Polizeipräsidium Schwaben Nord
Ergebnis der Suchanfrage nach Blitzmarathon
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (377) Blitzmarathon 2025 - Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht Bilanz
Mittelfranken (ots) - Zum zwölften Mal beteiligten sich die mittelfränkischen Polizeidienststellen am Mittwoch (09.04.2025) am europaweiten 'Speedmarathon'. Trotz vorheriger Ankündigung wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Blick auf die Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt, dass überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (362) Blitzmarathon 2025 in Mittelfranken - Erinnerung an die Einladung zur Vorstellung einer Kontrollstelle in Nürnberg
Nürnberg (ots) - Das Polizeipräsidium Mittelfranken beteiligt sich am Mittwoch (09.04.2025) erneut am europaweiten 'Speedmarathon'. Medienvertreter sind eingeladen, eine Messstelle im Nürnberger Stadtteil Boxdorf zu besichtigen. Mit Beginn um 06:00 Uhr startet am morgigen Mittwoch zum zwöften Mal der europaweite ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (345) Blitzmarathon 2025 in Mittelfranken - Einladung zur Vorstellung einer Kontrollstelle in Nürnberg
Nürnberg (ots) - Das Polizeipräsidium Mittelfranken beteiligt sich am Mittwoch (09.04.2025) erneut am europaweiten 'Speedmarathon'. Medienvertreter sind eingeladen, eine Messstelle im Nürnberger Stadtteil Boxdorf zu besichtigen. Mit Beginn um 06:00 Uhr startet am kommenden Mittwoch zum zwöften Mal der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (207) Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik Mittelfranken 2024
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (393) Blitzmarathon im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Mittelfranken (ots) - Am Freitag (19.04.2024) beteiligten sich die mittelfränkischen Polizeidienststellen zum elften Mal am europaweiten "Speedmarathon". Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken: trotz Ankündigung wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ab dem Start um 06:00 Uhr führten Polizisten in ganz Mittelfranken für die Dauer von ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Elfter Bayerischer Blitzmarathon - Schwerpunktmaßnahmen in Schwaben Nord
Augsburg (ots) - Im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 'Bayern mobil-sicher ans Ziel' findet auch dieses Jahr in der Zeit von 19. April, 06.00 Uhr bis 20. April, 06.00 Uhr der elfte Bayerische 24-Stunden-Blitzmarathon statt. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord beteiligt sich mit mehreren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (373) Erinnerung - Herrmann startet elften Bayerischen Blitzmarathon (15.04.2024 PM 109a/2024)
Nürnberg (ots) - Innenminister Joachim Herrmann startet elften Bayerischen Blitzmarathon: Vom 19. bis zum 20. April 24 Stunden bayernweit verstärkte Geschwindigkeitskontrollen - Alle Messstellen unter www.innenministerium.bayern.de - Erinnerung an die Presseeinladung Das Innenministerium erinnert an folgenden ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (358) Einladung - Herrmann startet elften Bayerischen Blitzmarathon (12.04.2024 PM 109/2024)
Nürnberg (ots) - Innenminister Joachim Herrmann startet elften Bayerischen Blitzmarathon: Vom 19. bis zum 20. April 24 Stunden bayernweit verstärkte Geschwindigkeitskontrollen - Alle Messstellen unter www.innenministerium.bayern.de - Einladung an die Presse Am Freitag, den 19. April, um 6 Uhr startet der ...
mehrPOL-PDWO: Geschwindigkeitskontrollen (Blitzmarathon)
Worms (ots) - Im Rahmen des sogenannten "Blitzmarathon" wurde am 25.03.2022 in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 01:00 Uhr durch die PI Worms auf der B9 in Worms in Fahrtrichtung Mainz auf Höhe der Karl-Hofmann-Anlage eine Kontrollstelle mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsverstöße durchgeführt. Insgesamt konnten 23 Fahrzeuge kontrolliert werden. Das ...
