Ergebnis der Suchanfrage nach Po-lizei
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Musik und Feuerwehr seit Beginn unzertrennlich verbunden" / DFV-Onlinefortbildung: Sondersignal der Einsatzfahrzeuge kommt aus der Feuerwehrmusik
Berlin (ots) - "Was hat das eine, die Musik, mit dem ganz anderen, der Feuerwehr, zu tun?" Diese Frage und zugleich provokativ formulierte These war der gelungene Einstieg im Vortrag beim Onlineformat "DFV direkt" von Thorsten Zywietz, Bundesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Damit sprach er sicher ...
mehrGdP und DJV fordern generelles Waffenverbot für Intensivstraftäter
Spitzengespräch zum geplanten Sicherheitspaket: Vollzugsproblem muss gelöst werden. Für grundlegende Vereinfachung des Waffenrechts müssen Experten eingebunden werden. Berlin. In der Debatte um das geplante Sicherheitspaket fordern Deutscher Jagdverband (DJV) und Gewerkschaft der Polizei (GdP) jetzt ein generelles Waffenverbot für Intensivstraftäter. Der ...
mehrPresserat: BILD-Artikel "Die Universitäter" fällt unter die Meinungsfreiheit
BILD-Artikel „Die Universitäter” fällt unter die Meinungsfreiheit Presserat sieht jedoch Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht Der Deutsche Presserat hat der BILD-Redaktion einen Hinweis wegen des Artikels „Die Universitäter” erteilt. Er verhängte seine schwächste Sanktion für eine falsche ...
Ein DokumentmehrKeyless-Fahrzeuge sind häufig schlecht vor Diebstahl geschützt / ADAC hat rund 700 Fahrzeuge untersucht / Nur knapp zehn Prozent überzeugten im Autotest / Alarmanlagen können Schutz erhöhen
mehrEinbruchschutz für die dunkle Jahreszeit / Tipps für ein sicheres Zuhause, damit Einbrecher im Herbst und Winter keine Chance haben
mehr
Pressemeldung: Einbruchschutz für die dunkle Jahreszeit
mehrPolizeigewerkschaft beklagt hohe Zahl nicht vollstreckter Haftbefehle in NRW - "Deutliche zu viele"
Köln. (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert die steigende Zahl nicht vollstreckter Haftbefehle in Nordrhein-Westfalen. Sie nahm in den vergangenen 20 Monaten um 12,8 Prozent auf 27.613 zu. "Das sind deutlich zu viele", sagte Michael Mertens, NRW-Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 2. Oktober 2024, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... Ungelöst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 2. Oktober 2024, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... Ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle Nach Jahren neue Spur Eine Frau wird ermordet – der Fall bleibt ungeklärt. Jahre später kommt es zu einem ähnlichen Vorfall, ...
mehr"nd.DieWoche": Die wirklichen Notlagen - Kommentar zur deutschen Asyldebatte
Berlin (ots) - Notlage - das ist das Wort der Stunde im migrationspolitischen Überbietungswettbewerb der Parteien. Eine Notlage an den Grenzen würde bedeuten, dass die Polizei die Kontrolle verloren hätte und Deutschland komplett überfordert wäre. Fachleute verneinen das; Politiker malen dagegen zweckdienliche Horrorgemälde. Die eigentlichen Notlagen sind andere. ...
mehrCheck-up für den Drahtesel
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 13. September 2024 Check-up für den Drahtesel Codierungsaktion und kostenloser Fahrrad-Check am 18. September Auch in diesem Jahr bieten die Hochschule Bremerhaven, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Bremerhaven (ADFC) und der Magistrat Bremerhaven einen gemeinsamen Fahrrad-Check-Tag an. Am Mittwoch, den 18. September, von 14 Uhr bis 18 Uhr, können Fahrradfreunde kostenlos Licht, Bremsen, Reifen und vieles mehr vor der ...
mehrDreharbeiten in Magdeburg zum MDR „Polizeiruf 110 – Reptiloiden“ vom MDR: Dreharbeiten in Magdeburg laufen
mehr
- 2
Olympia-Teilnahme mit Lip- und Lymphödem / "Wir müssen Veränderungen als etwas annehmen, das uns stärker macht, das uns zu einer besseren Version unserer selbst werden lässt!"
mehr - 2
Jubiläum: 15 Jahre ADAC Fahrsicherheitszentrum Grammetal in Thüringen
mehr Vorsicht vor Taschendiebstahl auf Volksfesten
Frankfurt/Main (ots) - Bald heißt es wieder "O'zapft is" oder "Auf zum Cannstatter Wasen". Wie jedes Jahr mischen sich auch Langfinger unter die Gäste. Im dichten Gedränge der Zelte und auf den belebten Feststraßen finden sie ideale Bedingungen, um in fremde Taschen zu greifen. Besondere Vorsicht ist auch an den stark frequentierten Geldautomaten geboten. kartensicherheit.de gibt Tipps für einen sicheren Festbesuch: ...
