Ergebnis der Suchanfrage nach Einreise

Inhalte

Filtern
1218 Treffer
  • 08.12.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen

    Bielefeld (ots) - Es ist eine bittere Normalität, zu der die EU zurückkehren will: Die Lasten für Flüchtlinge, die den Sperrschirm der europäischen Küsten- und Grenzwache überwinden und deren Boote an Nato-Patrouillen vorbeikommen, wird den südlichen Küstenstaaten aufgebürdet. Eine solidarische Lastenteilung gibt's nicht. Griechenland soll innerhalb der ...

  • 30.11.2016 – 07:15

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Anklage gegen Terrorverdächtigen in Berlin erhoben

    Berlin (ots) - Gegen den Anfang des Monats festgenommenen mutmaßlichen IS-Terroristen Ashraf al T. hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage erhoben. Nach rbb-Informationen muss sich der 27-Jährige allerdings nicht wegen Terrorverdachts vor Gericht verantworten, sondern weil er illegal eingereist sei und sich beim Landesamt für Soziales und Gesundheit (Lageso) mit einem falschen Pass ausgewiesen haben soll. Dies ...

  • 16.11.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zur Einreise nach Europa

    Bielefeld (ots) - Es war ein Schock für Europa, als man nach den Anschlägen von Paris und Brüssel feststellen musste, dass Terroristen nahezu ungehindert in die EU einreisen, sich bewaffnen und organisieren konnten. Und dieses Erschrecken wurde mit jedem Gewaltakt größer, bei dem man herausfand, dass Täter durch bestenfalls lückenhafte Kontrollen nicht aufzuhalten waren. Bis 2020 will Europa diese Situation ...

  • 11.11.2016 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Starker Anstieg der Flüchtlingszahlen an deutsch-schweizerischer Grenze

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Flüchtlinge, die nach dem Schließen der Balkanroute über die Schweiz nach Deutschland kommen, ist im Laufe des Jahres sprunghaft angestiegen. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf aktuelle Angaben der Bundespolizei berichtet, wurden bis Ende September mit 5172 bereits über ein ...

  • 10.11.2016 – 08:00

    Initiative Markt- und Sozialforschung

    Haltung der Deutschen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik nach wie vor ablehnend

    Berlin (ots) - Die Deutschen stehen der Asyl- und Flüchtlingspolitik nach wie vor ablehnend gegenüber. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom 23.9. bis 30.9. durchgeführte repräsentative Umfrage der Initiative Markt- und Sozialforschung, die in dieser Form auch ein Jahr vorher durchgeführt worden war. Über 60 Prozent der Deutschen sehen ihr Land zwar als ...

  • 07.10.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Sozialhilfe

    Bielefeld (ots) - So ist Politik. Als im Februar der damalige britische Premierminister David Cameron in Brüssel forderte, dass sein Land neu einreisenden EU-Ausländern erst nach vier Jahren Sozialhilfe zahlen müsse, war die Empörung in Berlin deutlich zu vernehmen. Jetzt will auch die Bundesregierung der inner-europäischen Zuwanderung von Bürgern aus weniger ...

  • 30.09.2016 – 20:24

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Orientierungsgröße = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Die eine Million war zu einer festen Größe der Flüchtlingskrise geworden. Eine schwer vorstellbare Zahl von Menschen, die im vergangenen Jahr bei uns Schutz suchten. Die Korrektur der Zahl nach unten ändert nichts an der Lage: Die Versorgung und Integration der Menschen sowie die Überprüfung ihrer Asylansprüche bleiben eine der größten ...

  • 28.09.2016 – 21:05

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Türkei-Deal

    Bielefeld (ots) - Es fällt schwer, die Situation auf den Fluchtrouten über das Mittelmeer als Erfolg zu bezeichnen. Dabei hat die EU ja recht: Die Zuwanderungswelle über die Türkei ist abgeebbt. Das stimmt zwar, soll aber zugleich als Argument dafür dienen, nun auch das »Loch« in der europäischen Außengrenze Richtung Italien endlich zu stopfen. Denn dort ist ...

  • 26.09.2016 – 15:16

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. September 2016 / ZDF-Morgenmagazin und Frontal 21

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. September 2016 Dienstag, 27. September 2016, 5:30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: 5:30 - 7:00 Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich 7:00 - 9:00 Dunja Hayali, Mitri Sirin Clinton vs. Trump - wer macht Punkte? TV-Duell: Höhepunkte und Hintergründe Zehn Jahre Deutsche Islamkonferenz Minimalkonsens und Misstrauen ...

  • 21.09.2016 – 21:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Islamistische Jugend = Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Der Befund ist alarmierend. Über die Hälfte der jungen Muslime in Frankreich setzt die Scharia über die Gesetze der Republik. Das ist keine Grundlage für ein gedeihliches Miteinander. Wenn Frankreich so weitermacht, wird es seine Muslime an die Islamisten verlieren. Ähnliche Tendenzen gibt es übrigens auch in anderen europäischen Ländern - ...

  • 19.09.2016 – 11:15

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Kinder nach der Flucht haben ein Recht auf Familie

    Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) für eine schnelle Familienzusammenführung zum Wohle der Kinder ein und fordert im Zuge dessen eine Korrektur des EASY-Systems. Wenn Eltern und ihre minderjährigen Kinder getrennt voneinander nach Deutschland einreisen, funktioniert ihre ...

    Ein Dokument