Ergebnis der Suchanfrage nach Scharia

Inhalte

Filtern
289 Treffer
  • 18.11.2015 – 16:57

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung Mainz, 18. November 2015

    Mainz (ots) - Woche 47/15 Freitag, 20.11. Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten: 8.35 Ins Herz getroffen Paris nach den Anschlägen Film von Susanne Freitag und Hermann Valkyser Frankreich 2015 8.55 Im Reich der Taliban Leben unter der Scharia 9.30 ZDFzeit Unser Krieg (1) Kampfeinsatz Afghanistan Deutschland/Afghanistan 2013 10.10 ZDFzeit Unser Krieg (2) Kampfeinsatz Afghanistan Deutschland 2013 ...

  • 14.11.2015 – 05:40

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Publizist Ahmad Mansour: "Salafisten sind zurzeit die besseren Sozialarbeiter"

    Berlin (ots) - Der palästinensische Publizist Ahmad Mansour hält die offiziell etwa 770 aus Deutschland nach Syrien gereisten Dschihadisten nur für "die Spitze des Eisbergs". Gleiches gelte "für die etwa 7500 mehr oder weniger gewaltbereiten Salafisten", sagte Mansour in einem Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). "Zur Generation ...

  • 11.11.2015 – 15:07

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 11. November 2015

    Mainz (ots) - Woche 47/15 Samstag, 14.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 23.10 Legendäre Schlachten Hannibal und die Römer USA 2008 23.55 Terra X Große Völker: Die Römer Deutschland 2014 0.40 Terra X Große Völker: Die Wikinger 1.25 1066 - Kampf um England Der Überfall der Wikinger 2.10 1066 - Kampf um England Die Invasion der Normannen 2.50 1066 - Kampf um England Die Schlacht bei Hastings 3.35 Kampf um ...

  • 26.10.2015 – 18:03

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Rechtsruck in Warschau

    Berlin (ots) - Viele rechte Parteien in Europa versuchen, aus der akuten Flüchtlingskrise Kapital zu schlagen. Jetzt haben Polens Nationalkonservative die jüngsten Wahlerfolge der Rechtspopulisten in Österreich und in der Schweiz sogar noch übertroffen und standen dank fremdenfeindlicher Parolen und vollmundiger sozialer Wahlversprechen am Montag vor der absoluten Mehrheit. Flüchtlinge würden Cholera, Ruhr und ...

  • 06.10.2015 – 13:35

    STERN TV

    stern TV - Mittwoch, 07.10.2015, 22:15 Uhr - Live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka

    Köln (ots) - stern TV-Test: "Geklautes Fahrrad zu verkaufen" Alle 90 Sekunden wird in Deutschland ein Fahrrad geklaut. Allein im vergangenen Jahr wurden fast 340.000 Diebstähle zur Anzeige gebracht - die Aufklärungsquote beträgt bundesweit aber nur rund zehn Prozent. Was machen Fahrraddiebe mit ihrer Beute? Neben dem Weiterverkauf einzelner Ersatzteile finden sich ...

  • 25.09.2015 – 14:40

    ARD Das Erste

    Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 27. September 2015, um 18:30 Uhr im Ersten

    München (ots) - Geplante Themen: Lösung für Syrien? - Außenpolitik zwischen Pest und Cholera Die Diplomatie in Sachen Syrien hat bisher völlig versagt. Seit vier Jahren herrscht Bürgerkrieg. Der Despot Assad lässt sein eigenes Volk ermorden. Marodierende IS-Rebellen versetzen viele Syrer in Angst und Schrecken und führen in immer größer werdenden Landstrichen ...

  • 07.09.2015 – 16:50

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. September 2015

    Mainz (ots) - Woche 37/15 Dienstag, 08.09. Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten: 7.45 Rach und die Restaurantgründer Deutschland 2015 WISO um 07.45 Uhr entfällt! 8.25 Terra Xpress Plötzlich reich ( Weiter im Ablauf ab 09.00 Uhr wie vorgesehen) 9.40 ZDF.reportage Plötzlich Millionär! Glück und Unglück von Lotteriegewinnern 10.55 my info ...

  • 30.07.2015 – 11:44

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 30. Juli 2015

    Mainz (ots) - Woche 31/15 Freitag, 31.07. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 5.20 Die SciFi-Story Unendliche Weiten ( weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 7.25 auslandsjournal Deutschland 2015 7.55 Irak - Amerikas gescheiterte Mission Irak 2014 ( weiterer Ablauf ab 8.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 9.25 Mein Bruder, der Terrorist Großbritannien ...

  • 27.07.2015 – 13:46

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 27. Juli 2015

    Mainz (ots) - Woche 31/15 Mittwoch, 29.07. Bitte geänderte Beginnzeiten beachten: 1.05 Die SciFi-Story Angriff der Aliens 1.50 Die SciFi-Story Unendliche Weiten 2.30 Die SciFi-Story Aufstand der Roboter vorher: 30.07. 5.30 Uhr 3.15 Unser Universum Sind wir allein im All? 4.00 Geheimnisse des Universums Außerirdisches Leben 4.45 Geheimnisse des Universums Die Wunder unseres Sonnensystems Donnerstag, 30.07. Bitte ...

