Ergebnis der Suchanfrage nach Gießen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Juli 2013 / Woche 31/13 / Samstag, 27.07.
Mainz (ots) - Woche 31/13 Samstag, 27.07. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.00 Mengeles Erben Menschenexperimente im Kalten Krieg "WISO plus - Besser sehen" entfällt "WISO plus - Weg mit dem Stress" um 5.15 Uhr entfällt 6.30 Krieg der Spione Der Kreml schlägt zurück 7.15 ZDF-History ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Blockiert
Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Es geht nicht um Prozente, es geht um Wichtigeres: Die Beschäftigten bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung wollen Sicherheit. Dafür sind sie bereit, sich unbeliebt zu machen bei den Flussschiffern. Das ist ihr gutes Recht, das ihnen sogar mancher Mann am Ruder zugesteht, der die Reform von Verkehrsminister Ramsauer ähnlich skeptisch sieht. Wenn diese Reform aber sein muss, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Rede des US-Präsidenten: Obamas kluges Plädoyer von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Lange hat er geschwiegen. Zu lange für den Geschmack leidenschaftlicher Gemüter, die nach dem Freispruch George Zimmermans auf eine promptere Reaktion des ersten schwarzen Präsidenten gehofft hatten. Barack Obama beließ es zunächst bei einer schriftlichen Stellungnahme. Und dachte nach. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Obama-Rede
Halle (ots) - Statt sich am Grundsätzlichen zu versuchen, trat Obama als schwarzer Mann vor die Presse. Mit starken Worten öffnete er den weißen Amerikanern die Augen, was es heißt, als schwarzer Mann in den USA groß zu werden. Dafür schlüpfte er in die Schuhe Trayvon Martins. Seht her, das hätte ich vor 35 Jahren sein können! Der Präsident verzichtet darauf, Öl ins Feuer ethnischer Leidenschaften zu gießen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Obamas deutliche Worte. Kommentar von Dirk Hautkapp
Essen (ots) - Wenn es um die historisch bedingten Probleme zwischen Weißen und Schwarzen ging, hat sich der erste schwarze Präsident der USA bislang bemerkenswerte Neutralität auferlegt. Wann immer Rassismus die Schlagzeilen eroberte, versuchte sich Barack Obama als Unparteiischer. So als wäre seine Wahl schon Wandel genug. So viel Passivität hat ihren Preis. Bildung, Arbeitsmarkt, Justiz, Chancengleichheit ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Obama und die Rassenfrage Farbe bekannt DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
Bielefeld (ots) - Wenn es um die historisch bedingten Probleme zwischen Weißen und Schwarzen ging, hat sich der erste schwarze US-Präsident fünf Jahre lang eine bemerkenswerte Neutralität auferlegt. Wann immer Rassismus, ob offen oder unterschwellig, die nationalen Schlagzeilen eroberte, versuchte sich Barack ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Finalisten des New Music Award 2013
Berlin (ots) - Die Nominierten für den New Music Award 2013 stehen fest und sind zum großen Finale nach Berlin eingeladen! In den vergangenen Wochen haben die jungen Radioprogramme der ARD Deutschlands beste neue Bands und vielversprechende musikalische Talente ausgewählt. Am Sonntag, dem 8. September 2013, präsentieren die neun Favoriten im Admiralspalast ihre musikalischen Qualitäten und zeigen ihre Bühnenpräsenz ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Juli 2013 / _____________________________________________________________________ Woche 31/13 / Samstag, 27.07.
Mainz (ots) - Woche 31/13 Samstag, 27.07. Bitte Programmänderung beachten: 8.45 Sehnsuchtsorte an der Adria (1) Alter Glanz und frischer Wind "Ach du grüne Neune! - Die neue Lust am Gärtnern" entfällt "Graben, Gießen, Gummistiefel - Die neue Lust am Garten" um 9.15 Uhr entfällt 9.30 Sehnsuchtsorte an der Adria ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Juli 2013 / Woche 29/13 / Samstag, 13.07.
