Topthema: Eurovision Song Contest

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Comeback im deutschen TV: Arabella Kiesbauer wird neue Moderatorin von "Kampf der Realitystars"
mehrExklusiv in HÖRZU: ARD-Programmdirektorin Christine Strobl über 75 Jahre ARD, die Highlights des Programmjahrs 2025 bei Das Erste und die Folgen von Kostensteigerungen für das Programm
Hamburg (ots) - Große Shows, neue Serien und Mehrteiler. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (Erstverkaufstag: 10.1.) sowie www.hoerzu.de (Veröffentlichung: 10.1.) verrät ARD-Programmdirektorin Christine Strobl Highlights des Jubiläumsjahres 2025. Christine Strobl ... ... über die Primetime-Show "75 Jahre ARD" am ...
mehrTV-Bilanz 2024: Live-Sport, Tatort und ein Comeback
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Bilanz 2024: Vertrauen, Vielfalt, Qualität, Partizipation / KiKA ist Vertrauensmarke und favorisiertes Medienangebot für Kinder / Höchste Reichweite mit Qualitätsangeboten auf allen Plattformen
Erfurt (ots) - KiKA behauptet 2024 erfolgreich seine Position: Über alle Verbreitungswege hinweg erreicht KiKA von ARD und ZDF über 90 Prozent der Zielgruppe der Drei- bis 13-Jährigen und ist damit eine der meistgenutzten Bewegtbildplattformen für Kinder in Deutschland. Mit kindgerechten Inhalten bleibt KiKA ...
mehrMusikalisches Wettraten: Conchita Wurst und Maite Kelly bei "Wer weiß denn sowas?"- Das Wissensquiz vom 16. bis 20. Dezember 2024, um 18:00 Uhr im Ersten
mehr
Großer Bewerberansturm bei "Chefsache ESC 2025": 3.281 Acts wollen beim ESC-Vorentscheid von Raab, ARD und RTL dabei sein - Start am 14. Februar
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Junior ESC 2024 bei KiKA: Bjarne belegt mit "Save The Best For Us" den 11. Platz für Deutschland / Andria Putkaradze aus Georgien gewinnt europäischen Wettbewerb
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
12Start Junior ESC-Online-Voting: 15. November 2024 / Liveshow aus Madrid am 16. November 2024 bei KiKA und auf kika.de
mehrBremer Fernseh- und Digitalpreis 2024: NDR, WDR, rbb, SWR und Radio Bremen beim ARD-Regionalwettbewerb ausgezeichnet
mehr"Berliner Morgenpost": Es kann nur besser werden - Kommentar von Thorsten Keller über den Moderator und Musik-Enthusiasten Stefan Raab als möglichen ESC-Retter
Berlin (ots) - Die vergangenen zehn Jahre Eurovision Song Contest (ESC) sind aus deutscher Sicht eine Statistik des Grauens. Seit 2015 gab es viermal den letzten und dreimal den vorletzten Platz. Der federführende Norddeutsche Rundfunk (NDR) verstieg sich nach den Pleiten der vergangenen Jahre zum Teil in ...
mehr"Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" | Stefan Raab, ARD und RTL kooperieren beim ESC-Vorentscheid 2025 - Bewerbungen ab sofort möglich
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
3KiKA zeigt Bjarnes Weg zum Junior ESC 2024 / Dokumentation, Home-Story und Liveshow mit DGS
mehrAuf der Jagd nach Rate-Raritäten: / Horst Lichter und Daniel Meyer bei "Wer weiß denn sowas?" - Das Wissensquiz vom 11. bis 15. November 2024, um 18:00 Uhr im Ersten
mehrKommentar von "nd.DerTag" zur Berliner Friedensdemo
Berlin (ots) - 1982 gewann die Schlagersängerin Nicole den Eurovision Song Contest mit "Ein bisschen Frieden". Darüber machten sich viele lustig, es klang auch zu bescheuert: "Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen / Und dass die Menschen nicht so oft weinen". Die Punk-Disco-Band DAF veröffentlichte daraufhin das Lied "Ein bisschen Krieg" mit dem Refrain: "Wir wollen in den Krieg / wir kennen ihn noch nicht". Das ...
mehrBremer Fernseh- und Digitalpreis 2024 / Nominierungen stehen fest
mehrEuropäischer Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet
WIESBADEN (ots) - - Datenkompetenz und Fact-Checking-Fähigkeiten auf dem Prüfstand - Bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 - Jetzt bis zum 11. November 2024 anmelden! Das Statistische Bundesamt (Destatis) organisiert im Schuljahr 2024/25 zum dritten Mal den Europäischen Statistikwettbewerb in Deutschland. Die Anmeldung ist ab ...
