Ergebnis der Suchanfrage nach PHOENIX
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Wohnhauseinbrüche
Bückeburg (ots) - (ma) Die Polizei Bückeburg ist gestern in das Bückeburger Wohngebiet "Sprekelsholzkamp" und in die Steinberger Straße zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäusern gerufen worden. Durch die rückwärtige aufgehebelte Terrassentür drangen Einbrecher in das Wohnhaus im Sprekelsholzkamp ein. Es wurden mehrere Räume im Tatzeitraum von 16.55 bis 18.15 Uhr durchsucht, wobei Bargeld in einem dreistelligen Eurobetrag gestohlen wurde. Durch die Beschädigung an ...
mehrphoenix persönlich: Militärexpertin Florence Gaub zu Gast bei Michael Krons - 16. Dezember 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Man geht davon aus, dass spätestens ab 2024 die Ukrainer militärisch in der Lage gewesen wären, sich die Krim zurückzuholen", sagt die Militär- und Sicherheitsexpertin Florence Gaub. "Und wir gehen davon aus, dass Russland das auch wusste und deswegen diesen Moment gewählt hat." Das sei zwar ...
mehrHessens Ministerpräsident kritisiert Unklarheit über EU-Verträglichkeit der Energiepreisbremse
Berlin/Bonn (ots) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Bundesregierung kritisiert, dass sie nicht frühzeitig mit der EU-Kommission darüber verhandelt hat, wie die Gas- und Strompreisbremse für die Industrie im Einklang mit dem EU-Beihilferecht umgesetzt werden kann. Der Konflikt mit dem ...
mehrSechs Tage, sechs Themen in 3sat
mehrEU-Parlaments-Vizepräsidentin Barley: Korruptionsskandal ist "entsetzlicher Vorgang"
Bonn/Straßburg (ots) - Die deutsche Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley (SPD) zeigte sich von dem Korruptionsverdacht gegen ihre griechische Präsidiumskollegin Eva Kaili im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix schockiert. "Das Ganze ist ein unglaublicher, entsetzlicher Vorgang. Wir sind wirklich alle im Schock und wir hätten uns das alle ...
mehr
David McAllister (CDU/EVP): Bisher nur sozialistische EU-Abgeordnete von Korruptionsvorwürfen betroffen
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im EU-Parlament, David McAllister, verurteilt die Korruptionsvorwürfe rund um Parlaments-Vizepräsidentin Eva Kaili, die Geld aus Katar angenommen haben soll und versucht hat, politische Entscheidungen in Brüssel zugunsten des ...
mehrEuropaparlament live, EU-Gipfel, Europa-Dokus und Europapolitiker im Gespräch - die phoenix-Europawoche vom 12. bis 16. Dezember 2022
Bonn (ots) - In der letzten regulären Programmwoche vor dem Weihnachts- und Neujahrsprogramm widmet phoenix sich vom 12. bis 16. Dezember 2022 umfassend dem Thema Europa. "Die EU in einer multipolaren Welt" - so die Überschrift der Europa-Woche. Auf dem Programmplan stehen Live-Übertragungen von ...
mehrKanzler Scholz wählt Agrar-Roboter zu seinem Digitalisierungs-Favoriten auf Digital-Gipfel
mehrphoenix persönlich: Militärexperte Prof. Sönke Neitzel zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 9. Dezember 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Militärhistoriker Sönke Neitzel kritisiert, dass die sogenannte Zeitenwende "mit Karacho gegen die Wand" gefahren werde. "Olaf Scholz wird den politischen Preis bezahlen müssen", so Neitzel weiter, denn die Bündnispartner, die NATO würden irgendwann fragen: "Olaf, wo sind deine Legionen?" und ...
mehrJanine Wissler (Linke): Rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr konsequent zerschlagen
Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, hat ein konsequenteres Vorgehen gegen rechte Netzwerke innerhalb von Behörden gefordert. Bei phoenix sagte Wissler mit Blick auf den gestrigen Schlag gegen die Reichsbürger-Szene: "Was solche Netzwerke besonders gefährlich macht, ist, dass sie Verbindungen in Bundeswehr, Polizei und ...
