Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ergebnis der Suchanfrage nach TIER
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beim Bundespatentgericht halten die Bienen Einzug
München (ots) - Pünktlich zum 20. Mai, der 2017 von den Vereinten Nationen zum Weltbienentag ausgerufen wurde, begann auch am Bundespatentgericht das große Summen. Berufsimker Herbert Rappel aus Mering stellte im Garten des Gerichtsgebäudes in der Cincinnatistraße drei Bienenkästen auf, die den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gerichts ein angenehmes Zuhause bieten sollen. Imker Rappel betreibt nämlich ...
mehr- 3
„Dem Leben Form Geben“: Das Leopold Museum zeigt den „Designer unter den Bildhauern“ Franz Hagenauer
mehr Statt Landschaftsverbrauch: Bergwaldprojekt-Freiwillige schaffen im Saarland für den Artenschutz neuen Lebensraum im Rahmen der Revitalisierung der Industrielandschaft
mehrFast 20 Freiwillige im Einsatz für die Renaturierung der Eggemoore: Das Bergwaldprojekt e.V. in Lichtenau
mehrRepräsentative Umfrage: 90 Prozent der Menschen in Deutschland fordern Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung
Berlin (ots) - - Votum der Bevölkerung ernst nehmen: Deutsche Umwelthilfe und Ärzteinitiative gegen Massentierhaltung fordern gesetzliches Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung - Aktueller Rechtsakt der EU-Kommission plant Reserveantibiotika in der Massentierhaltung weiterhin zuzulassen - ...
mehr
- 2
Alena Gerber zeigt sich mit neuen PETA-Motiven sexy und provokant: "Schluss mit Tierversuchen für Kosmetik"
mehr Social Network aus Deutschland: Wie diese Plattform biologische Vielfalt absichern will
Eberswalde (ots) - Das Warten hat nun ein Ende. GreenSheep Earth (Nachhaltigkeit im Tier- und Artenschutz) ging vergangene Woche online in die Open Beta, d.h. erste Nutzer:innen die Community Plattform ausprobieren. Die Plattform möchte gemeinsam mit ihrer Community dazu beitragen, aktiv etwas gegen das Aussterben von gefährdeten Tierarten zu unternehmen - es soll ...
mehrDIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE: Deutscher Filmpreis für den besucherstärksten Film & Nominierungen für den besten Kinderfilm und die besten visuellen Effekte
mehr- 7
„Bayerns bestes Bio-Produkt“: Weideschuss.Bio GmbH aus Wiggensbach für Böfflamott mit Silbermedaille ausgezeichnet
2 Dokumentemehr Milchwerke Berchtesgadener Land
Biodiversität (er)leben - Warum Bienen und Kühe so gut zusammenpassen
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bienen und Kühe - im ersten Moment passt das irgendwie nicht zusammen. Trotzdem stehen vor der Molkerei Berchtesgadener Land in Piding seit einigen Jahren Bienenkästen mit zehntausenden Bienen. Warum das Sinn macht und wieso die Bienen ein wichtiger Teil der ...
2 AudiosEin DokumentmehrHornbahn Hindelang GmbH & Co. KG
6Fünf-Täler-Blick als Belohnung: Hornbahn Hindelang bringt Wanderer in Naturwelt – Bikepark öffnet am 14. Mai - Viel Musik im Sommer
Ein Dokumentmehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Weniger Abfall, mehr Natur: Littering vermeiden
mehr100.000 Euro für den Tierschutz: Homedica startet bundesweites Charity-Projekt für Tierheime
mehrUniversität in Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3kraut&rüben veranstaltet Biogarten-Challenge: „Wild auf Garten“
mehrDer erste kabellose Bodenstaubsauger von Rowenta: Der revolutionäre X-Ô Staubsauger
mehrSüddeutsche Sonnenstrom-Kooperation auf Rügen: Stadtwerke München, Stadtwerke Augsburg und Hessing Stiftung bauen Photovoltaikanlage
mehr
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Sambia: Klimagerechte Landwirtschaft soll Wilderei beenden
Kleinbauern und -bäuerinnen in Sambia haben im Rahmen eines landwirtschaftlichen Klimaschutzprojekts mit der ersten Ernte begonnen. Das Projekt hat zum Ziel, den Lebensunterhalt der Menschen vor Ort zu sichern und ...
Ein DokumentmehrLandwirtschaftsminister Hauk: Heuwirtschaft bietet große Chance für heimische Bauern
mehrMiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Kultureller Schmelztiegel und Provinzhauptstadt: / "Rom am Rhein" zeigt antikes Köln
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Aufgepasst bei Ernährungsstudien - verschiedene Studienformen haben unterschiedliche Aussagekraft
Berlin (ots) - Wissenschaftliche Erkenntnisse sind so bunt wie unsere Ernährung und Studienergebnisse können in vielen Punkten widersprüchlich sein. Das liegt unter anderem an den verschiedenen Studienformen und deren Aussagefähigkeit. Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland klärt in der ersten Ausgabe seines neuen ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3„Kräuter in Garten und Küche “: Neues kraut&rüben-Sonderheft erschienen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Von einer Leder-Alternative bis hin zu Strömungssimulationen
Ein Dokumentmehr
Landwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Erstes Quartal 2022 schließt an gutes Förderjahr 2021 an
mehrNachhaltige Ideen auf Xeem.de
Neckarsulm (ots) - Dass sich nachhaltige Sortimentsgestaltung und günstige Preise miteinander vereinen lassen, beweist Kaufland und ist immer an neuen Lösungen interessiert. Auf xeem.de ruft das Unternehmen nun Nachwuchstalente dazu auf, neue Ideen zu entwickeln - und prämiert die Besten. Das Startup-Unternehmen Xeem, bekannt aus der Gründershow "Die Höhle der Löwen", verbindet auf seiner Plattform Unternehmen mit der Generation Z. In Teams entwickeln Schüler und ...
mehrFaber-Castell reduziert CO2-Emissionen um weitere 25 Prozent
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
25 Jahre KiKA: "Liebste Fellnasen - Abenteuer Hundeschule" (MDR) ab 23. April bei KiKA / Achtteilige Dokuserie über die Beziehungen von Kindern zu ihren Hunden
Erfurt (ots) - Viele Kinder wünschen sich einen vierbeinigen Spielgefährten. Doch was passiert, wenn der langersehnte Traum tatsächlich in Erfüllung geht? Diese Frage beantwortet "Liebste Fellnasen - Abenteuer Hundeschule" (MDR) ab dem 23. April immer samstags um 15:00 Uhr auf KiKA. Alle acht Folgen der ...
mehrNeuer Tarif von PANDA - Telemedizin jetzt auch für Hunde auf Versicherungsschein
Berlin (ots) - Seit der Pandemie ist die Telemedizin in der Humanmedizin ein Standard geworden. Tierbesitzer sehen das ebenso. 85 % aller Tierbesitzer wünschen sich Zugang zu einem Online-Vet in Akutfällen (*). Insbesondere für neue Tierbesitzer werden Akutfälle außerhalb ...
mehrRückbau statt Landschaftsverbrauch: Fast 80 Freiwillige wandeln mit dem Bergwaldprojekt Nutzflächen in Naturraum in der Nossentiner / Schwinzer Heide
mehr