mehrErhöhte Kaliumwerte durch Herzschwäche-Medikation: Studie belegt Risiken einer Therapiereduktion
Hamburg (ots) - Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind von Herzschwäche betroffen.[1] Die Erkrankung gilt als dritthäufigste Todesursache weltweit.[1] Dabei lässt sich der Krankheitsverlauf durch eine frühe Diagnose und rechtzeitige Behandlung positiv beeinflussen.[2] Bestimmte Medikamente zur ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Junior ESC 2024 bei KiKA: Release Day für das Musikvideo "Save The Best For Us" von Bjarne / Homestory mit Bjarne am 1. Oktober bei "KiKA LIVE"
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Release für Deutschen Junior Eurovision Song Contest-Beitrag am 27. September 2024 / Bjarne (10 Jahre) geht mit "Save The Best For Us" ins Rennen
mehrFür sie ist Radio der Hit: Stars beim Deutschen Radiopreis 2024
Hamburg (ots) - Fast genauso spannend wie die Nominierungen sind die Namen der Stars - sie machen die Verleihung des Deutschen Radiopreises jedes Jahr wieder zu einem musikalischen Highlight. Am 5. September bringen badmómzjay, ClockClock, Samu Haber, Lost Frequencies und Michael Schulte ihre Hits aus dem Radio auf die Bühne. Die Wahrscheinlichkeit, Michael Schulte im Radio zu hören, ist hoch: Bisher hat der ...
mehrFERNSEHEN und RADIO / WDR Fernsehen und WDR 3, Samstag, den 17. August 2024, ab 20.15 Uhr
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Bjarne fährt für Deutschland zum Junior ESC 2024 nach Madrid / "Save the best for us" heißt der Song des 10-Jährigen
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
6Junior ESC 2024: Wer fährt für Deutschland nach Madrid? / Start des Online-Votings auf kika.de: Freitag, 21. Juni 2024
mehr
"maybrit illner" im ZDF: Protest gegen Israel – was unterscheidet Kritik von Hass?
mehrDiese Woche bei "B:REAL": Tränen bei Gabby de Almeida Rinne, Micaela Schäfers 40. Geburtstag und die Angst vorm Antrag
mehr"Berliner Morgenpost": Mittelmaß? Reicht nicht / Leitartikel von Martin Nefzger über die Rolle des NDR beim ESC
Berlin (ots) - Der Eurovision Song Contest 2024 ist nach einer mehr als turbulenten Woche vorbei. Für reichlich Schlagzeilen sorgten im Vorfeld vor allem die Disqualifikation der Niederlande in letzter Minute und die Kontroverse um die Teilnahme Israels und die damit verbundenen Proteste in Malmö. Die Europäische ...
mehrDie heile Welt wird es nicht mehr geben / Kommentar von Tobias Goldbrunner zum Eurovision Song Contest
Mainz. (ots) - "Ich habe den Code gebrochen und gerettet", sagte Nemo nach seinem Sieg beim Eurovision Song Contest. Und fügte vielsagend hinzu: "Vielleicht muss der ESC auch gerettet werden." Nemo legt damit den Finger in eine klaffende Wunde: Der ESC, wie wir ihn in den chaotischen Tagen von Malmö erlebt haben, ...
mehrMobilisieren - und die Gesellschaft spalten / Kommentar von Sonja Werner zur Islamisten-Demo in Hamburg
Wiesbaden. (ots) - "Das Kalifat ist die Lösung", stand vor zwei Wochen auf den Plakaten. Aber eigentlich nur für muslimische Staaten, stellten die Teilnehmer nach der Islamisten-Demo vor zwei Wochen in Hamburg klar. Von Deutschland habe man doch gar nicht geredet. Nun, zwei Wochen später, gab es die nächste ...
mehrESC-Finale: 7,980 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten und bei ONE; knapp 1,4 Millionen Abrufe der Livestreams bei Das Erste, ONE und eurovision.de
Hamburg (ots) - 7,381 Millionen Zuschauerinnen und -zuschauer durchschnittlich waren am Sonnabend, 11. Mai, im Ersten bei der rund vierstündigen Live-Übertragung des ESC-Finales aus Malmö dabei. Der Marktanteil lag bei 36,8 Prozent. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen war er besonders hoch: Hier betrug ...
mehr