Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Innovative Virtual Reality-Technik in Niedersachsen im Einsatz bei der "DON'T DRINK AND DRIVE Academy" 2019 - Nüchtern fahren macht Schule! (FOTO)
mehr- 2
Erster Stopp: Mauritius - für Larissa beginnt das Praktikum ihres Lebens
mehr KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
12"KiKA LIVE" sucht das Dreamteam 2019 / 18 Kandidat*innen versuchen die Zuschauer*innen für sich zu gewinnen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
60. Vorlesewettbewerb: Bundesfinale am 26. Juni 2019 beim rbb in Berlin
Berlin (ots) - Sa 06.07.2019 | 17:45 | KiKA und Sa 19.10.2019 | 07:50 | Das Erste Wer ist Deutschlands beste/r Vorleser/in? Das entscheidet sich am Mittwoch, 26. Juni 2019, zwischen 13.00 und 15.00 Uhr beim rbb in Berlin. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels trägt das Finale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs beim ...
mehrPresseeinladung: Finale des Dance-Contest in Oberhausen - 15. Juni
mehr

Arbeitgeber für Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen
mehrEinladung: Landessiegerehrung der DAK-Aktion "bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr- 2
Soldaten helfen beim Sportfest: Wetter durchwachsen - Stimmung top
mehr Mittelbayerische Zeitung: Ein Verbot allein hilft nicht Bremen und Niedersachsen wollen lange Messer in der Öffentlichkeit verbieten. Doch das könnte auch die Falschen treffen. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Es klingt vernünftig, was die Innenminister von Bremen und Niedersachsen dem Bundesrat vorgeschlagen haben: ein Verbot von Messern, deren Klinge länger als sechs Zentimeter ist, und geringere Hürden für die Einrichtung von Waffenverbotszonen im öffentlichen Raum. Denn egal, ob die Zahl der ...
mehrPfingsten: 1.908 Kilometer Stau im Norden
Pfingsten: 1.908 Kilometer Stau im Norden Hamburg - Bei Fahrten rund um das Pfingstwochenende war bei Autofahrern im Norden Geduld gefragt. Besonders betroffen waren die A1 und die A7. Auf den Autobahnen in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein staute es sich vom 7. bis zum 10. Juni insgesamt 931 Stunden. Mit 1.193 Kilometern Länge entfielen die meisten ...
mehrNeue Marke nach Fusion: Johannesstift Diakonie gAG vereint Evangelisches Johannesstift und Paul Gerhardt Diakonie / Diakonischer Träger bietet breites Versorgungsnetz in Medizin, Pflege und Soziales
mehr
NOZ: Niedersachsens Finanzminister Hilbers fordert Vorschläge zur Gegenfinanzierung des Beamten-Weihnachtsgelds
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Finanzminister Hilbers fordert Vorschläge zur Gegenfinanzierung des Beamten-Weihnachtsgelds Osnabrück Für die geplante Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes für Beamte pocht Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers auf eine solide Gegenfinanzierung. "Da erwarte ich ...
mehrNOZ: Pistorius: Reichsbürger, Extremisten oder Clanmitglieder im Polizeidienst verhindern
Osnabrück (ots) - Pistorius: Reichsbürger, Extremisten oder Clanmitglieder im Polizeidienst verhindern Osnabrück. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius will die Polizei und Sicherheitsbehörden besser vor der Unterwanderung durch Extremisten schützen. Der SPD-Politiker will deshalb Bewerber künftig von den Verfassungsschutzämtern überprüfen lassen. ...
mehr- 5
PM_Zhongde Metal Group GmbH - Deutsch-chinesisches Forum der Provinz Anhui in Berlin
Ein Dokumentmehr NOZ: Bund setzt mit Schul-Cloud sieben Millionen Euro in den Sand
Osnabrück (ots) - FDP: Bund setzt mit Schul-Cloud sieben Millionen Euro in den Sand Suding kritisiert mangelnde Kommunikation zwischen Bund und Ländern Osnabrück. Die FDP warnt davor, dass die vom Bund mit sieben Millionen Euro geförderte größte staatliche Cloud für Schulen nicht ausreichend genutzt wird. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im ...
mehrNOZ: Hofreiter begrüßt Vorstoß der deutschen Autoländer
Osnabrück (ots) - Hofreiter begrüßt Vorstoß der deutschen Autoländer Grünen-Fraktionschef: Wichtiges Signal für Modernisierung der Industrie - Scheuer muss "Schaufensterpolitik" beenden Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den Ruf der Autoländer Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen nach mehr Bundesmitteln für die Mobilitätswende begrüßt: "Der Vorstoß der Ministerpräsidenten ist ein ...
mehr"Die Toten von Marnow": Mini-Serie von NDR/ARD Degeto mit Petra Schmidt-Schaller und Sascha Gersak - Drehstart in Mecklenburg
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 974 Menschen gerettet / Weltgrößte Wasserrettungsorganisation weiter auf Erfolgskurs
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 974 Menschen das Leben gerettet. Das sind 218 Personen oder 28,84 Prozent mehr als 2017. In 64 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben riskieren, um die Opfer lebend an Land zu ...
