Ergebnis der Suchanfrage nach geschleust
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Worte statt Taten Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Die Innenministerin von Österreich hat es nach der Entdeckung der 71 toten Flüchtlinge auf den Punkt gebracht: Wer es jetzt immer noch nicht kapiert habe, dass Schleuser Kriminelle seien, dem sei auch nicht mehr zu helfen. Wahre und richtige Worte. Doch wie so oft sind sie wieder einmal erst dann gefallen, nachdem etwas Schreckliches passiert ist. ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 14. Januar 2015, 22.45 Uhr ZDFzoom Bereit zu sterben für Allah Islamisten in Deutschland Sie mordeten kaltblütig, die Attentäter von Paris. Die Kouachi-Brüder, die den Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo verübten, und der Geiselnehmer Amedy Coulibaly. Und - sie mordeten im Namen Allahs. Ihr gesamtes Leben haben sie in Frankreich verbracht, sind nach und nach aber abgedriftet in die islamistische Szene. Auch in Deutschland ...
mehr"Bereit zu sterben für Allah" / "ZDFzoom" über Islamisten in Deutschland
Mainz (ots) - Die Attentäter von Paris mordeten kaltblütig und im Namen Allahs. Die Kouachi-Brüder, die den Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo verübten, und der Geiselnehmer Amedy Coulibaly haben ihr gesamtes Leben in Frankreich verbracht, sind aber nach und nach in die islamistische Szene abgedriftet. Auch in Deutschland radikalisieren sich immer ...
mehrAktuelle Umfrage zum deutschen Gesundheitssystem: Bundesbürger ärgern sich über die mangelnde Patientenorientierung und den Zeitdruck der Ärzte
Berlin (ots) - Enormer Zeitdruck, mangelnde Transparenz und Zweiklassengesellschaft - viele Bundesbürger sehen den Zustand des Gesundheitssystems in Deutschland kritisch und ärgern sich über die mangelnde Patientenorientierung der Verantwortlichen. So gehe es dem Personal in Praxen und Krankenhäusern nicht mehr ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. November 2014, 18.30 Uhr / Terra Xpress
Mainz (ots) - Sonntag, 2. November 2014, 18.30 Uhr Terra Xpress Giganten des Nordens Ein gigantisches Schiff mit einer gigantischen Ladung und einem Kapitän, der in der stürmischen Nordsee unter Hochdruck gewaltige Windkraftanlagen installieren muss. Eine aufwändige Technik, mit der in der Nordsee Schweinswale vor dem enormen Baulärm unter Wasser geschützt werden ...
mehr
Börsen-Zeitung: Pyrrhussieg, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Was für ein Paukenschlag: Entgegen den meisten Prognosen hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen auf neue Rekordtiefs geschleust und den Kauf von Kreditverbriefungen und Covered Bonds verkündet. EZB-Chef Mario Draghi mag das als Erfolg verbuchen, hatte er sich doch in Sachen weiterer Lockerung weit vorgewagt. Allerdings ist die Gefahr ...
mehrBörsen-Zeitung: Höhenangst am Aktienmarkt, ein Marktkommentar von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Nur ganz kurz hat der Aktienmarkt am Freitag auf die überraschend starken Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt reagiert. Immerhin kletterte der Dax dabei bis auf 9627 Punkte, so dass dem deutschen Standardwerteindex keine 170 Zähler mehr bis zu seinem bei 9794 Zähler liegenden Rekordhoch vom Januar fehlten. Es ist schon bemerkenswert, dass das ...
mehrAudiovisual Media Days 2014: "Fernsehen ist wie YouTube, nur kaputt" Branche diskutiert die Währungsfrage: Wie lassen sich klassisches Fernsehen und non-lineare Web-Angebote einheitlich messen?
