Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 06.08.2019 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Handelskonflikten

    Halle (ots) - Früher hätte man nach dem Aufschwung einen zyklischen Abschwung durchgestanden. Heute weiß niemand, ob daraus nicht ein Absturz wird. Das würde den Exporteur Deutschland mehr treffen als andere Länder. Und es würde sich zeigen, dass sich Deutschland zu lange auf den Boom in China verlassen hat. Wirtschaftspolitisch ist wenig passiert in den vergangenen Jahren, weder für die Wettbewerbsfähigkeit der ...

  • 06.08.2019 – 18:24

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Worthülsen statt Verkehrswende - Kommentar von Martin Nejezchleba

    Berlin (ots) - 600 Meter Radweg in 400 Werktagen. So lange soll laut einer Ausschreibung der Senatsverwaltung für Verkehr auf der Heerstraße gebaut werden. Ja, das ist genau jenes Ressort, dessen Senatorin Regine Günther (Grüne) in "wenigen Jahren" den Verbrennungsmotor aus Berlin verbannen, die Mobilität umkrempeln will, samt Vision Zero, E-Mobility, City-Maut. ...

  • 06.08.2019 – 17:48

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Sprachmängeln bei Grundschülern

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über mangelnde Deutschkenntnisse von Schülern: Wer die heutigen Probleme an den Schulen auf die jüngste Zuwanderung reduziert, ignoriert die eigene Rolle dabei. Da die Union seit gefühlt immer in Regierungsverantwortung ist, müsste Linnemann sich fragen, welchen Anteil seine Partei daran hat. Lange ...

  • 06.08.2019 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Die richtigen Anreize schaffen

    Straubing (ots) - Das ist über das vorgeschlagene Bonus-Malus-System möglich, das Anreize schafft, verbrauchsärmere Autos zu kaufen, oder durch eine grundsätzlich höhere Kfz-Steuer für stärker motorisierte Fahrzeuge. Doch so wichtig der Klimaschutz ist: Die Politik muss mit Augenmaß vorgehen, wenn sie nicht den wachsenden Rückhalt in der Bevölkerung für mehr Klimaschutz verspielen will. Pressekontakt: ...

  • 06.08.2019 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu CO2 und Kfz-Steuern

    Halle (ots) - Es muss darum gehen, den CO2-Ausstoß von Autos generell stärker zu belasten, um den Umstieg auf emissionsfreie oder zumindest emissionsärmere Fahrzeuge zu fördern. Dabei sind aber weder neue Extra-Steuern noch komplizierte Bonus-Malus-Systeme nötig. Was viele vergessen: Die Kfz-Steuer bemisst sich schon heute in weiten Teilen am CO2-Ausstoß.Allerdings ist die Spreizung der Steuerlast bisher viel zu ...

  • 06.08.2019 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bildungsdebatte am Thema vorbei

    Straubing (ots) - Nichts ist daran falsch, bessere Sprachkenntnisse bei Schulanfängern zu fordern. In der Sache hätte es dazu aber auch andere, lohnendere und praxisgerechtere Ansatzpunkte gegeben. Eine Debatte, wie bestehende Angebote - vor und nach der Einschulung - verbessert, verzahnt und ausgebaut werden können, hätte allen wohl weit mehr gebracht als diese aufgeblasene Scheindebatte um politischen Stil. ...

  • 06.08.2019 – 00:05

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: E-Scooter in Deutschland

    Köln (ots) - Köln/Berlin. Die Verleiher von E-Scootern in Deutschland wollen sich mit den Städten und Gemeinden auf einheitliche Standards über die Nutzung und die Abstellflächen verständigen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). Sie reagieren damit auf die erheblichen Probleme, die durch die Masse von E-Scootern vor allem in den Metropolen Berlin, München, Frankfurt und Köln entstanden ...

  • 06.08.2019 – 00:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Künast: Klöckner muss Massentierhaltung drastisch einschränken

    Düsseldorf (ots) - Die drohenden Strafzahlungen an die EU wegen der hohen Gülle-Belastung des Grundwassers wird Agrarministerin Julia Klöckner nach Ansicht ihrer Vorgängerin Renate Künast (Grüne) nicht ohne drastische Reduzierung der Massentierhaltung abwenden können. Mit Blick auf die anstehenden Verhandlungen der CDU-Ministerin und der Umweltministerin Svenja ...

  • 06.08.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Linnemann: Union wird sich gegen eine CO2-Steuer aussprechen

    Düsseldorf (ots) - Der Vizevorsitzende der Unionsfraktion, Carsten Linnemann, rechnet nicht mit einem Ja der CDU zur Einführung einer CO2-Steuer. "Ich bin fest davon überzeugt, dass sich die Union am Ende gegen eine CO2-Steuer aussprechen wird", sagte Linnemann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). In der Bundestagsfraktion sehe er um derzeitigen Stand ...

  • 05.08.2019 – 21:27

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / In der SPD herrscht das Prinzip Zufall = von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Sollten die Geschichtsbücher eines Tages den Niedergang der einst so stolzen Volkspartei SPD beschreiben müssen, werden sie sich mit dem Jahr 2019 befassen müssen. Das Jahr, in dem die Genossen mit Andrea Nahles ihre letzte starke Führungsfigur vertrieben haben, das Jahr, in dem gleich mehrere ehemalige Vorsitzende ihre Partei öffentlich in den ...