ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF dreht neue Vorabendserie "SOKO Hamburg" (FOTO)
mehrNOZ: NOZ: EU-Ausschuss warnt vor Schädigung ländlicher Regionen durch den Wolf
Osnabrück (ots) - EU-Ausschuss warnt vor Schädigung ländlicher Regionen durch den Wolf Europaabgeordneter Gieseke fordert regionalen Spielraum für Regulierung Osnabrück. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments fordert mehr Schutz für Menschen vor Wölfen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) unter Berufung auf Parlamentsdokumente. Das ...
mehrArbeitgeber in der Pole Position / e-Mobilität: Bewerberinteresse übersteigt Anzahl ausgeschriebener Jobs - Bayern und Baden-Württemberg bieten die meisten Jobs
mehr- 3
Großes Finale der DRM: Kreim/Christian wollen SKODA zum deutschen Rekordchampion machen (FOTO)
mehr Länderbehörden tolerieren weiterhin Rechtsverstöße: Nur Brandenburg überzeugt bei der Marktüberwachung von Umwelt- und Klimaschutzvorschriften
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht aktuelle Studie zur Qualität der Marktüberwachung in den 16 Bundesländern - Die zum Teil seit fast 20 Jahren existierenden Rechtsvorschriften zur Überwachung von ...
mehr
Rheinische Post: Mehrheit der Länder will Kooperationsverbot in der Bildung abschaffen
Düsseldorf (ots) - Bei der dringenden Sanierung von Schulen will eine Mehrheit der Bundesländer den Bund nun dauerhaft ins Boot holen. Nach einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) wollen neun Länder das so genannte Kooperationsverbot aus der Verfassung streichen. Eine entsprechende Grundgesetzänderung haben Berlin, ...
mehrWeser-Kurier: Über Nitrat im Grundwasser schreibt Silke Looden:
Bremen (ots) - Dass nun auch private Brunnenbesitzer ein Nitratproblem haben, sollte niemanden wundern. Schließlich liegen die offiziellen Grundwassermessstellen in Niedersachsen schon zu 28 Prozent über dem Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter Wasser. Meist zapfen Hobbygärtner die oberste Schicht der Grundwasserleiter an, um nicht so tief zu bohren. Dort zeigt sich die Nitratbelastung des Wassers zuerst, lange ...
mehrWeser-Kurier: Über die Jamaika-Sondierungen schreibt Norbert Holst:
Bremen (ots) - Moderieren ist Angela Merkels Stärke. Die Kanzlerin wird ihre ganze Kunst aufbringen müssen, damit CDU, CSU, FDP und Grüne in den an diesem Mittwoch beginnenden Gesprächen zu einer Jamaika-Koalition zusammenfinden. 50:50, so der allgemeine Tenor, stehen dafür die Chancen. Die Ausgangsbasis der Kanzlerin ist mit den Wahlen in Niedersachsen und ...
mehrDHB-Pokal im Free-TV: Hannover - Kiel am Mittwoch live auf Sky Sport News HD
Unterföhring (ots) - - Im Achtelfinale des DHB-Pokals empfängt die TSV Hannover-Burgdorf den THW Kiel - Die Partie wird am Mittwoch, 17.10., um 18.30 Uhr live und für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD übertragen - Mit Sky Ticket tages-, wochen- oder monatsweise auch ohne lange Vertragsbindung bei allen Spielen live dabei sein Viel Zeit zum Durchatmen ...
mehrSPD-Vize Schäfer-Gümbel: Klarheit für Entscheidung zur Opposition im Bund hat zum Wahlsieg in Niedersachsen beigetragen
Bonn (ots) - Das für viele Beobachter überraschend gute Abschneiden der SPD bei der niedersächsischen Landtagswahl hat nach Ansicht von SPD-Bundes-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel seine Ursache im Ausschluss einer neuen großen Koalition nach der Bundestagswahl wie auch dem fairen innerparteilichen Umgang der ...
mehrphoenix Runde: Strategien, Posten, Positionen - Berlin sortiert sich neu - Dienstag, 17. Oktober 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Jetzt gibt es keine Ausreden mehr: In Niedersachsen hatten am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr die Wähler das Wort, jetzt sind die Politiker dran. Mehr als drei Wochen nach der Bundestagswahl beginnen am Mittwoch erste Sondierungen für ein neues Regierungsbündnis. Wie sehr rumort es in der ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Niedersachsen und Jamaika - Merkels Pyrrhussieg
Straubing (ots) - So geht die Kanzlerin drei Wochen nach ihrem Wahlsieg angeschlagen in das erste Sondierungsgespräch mit FDP und Grünen am Mittwoch. Die Strategie der Union, durch ein Vorziehen der Landtagswahl den vier Siegen des Jahres einen fünften hinzuzufügen und somit aus einer Position der Stärke heraus mit den beiden kleinen Parteien zu verhandeln, ist ...
