Ergebnis der Suchanfrage nach vorratsdatenspeicherung

Inhalte

Filtern
740 Treffer
  • 09.05.2017 – 20:44

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Schleierfahndung für ein offenes Europa = Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Die Innere Sicherheit dient gerne als Kampfplatz der Ideologien, die nüchterne Sachverhalte mit Angstbegriffen aufblähen. Da wird das Abhören mutmaßlicher Verbrechensplanung zum Lauschangriff auf vermeintlich unbescholtene Bürger. Und auch die Vorratsdatenspeicherung suggeriert fälschlicherweise, hier würde der Staat einfach mal so Millionen ...

  • 03.02.2017 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Vorratsdatenspeicherung

    Halle (ots) - Prinzipiell lässt sich lange darüber streiten, ob die Vorratsdatenspeicherung zu weit geht und von welchem Nutzen sie ist. Die Befürworter sagen, auf die Daten werde in Wahrheit ja nur im Fall einer Straftat zugegriffen. Die Gegner halten schon die Speicherung für unzumutbar. Ob sich die Karlsruher Richter dem nun anschließen, wird man sehen. Tatsächlich gibt es längst eine von Ex-Justizministerin ...

  • 06.01.2017 – 19:11

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Pfeifen im Walde Komplizierte Zeiten für die Liberalen

    Cottbus (ots) - Christian Lindner ist ein begnadeter Redner, eine frische, jugendlich wirkende Alternative zu vielen etablierten Politikern. Und er ist ein großer Blender. 2017 werde das Jahr der FDP, sagt der Vorsitzende den Seinen immer wieder, gestern auch in Stuttgart beim Dreikönigstreffen. Es ist Pfeifen im Walde. Die Wahrheit ist: Ob die große Stunde der ...

  • 23.12.2016 – 19:55

    Fuldaer Zeitung

    FZ: Das Ende passt zum Anfang Kommentar der Fuldaer Zeitung (24.12.2016) zum Fall Amri

    Fulda (ots) - Auch in ihrem Ende ist die Geschichte des Terroristen Anis Amri ein Stück aus dem Tollhaus des deutschen Staates: Während gestern Morgen Meldungen über den Äther laufen, die Sicherheitskräfte in Berlin gingen davon aus, dass sich der Tunesier noch in der Hauptstadt befinde, liegt dieser mausetot in einem Mailänder Leichenschauhaus. All die Pannen, ...

  • 21.12.2016 – 19:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung

    Halle (ots) - Das Wesentliche blieb und bleibt die anlasslose, also ohne Anfangsverdacht betriebene Massenüberwachung. Und damit bleibt eben auch der wesentliche Einwand: Sie ist ein schwerer Eingriff in die Bürgerrechte. Sie stellt alle Bürger unter einen Generalverdacht. Ein Grundrechtseingriff muss verhältnismäßig sein. Das war und ist die Vorratsdatenspeicherung nicht, ihre Wirkungslosigkeit im Kampf gegen den ...

  • 21.12.2016 – 14:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: SPD-Linke begrüßt Urteil zur Vorratsdatenspeicherung

    Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Parlamentarischen Linken in der SPD, Matthias Miersch, hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung begrüßt. "Ich fühle mich in meiner kritischen Haltung gegenüber der anlasslosen Speicherung bestätigt", sagte Miersch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). ...