Folgen
Keine Story von SPD-Europabüro Maria Noichl mehr verpassen.

SPD-Europabüro Maria Noichl

Filtern
  • 05.07.2023 – 13:15

    Kein Aufweichen der Gentechnik-Gesetzgebung

    Am heutigen Mittwoch, den 5. Juli 2023, hat die EU-Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag zur Regulierung von neuen Züchtungsmethoden, der Neuen Gentechnik, vorgelegt. Der Vorschlag macht deutlich, dass die EU-Kommission die aktuell geltenden Regeln für Eingriffe in Pflanzen-DNA durch CRISPR/Cas oder andere Techniken weitreichend aufweichen möchte. Maria NOICHL, MdEP: „Kein Aufweichen der ...

  • 27.06.2023 – 15:00

    Eine Neuausrichtung in Sachen Prostitution wagen! - Maria Noichl, MdEP

    Bericht über die unterschiedlichen Regulierungen der Prostitution in der EU und ihre Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter und die Frauenrechte angenommen Heute hat der Ausschuss für Frauenrechte und Geschlechtergleichstellung des Europäischen Parlaments einen Bericht über die unterschiedlichen Regulierungen der Prostitution in der EU und ihre ...

  • 10.05.2023 – 14:14

    "Recht auf Gewaltfreiheit ist der Mindeststandard" - Maria Noichl, MdEP & Birgit Sippel, MdEP

    EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen bei Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg mit großer Mehrheit grünes Licht für die Ratifizierung der EU-rechtlich relevanten Teile der sogenannten Istanbul-Konvention gegeben. Der Völkerrechtliche Vertrag des Europarats ist das derzeit umfassendste gesetzgeberische Instrument gegen ...

  • 03.05.2023 – 13:50

    Stabiles Sicherheitsnetz für alle Frauen - Maria Noichl, MdEP

    Vorschlag für europäische Charta der Frauenrechte Die Sozialdemokrat*innen im EU-Parlament machen bei einem externen Fraktionstreffen der S&D vom 2. bis 5. Mai in Krakau zusammen mit ihrer polnischen Schwesterpartei Nowa Lewica Druck für mehr Rechtsstaatlichkeit und Gleichstellung in der EU - europäische Grundwerte, die die polnische PiS-Regierung attackiert. Die S&D-Fraktion hat ihre Initiative für eine EU-Charta ...

  • 15.03.2023 – 09:37

    Im Zeichen der Solidarität. Bewerbung für den Europäischen Bürgerpreis - Maria Noichl, MdEP

    Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023. Die Auszeichnung erfolgt in Form einer Ehrenmedaille. „Europa sind wir alle und Solidarität ist ein wesentlicher Baustein für ein geeintes Europa“, so die bayerische SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl aus Rosenheim. „All jene, die in grenzüberschreitenden Initiativen, Freunden, Mitbürgerinnen und Mitbürgern, ...

  • 15.02.2023 – 15:44

    Auch Deutschland lässt die Menschen auf unseren Feldern im Stich

    Der heute erschienene Spiegel-Artikel „Warum Joban Singh nicht mehr leben wollte“ handelt von dem Suizid eines indischen Erntehelfers in Italien. Der Artikel gibt tausenden Saisonarbeiter:iInnen und Erntehelfer:innen auf europäischen Feldern ein Gesicht und schafft Gehör für ihr Schicksal. In den Augen der SPD-Europaabgeordneten Maria Noichl könnten die ...

  • 30.01.2023 – 14:37

    Konservative und Liberale verweilen im Gestern

    Maria NOICHL, MdEP: „Konservative und Liberale verweilen im Gestern“ Am morgigen Dienstag, den 31. Januar 2023 um 16 Uhr, wird der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments über den Bericht zu den Vorschlägen des Europäischen Parlaments zur Änderung der Verträge abstimmen. Konservative und Liberale verschließen sich dabei jeglichen Änderungen bei den Zielen für die europäische Landwirtschaft. Maria NOICHL, ...

  • 16.01.2023 – 16:54

    Europäische Agrarpolitik nachhaltig und sozial gestalten

    Maria NOICHL, MdEP: „Jetzt erst recht - Kurs auch in Zukunft stabil halten“ Europäische Agrarpolitik nachhaltig und sozial gestalten „Eine nachhaltigere Ausgestaltung der europäischen Agrarpolitik darf nicht auf die lange Bank geschoben werden“, bekräftigt Maria Noichl, Agrarsprecherin der SPD-Europaabgeordneten anlässlich der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche an diesem Donnerstag, den 19. Januar ...

  • 13.09.2022 – 13:23

    "Europäische Wälder - ein unbezahlbarer Schatz" - Maria Noichl, MdEP

    EU-Parlament bringt Waldstrategie auf den Weg Das Europäische Parlament hat am heutigen Dienstag über einen Initiativbericht zur Waldstrategie 2030 abgestimmt. Die europäische Waldstrategie soll zukünftig die Grundlage sowohl für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder als auch für deren Anpassung an die immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels ...

  • 24.03.2022 – 15:12

    Auch in Krisenzeiten nachhaltig wirtschaften - Maria Noichl, MdEP

    Parlamentsmehrheit will Klimaschutzregeln in der Landwirtschaft aussetzen Eine Mehrheit im Europäischen Parlament hat in einer Resolution zur Ernährungssicherheit in Europa für die Aussetzung von Klimaschutzregeln in der Landwirtschaft gestimmt. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hatte bereits am Mittwoch vorgeschlagen, dass die Mitgliedstaaten geltende ökologische Auflagen im laufenden Jahr aussetzen. Damit ...

  • 22.03.2022 – 15:59

    "Kurs halten - keine Aufweichung des Klimaschutzes" Maria Noichl, MdEP

    EU-Kommission macht Vorschläge für sichere Lebensmittelversorgung Die EU-Kommission will am morgigen Mittwoch einen Vorschlag vorlegen, um im Zuge der Kriegsfolgen die Widerstandsfähigkeit der Lebensmittelversorgung in der EU zu stärken. Laut eines Entwurfs wird an einer Ausnahmegenehmigung gearbeitet, um zur Verfügung stehende Flächen soweit wie möglich für ...

  • 07.03.2022 – 15:26

    "Endlich gleiche Mindeststandards für die ganze EU" / Maria NOICHL & Birgit SIPPEL

    Kommission schlägt Richtlinie gegen Gewalt an Frauen vor Die EU-Kommission will am morgigen Internationalen Frauenkampftag, Dienstag, 8. März, einen Richtlinien-Entwurf gegen Gewalt an Frauen vorstellen. Die S&D-Fraktion hatte eine solche Richtlinie seit Langem gefordert. Zur Regelung gehören Unterstützung und Maßnahmen zum Schutz gegen Gewalt sowie zur Hilfe ...

  • 03.03.2022 – 16:00

    Deutscher Equal Pay Day am 07. März: Endlich Gerechtigkeit wagen! - Maria Noichl, MdEP

    Equal Pay Day am 1. Januar? Das könnte bei der derzeitigen Geschwindigkeit noch mindestens 20 Jahre dauern. Maria Noichl, MdEP Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete und gleichstellungspolitische Sprecherin der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, zum deutschen Equal Pay Day: Equal Pay Day am 1. Januar? Das könnte bei der derzeitigen ...