mehrBundesweiter Blitzermarathon 2022: Zeitpunkt wirft Fragen auf
mehrPOL-RT: Bilanz des Speedmarathons; Kind angefahren; Brand von Holzfaserplatten; Pkw-Aufbruch
Reutlingen (ots) - Bilanz des Speedmarathons am 3. April 2019 in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen und Tübingen Eine insgesamt positive Bilanz zieht das Polizeipräsidium Reutlingen nach dem bundes- und europaweiten 24-Stunden-Speedmarathon, an dem sich auch das Polizeipräsidium Reutlingen beteiligt hat. In enger Abstimmung mit den Landkreisen und Kommunen sind ...
mehr
Westfalenpost: Joachim Karpa zu höheren Bußgeldern für Raser
Hagen (ots) - Es wäre so, als ob im vergangenen Jahr alle Frauen aus dem Städtchen Erndtebrück in Wittgenstein gestorben wären: 3215. So viele Menschen kamen auf Deutschlands Straßen 2017 ums Leben. Zugegeben, ein schräger Vergleich. Eines aber macht er deutlich. Die hohe Zahl der Verkehrstoten lässt uns kalt. Zu anonym. Die Mobilität fordert halt ihren Tribut. Es ist eben so. Eine gemeinhin akzeptierte Quote bei ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Sicherheitspolitik auf Pfadfinder-Niveau = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Ist die "Sicherheitspartnerschaft" der neue "Blitzmarathon"? Der Pakt, den NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) mit 200.000 Taxifahrern, Paketboten und Tankwarten geschlossen hat, wirkt ähnlich aktionistisch wie die konzertierten Radar-Attacken seines Vorgängers Ralf Jäger (SPD). Klingt gut, ...
mehrRheinische Post: Reul will Kennzeichnungspflicht für Polizisten und Blitzmarathons abschaffen
Düsseldorf (ots) - Der neue NRW-Innenminister, Herbert Reul (CDU), hat sich gegen die Kennzeichnungspflicht für Polizisten ausgesprochen. "Damit werden die Kollegen unter Generalverdacht gestellt", sagte Reul der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Deshalb werde er die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt macht nicht mit bei europaweitem Blitzermarathon
Halle (ots) - Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich nicht am nächsten Blitzmarathon, bei dem europaweit am 19. April verstärkt nach Temposündern gefahndet wird. Es gäbe besondere Einsatz- und Personalbelastungen, die die Teilnahme in diesem Jahr nicht rechtfertigen, sagte der Sprecher des Innenministeriums, ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Thema Wohnungseinbrüche
Bielefeld (ots) - Wäre die nordrhein-westfälische Polizei ein Unternehmen, hätte der Controller längst Alarm geschlagen. Im Kampf gegen Einbrecher 4540 Polizisten einen Tag lang einzusetzen, um am Ende 18 Verdachtsanzeigen wegen Eigentumsdelikten schreiben zu können - das kann man einmal ausprobieren, das muss man aber nicht wiederholen. Zwar blieb an diesem Fahndungstag auch Beifang im Netz hängen, wie ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Peinliche Panne - Kommentar von Tobias Blasius zu falschen Zahlen bei Verkehrstoten
Essen (ots) - Nur ein Tippfehler? Oder doch eine handfeste Täuschung? NRW-Innenminister Jäger hat einräumen müssen, mit falschen Angaben zur Zahl der Verkehrstoten seine Öffentlichkeitsarbeit zum umstrittenen "Blitzmarathon" begleitet zu haben. Bei Lichte betrachtet spricht wenig dafür, dass Jäger bewusst mit einer frisierten - und dabei so leicht nachprüfbaren ...
mehr
POL-REK: Geschwindigkeit ist der Killer Nr.1! - Rhein-Erft-Kreis
Ein DokumentmehrPOL-REK: Geschwindigkeit ist der Killer Nr.1! - Rhein-Erft-Kreis
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 160422-327 Abschlussmeldung zum europaweiten Blitzmarathon 2016
Frankfurt (ots) - Anbei erhalten Sie die Abschlussmeldung zum europaweiten Blitzmarathon des Jahres 2016 durch das Polizeipräsidium Mittelhessen Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte ...
