Ergebnis der Suchanfrage nach Warenbetrug

Inhalte

Filtern
221 Treffer
  • 30.06.2021 – 22:53

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck.Zeit: Donnerstag 17.Juni 2021 - bis Mi. 30.06.2021. Sachverhalt/ typischer ebay-Betrug: Ein 62-jähriger Einbecker erwarb/ersteigerte bei ebay Kleinanzeigen ein Keyboard und er überwies den geforderten Betrag. Das Keyboard wurde bis zum heutigen Tage jedoch nicht an den Erwerber geliefert, so dass Ermittlungen bzw. Strafanzeige wegen Warenbetrug vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim aufgenommen wurde. Rückfragen bitte an: ...

  • 10.06.2021 – 12:25

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Meppen - Polizeibeamter verletzt

    Meppen (ots) - Am Mittwoch ist es an der Bahnhofstraße in Meppen zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein 56-jähriger Beamter wurde dabei verletzt. Mitarbeiter einer Postfiliale hatten nach einem Warenbetrug die Polizei alarmiert. Nachdem der bislang unbekannte männliche Tatverdächtige von den zwei Beamten angesprochen wurde, ergriff er die Flucht und rannte einen der Polizisten unvermittelt um. Als der Beamte nach der ...

  • 10.06.2021 – 12:21

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Warenbetrug

    Gelsenkirchen (ots) - Mit zwei Fahndungsfotos von einer Handykamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem tatverdächtigen Betrüger. Am Montag, 22. Februar 2021, gegen 14.40 Uhr, wurde eine Essenerin auf der Beskenstraße in der Altstadt von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann bot der 31-Jährigen zwei Smartphones zu einem besonders günstigen Preis an. Die Essenerin willigte ein, holte Geld und kehrte zum ...

  • 09.06.2021 – 15:49

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Dellviertel: Offenbar gefälschte I Phones verkauft

    Duisburg (ots) - Nach einem Tipp haben sich Duisburger Zivilpolizisten am Dienstagabend (8. Juni, gegen 20:45 Uhr) an der Wallstraße auf die Lauer gelegt, um einen Warenbetrug aufzudecken. Sie beobachteten einen Verdächtigen dabei, wie er einem 27-Jährigen an einer Straßenecke ein Handy verkaufte, welches er als ein original I Phone anpries. Sowohl das Handy als auch die dazugehörigen Papiere waren allerdings ...

  • 19.05.2021 – 15:31

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 210519 - 0599 Frankfurt: Warenbetrug im großen Stil - Frankfurter Kriminalpolizei führt umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durch

    Frankfurt (ots) - (em) Heute Vormittag hat die Frankfurter Kriminalpolizei mit der Unterstützung weiterer Polizeipräsidien in verschiedenen Stadtteilen Frankfurts, dem Rhein-Main-Gebiet sowie in Essen umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt. Insgesamt 13 Objekte wurden durchsucht und dabei umfangreiches ...

  • 08.04.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 08.04.21

    Goslar (ots) - Warenbetrug Bereits am 25.10.20, 08.23 Uhr, hatte ein 24jähriger Mann aus Burgebrach über das Internet einen Schalldämpfer für einen VW Golf GTI im Wert von 180,- Euro erworben. Der 22jährige Anbieter aus Seesen hat den Schalldämpfer bis heute nicht übersandt. Warenbetrug Am 22.02.21, 19.27 Uhr, hatte ein 28jähriger Mann aus Rheinstetten über die Verkaufsplattform bei Ebay-Kleinanzeigen einen ...

  • 10.12.2020 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom 10.12.20

    Goslar (ots) - Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz 05..12.20, 00.00 h - 09.12.20, 14.00 h, Seesen, B 243 Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Seesen wurde auf der B 243/Höhe Parkplatz Ziegenberg ein Pkw mit 4 Insassen kontrolliert. Dabei wird durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt, dass der 40jährige Fahrer aus Herten unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Der Konsum wurde eingeräumt. Ein ...

  • 10.12.2020 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom 10.12.20

    Goslar (ots) - Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz 05..12.20, 00.00 h - 09.12.20, 14.00 h, Seesen, B 243 Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Seesen wurde auf der B 243/Höhe Parkplatz Ziegenberg ein Pkw mit 4 Insassen kontrolliert. Dabei wird durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt, dass der 40jährige Fahrer aus Herten unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Der Konsum wurde eingeräumt. Ein ...

