Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Storys zum Thema Verbraucherschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Dark Patterns : Wie Internetseiten das Nutzerverhalten manipulieren
mehrKORREKTUR: Bilger/Weisgerber: Regierung spielt auf Zeit und duckt sich weg
Berlin (ots) - Strom-Stresstest im Verbraucherschutzausschuss abgesetzt - auch bei Gasumlage für Verbraucher vieles unklar Der Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einer Sondersitzung getagt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, und ...
mehrVerbraucherschutzminister fordern Verbot von an Kinder gerichtetem Junkfood-Marketing - foodwatch: Bundesminister Özdemir muss Gesetz ohne Schlupflöcher auf den Weg bringen
Berlin/Weimar (ots) - Die Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) hat ein Verbot von an Kinder gerichteter Werbung für ungesunde Lebensmittel gefordert. Dazu erklärt Saskia Reinbeck von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Mit bekannten Social-Media-Influencern und bunten Werbespots dreht die ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Fairness, Kontrolle und Unterstützung gefragt / Verbraucherzentrale NRW zieht Bilanz für 2021 - Kritik an möglichen Mitnahmeeffekten bei aktuellem Preisanstieg für Energie und Lebensmittel
Düsseldorf (ots) - - Beratungsstellen unterstützten 2021 bei rund 320.000 Anliegen - Eigene Untersuchungen und Stichproben zeigen große Preisunterschiede bei Energie und Lebensmitteln - Gestiegene Lebenshaltungskosten sorgen für finanzielle Probleme bei Haushalten mit geringem Einkommen Ob Probleme mit der Bank, ...
mehrGesetzesänderungen für mehr Verbraucherschutz: Dr. Michael Metzner verrät, worauf es jetzt für Unternehmen ankommt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umbau zum barrierefreien Bad: Vorsicht vor Abzocke bei "Rundum-sorglos-Paketen"
Potsdam (ots) - Sachverständiger hält Umbauarbeiten für "Murks". Seniorin weigert sich, die Arbeiten zu bezahlen. Sanitärfirma hat die Seniorin verklagt. Verbraucherschützer waren von Generalvollmachten (Potsdam) In dem SUPER.MARKT vorliegenden Fall hatte die Baufirma mit dem Versprechen geworben: "Wir beantragen für Sie alle nötigen Zuschüsse und übernehmen ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Dark Patterns: bevh warnt vor Stimmungsmache und Überregulierung - Rechtsgutachten sieht Kundinnen und Kunden schon jetzt umfassend geschützt
Berlin (ots) - Ein vom bevh in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten warnt vor einem unnötigen Verbot von "Dark Patterns" aus falsch verstandenem Verbraucherschutz. Bei "Dark Patterns" handelt es sich um Marketing-Maßnahmen, die bewusst so gestaltet sind, dass sie das Verhalten von Nutzern in gewünschte Bahnen ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
15. März 2022 Weltverbrauchertag: "Wo Osteopathie draufsteht, muss auch Osteopathie drin sein!"- VOD fordert Verbraucherschutz durch Berufsgesetz
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherdatenschutz: Forschung zu Datenintermediären jetzt online
Ein DokumentmehrHUK-COBURG unterstützt die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
Coburg (ots) - Die HUK-COBURG setzt ihr Engagement im Bereich Bildung für Verbraucherinnen und Verbraucher fort. Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützt das Versicherungsunternehmen den "Fonds für Verbraucherbildung" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit einer Spende über 25.000 Euro. Aus dem Fonds wird unter anderem das Projekt "Auszeichnung und ...
mehrGAP Goldberg Altenburg Rechtsanwälte PartG mbB
Größte Änderungen des Kaufrechts seit 20 Jahren in Kraft getreten: Unternehmen müssen AGB und Rechtstexte dringend überarbeiten / Tausende Unternehmer, Onlinehändler und Dienstleister sind betroffen
Berlin (ots) - Am 01.01.2022 sind zahlreiche Gesetzesänderungen im Kaufrecht in Kraft getreten: Neben einem gänzlich neuen digitalen Kaufrecht wurden unter anderem die gesetzlichen Vorschriften zum Sachmangel, zur ...
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Neue Verbraucherrechte in Kraft: Das ändert sich 2022 für Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet Verbrauchersieg am BGH / Recht auf Fahrzeug-Neulieferung gilt auch im Dieselskandal bei Fiat-Wohnmobilen
mehr15 von 16 Bundesländer versagen bei der Durchsetzung umweltbezogener Verbraucherschutzvorschriften gegenüber Handel und Industrie
Berlin (ots) - - Nur Brandenburg erhält eine "Grüne Karte" in der diesjährigen Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe, welche Landesbehörden Verstöße gegen die Kennzeichnungsvorschriften von Energieverbrauch und CO2-Emissionen bei energieintensiven Geräten wie Monitoren oder Pkw-Neuwagen korrekt umsetzen - ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Landgericht spricht Verbraucher im Fiat-Abgasskandal nagelneues mangelfreies Wohnmobil von Hymer zu / Dr. Stoll & Sauer erstreitet Sensationsurteil
Lahr (ots) - Sensation am Landgericht Oldenburg im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler. Erstmals hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit Urteil vom 2. September 2021 die Neulieferung eines Wohnmobils erstritten. Der Händler muss ein mangelfreies, fabrikneues, typengleiches Ersatzfahrzeug aus der aktuellen ...
