Ergebnis der Suchanfrage nach Kriegsgefangener
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. Februar 2024, 1.00 Uhr / 1.30 Uhr / 2.00 Uhr / ZDFzeit : Putins Krieger
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten! ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. Februar 2024, 1.00 Uhr, ZDF / ZDFzeit : Putins Krieger - Ein russischer Söldner packt aus Film von Florian Huber und Johannes Müller Vier Überläufer entzaubern den Mythos einer scheinbar übermächtigen russischen ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund beerdigt 3.321 Tote vor Wolgograd / Gedenkveranstaltung mit deutschen und russischen Jugendlichen auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka
Wolgograd/Niestetal (ots) - Auf der deutschen Kriegsgräberstätte Rossoschka - 37 Kilometer von Wolgograd, dem früheren Stalingrad, entfernt - bestattet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. 3.321 deutsche Soldaten. "Diese Zahl zeigt, in welchem Maß noch Spuren des deutschen Vernichtungskrieges ...
mehrThe Economist: Ist Deutschland wieder einmal der kranke Mann Europas?
mehrPlan International Deutschland e.V.
Finalist:innen für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2023 nominiert / Journalistenpreis der Ulrich Wickert Stiftung wird im September verliehen
Hamburg (ots) - 98 Journalist:innen haben sich mit ihren Reportagen für eine der vier Auszeichnungen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2023 beworben. Nun hat Ulrich Wickert mit einer hochkarätig besetzten Jury die Finalist:innen für den Journalistenpreis ausgewählt. Vier deutsche Journalist:innen ...
mehrPOL-FL: Schleswig: Diebstahl von Bronzekugeln am Mahnmal für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
mehr
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg und die Stiftung Lager Sandbostel schließen strategische Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit
Lüneburg_Sandbostel (ots) - Die Polizeidirektion Lüneburg und die Stiftung Lager Sandbostel haben heute eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um das Ziel der Polizeiangehörigen: "Wir bewahren unser freiheitlich - demokratisches Selbstverständnis und stärken unsere Widerstandskraft gegen ...
mehrPOL-PDMT: Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz - Demo gegen Rechts
Hachenburg (ots) - Am 14.01.2023 fand am Nachmittag ab 14:30 Uhr eine angemeldete und genehmigte Kundgebung des Wäller Bündnis in Hachenburg unmittelbar vor dem Gebäude der ehemaligen Fassfabrik statt. Dort waren zu Zeiten des Nationalsozialismus Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit durch das damalige Nazi-Regime gezwungen worden. Die Veranstalter wollten mit ihrer ...
mehrKommentar zum Gefangenenaustausch zwischen USA und Russland
Stuttgart (ots) - Der Austausch zwischen Brittney Griner und Wiktor But hat rein überhaupt nichts mit einem Austausch von Kriegsgefangenen zu tun, wie das in der Vergangenheit bereits der Fall war. Die US-Basketballerin war in Russland zu neun Jahren Haft verurteilt worden, weil sie bei ihrer Einreise eine geringe Menge an Cannabis-Öl dabeihatte. But sitzt in den USA eine 25-jährige Strafe ab, weil er Rebellen, ...
mehrPOL-GOE: Flucht und Migration: Polizeidirektion Göttingen kooperiert mit dem Museum Friedland - Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 22. Juli 2022, 23.45 Uhr / aspekte
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 22. Juli 2022, 23.45 Uhr aspekte Die Europäischen Kulturhauptstädte 2022 Was sind uns Europas Werte wert? Moderation: Salwa Houmsi, Jo Schück Je länger sich der Krieg in der Ukraine hinzieht, desto deutlicher wird, dass die Europäische Idee und die Werte von Demokratie, Recht und Freiheit keine Selbstverständlichkeiten sind. ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum russischen Mediengesetz
Moskau (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum russischen Mediengesetz Propaganda gehört zum Krieg: Wladimir Putin hat seine Soldaten nicht in einen Krieg gegen die Ukraine geschickt, sondern in eine "spezielle Militäraktion". Wer etwas anderes behauptet, dem drohen in Russland mit dem neuen Mediengesetz bis zu 15 Jahre Haft. Viele der wenigen unabhängigen russischen Journalisten haben bereits das Land verlassen ...
mehr
Vom Nazi zum englischen Fußballidol - Die Torwartlegende Bert Trautmann - Radio Bremen im Ersten - Mo., 5.7.
mehrDas Erste: SommerKino im Ersten 2021 / Auftakt mit "Trautmann" am 5. Juli 2021 und bereits einen Tag zuvor in der ARD-Mediathek
mehr"Hitlers Sklaven": ZDFinfo-Dreiteiler über NS-Zwangsarbeiter
mehrLaschet: Gedenkstätte Stalag 326 von herausragender BedeutungBund gibt 25 Millionen Euro für den Ausbau eines Erinnerungsortes zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener in Schloß Holte-Stukenbrock
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat das ehemalige Lager für sowjetische Kriegsgefangene in Stukenbrock, Stalag 326, als eine Gedenkstätte von herausragender Bedeutung bezeichnet. "Sowjetische Kriegsgefangene, die unter der NS-Diktatur litten, wurden befreit von ...