  • 22.07.2015 – 15:36

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 22. Juli 2015

    Mainz (ots) - Woche 31/15 Samstag, 25.07. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 ZDF-History Die Könige Amerikas 3. Henry Ford und die Zukunft Deutschland 2014 6.05 Rivalen: Pepsi und Coca-Cola Frankreich 2014 6.50 Rivalen: Adidas und Puma Frankreich 2014 7.35 ZDF-History Die sieben Geheimnisse des deutschen Fußballs 8.20 Wir haben den Pokal! Hinter den Kulissen der Nationalmannschaft 1990 und ...

  • 15.07.2015 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar (Auszug) von Stefan Stark zur Liberalisierung des Arbeitsrechts in der katholischen Kirche

    Regensburg (ots) - Nur in drei bayerischen Bistümern scheinen die Uhren langsamer zu gehen als in den übrigen Diözesen. In Regensburg, Eichstätt und Passau spielt man auf Zeit. Man werde zunächst die Vereinbarkeit der Neuregelung mit dem Kirchenrecht überprüfen, teilte etwa die Diözese Regensburg mit. Der ...

  • 15.07.2015 – 11:09

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 15. Juli 2015

    Mainz (ots) - Woche 30/15 Samstag, 18.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 23.10 Nero Retter Roms? Italien 2010 23.55 Rätsel der Geschichte Das Kolosseum in Rom 0.40 Terra X Schliemanns Erben Gefahr an Roms Grenzen - Der Limes 1.25 Ägypten von oben Das Tal der Pyramiden 2.05 ZDF-History Das Geheimnis der großen Pharaonen 2.50 Schätze des alten Ägypten Das Geheimnis der großen Pyramide 3.35 Schätze des alten ...

  • 10.06.2015 – 10:34

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 10. Juni 2015

    Mainz (ots) - Woche 25/15 Samstag, 13.06. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 11.15 Sarajevo - Der Weg in die Katastrophe Deutschland 2014 "Pionierfahrt 1903 - Mit 20 PS durch die USA" entfällt 12.00 Der Erste Weltkrieg 1. Kaiser Franz Joseph von Österreich Österreich 2008 "Eisenbahn extrem - 1. 500 Kilometer durch Kongos Wildnis" entfällt 12.45 Der Erste Weltkrieg 2. 1918 - Ende und Anfang ...

  • 21.04.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ägypten

    Bielefeld (ots) - Kern jeder wahren Demokratie ist das gleiche Recht für alle. Es nützt nicht viel, wenn ein Politiker in freien Wahlen gewählt wird und dann elementare Menschenrechte außer Kraft setzt. Das vorige Jahrhundert kann uns einiges davon sagen, auch und gerade den Deutschen. Der Fehler von Mohammed Mursi und den Muslimbrüdern in Ägypten war, dass sie ...

  • 08.04.2015 – 16:38

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. April 2015

    Mainz (ots) - Woche 15/15 Freitag, 10.04. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Leschs Kosmos Zündende Erfindungen - mit Fortschritt in den Weltkrieg Deutschland 2014 5.40 Terra X Expedition in die Wüste - Johann Ludwig Burckhardt Deutschland 2012 6.20 Wie der Mensch die Welt eroberte Von Afrika in die Welt 7.05 Die Geschichte der ...

  • 17.03.2015 – 10:52

    ZDFinfo

    "Mohammed - Der Prophet" / Dreiteilige Reihe in ZDFinfo über den Gründer des Islam

    Mainz (ots) - Ein Mann, der weder lesen noch schreiben kann, erklärt sich im 7. Jahrhundert selbst zum Propheten Gottes. In den folgenden Jahren wird er Frieden zwischen den verfeindeten heidnischen Stämmen Arabiens stiften und die neue Religion des Islam gründen. Die dreiteilige Reihe "Mohammed - Der Prophet" von Faris Kermani und Ziauddin Sardar, am Sonntag, 22. ...

  • 11.03.2015 – 13:23

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. März 2015

    Mainz (ots) - Woche 14/15 Samstag, 28.03. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten, Achtung Zeitumstellung: 21.40 Der Tempelberg Die verschollenen Schätze Kanada 2012 22.25 Petra - Stadt im Fels 23.10 Alhambra - Andalusiens rote Burg 23.55 Mohammed - Der Prophet 2. Kampf um Mekka 0.40 Mohammed - Der Prophet 3. Scharia und Dschihad 1.20 ZDF-History Das ...

  • 09.03.2015 – 09:57

    ARD Das Erste

    "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 10. März 2015, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Das Thema: "Die Vorurteilsfalle: Gute Muslime, böser Islam?" Obwohl sich die große Mehrheit der 4 Mio. Muslime in Deutschland an westlichen Werten (Studie der Bertelsmann-Stiftung) orientiert, haben negative Vorurteile gegenüber Muslimen in den letzten Jahren zugenommen. 57 Prozent der befragten Nicht-Muslime empfinden den Islam als Bedrohung, 61 ...

