Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Ergebnis der Suchanfrage nach Mittelhessen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ROADPOL Speedmarathon am 9.4.2025 - Polizei gibt Messstellen bekannt
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ROADPOL Speedmarathon am 9.4.2025 - Polizei gibt Messstellen bekannt
Ein DokumentmehrPOL-OF: ROADPOL Speedmarathon am 9.4.2025 - Polizei gibt Messstellen bekannt
2 DokumentemehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: ROADPOL Speedmarathon am 9.4.2025 - Polizei gibt Messstellen bekannt
Ein DokumentmehrPOL-OF: ROADPOL Speedmarathon am 9.4. 2025 - Hessische Polizei und Kommunen erneut im Einsatz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Südosthessen (ots) - Wir weisen auf die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Mittelhessen hin (die Presseinformation ist zudem als pdf-Dokument beigefügt): ROADPOL Speedmarathon am 9.4. 2025 - Hessische Polizei und Kommunen erneut im Einsatz für ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Die Hochwasserlage entspannt sich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Die Hochwasserlage entspannt sich Wiesbaden, 29.01.2025 – Die Hochwasserlage in Hessen hat sich aufgrund der nachlassenden Niederschläge entspannt. Derzeit liegen noch vier Pegel über der Meldestufe 1, betroffen sind die Gewässer Lahn, Wohra und Dill. In Nord-, Ost- und Südhessen sowie an den hessischen ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe der betroffenen größeren Gewässer Wiesbaden, 28.01.2025 – Die Niederschläge des gestrigen Tages haben ab dem Nachmittag zu erneuten Meldestufenüberschreitungen in Hessen geführt. Seit gestern sind besonders im Westen von Hessen verbreitet Niederschläge von 10 l/m² bis 15 l/m² gefallen. Am heutigen ...
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe der betroffenen Gewässer
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe der betroffenen Gewässer Wiesbaden, 10.01.2025 – Seit Mittwochnachmittag haben flächenhafte Niederschläge in Nord- und Mittelhessen, teilweise ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Flächendeckende Niederschläge führen zu steigenden Wasserständen und Meldestufenüberschreitungen Wiesbaden, 09.01.2025 – Seit Mittwochnachmittag haben flächenhafte Niederschläge in Nord- und Mittelhessen, teilweise auch in Südhessen, zu einem deutlichen Anstieg der Wasserstände geführt. Besonders betroffen sind Einzugsgebiete der oberen Lahn, ...
Ein DokumentmehrIKEA Deutschland GmbH & Co. KG
4Feiern was uns verbindet: 50 Jahre IKEA Deutschland
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
5POL-MR: Sommerfest im Polizeioldtimer Museum Marburg am 25. August
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Starkregen in der Nacht sorgt für Meldestufenüberschreitungen, Nord- und Osthessen besonders betroffen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Starkregen in der Nacht sorgt für Meldestufenüberschreitungen, Nord- und Osthessen besonders betroffen Wiesbaden, 02.08.2024 – Gestern Nachmittag bis heute Früh zog ein Gewittertief über Teile Hessens und ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Invasive Arten in Hessen: Die Asiatische Hornisse - HLNUG informiert zur Ausbreitung und ruft zu Meldungen auf
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, Wasserstände steigen am Rhein weiter
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, Wasserstände steigen am Rhein weiter Wiesbaden, 03.06.2024 – Anders als der Süden Deutschlands ist Hessen am Wochenende kaum von Hochwasser getroffen ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Starkregen führt lokal zu außergewöhnlichem Wasseranstieg
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Starkregen führt lokal zu außergewöhnlichem Wasseranstieg Wiesbaden, 03.05.2024 – Die intensiven Gewitter mit Starkregen und Hagel seit gestern Nachmittag haben in einigen Regionen in Hessen zu einem plötzlichen und starken Anstieg der Wasserstände geführt. ...
Ein DokumentmehrPOL-OF: Polizei zieht positive Bilanz zum "Speedmarathon": Die allermeisten fuhren regeltreu / Beanstandungsquote von rund 3 Prozent / Elf "Raser" erwartet Fahrverbot
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Roadpol - Speedmarathon 2024 / Polizei gibt Blitzstellen bekannt
2 DokumentemehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Roadpol - Speedmarathon 2024 / Polizei gibt Blitzstellen bekannt
2 DokumentemehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Roadpol - Speedmarathon 2024 / Polizei gibt Blitzstellen bekannt
2 Dokumentemehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Roadpol - Speedmarathon 2024 / Polizei gibt Blitzstellen bekannt
2 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Stark steigende Wasserstände, Schwerpunkt an Fulda, Lahn und Kinzig
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Stark steigende Wasserstände, Schwerpunkt an Fulda, Lahn und Kinzig Wiesbaden, 09.02.2024 – In Hessen hat sich erneut eine ausgeprägte Hochwasserlage eingestellt: Die ergiebigen Niederschläge der vergangenen ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Büdingen: Workshop "Gewalt - Sehen - Helfen"
Friedberg (ots) - Kritische Situationen bemerken, hinsehen, helfen und sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen. Unter dem Motto "Zivilcourage lernen" findet am Samstag, 24.02.2024, von 10 - 14 Uhr ein kostenfreier Workshop "Gewalt-Sehen-Helfen" für Erwachsene im Familienzentrum Planet Zukunft statt (Gymnasiumstraße 8, 63654 Büdingen). Das Angebot vom ...
2 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Hochwasserscheitel erreichen Unterläufe, Lage an den Oberläufen entspannt sich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserscheitel erreichen Unterläufe, Lage an den Oberläufen entspannt sich Wiesbaden, 05.01.2024 – Tiefer Luftdruck und milde Meeresluft gestalten das Wetter in Hessen sehr wechselhaft. Am Wochenende ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe Wiesbaden, 04.01.2024 – Seit Montagabend sind in Hessen Regenmengen von 25 l/m² bis 45 l/m² gefallen, in Staulagen örtlich sogar bis 80 l/m². Dies hat die bereits bestehende Hochwasserlage wieder ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Dauerregen und lokale Schauer weiten die Hochwasserlage aus
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Dauerregen und lokale Schauer weiten die Hochwasserlage aus Wiesbaden, 03.01.2024 – Durch den anhaltenden Regen steigen seit gestern die Wasserstände in vielen hessischen Gewässern stark an. Vom Hochwasser betroffen sind vor allem der Oberlauf und die Zuflüsse ...
Ein Dokumentmehr