Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeiinspektion
Dienststellen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Soldaten stoppen Mann im Zeitzer Forst - spionierte der "Pilzsammler" die Bundeswehr aus?
Halle (ots) - Auf dem Bundeswehr-Übungsplatz im Zeitzer Forst (Burgenlandkreis) haben Soldaten einen unbefugten Mann aufgegriffen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Bereits am Mittwochmorgen sei es zu dem Vorfall gekommen, bestätigte die Polizeiinspektion Halle dem Blatt am Freitag. Der 53-jährige Deutsche sei demnach ...
mehr18 rechtsextreme Verdachtsfälle in Sachsen-Anhalts Polizei in 2023 und 2024
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Anschlag (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalts Polizei gab es in den vergangenen zwei Jahren 18 Verdachtsfälle, in denen Beamte mit mutmaßlich rechtsextremen Vorfällen aufflogen. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe) mit Verweis auf eine Antwort des Landesinnenministerium auf eine kleine Anfrage der ...
mehrHannover Veranstaltungs GmbH (HVG)
Starker Endspurt: rund 2,1 Millionen Gäste beim 38. Maschseefest, trotz verregnetem Start!
mehrGefängnis Burg sperrt nach Gewalttod einer Besucherin Zellen für Langzeitbesuche
Halle (ots) - Im Gefängnis Burg (Jerichower Land) sind unbeobachtete Begegnungen von Strafgefangenen und Familienangehörigen ab sofort nicht mehr möglich. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Am vergangenen Donnerstag war eine Frau bei einer Zusammenkunft mit ihrem einsitzenden Ehemann in einer nicht überwachten Zelle ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Silvesterfeuerwerk: Erst kommt die Sicherheit - dann das Vergnügen
Ratingen (ots) - Sicherheit. Qualität. Transparenz. Für den Verband der pyrotechnischen Industrie in Deutschland sind das die zentralen Themen, wenn es um Silvester-Feuerwerk geht. Wie feiert man möglichst sicher? Welche Produkte sind geprüft und legal? Warum können illegale Produkte so gefährlich sein? Der VPI bietet 2024 wieder viele hilfreiche Informationen aus erster Hand. Tipps für Verbraucher zum richtigen ...
mehr
Frauen und Mädchen vom Staat im Stich gelassen?
Ein DokumentmehrNach dem Aus der Ampelregierung: Bleibt das Gewalthilfegesetz auf der Strecke? Und wo bleiben die Männer?
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Kriminalität / Polizei wartet weiter auf Obduktionsergebnisse zum Messer-Angreifer von Wolmirstedt
Halle/MZ (ots) - Auch zwei Wochen nach dem tödlichen Messerangriff von Wolmirstedt (Landkreis Börde) herrscht Ungewissheit über das Motiv und zu weiteren Details der Tat. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Eine Sprecherin der zuständigen Polizeiinspektion Stendal ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Territoriales Führungskommando koordiniert Bundeswehrkräfte bei der Suche nach vermisstem Kind
Berlin (ots) - Das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr in Berlin koordiniert die Unterstützung durch die Bundeswehr bei der Suche nach einem vermissten Kind in Niedersachsen. Dabei sind derzeit sowohl Hubschrauber in der Luft als auch über 300 Soldatinnen und Soldaten am Boden im Einsatz. Die Bundeswehr unterstützt die Polizei und weitere Rettungskräfte ...
mehrPolizei/Sachsen-Anhalt/Rettungshubschrauber / Betrunkener Patient randaliert im Rettungshubschrauber - Notlandung nahe Wittenberg
Halle/MZ (ots) - Wegen eines gewalttätigen Patienten musste ein Rettungshubschrauber außerplanmäßig im Landkreis Wittenberg zu Boden gehen. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (online) hatte der Mann an Bord randaliert und die Rettungsmannschaft angegriffen. "Um die Sicherheit ...
mehrSachsen-Anhalt/Bundeswehr/Drohnen/Polizei / Polizei ermittelt in 29 Fällen wegen illegaler Drohnenflüge über Bundeswehrgelände in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Wegen illegaler Drohnenflüge über Bundeswehr-Truppenübungsplätzen in Sachsen-Anhalt hat die Polizei seit vergangenem Jahr insgesamt 29 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Laut Polizeiinspektion Stendal seien die ...