  • 04.12.2020 – 14:45

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal: Fakeshops sind keine fakenews - Vorsicht beim Onlinekauf

    Nettetal (ots) - Gerade jetzt greifen vielen Menschen auf die Möglichkeit zurück, ihre Geschenke für die Lieben online zu bestellen. Dies scheint in der individuellen Betrachtung günstiger und bequemer zu sein und spart möglicherweise in Corona-Zeiten den Weg in Einkaufszentren oder Fußgängerzonen. Das ruft bekanntlich auch Kriminelle auf den Plan. So gehen ...

  • 03.12.2020 – 11:57

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Wenn die bestellte Ware ausbleibt: Fake-Shops betrügen Online-Kunden

    Kreis Borken (ots) - Das vermeintlich gute Angebot entpuppte sich als Luftnummer: Vergeblich wartete jetzt eine Südlohnerin auf ein Haushaltsgerät, das sie sich bei einem Online-Händler im Internet bestellt hatte. Die Kosten hatte die Frau bereits überwiesen - die Ware blieb jedoch aus. Die Kundin könnte einem sogenannten Fake-Shop aufgesessen sein. So wie ihr ...

  • 26.11.2020 – 14:42

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 26.11.2020

    PI Leer/Emden (ots) - ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Zulassung und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ++ Sachbeschädigung ++ Warnung vor Warenbetrug ++ Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft ++ Gefährliche Körperverletzung ++ Uplengen- Fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Zulassung und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln Uplengen - Am 26.11.2020 gegen ...

  • 26.11.2020 – 09:00

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Internet - Warenbetrug

    Kusel (ots) - Zahlreiche Kunden bestellen Waren über das Internet ohne diese zu erhalten. Zur Weihnachtszeit kommt Freude zum Schenken auf. Gerade in Zeiten von Corona wird hierzu verstärkt das Internet genutzt. Hier ist allerdings Vorsicht im Umgang mit Warenbestellungen geboten. Nicht alle Anbieter sind seriös und oftmals bleibt der Erhalt der bereits bezahlten Ware aus. Aus diesem Grund weist Ihre Polizei Sie darauf hin, vertrauensvolle Anbieter zum Warenkauf ...

  • 01.07.2020 – 11:53

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 01.07.2020

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Diebstahl von Fahrzeugteilen++Diebstahl aus Geldbörse++Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr++Vorbeugende Hinweise zum Warenbetrug++ Uplengen - Diebstahl von Fahrzeugteilen Uplengen - In der Zeit vom 29.06.2020, 16:00 Uhr bis zum 30.06.2020, 07:00 Uhr kam es auf einem Baustellengelände in der Jübberder Straße zu ...

  • 30.06.2020 – 06:54

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 19.06.2020 - 29.06.2020 Am Freitag, den 19.06.2020, kaufte ein 49jähriger Vogelbecker über ebay Kleinanzeigen eine x-box im Wert von 65,- Euro. Nachdem er den geforderten Betrag überwiesen hatte, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Die Ware wurde bis zum heutigen Tag nicht geliefert. Die Polizei in Einbeck hat ein Ermittlungsverfahren wegen Warenbetruges eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat ...

  • 25.06.2020 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Anzeige wegen Warenbetrug: Ein 18jähriger Bad Harzburger wollte sich am Sonntag, den 07.06.2020 über ein Kleinanzeigenportal im Internet Kopfhörer kaufen. Der Anbieter verlangte eine Anzahlung in Höhe von 60 Euro über ein Bezahlportal, die der junge Mann überwies. Die Lieferung der Ware erfolgte jedoch bis heute nicht. Auch nach wiederholter Nachfrage beim Verkäufer tat sich nichts. Aufgrund der ...

  • 23.06.2020 – 08:19

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 05.06.2020 - 22.06.2020 Gleich zwei Fälle von im Internet bestellten, aber nicht gelieferten Waren, verzeichnet aktuell die Polizei in Einbeck. Ein 37jähriger Einbecker kaufte über Ebay Kleinanzeigen 2 Alexa Amazon Echo Dot.für 30,-Euro. Eine ebenfalls aus Einbeck stammende 31jährige Frau erwarb über eine Facebookseite ein paar Schuhe im Wert von 80,-Euro. Beide Personen bezahlten ihre Waren über den Bezahldienst PayPal- friends. Bis zum ...

  • 17.06.2020 – 09:53

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 09.06.2020; 12:00 Uhr Am Dienstag, den 09.06.2020, kaufte ein 20jähriger Einbecker über Ebay -Kleinanzeigen- ein I-Phone 11 im Wert von 300,-Euro. Bis zum heutigen Tag wurde das Smartphone nicht geliefert. Eine Kontaktaufnahme zu dem vermeintlichen Verkäufer ist seit der Zahlung nicht mehr möglich. Die Polizei in Einbeck hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat ...