Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Drogen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Tagesspiegel: Chef der Berliner Drogenfahnder fordert auch für harte Drogen Eigenbedarfsregelung
Berlin (ots) - Berliner Polizisten, Suchtexperten und Vertreter der Clubs fordern den Berliner Senat zu einer neuen Drogenpolitik auf. Weil schon die Zahl der registrierten Drogendelikte 2018 um 7,4 Prozent gestiegen ist und Kokain, Ecstasy und Cannabis an immer mehr Orten in Berlin erhältlich sind, plädieren die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Report von Plan International zum Welt-Flüchtlingstag: Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen leiden unter Gewalt und Isolation
Hamburg (ots) - Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen sind mit beunruhigender Regelmäßigkeit sexualisierter und physischer Gewalt sowie Belästigung in ihrem Alltag ausgesetzt. Fast 70 Prozent der von Plan International in den beiden großen Beiruter Flüchtlingssiedlungen Shatila und Bourj Al Barajneh sowie ...
mehr- 3
Bunt statt blau: Schülerin aus Gifhorn holt Landessieg
Ein Dokumentmehr Webserie "DRUCK" von funk und ZDF erfolgreich / Intendant Bellut: "Serie ist nah am Lebensgefühl der jungen Menschen" (FOTO)
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Natalie Portman in COSMOPOLITAN: "Ich finde es total faszinierend, wie Menschen es schaffen, permanent in der Öffentlichkeit zu stehen."
mehr
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
"Besonders wertvoll" für Jarmuschs Zombiekomödie THE DEAD DON'T DIE/Auszeichnung mit FBW-Prädikat auch für Doku FUCK FAME
Wiesbaden (ots) - "After life is over, the afterlife goes on!" So endet der Refrain des Titelsongs von Jim Jarmuschs neuem Film THE DEAD DON'T DIE (Start: 13. Juni). Und in der Tat gibt es keine bessere Zusammenfassung der Geschichte als diese Zeilen. Denn in der Kleinstadt Centerville sind plötzlich die Untoten am ...
mehrEinladung: Landessiegerehrung der DAK-Aktion "bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen
Ein DokumentmehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sebastian Vettels Ausraster
Stuttgart (ots) - Immerhin hat das Urteil etwas Positives offenbart: Sebastian Vettel lebt! Obwohl schon vor dem Kanada-Rennen sein Rückstand auf Hamilton beängstigend groß war, hat er sich noch nicht aufgegeben. Vettel kann nicht verlieren - das wollen die Zuschauer sehen. Er zeigt Emotionen, Kampfgeist und die Bereitschaft, wirklich alles zu geben, bis die letzte WM-Chance auch tatsächlich vertan ist. Seine kindlich ...
mehr"Seid ihr noch zu retten?" Themen in BILD POLITIK am 7.6.2019 (EVT)
Berlin (ots) - Am Freitag, 7. Juni 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die "wichtigsten Fragen der Woche" und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken "Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!", "Neugier: Was bedeutet das eigentlich?" und "Freude: Da läuft was richtig ...
mehr- 8
"bunt statt blau": Schülerin aus Ingolstadt gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Bayern
Ein Dokumentmehr - 3
Jetzt mit Foto ! bunt statt blau: Nils Hauser aus Kandel gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Rheinland-Pfalz
3 Dokumentemehr
bunt statt blau: Nils Hauser aus Kandel gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Rheinland-Pfalz
3 DokumentemehrErinnerung zur Siegerehrung! DAK-Aktion "bunt statt blau" - Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrt die Landessieger Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrDeutsche Aidshilfe fordert unabhängige und fachlich versierte Drogenbeauftragte
Berlin (ots) - Die bisherige Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, wechselt Anfang Juli ins Europaparlament nach Brüssel. Für die Nachfolge fordert die Deutsche Aidshilfe (DAH) die Besetzung mit einer von der Politik unabhängigen und anerkannten Fachperson. "Eine Person mit langjähriger Erfahrung in Wissenschaft, Drogenpolitik und Suchthilfe und ...
mehrE-Zigarette: Wer umsteigt, will keinen Tabak
Hamburg (ots) - 97 Prozent der E-Zigarettennutzer kommen von der Tabakzigarette. Nur 12 Prozent wählen tatsächlich ein Tabakaroma. Und das, obwohl ein Großteil der im Mittel 43 Jahre alten Nutzer auf eine langjährige Raucherkarriere zurückblickt. Dies und viele weitere Insights zu den E-Zigaretten Nutzern ermittelte eine Umfrage des E-Zigaretten Unternehmens InnoCigs mit über 5000 Teilnehmern. Der E-Zigaretten ...
mehrErinnerung zur Siegerehrung! DAK-Aktion "bunt statt blau" - Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrt die Landessieger Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrErinnerung zur Siegerehrung! DAK-Aktion "bunt statt blau" - Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrt die Landessieger Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltnichtrauchertag: Dampfen ist nicht Rauchen
Berlin (ots) - Am 31. Mai findet der internationale Weltnichtrauchertag statt. Jährlich sterben in Deutschland etwa 120.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Diese Zahl ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben.[1] Auch 2025 wird es nach Prognosen der WHO noch über 16 Millionen Raucher in Deutschland geben.[2] Eine staatliche Förderung der ...
Ein DokumentmehrNebenwirkung Abhängigkeit: "ZDFzoom" über Medikamentenmissbrauch (FOTO)
mehr- 2
"bunt statt blau": Schülerin aus Geithain gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
Ein Dokumentmehr Schülerin aus Ebersbach gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrErinnerung! Pressetermin: "bunt statt blau" mit Minister Lucha am Montag, 27. Mai in Stuttgart
Die baden-württembergischen Landessieger 2019 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Sozialminister Manne Lucha ehrt in Vertretung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann gemeinsam mit Andreas Storm, Vorstandchef der DAK-Gesundheit und ...
Ein Dokumentmehr- 3
Foto anbei ! bunt statt blau: Lisa Grachev aus Saarbrücken gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen im Saarland
2 Dokumentemehr
"Helmut Berger, meine Mutter und ich": 3sat zeigt Dokumentarfilm zum 75. Geburtstag des Schauspielers
mehr- 2
bunt statt blau: Lisa Grachev aus Saarbrücken gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen im Saarland
2 Dokumentemehr - 2
Schülerin aus Lübeck gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr Einladung zur Siegerehrung! DAK-Aktion "bunt statt blau" - Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrt die Landessieger Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrSchülerinnen aus Nordhausen gewinnen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Thüringen
Ein DokumentmehrErinnerung! Siegerehrung DAK-Aktion "bunt statt blau": Sozialministerin Monika Bachmann ehrt die Landessieger Saarland
Ein Dokumentmehr