München (ots) - Das Smartphone wird das herkömmliche Fernsehen als Leitmedium ablösen. Darauf wiesen Experten wie der Social Media-Experte Richard Gutjahr sowie Deann Harvey, Vice President EMEA des international tätigen Werbetechnologieunternehmens Sizmek, auf den diesjährigen Audiovisual Media Days hin. Der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Mehr Zeit für die Schüler / Kommentar zur Debatte um das G9 in Bayern
Regensburg (ots) - Die Nachricht, dass die bayerische Staatsregierung vom G8 abrücken könnte, schlug am Freitag ein wie eine Bombe. Zwar wurde eine mögliche Rückkehr zum G9 sogleich heftig dementiert - das von den Freien Wählern initiierte Volksbegehren bringt die CSU aber in Zugzwang. Zudem hat der Philologenverband bereits im Dezember ein eigenes Konzept für ...
mehrVitamin-B1-Vorstufe kann unkontrollierten Alkoholkonsum bei Frauen drosseln
Stuttgart (ots) - Wenn übermäßiger Alkoholkonsum das Nervensystem angreift, ist oftmals ein Mangel an Vitamin B1 mit im Spiel: 30 bis 80 % der Alkoholabhängigen sind unzureichend mit dem lebenswichtigen Vitamin versorgt. Das Defizit an dem Nährstoff fördert aber nicht nur alkoholbedingte Nerven- und Hirnschäden, sondern kann offensichtlich auch das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Teure Fehlplanung beim Verkehrsnetz. Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Eine große japanische Zeitung hat sich bei Landesverkehrsminister Michael Groschek gemeldet. Die Japaner wollten wissen: Wie kann es sein, dass im so perfekten, reichen und wirtschaftlich stabilen Deutschland Autobahnbrücken bröckeln und Verkehrsnetze verfallen? Viele Deutsche, die ihre Steuern zahlen, fragen sich das auch. Die Antwort hat eng mit den ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR EU-Gipfeltreffen Die Union lebt KNUT PRIES, BRÜSSEL
Bielefeld (ots) - Die Iren sind stolz, und das kann man verstehen. Sie haben zum Abschluss ihres Halbjahres als EU-Geschäftsführer wichtige Beschlüsse unter Dach und Fach gebracht: die Reform der Agrar- und Fischereipolitik, Spielregeln für die Rettung und Abwicklung von Banken, Vorgaben für die nächste Runde der Ost-Erweiterung und vor allem die ...
mehrFrankfurter Rundschau: Zum Gaza-Konflikt:
Frankfurt (ots) - Zu dieser Stunde ist nicht abzusehen, wann und wer den letzten Schuss abgibt. Aber so viel ist gewiss: Nur wenn ein Ausgleich gefunden wird, von dem beide Seiten nachhaltig profitieren, lässt sich die Lage befrieden. Für Israel wäre das eine Zusage der Ägypter, den Waffenschmuggel via Sinai zu unterbinden. Ob Raketen aus Iran, die über den Sudan angeliefert werden oder Geschosse aus den ...
mehrSchwäbische Zeitung: Bundesregierung hat es verpatzt - Leitartikel
Leutkirch (ots) - Nun haben auch die mächtigen Männer in Stuttgart gesprochen: Der grüne Ministerpräsident Kretschmann und sein Stellvertreter von der SPD werden das Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat nicht mittragen. Damit dürften sich die Befürchtungen von Bundeskanzlerin Merkel und ihres Finanzministers Schäuble bewahrheiten. Sie werden ihren ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Berlusconi
Osnabrück (ots) - Schlauer Fuchs Silvio Berlusconi im Gefängnis? Das werden die Italiener wohl nie erleben. Zwar ist ihr Ex-Regierungschef gestern zum ersten Mal überhaupt zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Aber noch steht die Bestätigung durch höhere Instanzen aus, und die Chancen für den 76-Jährigen, dass das Verfahren in der Berufung wegen Verjährung platzt, stehen nicht schlecht. Worum es in dem aktuellen Prozess letztlich geht, ist fast schon ...
