Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 16.10.2017 – 11:53

    NDR / Das Erste

    Tagesschau mit 12,75 Millionen Zuschauern

    Hamburg (ots) - Großes Interesse an der Berichterstattung u. a. von den Wahlen in Niedersachsen und in Österreich: 12,75 Millionen Fernseh-Zuschauerinnen und -Zuschauer verfolgten am Sonntag (15. Oktober) die 20-Uhr-Tagesschau. Das entspricht einem Marktanteil von 39,3 Prozent. Allein im Ersten sahen 8,26 Millionen die Sendung. Die übrigen 4,49 Millionen verteilen sich auf die Dritten Programme sowie auf 3sat, Phoenix ...

  • 16.10.2017 – 09:42

    PHOENIX

    SPD-Vize Ralf Stegner: Ergebnis in Hannover dringend notwendige Ermunterung für Partei

    Bonn/Berlin (ots) - Nach Ansicht des stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Ralf Stegner hat die Entscheidung seiner Partei, auf Bundesebene in die Opposition gehen zu wollen, Stephan Weil in Niedersachsen Pluspunkte gebracht. "Es hat geholfen, dass die Bundes-SPD gesagt hat: Wir taktieren nicht, wir gehen in die Opposition, stellen uns neu auf, als Volkspartei links ...

  • 16.10.2017 – 09:37

    PHOENIX

    Michael Kellner (Grüne): Wünsche mir, dass FDP Gesprächsangebot von Stephan Weil annimmt

    Bonn/Berlin (ots) - Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, fordert die FDP in Niedersachsen auf, ihre Absage an eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP noch einmal zu überdenken. "Ich bin schon irritiert von der FDP, dass sie aus Angst vor Verantwortung sagt: Erst die Partei, dann das Land, und eine Ampelkoalition ausgeschlossen hat. Ich finde, das ...

  • 15.10.2017 – 22:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Landtagswahl Niedersachsen

    Stuttgart (ots) - Für Merkel wird es jetzt noch ungemütlicher. Zum ersten Mal seit 1998 liegt die CDU in Niedersachsen hinter der SPD. Der Wahlkampf wurde von landespolitischen Themen bestimmt. Aber Merkels dickfelliger Umgang mit dem 32,9-Prozent-Schlag bei der Bundestagswahl dürfte dazu beigetragen haben, dass Althusmann einen Erfolg verpasste, der lange zum Greifen nahe schien. Die mühsam unterdrückte Debatte in ...