mehrLaschet: Gedenkstätte Stalag 326 von herausragender Bedeutung Bund gibt 25 Millionen Euro für den Ausbau eines Erinnerungsortes zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener in Schloß Holte-Stukenbrock
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat das ehemalige Lager für sowjetische Kriegsgefangene in Stukenbrock, Stalag 326, als eine Gedenkstätte von herausragender Bedeutung bezeichnet. "Sowjetische Kriegsgefangene, die unter der NS-Diktatur litten, wurden befreit von ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Äthiopien
Halle (ots) - Gerade in Zeiten des Horrors lohnt ein Blick ins Völkerrecht. Premier Ahmed spricht von einer "inneren Angelegenheit". Einem Friedensnobelpreisträger würde es besser zu Gesicht stehen zu sagen: Auch in Bürgerkriegen gilt Artikel 3 der Genfer Konvention über den Umgang mit Kriegsgefangenen. Verstöße dagegen sind Kriegsverbrechen. Das sollten jene wissen, die die Truppen in Tigray kommandieren. ...
mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedenken und Gedanken in schwierigen Zeiten / 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Zahlreiche Veranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin anlässlich des 8. Mai
Kassel (ots) - Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands - 75 Jahre später veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin trotz Corona-Krise stille Gedenkveranstaltungen sowie eine europäische Jugendkonferenz. Dabei spannt sich der Bogen vom ...
mehrZum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren: 3sat mit Spiel- und Dokumentarfilmen sowie zwei Dokus
mehr- 3
POL-OH: Ein ganz besonderer Moment: Polizeihauptmeister a. D. Otto Orbach feiert 100. Geburtstag
mehr phoenix premiere: POLEN 39 - Wie deutsche Soldaten zu Mördern wurden - Samstag, 26. Oktober 2019, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Ein Film von Alexander Hogh und Jean-Christoph Caron, phoenix/ZDF/2019 Der Zweite Weltkrieg ist Anfang September 1939 nur wenige Stunden alt, da finden die ersten deutschen Verbrechen statt: Stukas machen Jagd auf Zivilisten, "ganz normale" deutsche Soldaten brennen polnische Dörfer nieder und ermorden ...
mehr"ZDF-History" zeigt Belege: Hitlers Geheimwaffenchef Kammler hat den Krieg überlebt (FOTO)
mehrPOL-H: Warte, warte noch ein Weilchen - dann kommt Haarmanns "Hackebeilchen": Ausstellung zur "Weimarer Republik" wird verlängert - Serienmörder rückt in den Fokus
Hannover (ots) - Aufgrund der hohen Nachfrage verlängert die Polizeidirektion Hannover die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer: Die Polizei in der Weimarer Republik". Zu sehen sein wird sie nun bis Freitag, 05.04.2019, in der Alten Kantine der Polizeidirektion (Waterloostraße 9). Das Besondere: ...
mehr
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Prädikat besonders wertvoll für inspirierend-freches Kinderkino: ROCCA VERÄNDERT DIE WELT/Höchste FBW-Auszeichnung auch für Marcus H. Rosenmüllers TRAUTMANN
Wiesbaden (ots) - Die Ähnlichkeiten zu Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" sind in Katja Benraths Spielfilm ROCCA VERÄNDERT DIE WELT (Start: 14. März) auf Anhieb zu erkennen. Die 11-jährige Rocca hat bislang mit ihrem Vater in Baikonur gelebt. Weil der aber gerade mit der ISS um die Erde schwebt, muss Rocca ...
mehrPOL-H: Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein
Hannover (ots) - Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" - das ist der Titel einer Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Heikle Rücknahme" von Reinhard Zweigler zur Rückkehr von IS-Terroristen
Regensburg (ots) - Als der listige Grieche Odysseus der Sage nach mit seinen Gefährten durch die Meerenge zwischen Italien und Sizilien kam, hatte er die Wahl zwischen Scylla und Charybdis. Während das eine Meeresungeheuer alle Seefahrer aufgefressen hätte, nahm sich Charybdis "nur" sechs von Odysseus Gefährten. ...
mehrZDF zeigt Kriegsdrama "Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit" (FOTO)
mehr- 3
Gedenkstunde zum 20. Juli 1944 - Professor Neitzel spricht in Strausberg
Ein Dokumentmehr Frankfurter Rundschau: Ende einer Protestpartei
Frankfurt (ots) - Die Nationalsozialisten haben sechs Millionen Juden umgebracht und nochmal so viele Kriegsgefangene, politische Gegner, Homosexuelle, Behinderte. Über 50 Millionen Menschen sind im vom Hitler-Regime angezettelten Zweiten Weltkrieg gestorben. Verbrecher und Massenmörder beherrschten das Land, Grundrechte und Demokratie waren Fremdwörter. AfD-Fraktionschef Alexander Gauland sagt, diese Zeit sei "ein ...
mehr