mehrWare Mensch - Der Kampf gegen Schleuserbanden
Baden-Baden (ots) - SWR-Dokumentation von Hans Hausmann und Ahmet Senyurt auf dem Sendeplatz "Die Story im Ersten" am 17.9.2012 um 22.50 Uhr Jahr für Jahr reisen 400.000 Menschen illegal in den Schengen-Raum ein, oft mit Hilfe von Schleuserbanden. Zehn Milliarden US-Dollar fließen dabei in die Taschen der Banden - ein lukrativer globalisierter Menschenhandel. Deutschland, Skandinavien, Großbritannien, Belgien, ...
mehrRheinische Post: Deutschland schickt Kampfhubschrauber nach Afghanistan
Düsseldorf (ots) - Die Bundeswehr wird in Afghanistan erstmals den neuen Kampfhubschrauber "Tiger" einsetzen. "Wir sind entschlossen, den ,Tiger' Ende dieses Jahres, spätestens Anfang nächsten Jahres in Afghanistan zum Einsatz zu bringen. Wir brauchen dieses Waffensystem dringend", sagte Generalmajor Jörg Vollmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
Bielefeld (ots) - Die Hoffnung stirbt zuletzt. Dieser Satz wird in Syrien Wirklichkeit. Dort stirbt die Hoffnung auf ein Umsetzen des Friedensplans von UN-Vermittler Annan; ein Plan, der nur eine Waffenruhe vorsieht. Gestern starben wieder Menschen - trotz des Abkommens. Heute wollen die Gegner des Regimes die Waffenruhe und Assad mit Massenprotesten auf die Probe ...
mehrLausitzer Rundschau: Spiel auf Zeit Kiewer Oppositionsführerin Timoschenko darf Straflager verlassen
Cottbus (ots) - Es ist auffällig, wie offen die Bundesregierung über die Verhandlungen mit der Ukraine im Fall Timoschenko Auskunft gibt. Am Montag plauderte sogar Regierungssprecher Seibert über das heikle Thema. Üblicherweise werden derlei Dinge durch diplomatische Geheimkanäle geschleust, wenn sie sicher ihr ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Schäuble muss umdenken
Regensburg (ots) - Von Wolfgang Ziegler Peer Steinbrück wäre das nicht passiert. Als der mögliche SPD-Kanzlerkandidat in der Großen Koalition noch die Bundesfinanzen verwaltete, hatte er die Schweiz im Streit um Steuer-Oasen bekanntlich auf eine Stufe mit Burkina Faso gestellt - und auch sonst keine Chance ausgelassen, die Eidgenossen wegen ihrer laxen Haltung gegenüber Steuersündern an den Pranger zu stellen. Ganz ...
mehrBörsen-Zeitung: Klein und dezentral, Kommentar zur Netzanbindung neuer Wind- oder Solarparks, von Ulli Gericke
Frankfurt (ots) - Strom aus Wind, Wasser und Sonne ist grundsätzlich gut - weil er das Weltklima schont und die rapide teurer werdenden Gas-, Öl- und Kohleimporte begrenzt. Zwar ist auch Elektrizität aus erneuerbaren Quellen nicht kostenlos. Doch sind die Zeiten überbordender Aufwendungen für neu installierte ...
mehrAction, Spannung, Unterhaltung: 250. Folge "Küstenwache" im ZDF
Mainz (ots) - Mit dem Folgentitel "Auge um Auge" strahlt das ZDF am Mittwoch, 21. März 2012, 19.25 Uhr, die 250. Folge der maritimen Serie "Küstenwache" aus. Das Jubiläum hält für die Zuschauer Überraschungen bereit: Ein "Super Puma"-Helikopter eilt der Küstenwache-Crew auf hoher See zu Hilfe. Am Steuer sitzt Wayne Carpendale alias Pilot Thomas Straatmann. Außerdem spielt Sophia Thomalla eine Doppelrolle - ...
