Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 14.06.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW will Industrie steuerlich entlasten

    Düsseldorf (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung will mit einem mit der Wirtschaft und Arbeitnehmervertretern abgestimmten Maßnahmenbündel den Industriestandort NRW stärken und dazu auch die Steuerbelastung von Unternehmen begrenzen. In einem aktuellen Entwurf des industriepolitischen Leitbildes "Industrie ist Zukunft", der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vorliegt. Als wesentliche Standortfaktoren werden ...

  • 14.06.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Streit mit Telefonanbieter Kein Anschluss im Knast

    Halle (ots) - In Sachsen-Anhalts Justizvollzugsanstalten wird das Gefangenen-Telefon abgeklemmt. Grund ist ein laufender Rechtsstreit zwischen dem Land und dem bisherigen Telefonanbieter in den Gefängnissen, bestätigte das Justizministerium der MZ. Voraussichtlich ab Juli werde deshalb ein "Notbetrieb" für die rund 1 600 Gefangenen im Bundesland eingerichtet. Einige ...

  • 14.06.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Waldbesitzer fordern Geld aus CO2-Bepreisung

    Osnabrück (ots) - Waldbesitzer fordern Geld aus CO2-Bepreisung Von der Marwitz: Wald bindet Millionen Tonnen Treibhausgase Osnabrück. Die Waldbesitzer in Deutschland haben vom Staat eine finanzielle Entschädigung für ihren Beitrag zum Klimaschutz gefordert. "Die Waldbesitzer müssen von den Einnahmen aus einer CO2-Abgabe profitieren, unabhängig davon, welches Modell sich am Ende durchsetzt", verlangte Hans-Georg von ...

  • 14.06.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW-Parteien wollen Blutspender mit Gutscheinen locken

    Düsseldorf (ots) - Angesichts des drohenden Rückgangs von Blutspendern in Deutschland haben sich Fraktionen von CDU, SPD und Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag für die Schaffung von Anreizen zum Blutspenden nach tschechischem Vorbild ausgesprochen. Dort erhalten Spender als Gegenleistung etwa Gutscheine für Erholungsaktivitäten. "Eine ...

  • 13.06.2019 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Nahost

    Halle (ots) - Kann das extrem unter Druck stehende Mullah-Regime in diesem Moment ein Interesse am Zündeln haben? Zweifel sind angebracht. Die EU fordert "maximale Zurückhaltung" und die Vermeidung aller "Provokationen". Aber das allein wird die brenzliche Situation nicht entschärfen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 13.06.2019 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu 5G-Versteigerung

    Halle (ots) - Dass die Platzhirsche Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica sauer sind, ist sogar verständlich. Denn mit 1&1 Drillisch AG und ihrer Muttergesellschaft United Internet mischt nun ein vierter Anbieter mit, der ein eigenes Netz mit Funkmasten aufbaut. Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher, weil damit der bisher lahme Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt mehr in Schwung kommt. Das wird die ...

  • 13.06.2019 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Urteil Küken

    Halle (ots) - Man muss zugeben, dass wir als Verbraucher all das gar nicht so genau wissen wollen und mit Industrie, Politik und nun auch Justiz lieber eine Schicksalsgemeinschaft bilden - vereint in angeblicher Ohnmacht, verdammt zum Warten auf den technischen Fortschritt, der das Dilemma für uns auflöst. Doch das ist paradox. Der Fortschritt war es ja erst, der aus der Landwirtschaft eine Industrie mit ...

  • 13.06.2019 – 18:27

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erfolg der Datenschutz-Grundverordnung

    Stuttgart (ots) - Was hatte es nicht alles für Horrorszenarien gegeben? Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürften die Namen der Bewohner nicht mehr auf den Klingelschildern stehen. Unseriöse Anwälte würden eine Abmahnwelle lostreten. Vereine könnten keine Fotos von Festen mehr im Internet zeigen. Alles falsch, wie man heute weiß. Die ...

  • 13.06.2019 – 17:20

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Braunkohle-Ausstieg: Grünes Gesprächsangebot an Laschet

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die oppositionelle Grünen-Fraktion im NRW-Landtag hat Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit bei Kohleausstieg und Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier angeboten. "Herr Laschet hat heute von uns einen Brief erhalten, in dem wir solche fraktionsübergreifenden Gespräche anregen", sagte ...

  • 13.06.2019 – 16:57

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Verfehlter Tierschutz

    Frankfurt (ots) - Tierschutz ist seit 2002 Staatsziel. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag im Grundsatz auch bei Legehennen anerkannt, wonach die wirtschaftlichen Interessen der Brütereien allein keinen vernünftigen Grund zum Töten der männlichen Küken darstellen. Dass der Spruch wegen des Verweises auf die wann auch immer zur Verfügung stehende Geschlechtserkennung im Ei keine unmittelbaren Folgen ...

  • 13.06.2019 – 16:17

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Johnson in Pole-Position

    Straubing (ots) - Er wäre nicht der erste, der als haushoher Favorit in das Auswahlverfahren geht und am Ende das Nachsehen hat. Johnson ist zwar die Ikone der Brexiteers. Wenn am Ende jedoch nur noch zwei Bewerber übrig sind und einer davon der Mann mit der markanten blonden (Nicht-)Frisur ist, könnten vielen Abgeordneten Zweifel kommen, dass Johnson wirklich der Richtige für das herausragende Amt in so schwierigen ...

  • 13.06.2019 – 16:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Gefährliche Zuspitzung am Golf

    Straubing (ots) - Was immer hinter den aktuellen Angriffen steckt: Es ist zu hoffen, dass sich niemand zu Kurzschlusshandlungen hinreißen lässt. Auch nicht der - gelinde gesagt - nicht immer sehr rational agierende US-Präsident Donald Trump. Eine weitere Eskalation könnte schlimme Folgen nicht nur für den Nahen und Mittleren Osten haben, sondern für die Weltwirtschaft. Die Straße von Hormus, eine der wichtigsten ...

  • 13.06.2019 – 16:12

    Rheinische Post

    Rheinische Post: U21-Trainer Kuntz: Löws Verbleib nach der WM spricht für seinen Charakter

    Düsseldorf (ots) - U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz hält Joachim Löw weiterhin für den bestmöglichen Bundestrainer. "Die Nationalmannschaft hat unter ihm viele erfolgreiche Jahre gehabt. Jogi hat nach dem Scheitern 2018 eine neue Herausforderung gesehen und sich dazu entschlossen, diese anzugehen. Das ist ein guter Charakterzug", sagte Kuntz der Düsseldorfer ...

  • 13.06.2019 – 14:36

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Künast: Kükentöten ist "Agrarkriminalität"

    Berlin (ots) - Die frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast hat Amtsinhaberin Julia Klöckner aufgefordert, klare Fristen für einen Ausstieg aus der massenhaften Tötung männlicher Eintagsküken zu setzen. "Meiner Meinung nach ist das Kükentöten mit Blick auf das Grundgesetz und das Tierschutzgesetz als Agrarkriminalität zu bezeichnen", sagte die ...