mehrNotfallmediziner Janssens bewertet angekündigte Krankenhausreform teils positiv und teils kritisch
Bonn/Eschweiler (ots) - Der Intensivmediziner Uwe Janssens sieht in der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigten Krankenhaus-Reform gute Ansätze, aber auch kritische Punkte. Der Arbeit der Regierungskommission müsse er ein Lob aussprechen, da sie "endlich eine Hinwendung zu einer ganz klaren stufenbasierten Medizin" vollzogen habe, sagte Janssens ...
mehr
CDU-Generalsekretär Mario Czaja: "FDP ist eine große Enttäuschung"
Berlin/Bonn (ots) - Ein Jahr nach Start der neuen, von der Ampel-Koalition getragenen Bundesregierung hat CDU-Generalsekretär Mario Czaja für sich ein ernüchterndes Fazit gezogen. Im phoenix-Interview äußerte er seinen Unmut über die Politik der Ampel, insbesondere was die Rolle der FDP angeht: "Die FDP ist eine große Enttäuschung in dieser Koalition. Sie ...
mehrZweite Produktionsstätte: Aiways Thailand plant eigenes Werk
mehrBundesbank-Chef Nagel: "Zinserhöhungen müssen weitergehen"
Bonn (ots) - Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat angedeutet, dass die Europäische Zentralbank auch im Dezember zu weiteren Zinsschritten gezwungen sein wird. "Klar ist: Die Zinserhöhungen müssen weitergehen. Das Inflationsbild erweist sich als hartnäckig, und wir müssen mit dem, was wir tun, noch hartnäckiger sein, um die Inflation zurückzudrängen", so Nagel ...
mehrDas phoenix-Weihnachts- und Neujahrsprogramm: Von Meeresrauschen, wilden Paradiesen und bewegenden Familiengeschichten / Montag, 19. Dezember 2022 bis Sonntag, 8. Januar 2023
Bonn (ots) - Im Feiertags- und Neujahrsprogramm von phoenix dominieren Momente, die die Welt bedeuten. Ab Montag, den 19. Dezember 2022 bis Sonntag, den 8. Januar 2023 widmet phoenix sein Programm täglich einem zentralen Thema mit einer Vielzahl an bildstarken und berührenden Dokumentationen. Montag, 19. Dezember ...
mehrinternantionaler frühschoppen: Flucht aus der Ukraine und übers Mittelmeer - wie soll Europa helfen? / phoenix, Sonntag, 04. Dezember 2022, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Krieg gegen die Ukraine hat Europa weiter fest im Griff: Mehr als vier Millionen Menschen sind seit Beginn des russischen Überfalls in der EU angekommen. Allein in Deutschland haben über eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer Schutz gefunden, im Winter dürften die Zahlen weiter steigen. Doch ...
mehrphoenix, 7. Dezember, 20.15 - 23.00 Uhr / Ein Abend über Deutschland / Talk, Reportagen und Socials über Themen, die das Land bewegen
Bonn (ots) - "Niemand, keine Familie, keine Rentnerin, kein Student und auch kein Unternehmen soll Angst haben, von den Preisen für Strom, Gas oder Fernwärme überfordert zu werden", sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. Kann der Doppel-Wumms und sein "You'll never walk alone" die Menschen beruhigen und ihnen die Angst ...
mehr
Grünen-Fraktionsspitze begrüßt angekündigten EU-Fördergelderstopp für Ungarn
Brüssel/Bonn (ots) - Die Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, Terry Reintke, hat die Ankündigung der EU-Kommission begrüßt, 7,5 Milliarden Euro Fördergelder für Ungarn wegen fehlender Rechtsstaatlichkeit zurückhalten zu wollen. "Es ist ein guter Tag für die Rechtstaatlichkeit in der Europäischen Union und für den Schutz genau ...
mehrDKG-Vorstands-Chef Gaß: Personallage in den Krankenhäusern "sehr angespannt"
Bonn (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, hat deutlich gemacht, dass der aktuelle Fachkräftemangel in Krankenhäusern und Kinderkliniken schon lange absehbar gewesen sei. "Wir mussten bereits vor der Pandemie immer wieder an Personal sparen, die Pandemie hat die Lage noch einmal beschleunigt", so Gaß im Fernsehsender ...