mehrAuf den Spuren des Kinderhandels / ZDF-Dokumentation "Gekaufte Kinder" in der Reihe "37°"
Mainz (ots) - Der Film "Gekaufte Kinder - Sex für eine Handvoll Reis" verfolgt den Weg eines Kindes aus Haiti, das von Pädophilen bis nach Deutschland geschleust wurde. Als Entwicklungshelfer getarnt, hatten sie sogar ein Kinderheim betrieben und Spenden gesammelt. Kein Einzelfall, beweisen die Recherchen von Manfred Karremann für die "37°"-Dokumentation, die am ...
mehr
"Nachtschicht - Reise in den Tod" in ZDFneo und im ZDF / Zehnter Film von Lars Becker mit Götz George in einer Gastrolle
Mainz (ots) - Nachtschicht" in ZDFneo: Mit dem Titel "Reise in den Tod" zeigt der ZDF-Digitalkanal am Freitag, 13. Januar 2012, 21.50 Uhr, in Erstausstrahlung den 10. Film der Reihe. Am Montag darauf, 16. Januar 2012, strahlt das ZDF diesen Film als Fernsehfilm der Woche um 20.15 Uhr aus. Im Mittelpunkt der zehnten ...
mehrDas Erste / "Heimlich in Homs - Im Herzen des syrischen Aufstands" / Programmänderung im Ersten am 28. Dezember 2011
München (ots) - Seit dem Beginn der Proteste gegen das syrische Regime gilt Homs als eine der Hochburgen der Rebellen. Bisher gab es nur wenige gesicherte Nachrichten aus der Krisenregion. Einem Kamerateam ist es in den letzten Tagen gelungen, die aktuellen Geschehnisse im Rebellengebiet zu filmen und die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 4. August 2011, 20.15 Uhr / Inspector Barnaby / Tote singen nicht / Sonntag, 7. August 2011, 18.00 Uhr / ZDF.reportage spezial / Wettlauf gegen die Zeit
Mainz (ots) - Donnerstag, 4. August 2011, 20.15 Uhr Inspector Barnaby Tote singen nicht Midsomer Worthy hat einen engagierten Laienchor, und mit Laurence Barker einen Chorleiter, dessen Konkurrenzkampf mit dem Leiter des Kirchenchors in Tätlichkeiten ausartet. Hat der Mord am ersten Tenor des Chores, Connor ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Afghanischer Minister warnt vor Unterwanderung der Sicher-heitskräfte
Köln (ots) - Der frühere afghanische Wiederaufbauminister Amin Farhang hat angesichts der jüngsten Anschläge auf die Bundeswehr vor der Unterwanderung afghanischer Sicherheitskräfte durch die Taliban gewarnt. "Die Terroristen haben überall Zugang", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Sie ...
mehrCOMPUTERBILD berichtet: Online-Mafia kassiert Millionen PC-Nutzer ab
Hamburg (ots) - Abzocke mit Erpresser-Programmen / Seriös wirkende "Scareware" schockt mit gefälschten Warnmeldungen und drängt zum Kauf nutzloser Vollversionen Angst machen, abzocken, abkassieren: Das ist die Masche skrupelloser Internet-Gangster, die täglich Tausende arglose PC-Nutzer mit Erpresser-Programmen, sogenannter Scareware, in die Falle locken. ...
mehrPharma-Händler verhaftet / Anlass war ein Beitrag in der ZDF-Sendung "Frontal 21"
Mainz (ots) - Der Pharmahändler Hans Riedel ist in March bei Freiburg verhaftet worden. Anlass dafür war ein Bericht in der ZDF-Sendung "Frontal 21". "Aufgrund der 'Frontal 21'-Recherchen hat die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen einen Pharma-Händler einen Haftbefehl vollstreckt. Der Haftgrund: Verdunkelungs- und Fluchtgefahr", erklärte Staatsanwalt Peter Lintz ...
mehr