Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 03.03.2021 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Null, ein Kommentar von Mark Schrörs zur Bundesbank

    Frankfurt (ots) - Das gibt es wahrlich nicht alle Tage: Die Bundesbank weist für 2020 wegen einer deutlich erhöhten Risikovorsorge im Zuge der Coronakrise einen Bilanzgewinn von null aus und überweist folglich kein Geld nach Berlin für den Bundeshaushalt. Das ist das erste Mal seit 1979 und überhaupt eher eine absolute Ausnahme in nunmehr 64 Jahren seit Gründung der Bundesbank im Jahr 1957. 2019 dagegen hatte sie ...

  • 02.03.2021 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mit dem Blick des Optimisten, ein Kommentar von Silke Stoltenberg zur DZ Bank

    Frankfurt (ots) - Der Optimist sagt beim Anblick eines halb gefüllten Glases, es sei halb voll, der Pessimist spricht von halb leer. Genauso kann man das Ergebnis der DZ Bank im vergangenen Jahr einordnen. Geht man vom Jahr 2019 aus, das mit 2,66 Mrd. Euro Gewinn das zweitbeste Jahr in der Geschichte nach dem Rekordjahr 2014 mit 2,9 Mrd. Euro war, ist ein Ergebnis von ...

  • 01.03.2021 – 17:01

    Biallo & Team GmbH

    Gut 320 Banken und Sparkassen kassieren Negativzinsen von Sparern

    Schondorf am Ammersee (ots) - Immer mehr Banken und Sparkassen führen Negativzinsen auf private Guthaben ein. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind mehr als 60 Geldhäuser diesem Schritt gefolgt. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2020 waren es rund 200 Institute, die Strafzinsen auf private Einlagen einführten. Geht es in diesem Tempo weiter, dann wird ...

  • 01.03.2021 – 15:43

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Bofinger hält Inflationsängste für übertrieben

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Würzburger Ökonomie-Professor und ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die Ängste vor nachhaltig anziehenden Preisen für übertrieben. "Das Wahrscheinlichste ist, dass wir in diesem Jahr eine zeitweilige Verstärkung der Inflation bekommen", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Das bedeutet, dass die ...

  • 26.02.2021 – 20:42

    Börsen-Zeitung

    Angst vor einem Zinsschock, ein Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Ein leichtes Beben lässt die Aktienmärkte erzittern und hat der Rekordjagd ein vorläufiges Ende bereitet. Unter den Anlegern geht die Angst vor einem Zinsschock um, seit die Verzinsungen an den Staatsanleihenmärkten zum Höhenflug angesetzt haben. Denn ein deutlicher Anstieg der Anleihezinsen würde - wenn sich die Entwicklung fortsetzt - die ...