Ergebnis der Suchanfrage nach Billig

Inhalte

Filtern
6726 Treffer
  • 22.06.2020 – 20:45

    Rheinische Post

    Kommentar / Höchste Zeit für weniger Fleisch = Von Christian Albustin

    Düsseldorf (ots) - Wem die Massentierhaltung bisher noch nicht Grund genug war, seinen Fleischkonsum zu zügeln, dem hilft jetzt vielleicht das Argument der auch nicht neuen, aber neu in den Fokus gerückten Massenmenschhaltung. Ob Spargelbauer oder Schweineschlachter - billige Arbeitskräfte aus Osteuropa haben das Nachsehen. Denn dass die Arbeitsbedingungen für die ...

  • 20.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Union und SPD wollen Weg frei machen für umfassenden Umbau der Tierhaltung

    Osnabrück (ots) - Union und SPD wollen Weg frei machen für umfassenden Umbau der Tierhaltung Parteien stellen sich hinter Expertengutachten - Preisaufschläge von 40 Cent pro Kilo Fleisch? Osnabrück. Die Bundestagsfraktionen von Union und SPD scheinen offen für einen umfassenden Umbau der Tierhaltung in Deutschland und entsprechende Preisaufschläge auf Fleisch, ...

  • 19.06.2020 – 12:38

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Montag, 22. Juni 2020

    Mainz (ots) - Montag, 22. Juni 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Klimageräte im Test - Ergebnisse der "Stiftung Warentest" Eine Ziege auf dem Skateboard - Zu Besuch in der Filmtierschule Klassik für Alte und Kranke - Das Gürzenich-Orchester ist unterwegs Gast: Fabian Busch, Schauspieler Montag, 22. Juni 2020,12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Glücksbringer ...

  • 18.06.2020 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Tönnies und Corona

    Halle (ots) - Die aktuellen Fälle sind ein Beleg dafür, dass man die Fleischindustrie in ihrer derzeitigen Verfassung kritisch beobachten muss. Doch auf die Selbstheilungskräfte der Brache zu setzen, wird nicht funktionieren. Die Politik muss durchgreifen - mit Recht und Gesetz. Die Gesundheitsämter müssen die Arbeitsbedingungen an den Zerlegetischen engmaschig kontrollieren. Und die Menschen müssen sich fragen, wie ...

  • 18.06.2020 – 17:38

    Frankfurter Rundschau

    Schluss damit

    Frankfurt (ots) - Auf die Selbstheilungskräfte der Branche zu setzen, wird nicht funktionieren. Die Politik muss durchgreifen - mit Recht und Gesetz. Die Gesundheitsämter müssen heruntergekommene Arbeiterunterkünfte dichtmachen und die Arbeitsbedingungen an den Zerlege-Tischen kontrollieren. Die schon im Mai erfolgte Einigung der großen Koalition auf ein Verbot von Leiharbeit und Werkverträgen in der Branche muss zügig umgesetzt werden. Die Bundesregierung sollte ...