-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 3
„Dem Leben Form Geben“: Das Leopold Museum zeigt den „Designer unter den Bildhauern“ Franz Hagenauer
mehr Leopold Museum gelingt sensationelle Entdeckung: Verschollener Schiele nach mehr als 100 Jahren wieder aufgetaucht
mehrTIMELESS REFLECTIONS. The Original Egon Schiele NFT-Collection
mehr- 3
Leopold Museum zeigt Alfred Kubin im Dialog mit kunsthistorischen Vorbildern und Zeitgenossen von Goya bis Ensor
mehr - 3
Die PORR NIGHT: Ab 6. Jänner Kunstgenuss pur im LEOPOLD MUSEUM!
mehr - 3
Leopold Museum: Ausstellungen 2022
mehr - 3
4. Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum
mehr - 3
4. Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum
mehr
- 2
Aviso: 4. Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr - 4
„Denk nicht sondern schau!“: Leopold Museum würdigt Wittgensteins Überlegungen zur Fotografie mit einer umfassenden Ausstellung
mehr - 3
#EnergiefürKunst am 15. November: Leopold Museum und OMV feiern Leopoldi Tag
mehr - 3
Gegenwart: was nun? Die Ausstellung zum Ö1 Talentestipendium 2021
mehr Klimt-Werke des Leopold Museum bei virtueller Google Klimt-Retrospektive
Wien (ots) - Google Arts & Culture würdigt Gustav Klimt mit Online-Werkschau Die große virtuelle Retrospektive Klimt vs. Klimt – The Man of Contradictions von Google Arts & Culture würdigt mit Gustav Klimt einen zentralen Vertreter der Wiener Moderne. Die Online-Schau wird von Belvedere-Kurator Franz Smola kuratiert, der einige Jahre für das Leopold Museum tätig ...
mehrAlma Who? - Maxi Blaha spielt Alma Mahler im Leopold Museum
Wien (ots) - Schonungslose Hommage an Alma Mahler-Werfel, Grande Dame und Femme fatale der Wiener Moderne Ab 15. Oktober präsentiert die Wiener Schauspielerin mit australischen Wurzeln, Maxi Blaha, das von der renommierten Jelinek-Übersetzerin Penny Black eigens für sie geschriebene Solostück Alma Who? Ich lass‘ mir von der Nachwelt nicht in den Hintern schauen erstmals im Leopold Museum. Die schonungslose Hommage ...
mehr20 Jahre Leopold Museum: „Junge Institution mit internationaler Strahlkraft“
Wien (ots) - 7 Millionen Besucher*innen, 119 Ausstellungen, 30.000 Führungen in zwei Jahrzehnten Das Leopold Museum feierte seine ersten 20 Jahre mit einem großen Fest am Panorama-Dach des Museums. Vor nunmehr zwei Jahrzehnten, am 21. September 2001, wurde das Leopold Museum in der Bundeshauptstadt offiziell eröffnet. Am Dienstag, 21. September 2021 lud Leopold ...
mehrDie Sammlung Schedlmayer: Eine Entdeckung!
Wien (ots) - Erstmals präsentiert das Leopold Museum die noch weitgehend unbekannte Sammlung Schedlmayer Anhand von rund 220 Exponaten, darunter Möbel, Gemälde, Arbeiten auf Papier, Skulpturen, kunstgewerbliche Objekte und Fotografien, vermittelt die Präsentation in drei Räumen die Vielfalt und Qualität der Sammlung Schedlmayer. Im Laufe von mehreren Jahrzehnten trugen Hermi (1941–2018) und Fritz Schedlmayer ...
mehr20 JAHRE LEOPOLD MUSEUM: WAS WIRST DU FÜHLEN? - ANHANG
Wien (ots) - Emotionale Werbekampagne als Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten Die Leopold Museum-Privatstiftung startet die Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Museums mit einer umfassenden Werbekampagne. In Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Jung von Matt DONAU wurde auf eine überraschende Strategie gesetzt, die – ...
3 Dokumentemehr
- 3
Ein Künstler im Schnittpunkt der Moderne: Leopold Museum würdigt den Bildhauer Josef Pillhofer
mehr - 3
Bedeutende Makart-Schenkung an das Leopold Museum
mehr - 3
Leopold Museum präsentiert zur Wiedereröffnung am 5. Mai eine neue Fokusausstellung
mehr 70. Todestag von Ludwig Wittgenstein
mehr- 3
MENSCHHEITSDÄMMERUNG: Das LEOPOLD MUSEUM präsentiert 11 Künstler der österreichischen Moderne
mehr - 3
Ausstellungen 2021 im Leopold Museum
mehr - 3
Letzte Chance für Besuch der Hundertwasser-Schiele Ausstellung: NICHT VERSÄUMEN!-
mehr - 3
Rudolf Leopold: Egon Schiele. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen
mehr - 3
Wiener Moderne-Fokus im Leopold Museum zur Wiedereröffnung
mehr Leopold Museum erhält kunsthistorisch bedeutendes Klimt-Gemälde
mehrNeuer Provenienzforscher für das Leopold Museum ab Jänner 2021
mehr- 3
Leopold Museum und MuseumsQuartier feierten Eröffnung der MQ Libelle
mehr