mehr
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt startet Bodycam-Ausrüstung für Polizisten
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Polizei startet im Sommer die flächendeckende Ausrüstung aller Einsatzkräfte mit Körperkameras, sogenannten Bodycams. Es seien bereits 150 Kameras der Firma Motorola Solutions an die Landespolizei ausgeliefert worden, erklärte Sachsen-Anhalts Innenministerium gegenüber der in ...
mehrSachsen-Anhalt/Polizei / 240 Vermisstenfälle in Sachsen-Anhalt gelten seit 1990 als ungeklärt
Halle (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt gelten 240 Menschen als vermisst. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe) mit Verweis auf Zahlen des Landeskriminalamts seit 1990. Demnach stammt ein Viertel dieser ungeklärten Fälle aus dem vergangenen Jahr - der älteste Vermisstenfall reicht gut drei Jahrzehnte zurück. Laut LKA ...
mehrSachsen-Anhalt/Polizei/Kriminalität/Chats / Polizeischüler in Sachsen-Anhalt melden weiteren Handychat mit Gewaltverherrlichung
Halle/MZ (ots) - Infolge des Skandals um einen menschenverachtenden Whatsapp-Chat von Polizeischülern in Sachsen-Anhalt ist ein neuer Verdachtsfall aufgeflogen. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Auszubildende an der Polizeihochschule in Aschersleben (Salzlandkreis) ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichts Ansbach: Fotografische Meldung von Falschparkern ist rechtmäßig und darf nicht bestraft werden
Ansbach (ots) - - Versuch der Einschüchterung durch die bayerische Polizei und die Datenschutzbehörde des Freistaates eindrucksvoll gescheitert - Verwaltungsgericht Ansbach veröffentlicht Begründung seiner bundesweiten Grundsatzentscheidung, dass die Meldung und fotografische Dokumentation von Behinderungen ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik / Überlastung wegen Corona- und Energie-Demos: Polizei häuft immer mehr Überstunden an
Halle (ots) - Halle - Wegen zunehmender Corona- und Energieproteste müssen Polizisten in Sachsen-Anhalt immer mehr Überstunden machen. "Dieses Jahr hat sich die Belastung erheblich gesteigert, mehr als in Vor-Corona-Zeiten", sagte Olaf Sendel, Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), der in Halle ...
mehrSachsen-Anhalt/Landespolitik/Wirtschaft/Energie / Sachsen-Anhalt nutzt kaum Sonnenenergie auf Landesgebäuden
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Landesverwaltung nutzt kaum Sonnenenergie-Technik auf eigenen Gebäuden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe). Demnach verfügen lediglich vier Landesgebäude über eigene Solaranlagen. Das geht aus einer Antwort des ...
mehr
Sächsische Ermittler durchkreuzen Cannabis-Legalisierung
CHEMNITZ/MÜNCHEN (ots) - Tag 1 der neuen Bundesregierung, die Cannabis legalisieren will: Ermittler der Kriminalpolizei Chemnitz haben am heutigen Donnerstag Hanftee und Cannabidiol-(CBD)-Produkte in der Filiale von "Hanf - der etwas andere Bioladen" im Chemnitzer Neefepark beschlagnahmt. Der Vorwurf lautet auf "Handel mit Betäubungsmitteln". "Es kann nicht sein, dass die sächsischen Ermittler den politischen Willen ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Terrorismus / Brieffreundin des Halle-Attentäters ist keine Polizistin mehr
Halle/MZ (ots) - Eine Frau, die Liebesbriefe an den Attentäter von Halle verschickt hat, ist nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (online) nicht länger im Landesdienst tätig. Als Beamtin auf Probe arbeitete die Frau für die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau. Über eine Tarnadresse ...
mehrSachsen-Anhalt/Justiz/Terror / Interne Ermittlungen: Polizistin aus Sachsen-Anhalt suchte Brieffreundschaft zum Attentäter von Halle
Halle/MZ (ots) - Eine Polizistin aus Sachsen-Anhalt ist beurlaubt worden, weil sie die Nähe des inhaftierten Synagogen-Attentäters von Halle, Stephan B., gesucht hat. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). Demnach sind die Sicherheitsbehörden alarmiert: Die Polizistin ...
mehrPolizeiskandal in NRW: Ein Beamter verschickte 50 von 160 Posts
Köln (ots) - In der Affäre um rechtsextremistische Chatzirkel bei der Polizei in NRW kommen neue Details zutage: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Justizkreisen erfuhr, soll allein ein Beamter aus der Polizeiinspektion 4 in Mülheim Ruhr zwischen Ende Juli 2015 und Mai 2020 50 der 160 hetzerischen Posts in einer Chatgruppe namens "Alphateam" eingestellt haben. Bisherigen Angaben der Ermittler zufolge handelte es sich ...