Mainz (ots) - Woche 29/13 Samstag, 13.07. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 11.15 Fahrt ins Risiko Traumstraße an der Adria "Gegen den Strom - Zurück in die Region" entfällt 12.00 Fahrt ins Risiko Highway im Himalaya "Megacitys - Bombay - Der Staubige Stern" entfällt 12.45 Wie der ...
mehrRheinische Post: Mursi spaltet Ägypten = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Ein Jahr ist Mohammed Mursi nun im Amt als der erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens - auch wenn die Gerüchte über massive Wahlfälschungen nie verstummen wollten. Die Bilanz dieses ersten Jahres an der Regierung fällt verheerend aus. Die ägyptische Wirtschaft ist weiter im freien Fall, die Preise explodieren, die Armut greift um sich. Schlimmer noch: Die öffentliche Sicherheit scheint ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. Juni 2013
Mainz (ots) - Woche 29/13 Montag, 15.07. Bitte Programmänderung beachten: 17.15 Schöner Wohnen Luxusleben in der Großstadt "Aktenzeichen XY - Streitfälle am Frankfurter Amtsgericht" entfällt 17.45 ZDF.reportage Graben, Gießen, Gummistiefel Die neue Lust am Garten "Kleinkrieg in Haus und Garten - Immer Ärger mit den Nachbarn" entfällt 18.15 Die Glamour-Camper ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu G8 / Gipfel / Syrien
Osnabrück (ots) - Ein Funken Hoffnung Überraschung in Enniskillen: Trotz schwerster Spannungen wegen des Syrien-Konflikts ist der G-8-Gipfel in Nordirland nicht im Streit auseinandergegangen. Stattdessen gibt es sogar minimale Fortschritte zu vermelden. Am wichtigsten: Alle Partner bleiben im Boot, auch die Russen, die mit ihrer Unterstützung des Assad-Regimes einen Sonderweg gehen. Ein klein wenig Hoffnung keimt auf, ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. Juni 2013
Mainz (ots) - Woche 29/13 Freitag, 19.07. Bitte Programmänderung beachten: 13.30 Sehnsuchtsorte an der Adria (1) Alter Glanz und frischer Wind "Fahrt ins Risiko - Highway im Himalaya" entfällt ( Weiterer Ablauf ab 14.13 Uhr wie vorgesehen ) Woche 30/13 Freitag, 26.07. Bitte Programmänderung beachten: 13.30 Sehnsuchtsorte an der Adria (2) Alter Glanz und frischer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
New Music Award 2013 Die jungen Radioprogramme der ARD suchen Deutschlands beste neue Bands und Musiker
Berlin (ots) - Gefragt sind musikalische Qualität und starke Bühnenpräsenz! Für den New Music Award suchen die jungen Radioprogramme der ARD zum sechsten Mal zukunftsträchtige Talente. Der begehrte Preis für junge Musiker und Bands wird am Sonntag, dem 8. September 2013, zum Abschluss der Berlin Music Week im ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/USA/Waffenlieferungen
Stuttgart (ots) - Seit mehr als zwei Jahren leiden die Syrer bitterlich. Dieser Donnerstag ist kein guter Tag für ihre Zukunft gewesen. Die Entscheidung der USA, aktiver als bisher in das Geschehen einzugreifen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Krieg, das Töten und das Sterben nicht nur weitergehen, sondern dass sie zunehmen. Es gibt, das ist die traurige Wahrheit, kaum eine Lösung für Syrien. Es gibt nur die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan
Bielefeld (ots) - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan verkündete gestern den aufbegehrenden Regierungsgegnern das »Ende der Toleranz«. Das war gelogen: In Wahrheit hat es sie nie gegeben. Das einzige Einlenken seit Beginn der Unruhen vor elf Tagen war die leise Selbstkritik seines Stellvertreters Bülent Arinc. Außerdem: der Sturm auf den ...
mehrLausitzer Rundschau: Merkels Zaudern Mehr Rechte für gleichgeschlechtliche Partnerschaften
Cottbus (ots) - Einmal mehr hat Karlsruhe die Rechte von Schwulen und Lesben gestärkt - und der Union eine schallende Ohrfeige verpasst. Die Gesellschaft ist eben bunter, als es die Gesellschaftspolitik der C-Parteien erahnen lässt. Ihre Protagonisten hätten es wissen können. Denn ganz gleich, ob sich die ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Dr. Heinrich Bottermann ab 1. Oktober DBU-Generalsekretär
Berlin/Osnabrück (ots) - 57-jähriger Präsident des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in NRW Nachfolger von Fritz Brickwedde Dr. Heinrich Bottermann wird zum 1. Oktober neuer Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück. Das Kuratorium der DBU unter Vorsitz von Hubert Weinzierl berief heute den 57-jährigen Präsidenten des Landesamtes für Natur, Umwelt und ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Oettinger
Stuttgart (ots) - Seine Analyse, die EU sei ein Sanierungsfall, Italien, Rumänien und Bulgarien kaum regierbar, all das stimmt. Auch an der Einschätzung, dass Frankreichs Regierung nicht verstanden habe, was die Stunde geschlagen hat, ist wenig auszusetzen. Nur, und das ist Oettingers Problem: Er fällt mit seinen gut gemeinten Worten dem Land, das ihm den schönen Posten in Brüssel zugeschanzt hat, in den Rücken. ...