mehrTübingens OB Palmer: Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge ist "an Grenzen angekommen"
Bonn (ots) - Der vor wenigen Wochen in seinem Amt bestätigte Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sieht Deutschland bei der Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge an Grenzen angekommen. "Wir könnten sehr viel mehr Menschen aus der Ukraine aufnehmen, wenn wir die Standards absenken. Solange aber die Regelung gilt, dass alle einen Rechtsanspruch auf einen ...
mehrDeutscher Beamtenbund fordert Entgegenkommen der Politik bei Tarifverhandlungen
Bonn (ots) - Der wiedergewählte Vorsitzende des Beamtenbundes dbb, Ulrich Silberbach, hat die Politik zum Entgegenkommen bei den anstehenden Tarifverhandlungen aufgefordert. Die Politik müsse "mit ihren Schönwetterreden aufhören und liefern", was die Bezahlung der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst angehe, sagte Silberbach im Interview mit dem ...
mehrWegweisende Partnerschaft: Aiways und Phoenix EV schließen weitreichende Vereinbarung in Süd-Ostasien
mehrBrandenburgs Innenminister Stübgen (CDU) kritisiert geplante Staatsbürgerschaftsrechtsreform
Bonn (ots) - Der Innenminister von Brandenburg, Michael Stübgen (CDU), kritisiert die Pläne von Innenministerin Nancy Faeser, das Staatsbürgerschaftsrecht reformieren zu wollen. "Diese Initiative halte ich für eine falsche Initiative zur falschen Zeit", so Stübgen im phoenix-Interview. Die Landkreise und Städte stünden derzeit noch immer unter "massiven Druck ...
mehr
MVP-Ministerpräsidentin Schwesig zufrieden mit Vermittlungsergebnis beim Bürgergeld
Bonn/Berlin (ots) - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), zeigt sich mit dem Bürgergeld-Kompromiss zwischen und Bund und Ländern zufrieden. "Der Kompromiss führt dazu, dass wir jetzt gemeinsam die Bürgergeld-Reform auf den Weg bringen. Und das Bürgergeld bleibt im Kern erhalten. Es kommt zu einem echten Systemwechsel", so ...
mehrNRW-Ministerpräsident Wüst sieht Vermittlungsergebnis beim Bürgergeld als Stärkung des föderalen Systems
Bonn/Berlin (ots) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht durch das erfolgreiche Vermittlungsverfahren zwischen Bundesrat und Bundestag um das Bürgergeld das föderale System Deutschlands gestärkt. "Wir haben hier unser föderales System in Reinkultur erlebt, so wie es lange nicht war, in der Großen ...
mehrKühnert und Linnemann mit Bürgergeld-Kompromiss zufrieden - CDU-Vize spricht sich für Merz als Kanzlerkandidat aus
Bonn (ots) - Nach dem Kompromiss über das Bürgergeld äußern sich Vertreter von SPD und CDU zustimmend zu der gefundenen Übereinkunft. "Wir sind durchaus sehr zufrieden mit dem Ergebnis", erklärte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Wir wollten den Kern des ...
mehrSPD-Umweltpolitikerin Scheer fordert "Corona-Notfallmodus" für den Ausbau erneuerbarer Energien
Bonn (ots) - Die Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik der SPD-Fraktion im Bundestag, Nina Scheer, hat die Ergebnisse der zu Ende gegangenen Weltklimakonferenz als "ernüchternd" bezeichnet und sich zugleich für einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien ausgesprochen. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix warb sie für ein beschleunigtes Handeln ...
mehrKlimaaktivistin Luisa Neubauer sieht Ansätze für Umdenken bei der Klimakonferenz
Bonn/Sharm El-Sheikh (ots) - Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer sieht bei der aktuellen Klimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheikh Ansätze für ein Umdenken in der Weltgemeinschaft. Es gebe ein Verständnis dafür, dass "das Tempo und die Regeln" zur Rettung des Klimas von den am meisten betroffenen Staaten und Regionen vorgegeben werden müsse, sagte Neubauer ...
mehrphoenix persönlich: Osteuropahistoriker Karl Schlögel zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 18. November 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Die Ukraine braucht Unterstützung, um über diesen Winter zu kommen, und sie braucht vor allem Waffen, um den Himmel zu schließen, aus dem die Drohnen, aus dem die Raketen kommen", fordert der renommierte Osteuropa-Experte Prof. Karl Schlögel. Er unterstützt den Appell von 70 Intellektuellen, die ...
mehr