Ein DokumentmehrPOL-FL: Blitzmarathon: Ergebnisse der Polizeidirektion Flensburg
FL/SL-FL/NF (ots) - Über 20 Beamte der Polizeidirektion Flensburg beteiligten sich am Donnerstag (21.04.16) am landesweiten Blitzmarathon. Gemessen wurde an verschiedenen Örtlichkeiten in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg. An neun Messstellen wurden insgesamt 8970 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In 292 Fällen mussten die Beamten einschreiten. Die höchste Geschwindigkeitsübertretung wurde auf ...
mehrPOL-DN: Blitz-Marathon (nicht) erfolgreich?/Endfassung
Kreis Düren (ots) - Der Fehlerteufel hatte sich eingeschlichen. Im Folgenden nun die Meldung mit den korrigierten Zahlen. Am gestrigen Donnerstag fand er zum neunten Mal statt. Die Frage ist nun: wenn "nur" etwa 1,9 % aller gemessenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs waren, ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Die Polizei Düren ist sich sicher, dass dieses Ergebnis ein sehr ...
mehrPOL-D: Blitzmarathon 2016 - Ergebnisse der gestrigen Kontrollen von 6 Uhr bis 22 Uhr auf den Autobahnen und im gesamten Stadtgebiet
Düsseldorf (ots) - Blitzmarathon 2016 - Ergebnisse der gestrigen Kontrollen von 6 Uhr bis 22 Uhr auf den Autobahnen und im gesamten Stadtgebiet Berichte über schwere Verkehrsunfälle, die Opfer und die Folgen standen beim Blitzmarathon 2016 im Blickpunkt polizeilicher Aktionen und Aufklärungsarbeit. Nach wie vor ...
mehr
POL-REK: Geschwindigkeit ist der Killer Nr.1! - Rhein-Erft-Kreis
Ein DokumentmehrPOL-REK: Blitz - Marathon - Bilanz - Rhein-Erft-Kreis
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - 9.Blitzmarathon - 597 Fahrzeugführer zu schnell
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Radarwagen auch nach 22.00 Uhr noch aktiv Nach Abschluss des 9.Blitzmarathon hatte die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 10636 Fahrzeuge gemessen. 597 davon waren zu schnell. Das bedeutete eine Quote von 5,6%. Auffällig war ein 26-jähriger Ennepetaler, der mit 61 km/h in einer 30er Zone vor einer Schule gemessen wurde. Ihn erwarten ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen Modell auf dem Prüfstand Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Zu schnelles Fahren ist nach wie vor Ursache Nummer eins für Verkehrsunfälle. Insofern steckt hinter dem Konzept des Blitzmarathons von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) schon ein nachvollziehbarer Gedankengang. Doch die Fragezeichen häufen sich, ob die verdichtete Aktion an einem Tag auch ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Erste Zwischenbilanz des 9.Blitzmarathon
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Mit Stand von 15.30 Uhr zog die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises die erste Zwischenbilanz des 9.Blitzmarathon. 6193 gemessenen Fahrzeugen standen 373 Geschwindigkeitsüberschreitungen gegenüber. Das bedeutete eine Quote von knapp 6%. Um 14.00 Uhr hatte die Quote noch bei 5,4% gelegen. "Bei vorherigen Blitzmarathons hatten wir meist eine Quote an Geschwindigkeitsüberschreitungen von um die 4%," ...
mehrPOL-D: Blitzmarathon 2016 - Kontrollen von 6 Uhr bis 22 Uhr auf den Autobahnen und im gesamten Stadtgebiet - Erste Ergebnisse (Stand 14 Uhr)
Düsseldorf (ots) - Blitzmarathon 2016 - Kontrollen von 6 Uhr bis 22 Uhr auf den Autobahnen und im gesamten Stadtgebiet - Erste Ergebnisse (Stand 14 Uhr) - Messstellen im Internet unter www.polizei-duesseldorf.de Berichte über schwere Verkehrsunfälle, die Opfer und die Folgen stehen im Blickpunkt polizeilicher ...
mehr