mehrActivia Creme-Genuss kürt die "Heldin Deines Lebens" - über 5.000 Nominierungen - Bekanntgabe der Gewinnerin (BILD)
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Heinz Gläser und Fußball-Bundesliga/Augsburg
Regensburg (ots) - Hut ab vor Markus Weinzierl! Ein glänzender Rhetoriker, der die Massen mitreißt, wird aus dem zurückhaltenden Niederbayern nicht mehr. Der 38-Jährige scheut das Rampenlicht, seine Zitate in griffige Schlagzeilen zu gießen ist oft unmöglich. Weinzierl ist ein akribischer Arbeiter - mit der Gabe, sein Team zu motivieren und mit einem Näschen bei ...
mehrWasserverbrauch: jeden zweiten Liter einsparen / R+V-Infocenter: Deutsche verbrauchen 120 Liter Trinkwasser pro Tag - Tipps zum Wassersparen schonen Umwelt und Haushaltskasse
Wiesbaden (ots) - Duschen, Wäsche waschen, Geschirr spülen - durchschnittlich 120 Liter Wasser verbraucht ein Deutscher pro Tag. Doch mit wenigen Handgriffen lässt sich fast jeder zweite Liter einsparen. "Wer zum Beispiel einen Perlstrahler auf seinen Wasserhahn schraubt, senkt den Verbrauch um bis zu 40 ...
mehrREWE Group: toom Baumarkt-Pflanzplan zeigt Gartenbeet für Kinder
Köln (ots) - Den Eltern nur bei der Gartenarbeit zuzuschauen ist langweilig. Kinder lassen sich leicht für das Gärtnern begeistern, wenn sie ihr eigenes Beet selbst anlegen und pflegen dürfen. Im eigenen Garten entdecken die Kleinen schnell die Lust am Säen, Pflanzen, Gießen und Ernten - die toom Baumarkt Gartenberatung verrät, wie es geht. Beet anlegen: die ...
mehr
PASCOE jubelt! / Nach 2012 erneut Auszeichnung "Beste Deutsche Arbeitgeber 2013" erhalten (BILD)
mehrGefährliche Lücken bei der politischen Einigung über eine neue Endlagersuche für Atommüll
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, bis zur parlamentarischen Sommerpause wollen Bund und Länder die kürzlich erzielte Grundsatzeinigung über eine neue Endlagersuche in Gesetzesform gießen. Ziel der Vereinbarung und des am heutigen Mittwoch im Kabinett verabschiedeten Standortauswahlgesetzes (StandAG) ist ein transparenter, ...
mehrÖzoğuz (SPD) begrüßt Zulassung ausländischer Medien im NSU-Prozess/ Laschet (CDU) lobt Entscheidung des Verfassungsgerichts
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 15. April 2013 - Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Aydan Özoğuz hat die Bedeutung des NSU-Prozesses über das Juristische hinaus betont und das neue Akkreditierungsverfahren begrüßt. "Es ist gut, dass jetzt zumindest sichergestellt wurde, dass auch ausländische Medien an ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schüler-Projekt für nachhaltigen Umgang mit Essen und Elektroschrott
Hollen (ots) - "Wirf mich nicht weg!": Schüler-Projekt für nachhaltigen Umgang mit Essen und Handy RUZ Hollen erstellt Unterrichtsmaterialien - Schulgärten und "Restekochbuch" - 86.000 Euro von DBU "Etwa 100 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr in den Müll. Bei Elektrogeräten sieht es ähnlich aus: Rund 72 Millionen alte Handys liegen ungenutzt in ...
mehrEANS-News: PVA TePla AG / : Gutes Ergebnis in einem schwierigen Umfeld
Unternehmen: PVA TePla AG Im Westpark 10-12 D-35435 Wettenberg Telefon: +49(0)641 68690-0 FAX: +49(0)641 68690-800 Email: ir@pvatepla.com WWW: http://www.pvatepla.com Branche: Misc. Industrials ISIN: DE0007461006 Indizes: CDAX Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Zypern
Bielefeld (ots) - Die Banken in der Republik Zypern sind bis Dienstag geschlossen. Im Extremfall sperren sie ihre Türen nie wieder auf. Darum geht es auf der kleinen Insel mit den großen Problemen. Immerhin kann jeder Zyprer, der Geld braucht, am Automaten täglich einge hundert Euro abheben - noch. Die Zukunft steht auf des Messers Schneide. Der Zwergstaat, nicht ...
mehr