mehrNOZ: Weniger Sonntagsarbeit in Niedersachsen
Osnabrück (ots) - Weniger Sonntagsarbeit in Niedersachsen Auch Zahl der Überstunden im ersten Quartal gesunken - DGB sieht keinen Trend Osnabrück. Im vergangenen Jahr haben Arbeitnehmer in Niedersachsen deutlich weniger sonntags gearbeitet als noch im Jahr zuvor: Insgesamt 2895 Genehmigungen hat die zuständige staatlichen Gewerbeaufsicht Niedersachsen 2018 erteilt, wie das Sozialministerium auf Anfrage der "Neuen ...
mehrNOZ: Länder wollen härteren Umgang mit Mehrfachtätern
Osnabrück (ots) - Länder wollen härteren Umgang mit Mehrfachtätern Antrag der Justizminister soll Ketten-Bewährungen erschweren Osnabrück. Wer in seiner Bewährungszeit erneut straffällig wird, muss künftig mit härteren Bandagen rechnen. Auf der Justizministerkonferenz in Travemünde bringen die Länder Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen an diesem ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenfest: Teams aus Hessen, Niedersachsen und Madrid siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Dachau/München (ots) - Die Teams von der Kopernikusschule in Freigericht-Somborn (Hessen), dem Gymnasium Großburgwedel (Niedersachsen) und der Deutschen Schule Madrid teilen sich den Sieg beim 28. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Beim Finale in Dachau überzeugten die drei Schülergruppen die ...
mehrDas Erste: "Maischberger" am Mittwoch, 5. Juni 2019, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: SPD am Boden, CDU unter Druck: Ist die Regierung am Ende? Der überraschende Rücktritt von Andrea Nahles erschüttert das politische Berlin. Die SPD stürzt ins Chaos und rettet sich in eine Übergangslösung an der Parteispitze. Doch auch die CDU steckt in der Krise. In der Partei wächst nach dem schlechten Abschneiden bei der Europawahl ...
mehr"Länger besser leben."-Kongress / Motivation zur Prävention / Gesunden Lebensstil zur Routine machen / Individuelle Angebote ohne erhobenen Zeigefinger
Obernkirchen (ots) - Rund 200 Gäste kamen vor kurzem in die Räumlichkeiten des Landessportbundes Niedersachsen nach Hannover. In der dort ansässigen Akademie des Sports fand der zweite "Länger besser leben."-Kongress statt. Zentrales Thema: Motivation zu gesundheitsorientierten Verhaltensänderungen. ...
mehr
Presse-Einladung: Unternehmen gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen im Arbeitsleben
Hamburg (ots) - PK und Bildtermin am 12.6.2019, 11 Uhr in Hamburg Mit einer gemeinsamen Deklaration wenden sich in der kommenden Woche mehr als 50 namhafte Unternehmen und Organisationen gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben. Am Vortag des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) in ...
mehrDeutscher Kinderverein e.V. kritisiert Kinderschutz-Aktionismus / Bosbach-Kommission legt Zwischenbericht vor
Essen (ots) - Unvorstellbares Leid und unendliches Versagen: Seit Lügde bemühen sich alle um grundlegende Veränderungen im Kinderschutz. Vom Versager zum Vorreiter? Nach Fehlern will nun der Landkreis Hameln-Pyrmont Vorreiter beim Kinderschutz werden und stellte am 16. Mai 2019 erste Ergebnisse eines ...
mehrMobilfunk: Vodafone baut 190 neue LTE-Stationen für Niedersachsen
Ein DokumentmehrRheinische Post: SPD-Politiker Westphal sagt Niederlage von Andrea Nahles voraus
Düsseldorf (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal hat eine Niederlage von Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles bei der vorgezogenen Neuwahl des Fraktionsvorsitzes kommende Woche prognostiziert. "Ich sehe keine Mehrheit für Andrea Nahles bei der Wahl zur Fraktionsvorsitzenden am kommenden Dienstag", sagte Westphal der Düsseldorfer "Rheinischen ...
mehrRheinische Post: CDU will verbindliche Preisempfehlung für CO2
Düsseldorf (ots) - Die CDU will mit einem Mix aus mehr Solarenergie auf Gebäude, neuen Kraftstoffen und Technologien sowie der Einbeziehung des Verkehrs in den CO2-Zertifikatehandel beim Klimaschutz aus der Defensive kommen. Die Union sei für eine "verbindliche Preisempfehlung für CO2", heißt es in einem Diskussionspapier, das die CDU-Vorsitzenden von ...
mehr122. Deutscher Ärztetag / Dr. Klaus Reinhardt neuer Präsident der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Der 122. Deutsche Ärztetag hat heute in Münster Dr. Klaus Reinhardt zum neuen Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) gewählt. Der 59-jährige Facharzt für Allgemeinmedizin tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery an, der nach acht Jahren als Präsident der Bundesärztekammer nicht mehr für dieses Amt kandidierte. "Die ...
mehr