mehrTagesschau mit 12,75 Millionen Zuschauern
Hamburg (ots) - Großes Interesse an der Berichterstattung u. a. von den Wahlen in Niedersachsen und in Österreich: 12,75 Millionen Fernseh-Zuschauerinnen und -Zuschauer verfolgten am Sonntag (15. Oktober) die 20-Uhr-Tagesschau. Das entspricht einem Marktanteil von 39,3 Prozent. Allein im Ersten sahen 8,26 Millionen die Sendung. Die übrigen 4,49 Millionen verteilen sich auf die Dritten Programme sowie auf 3sat, Phoenix ...
mehrBayernpartei: Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen offenbart das ganze Dilemma der bundesdeutschen Republik
München (ots) - Das Ergebnis der niedersächsischen Landtagswahl verheißt für bayerische Steuerzahler nichts Gutes. Die Wähler dort haben sich offensichtlich für ein mehr oder weniger "weiter-so" entschieden. Dies ist selbstverständlich von allen Demokraten zu akzeptieren. Viel schwieriger zu akzeptieren ist ...
mehrSPD-Vize Ralf Stegner: Ergebnis in Hannover dringend notwendige Ermunterung für Partei
Bonn/Berlin (ots) - Nach Ansicht des stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Ralf Stegner hat die Entscheidung seiner Partei, auf Bundesebene in die Opposition gehen zu wollen, Stephan Weil in Niedersachsen Pluspunkte gebracht. "Es hat geholfen, dass die Bundes-SPD gesagt hat: Wir taktieren nicht, wir gehen in die Opposition, stellen uns neu auf, als Volkspartei links ...
mehrMichael Kellner (Grüne): Wünsche mir, dass FDP Gesprächsangebot von Stephan Weil annimmt
Bonn/Berlin (ots) - Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, fordert die FDP in Niedersachsen auf, ihre Absage an eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP noch einmal zu überdenken. "Ich bin schon irritiert von der FDP, dass sie aus Angst vor Verantwortung sagt: Erst die Partei, dann das Land, und eine Ampelkoalition ausgeschlossen hat. Ich finde, das ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Landtagswahl Niedersachsen
Stuttgart (ots) - Für Merkel wird es jetzt noch ungemütlicher. Zum ersten Mal seit 1998 liegt die CDU in Niedersachsen hinter der SPD. Der Wahlkampf wurde von landespolitischen Themen bestimmt. Aber Merkels dickfelliger Umgang mit dem 32,9-Prozent-Schlag bei der Bundestagswahl dürfte dazu beigetragen haben, dass Althusmann einen Erfolg verpasste, der lange zum Greifen nahe schien. Die mühsam unterdrückte Debatte in ...
mehr
Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Niedersachsen-Wahl
Bielefeld (ots) - Verkehrte Welt zum Abschluss des Superwahljahres 2017: Die SPD jubelt, die CDU kassiert eine schwere Schlappe. Große Erleichterung hier, noch größere Ernüchterung dort. Während die Sozialdemokraten ihre Niederlagenserie durchbrechen können, verstärkt sich der Abwärtstrend der Union. Und das ist keine gute Voraussetzung für in dieser Woche ...
mehrDas Erste, Montag, 16. Oktober 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.20 Uhr, Stefan Weil (SPD), Thema: Landtagswahlen in Niedersachsen 7.40 Uhr, Daniel Günther (CDU), Thema: Landtagswahlen in Niedersachsen 8.10 Uhr, Wolfgang Kubicki (FDP), Thema: Landtagswahlen in Niedersachsen Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
mehrBernd Althusmann (CDU): "So ein Ergebnis haut uns in Niedersachsen natürlich nicht um"
Bonn/Hannover (ots) - Bernd Althusmann, der Spitzenkandidat der CDU, hat sich gegenüber dem TV-Sender phoenix zum Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen geäußert. "Wir hätten uns von der Bundestagswahl einen größeren Rückenwind erwartet, aber der war nicht da. [...] Ich bin auf der Langstrecke unterwegs und nicht auf der Kurzstrecke, und so ein Ergebnis haut ...