mehrElektronische Fußfessel: Niedersachsen will Einsatz zum Schutz von Frauen vor Gewalt notfalls im Alleingang ermöglichen / Innenministerin Daniela Behrens (SPD) erwägt Änderung des Polizeigesetzes
Osnabrück (ots) - Werden Männer gegenüber ihrer Partnerin oder Ex-Partnerin massiv gewalttätig, müssen sie in Niedersachsen damit rechnen, künftig elektronische Fußfesseln angelegt zu bekommen. Wie Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte, hatten die Länder ...
mehrIFA-Neuheit: 7links Mini-IP-Kamera IPC-230, 2K, farbige & IR-Nachtsicht, microSD-Slot, 360°-Halter
Ein DokumentmehrCold Case um "Bacons Kopf": NDR Podcast "Kunstverbrechen" bittet um Hinweise aus der Öffentlichkeit
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Thüringen: Nach der Landtagswahl braucht es Weichenstellungen für Vertrauen und Demokratie
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Moderator Rudi Cerne: "Das, was Angst macht, fasziniert wahrscheinlich auch"
mehrZahl der Kindeswohlgefährdungen im Jahr 2023 auf neuem Höchststand
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Kindeswohlgefährdungen steigt gegenüber 2022 um mindestens 2 % auf 63 700 Fälle - Daten aus mehreren Jugendämtern fehlen: Schätzung geht von tatsächlichem Anstieg um bis zu 8 % auf 67 300 Fälle aus - Betroffene Kinder waren im Schnitt etwa 8 Jahre alt - In 73 % der Fälle ging die Gefährdung (hauptsächlich) von einem Elternteil aus ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv / Antje Töpfer (Bü'90/Grüne) gegen dauerhafte Grenzkontrollen
Berlin (ots) - Die Brandenburger Grünen lehnen dauerhafte Kontrollen an der Grenze zur Verringerung der Zuwanderung ab. Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl, Antje Töpfer, sagte am Donnerstagabend rbb24, die dafür benötigten Polizisten würden an anderen Stellen fehlen. "Wenn wir Polizei an die Grenzen holen und dort dauerhaft ...
mehrDeutscher Radiopreis 2024 ehrt die Besten aus dem Radio
Hamburg (ots) - Vor rund 1.000 Gästen wurde am Donnerstagabend (5. September) der Deutsche Radiopreis im Hamburger Stage Theater Neue Flora verliehen. Überreicht wurden die Auszeichnungen an die besten Radiomacher:innen des Jahres von prominenten Laudator:innen wie Andreas Wellinger, Steven Gätjen und Sophie Passmann. Aus mehr als 400 eingereichten Beiträgen hatte die unabhängige Jury des Grimme-Instituts besonders ...
mehrBerliner Morgenpost/Ein neuer Schock/Kommentar von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Der 5. September ist ein schwarzer Tag in der jüngeren deutschen Geschichte. 1972 überfiel an diesem Tag ein palästinensisches Mordkommando in München die israelische Olympia-Mannschaft. Zwei Sportler wurden brutal ermordet, neun als Geiseln genommen. Am Tag danach starben bei einer dilettantischen Befreiungsaktion alle Geiseln, ein Polizist und fünf Geiselnehmer. Es kann kein Zufall sein, dass zu ...
mehr
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Lotto-Lüge: Wie Betrüger das große Los ziehen (PM)
mehrDeutsche High-End-Thriller-Serie "Turmschatten" ab 15. November exklusiv bei Sky und WOW
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dienstleistung - eine Ausstellung über die Arbeit mit Menschen / Neu in der DASA Arbeitswelt Ausstellung
mehrFR-Interview - Polizeipräsident entschuldigt sich für Fehler bei Hanauer Terroreinsatz
Frankfurt (ots) - Fast fünf Jahre nach der Terrornacht von Hanau hat der heutige Polizeipräsident von Südosthessen, Daniel Muth, öffentlich bei den Angehörigen der Opfer um Entschuldigung für Fehler gebeten. In einem Interview der Frankfurter Rundschau (Mittwochsausgabe, 4.9.2024) sagte Muth: "Wir haben Fehler im Umgang mit den Opfern und den Angehörigen ...
mehrGdP zu BKA-Aktion gegen mutmaßlich kriminelle Online-Gruppierung - Kopelke: Polizei benötigt mehr Online-Befugnisse
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den Großeinsatz gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ in sechs Bundesländern als konsequentes Signal des Rechtsstaates gegen koordinierte Straftaten wie systematisches Cybermobbing und Cyberstalking. Zu den äußerst ...
mehrDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Zuse-Gemeinschaft sieht Industrieforschung in Gefahr und setzt sich für nachhaltige strukturelle und finanzielle Impulse zur Steigerung der Innovationskraft ein
Ein Dokumentmehr