seinem IAA-Rundgang begleiten wird. Oettinger wird ...
mehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
"Faszination Auto" für 4,50 Euro / Angebote auch für Erwachsene / IAA-Feierabendticket erstmals auch für Schüler
Frankfurt am Main (ots) - Für Schüler, Studenten und Azubis ist die "Faszination Auto" in diesem Jahr besonders günstig: Neben dem ermäßigten Eintritt von 7,50 Euro gibt es erstmalig auch ein "Feierabendticket", das den IAA-Besuch für noch weniger Geld ermöglicht. Lediglich 4,50 Euro kostet die Karte, die ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Symposium zur mobilen Zukunft auf der IAA / Strategie "weg vom Öl" / Gottschalk: Autofahren muss auch in Zukunft bezahlbar bleiben
Frankfurt am Main (ots) - "Das Auto wird auch weiterhin mit einem Marktanteil von über drei Viertel im Personenverkehr das mit Abstand wichtigste Verkehrsmittel bleiben", sagte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf dem Zukunfts-Symposium "Mobilität 2030", das im ...
mehrAktueller Programmablauf Kabel 1 für Donnerstag, den 22.09.2005 Im Nachtprogramm um 05:15 Uhr entfällt "Der kabel eins Kinotipp / Stealth - Unter dem Radar"
Unterföhring (ots) - 05:30 Flipper - Die neuen Abenteuer / Einmal um die ganze Welt (Flippers New Adventure / Going Solo) Abenteuer, USA, 1999 Serie 06:10 Alle unter einem Dach / Die Weihnachtslüge (Family Matters / Fa La La La Laagghh!) Sitcom, , USA, 1995 (Wdh vom ...
mehr3sat / hitec / Zukunft ohne Verkehrstote? / Sonntag, 25. September 2005, 16.00 Uhr, 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Das Ziel ist klar: Bis zum Jahr 2010 soll die Zahl der Verkehrsopfer halbiert werden europaweit! Damit das gelingen kann, müssen die Autohersteller völlig neue Sicherheitskonzepte auf die Straße bringen. Denn das Verbesserungspotential bei Gurten, Gurtstraffern und Airbags gilt als beinahe ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus heute auf der IAA
Frankfurt am Main (ots) - Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus kommt am heutigen Dienstag, 20. September, von 16.15 Uhr bis 19.00 Uhr zu einem Besuch auf die IAA. Neben den Ständen von BMW und Opel besucht Althaus die Zulieferunternehmen Emitec, EDAG, Kirchhoff, FER, Bosch, GPM und die Zulieferinitiative "Automotive Thüringen". Begleitet wird der Ministerpräsident von Prof. Dr. Bernd Gottschalk, ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Ministerpräsident Kurt Beck besucht die IAA
Frankfurt am Main (ots) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck kommt am heutigen Dienstag, 20. September, von 14.40 Uhr bis 17 Uhr zu einem Besuch auf die IAA. Neben den Ständen von DaimlerChrysler und Opel besucht Beck die Zulieferunternehmen ThyssenKrupp, Tenneco, Gillet, Lucas Automotive und Keiper. Begleitet wird der Ministerpräsident von Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der ...
mehr