mehrStephan Weil (SPD): "Die Affäre Twesten ist im Hinterkopf"
Bonn/Hannover (ots) - Das überraschend gute Abschneiden der SPD bei der niedersächsischen Landtagswahl habe auch etwas mit dem Übertritt von Elke Twesten von der CDU zu den Grünen zu tun, glaubt SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil. "Dieser ziemlich dubiose Mehrheitswechsel im niedersächsischen Landtag [...] ist bis heute im Hinterkopf von ganz, ganz vielen Menschen in Niedersachsen", sagte er dem TV-Sender phoenix und ...
mehrMittelbayerische Zeitung: "Verlierer Jamaika" / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Wahl in Niedersachsen
Regensburg (ots) - Der Souverän hat entschieden. Und nun rätselt man in Niedersachsen, was mit dem Wahlergebnis der Landtagswahl anzufangen ist. Auffällig ist, dass ausgerechnet jene Parteien, die sich im Bund auf den Trip nach Jamaika vorbereiten, zum Teil deutlich abgestraft worden sind. Auch wenn eine ...
mehrStraubinger Tagblatt: Wahl in Niedersachsen - Alarmglocken bei der CDU
Straubing (ots) - Auch wenn sich die Verluste in Grenzen halten: Bei der Bundes-CDU müssen die Alarmglocken schrillen. Es gibt eine alte politische Gesetzmäßigkeit: Regiert die Union ohne SPD im Bund, erobern die Sozialdemokraten die Landtage. Die angeschlagene Kanzlerin Angela Merkel wird sich etwas einfallen lassen müssen. Ihre Mitte-links-Politik macht die ...
mehr
Wolfgang Kubicki (FDP): "Mit uns wird es definitiv keine Ampel in Niedersachsen geben"
Bonn (ots) - Die starke Polarisierung zwischen CDU und SPD habe die Wähler in Niedersachsen dazu bewegt, die kleineren Parteien weniger zu beachten, glaubt der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki. Im phoenix-Interview gratulierte er Stephan Weil und der SPD zum Wahlerfolg. Es sei auch ein schönes Ergebnis in Relation zur Bundestagswahl, dass dieses Mal ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ein Bekenntnis zu Stephan Weil - Kommentar von Andreas Tyrock zur Niedersachsen-Wahl
Essen (ots) - Der Wahlerfolg von Stephan Weil in Niedersachsen gibt auch der Bundes-SPD und Parteichef Martin Schulz etwas Zeit zum Luftholen. Nach der Durststrecke mit Niederlagen im Saarland, in Schleswig-Holstein und NRW sowie bei der Bundestagswahl konnten die sichtlich erleichterten Sozialdemokraten erstmals wieder als Sieger vor die Kameras treten. Es war Balsam ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu Niedersachsen
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Wahlerfolg der SPD: Die deutsche Sozialdemokratie ist immer noch am Leben. Sie kann die schlechten Umfragen vom Beginn eines Wahlkampfes auch übertreffen, statt sie noch zu unterbieten. Sie kann mehr als mithalten mit einer CDU, die schon fast erschien wie das einzig verbliebene Fossil aus der Zeit der sogenannten Volksparteien. Offenbar haben die Sozialdemokraten ...
mehrDeutsches Nationalteam erfolgreich in die WorldSkills in Abu Dhabi gestartet
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Niedersachsen-Wahl
Bielefeld (ots) - Das Superwahljahr hält an diesem Wochenende noch eine Zugabe bereit: die vorgezogene Landtagswahl in Niedersachsen. Und obwohl weder Angela Merkel noch Martin Schulz zur Wahl stehen, geht es für die Vorsitzende der letzten großen Volkspartei CDU und den Chef der nicht mehr ganz so großen Volkspartei SPD um viel - bei Letzterem vielleicht gar ums ...
mehrphoenix Unter den Linden: "Nach der Niedersachsen-Wahl - Startschuss für Jamaika im Bund?" - Montag, 16. Oktober, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mit der vorgezogenen Landtagswahl in Niedersachsen beschließt Deutschland das Superwahljahr 2017. Nur drei Wochen nach der Bundestagswahl sind die Wähler dort aufgerufen, erneut ihre Stimme abzugeben. Die Demoskopen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der SPD und der CDU voraus. Auch für die ...
mehr