Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum

Inhalte

Filtern
4856 Treffer
  • 10.12.2012 – 20:08

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Mit Opel Bochum stirbt ein Stück Gerechtigkeit

    Düsseldorf (ots) - An den Autos lag es nicht. Opel hat in den vergangenen zwölf Monaten 13 Preise für seine Modelle bekommen und belegte in den jüngsten Pannenstatistiken stets hervorragende Plätze. Trotzdem kündigte die Konzernspitze gestern das Aus für das Bochumer Werk an. Eine Tragödie, die weit über Bochum hinausreicht. Denn es gibt ein unheimliches Band, das die Bochumer Opelaner mit einer wachsenden Zahl ...

  • 10.12.2012 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Opel Bochum / Werksschließung / Autoindustrie

    Hagen (ots) - Es ist ein bitterer Tag für die mehr als 3000 Beschäftigten der Opel-Werke, für die Stadt und den Industriestandort Bochum. Was über Monate schon drohend im Raum stand - nun ist es traurige Gewissheit: Die Fahrzeug-Produktion in Bochum wird Ende 2016 eingestellt; eine vierjährige Gnadenfrist bleibt den Opelanern noch, dann sollen die Bänder endgültig stillstehen. Der nächste Modellwechsel beim ...

  • 10.12.2012 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ende der Opel-Familie. Kommentar von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Frage: Was sagt dieses seltsame amerikanische Opel-Management eigentlich den Scherphausens (Foto li.), dieser irgendwie typischen Bochumer Opel-Familie? Antwort: Es sagt ihr gar nichts, dieses Management, es antwortet nicht einmal. Es schleicht sich einfach weg. Anstatt es einmal mit deutscher Wertarbeit zu versuchen. Was ist das überhaupt für eine bizarre Art von Globalisierung, die gute Autos künstlich ...

  • 10.12.2012 – 19:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bei GM haben die Cowboys das Sagen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Jetzt haben sich bei General Motors (GM) im fernen Detroit dann doch die Cowboys durchgesetzt. Jene Manager, die einfach nicht verstanden haben, warum in Europa nicht gehen soll, was für GM in den USA in Zeiten der Krise gang und gäbe war: Werke schließen, Stellen streichen zu Zehntausenden. Nun ziehen sie bei Opel in Bochum blank, im Windschatten von Werksschließungen bei Ford. Mitten in den ...

  • 10.12.2012 – 19:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel

    Halle (ots) - Dass es Bochum erwischt, ist typisch für General Motors. Die Führungsriege zeichnet sich durch zwei Eigenschaften aus. Erstens: Die Manager sind ungeduldig. Zweitens: Unter den handelnden Personen dominieren Kaufleute und Ex-Unternehmensberater. Kein Wunder, dass sie sich gegen den relativ teuren Standort Bochum entschieden haben. Stattdessen betreibt der Konzern die Fabrik im britischen Ellesmere Port weiter - die Beschäftigten dort sind bei Lohn und Gehalt ...