mehrWarnung vor nächtlichen Einbrechern nicht aktuell
Berlin (ots) - Wichtige Warnung oder blinde Panikmache? "Gestern Nacht wurde bei uns um 2:30 Uhr Sturm geklingelt", heißt es in einem Facebook-Beitrag vom 22. Juni 2020. Vor dem Haus habe ein blauer Kleintransporter mit osteuropäischem Kennzeichen geparkt. Vermutlich handelte es sich um Einbrecher, die darauf warteten, dass schlaftrunkene Bewohner ihnen die Tür öffnen. Der Vorfall sei bei der Polizei gemeldet worden, ...
mehr13 Erntehelfer aus Quarantäne verschwunden: Polizei in Niedersachsen fahndet nach Arbeitern
Osnabrück (ots) - 13 Erntehelfer aus Quarantäne verschwunden: Polizei in Niedersachsen fahndet nach Arbeitern Nach Streit mit Landwirt im Landkreis Nienburg - Per Flugzeug nach Deutschland gereist Osnabrück. Die Polizei sucht nach 13 Erntehelfern, die von einem Spargelhof in Niedersachsen verschwunden sind. Laut ...
mehr
Ford übergibt 47 S-MAX-Funkstreifenwagen an das Land Sachsen-Anhalt (FOTO)
mehrGerücht über weißen VW-Kleinbus schon seit Jahren im Umlauf
Berlin (ots) - "Achtung an alle Neunkirchen und umgebungen" (sic!): Die Polizei habe "heute" an Schulen in Bad Kreuznach auf den Fahrer eines weißen VW-Kleintransporters ("Bulli") aufmerksam gemacht und Kinder darauf hingewiesen, dass sie nicht in das Fahrzeug einsteigen sollen. Diese Warnung wird seit Jahren über soziale Medien verbreitet. Weil der Fahrer des Wagens "durch ganz Deutschland" fahren soll, folgt der ...
mehrRostocker Grünanlage darf nachts betreten werden - Hinweise gefälscht
Berlin (ots) - In Rostock sind Warnhinweise verbreitet worden, nach denen angeblich ein nächtlicher Aufenthalt in den Wallanlagen untersagt sei. Es wird dabei der Anschein erweckt, es handele sich um offizielle Aushänge. Auf den Schreiben wird das Verbot des Betretens der Grünanlage mit angeblichen Streitereien zwischen Anwohnern und Flüchtlingen begründet ...
mehrDas Phantombild steht nicht in Zusammenhang mit den tödlichen Schüssen in Halle
Berlin (ots) - In den sozialen Netzwerken kursiert ein Bild zu den tödlichen Schüssen in Halle. Unter der Eilmeldung ist darauf ein Phantombild zu sehen mit der Überschrift «Wer kennt diesen Mann?». Es entsteht der Eindruck, dass das Phantombild den mutmaßlichen Täter in Halle zeigt. (http://dpaq.de/4JjXy) BEWERTUNG: Das Bild ist irreführend. Mit dem ...
mehrPolizei: Es gab keine Geiselnahme in Mühldorf am Inn
Berlin (ots) - Auf mehreren Seiten im Internet wird behauptet, in Mühldorf am Inn (Bayern) habe es eine Geiselnahme gegeben. Ein 16-jähriger Afghane sei auf eine Menschengruppe zugegangen und habe unvermittelt eine Pistole aus der Tasche gezogen. Auf der Internetseite «freiewelt.net» wird die angebliche Tat detailliert beschrieben: «Er zerrt eine Frau zu sich, der er droht, dass er sie «abknallen» werde, wenn sie ...
mehrNOZ: Zehn Dienstpistolen der Bundespolizei gestohlen
Osnabrück (ots) - Zehn Dienstpistolen der Bundespolizei gestohlen Weitere Schusswaffe wird vermisst - Grüne: Waffen könnten in extremistische Kreise geraten Osnabrück. Das ungeklärte Verschwinden einer Maschinenpistole aus Beständen der niedersächsischen Polizei, das inzwischen zu einem Disziplinarverfahren geführt hat, ist kein Einzelfall: Elf weitere Dienstwaffen der Bundespolizei wurden gestohlen oder verloren. ...
mehr