Ergebnis der Suchanfrage nach Blitzmarathon

Inhalte

Filtern
55 Treffer
  • 11.10.2013 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Blitzmarathon

    Osnabrück (ots) - Wer langsam fährt ... Nein, es ging beim Blitzmarathon nicht um Repression, nicht um Schikane und auch nicht um Volkserziehergehabe, sondern schlicht darum, sich einen Tag an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Wer wollte, konnte sich sogar darauf vorbereiten, wo genau er den Fuß vom Gas nimmt. Dass vielen selbst das offenbar schwerfällt, wie sich diversen Internetbeiträgen entnehmen ließ, ...

  • 10.10.2013 – 22:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Blitzmarathon

    Stuttgart (ots) - Wer gedacht hat, es ginge darum, möglichst vielen Autofahrern ein Bußgeld aus der Tasche zu ziehen, der lag falsch. Der Blitzmarathon dient nicht der Sühne, sondern der Prävention. Nicht zu strafen, sondern aufzuklären war die Mission, für die rund 15 000 Polizisten an 8700 Messstellen in der Republik im Dauerregen standen. Dass sich Spötter angesichts der geringen Zahl erwischter Raser zu Wort ...

  • 09.10.2013 – 14:22

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Donnerstag, 10. Oktober 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast in der Sendung: Komiker und Schauspieler Dieter Hallervorden Top-Thema: Heizkosten Einfach lecker: Nudeltaschen mit Frischkäse-Kürbisfüllung - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Mein Aussehen macht mich krank Haus & Garten: Samen gewinnen und Früchte vermehren Reihe: Außergewöhnliche Hotels - Bubble Hotel Donnerstag, 10. Oktober 2013, 12.10 Uhr drehscheibe ...

  • 02.10.2013 – 18:33

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nachhaltige Blitzaktion - Kommentar von Theo Schumacher

    Essen (ots) - Ein Blitz ist noch lange kein Geistesblitz - und der in NRW ersonnene "Blitz-Marathon" nicht der Weisheit letzter Schluss im Kampf gegen Raserei auf den Straßen und ihre tödlichen Folgen. Und richtig, er ist eine typische Aktion des um öffentliche Werbeeffekte nie verlegenen SPD-Innenministers. Und doch kann sie ganz so sinnlos nicht sein, wenn sie bundesweit von allen Kollegen - auch der CDU - ...

  • 06.02.2012 – 19:53

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Blitz-Marathon reicht nicht aus

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Gerhard Voogt: NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) startet am Freitag einen Blitz-Marathon, um die Autofahrer in NRW für die Risiken von zu hohem Tempo zu sensibilisieren . Während die Zahl tödlicher Unfälle bei den Autofahrern durch den Einbau effektiver Sicherheitssysteme in den vergangenen Jahren zurückging, kommen nun immer häufiger Radfahrer und Fußgänger ums Leben. An ...