  • 27.02.2015 – 12:30

    EKD - Evangelische Kirche in Deutschland

    Kirchen begrüßen Kurskorrekturen bei Kirchenasyl

    Hannover (ots) - Am vergangenen Dienstag (24. Februar 2015) haben sich die katholische und evangelische Kirche zu einem Spitzengespräch mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Manfred Schmidt, in Berlin getroffen. An dem Gespräch nahmen der Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Prälat Karl Jüsten, und der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ...

  • 20.02.2015 – 11:38

    NDR Norddeutscher Rundfunk

    NDR Kultur: Kardinal Marx verteidigt Kirchenasyl gegen Angriffe aus der Politik

    Hamburg (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat das Kirchenasyl gegen Kritik aus der Politik in Schutz genommen: "Wir beanspruchen nicht, den Rechtsstaat auszuhebeln, sondern für ganz spezielle Fälle, die gut abgesprochen sind, noch einmal auf die Situation zu schauen", sagte Marx am Freitag, 20. Februar, dem Radiosender ...

  • 12.02.2015 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Vergleich des Kirchenasyls mit der Scharia: Kirche sucht Gespräch mit de Maizière Vize-Vorsitzender der bischöflichen Migrationskommission: Rückkehr zum bisherigen Zustand

    Köln (ots) - Nach dem Angriff von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf das Kirchenasyl, das er als konkurrierendes Recht einer Religion nach Art der Scharia verurteilt hatte, ist die katholische Kirche um Glättung der Wogen bemüht. "Wir möchten zum Zustand zurückkehren, den wir hatten", sagte der ...

  • 10.02.2015 – 17:07

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Kirchenasyl

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über das Kirchenasyl: Kirchenasyl sei eine Art christliche Scharia, verkündet Thomas de Maizière - schließlich stellten sich Religionsgemeinschaften damit über das Gesetz. Kirchenasyl steht plötzlich in einer Reihe mit "Ehrenmorden", Zwangsheiraten, Steinigungen. Tatsächlich ist das Scharia-Szenario vor allem eines: absurd. Das eine, die Scharia, ist ...

  • 06.02.2015 – 21:14

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die jordanische Offensive gegen den IS schreibt Birgit Svensson:

    Bremen (ots) - Ijad Madani, Vorsitzender der Organisation für islamische Zusammenarbeit, bringt die Situation auf den Punkt: "Die Mordmethoden des IS sind ein Zeichen der tiefen Krise und des politischen Zerfalls im Nahen und Mittleren Osten". Der Islam, "die große Religion der Gnade", werde immer häufiger missbraucht. Vielleicht markiert dieser Ausspruch eine neue ...

  • 16.01.2015 – 20:40

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Terror im Namen des Propheten Der gefährlichste Rechtsextremismus Ansgar Mönter

    Bielefeld (ots) - Die westlichen Gesellschaften stehen vor dem Kampf um den Erhalt ihrer freiheitlichen Werte. Die Auseinandersetzung wird unvermeidlich sein. Das haben spätestens die Anschläge von Paris gezeigt, das zeigt der Terroreinsatz der vergangenen Tage in Belgien. Die Lage ist gefährlicher, als viele ...

  • 13.01.2015 – 11:32

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Bosbach sieht Merkels Islam-Satz kritisch

    Saarbrücken (ots) - Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat sich kritisch zum Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel geäußert, der Islam gehöre zu Deutschland. Bosbach sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe), er teile die Auffassung, "dass der Islam zu Deutschland gehört, in dieser Pauschalität nicht". Bosbach betonte, Merkel habe Recht, wenn sie sage, sie sei Kanzlerin aller Bürger unabhängig von ...

  • 09.01.2015 – 12:20

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Steinbach: Islamistischer Terror größter Gegner der Menschenrechte weltweit

    Berlin (ots) - Freiheitswerte verteidigen Der blutige Anschlag der islamistischen Terrorgruppe "Boko Haram" in Nigeria kostete weiteren hunderten Menschen das Leben. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach: "Islamistische Terrorgruppen wie Boko Haram in Nigeria, Islamistischer ...

  • 09.01.2015 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Gespräch mit Paul Hampel, Landesvorsitzender der AfD Niedersachsen

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens AfD-Landeschef: Verurteilung der Morde in Paris und Pegida-Unterstützung "kein Widerspruch" Hampel weist Vorwurf, Pegida mache sich den Terror zunutze, zurück - Regierung in Berlin "zu tolerant" gegenüber radikalisierten Kräften Osnabrück. Paul Hampel, Landesvorsitzender der AfD Niedersachsen, wirft angesichts der Morde in Paris ...

  • 10.10.2014 – 15:19

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Steinbach/Mißfelder: Friedensnobelpreis setzt wichtiges Zeichen für Kinderrechte weltweit

    Berlin (ots) - Bildung ist der Schlüssel für die Chancengleichheit von Mädchen und Jungen Den Friedensnobelpreis bekommen in diesem Jahr die beiden Kinderrechtler Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi. Dazu erklären die Sprecher für Menschenrechte und Außenpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach und Philipp Mißfelder: "Mit seiner Entscheidung ...