mehrLUTOP Datenschutz Akademie GmbH
Lutop Erfahrungen - Elmar Sommerfeld berichtet über Datenschutz und Verbraucherschutz
Essen (ots) - Das Erheben und Verarbeiten von personenbezogenen Daten im Internet macht es notwendig, dass kleine und mittelständische Unternehmen die Themen Datenschutz und Verbraucherschutz stärker in den Fokus nehmen. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich aufgrund der Datenschutzgrundverordnung und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz. Mit langjähriger ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fiat Chrysler Automobiles Italy im Diesel-Abgasskandal der Wohnmobilbranche verurteilt / Landgericht sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit beim Motorenhersteller
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert gemeinsam mit Umwelt- und Industrieverbänden: Illegalen Verkauf und Import umwelt- und gesundheitsschädlicher Produkte über Online-Plattformen stoppen
Berlin (ots) - - Offener Brief fordert Europäisches Parlament auf, sich für die Festlegung umfassender Sorgfaltspflichten für Amazon, AliExpress und Co. einzusetzen - Aktuelle Gesetzesvorschläge der EU-Kommission gegen massenhaften Import rechtswidriger, unsicherer und umweltschädlicher Produkte greifen zu kurz ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KBA kann im Abgasskandal von Fiat-Chrysler nach EU-Recht Rückruf anordnen / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern von Wohnmobilen zum Gewährleistungs-Joker
Ein DokumentmehrTillmann/Brodesser: EU-einheitliche Regelungen für Crowdinvesting-Dienstleistungen
Berlin (ots) - Provisionsdeckel bei Restschuldversicherungen und weitere Stärkung des Verbraucherschutzes Heute hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages den Entwurf eines Gesetzes zur begleitenden Ausführung der Verordnung (EU) 2020/1503 und der Umsetzung der Richtlinie EU 2020/1504 zur Regelung von Schwarmfinanzierungsdienstleistern ...
mehrLuczak/Steineke: Verbraucherverträge - aber fair
Berlin (ots) - Union schiebt unangemessenen Vertragsverlängerungen einen Riegel vor und setzt den digitalen Kündigungsbutton durch Die Koalitionsfraktionen haben sich auf Änderungen am Regierungsentwurf für faire Verbraucherverträge geeinigt. Zudem soll der verpflichtende Kündigungsbutton im Online-Bereich kommen. Dazu erklären der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco ...
mehrLuczak/Steineke: Verbraucherschutz im Online-Handel und bei Kaffeefahrten stärken
Berlin (ots) - Bundestag berät Gesetzentwürfe für mehr Verbraucherschutz Am heutigen Freitag berät der Bundestag in erster Lesung zwei Gesetzentwürfe, mit denen Verbraucher u. a. im Internet besser geschützt werden sollen: das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht und das Gesetz zur Umsetzung der ...
mehrVerbraucherrechte im Fernwärmemarkt stärken / Verbraucherschützer und Allianz Freie Wärme fordern modernisiertes Fernwärmerecht
Frankfurt (ots) - In vielen Fällen sind die Bürger bei der Nutzung von Nah- und Fernwärme von so genannten Anschluss-, Benutzungszwängen und Verbrennungsverboten betroffen. Dies bedeutet, dass sie ihre Heizungstechnik und die zugehörigen Energieträger etwa im Neubau nicht frei wählen dürfen. Zudem sind sie ...
mehrHUK-COBURG unterstützt die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
Coburg (ots) - Die HUK-COBURG setzt ihr seit 2019 bestehendes Engagement für Verbraucherbildung fort. Auch im Jahr 2021 unterstützt der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit den "Fonds für Verbraucherbildung" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 Euro. Aus dem Fonds wird unter anderem das Projekt "Auszeichnung und Netzwerk Verbraucherschule" ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mobilvetta mit Wohnmobil K-Silver 56 im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer warnt vor Verjährung im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco / Rat an Verbraucher: Mit Gewährleistungs-Joker manipulierte Fahrzeuge loswerden
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Partnervermittlung & Singlebörsen: das teure Geschäft mit der Suche nach der großen Liebe
mehrEU-Terminvorschau vom 7. bis 17. Dezember 2020
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission ...
mehrBRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte
"Ein großer Schritt": Verbraucherschützer begrüßen EU-Beschluss zur europäischen Sammelklage
Berlin (ots) - Das EU-Parlament hat europaweite Sammelklagen ab 2023 beschlossen. Dadurch soll es für Verbraucher in Europa zukünftig deutlich leichter werden, ihre Rechte gegen übermächtige Konzerne durchzusetzen. Rechtsanwalt Florian S. O. Rosing von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing begrüßt die ...
mehr