
SPD-Europabüro Maria Noichl
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jedes Gewaltsystem bekämpfen! - Maria Noichl, MdEP
Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete im Vorfeld des Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen: „Geschlechtsspezifische, Häusliche und sexualisierte Gewalt sind grenzüberschreitende und schwere Menschenrechtsverletzungen, die auch weiterhin in der EU stark verbreitet sind. Wir wissen, dass fast jede Frau von einer Form von geschlechtsspezifischer Gewalt in ihrem Leben betroffen sein wird. Einer Umfrage der ...
mehrAuch in Deutschland setzt ein Umdenken in Sachen Prostitution ein - Maria Noichl, MdEP
Das Positionspapier für das Nordische Modell der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist zu begrüßen, jetzt müssen andere Parteien aber nachziehen. Die CDU/CSU Bundestagsfraktion hat am 6. November ein Positionspapier verabschiedet, das die Umsetzung der Säulen des Nordischen Modells in Deutschland fordert. Der bisherige Umgang Deutschlands mit Prostitution und ...
mehr„In Zeiten wie diesen – Demokratie versprühen“ - Maria Noichl, MdEP
mehrEuropäischer Hunger nach Soja muss nachhaltig gestillt werden - Maria Noichl, MdEP
Am heutigen Donnerstag, den 19. Oktober 2023, hat das Plenum des Europäischen Parlaments eine neue Europäische Proteinstrategie auf den Weg gebracht, um das europäische Futterprotein-Defizit anzugehen. „Die Europäische Union hat ein ganz konkretes Problem: Den Hunger nach pflanzlichen Futterproteinen, wie etwa Soja, für die intensive Tierhaltung. Der Import von ...
mehr“Weder Sex noch Arbeit” - Maria Noichl, MdEP
Im Vorfeld des Internationalen Tag gegen Prostitution verweist Europaabgeordnete Maria Noichl auf Positionierung des Europäischen Parlaments Die europäischen Politiken zur Regulierung von Prostitution innerhalb der EU-Staaten basieren auf zwei gänzlich unterschiedlichen Ausgangskonzepten und variieren daher stark: So finden wir das sogenannte Nordische Modell in Schweden, Irland, Frankreich und Spanien. Und die ...
mehr- 2
Maria Noichl an der Spitze des DVL bestätigt - Maria Noichl, MdEP
mehr Endstation Prostitution: „Nachfrage, Gewalt und Leid eindämmen“ - Maria Noichl, MdEP
Parlament fordert EU-weiten Ansatz zur Prostitutions-Regelung Die europäische Regulierung der Prostitution in den EU-Staaten basiert auf zwei gänzlich unterschiedlichen Konzepten: das Nordische Modell in Schweden, Irland, Frankreich und Spanien - sowie eine Liberalisierung in den Niederlanden, Österreich, ...
mehrHohe Rechtsstandards setzen - Maria Noichl, MdEP & Birgit Sippel, MdEP
Das EU-Parlament hat sich im Juli-Plenum in Straßburg für eine Richtlinie positioniert, die rechtliche Mindeststandards für den Kampf gegen Vergewaltigung festlegt sowie gegen Genitalverstümmelung, Cyber-Stalking, Belästigung im Internet, nicht einvernehmliches Teilen intimer Bilder, Zwangssterilisierungen und Aufstachelung zu Hass oder Gewalt im Internet. Gegen ...
mehr
Kein Aufweichen der Gentechnik-Gesetzgebung
Am heutigen Mittwoch, den 5. Juli 2023, hat die EU-Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag zur Regulierung von neuen Züchtungsmethoden, der Neuen Gentechnik, vorgelegt. Der Vorschlag macht deutlich, dass die EU-Kommission die aktuell geltenden Regeln für Eingriffe in Pflanzen-DNA durch CRISPR/Cas oder andere Techniken weitreichend aufweichen möchte. Maria NOICHL, MdEP: „Kein Aufweichen der ...
mehrEine Neuausrichtung in Sachen Prostitution wagen! - Maria Noichl, MdEP
Bericht über die unterschiedlichen Regulierungen der Prostitution in der EU und ihre Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter und die Frauenrechte angenommen Heute hat der Ausschuss für Frauenrechte und Geschlechtergleichstellung des Europäischen Parlaments einen Bericht über die unterschiedlichen Regulierungen der Prostitution in der EU und ihre ...
mehr"Recht auf Gewaltfreiheit ist der Mindeststandard" - Maria Noichl, MdEP & Birgit Sippel, MdEP
EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen bei Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg mit großer Mehrheit grünes Licht für die Ratifizierung der EU-rechtlich relevanten Teile der sogenannten Istanbul-Konvention gegeben. Der Völkerrechtliche Vertrag des Europarats ist das derzeit umfassendste gesetzgeberische Instrument gegen ...
mehrStabiles Sicherheitsnetz für alle Frauen - Maria Noichl, MdEP
Vorschlag für europäische Charta der Frauenrechte Die Sozialdemokrat*innen im EU-Parlament machen bei einem externen Fraktionstreffen der S&D vom 2. bis 5. Mai in Krakau zusammen mit ihrer polnischen Schwesterpartei Nowa Lewica Druck für mehr Rechtsstaatlichkeit und Gleichstellung in der EU - europäische Grundwerte, die die polnische PiS-Regierung attackiert. Die S&D-Fraktion hat ihre Initiative für eine EU-Charta ...
mehrEU-Parlament stimmt für transparente Löhne - Maria Noichl, MdEP & Gaby Bischoff, MdEP
Die Europa-Abgeordneten haben heute in Brüssel für mehr Lohntransparenz gestimmt. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist einer der Grundsätze der EU. Allerdings bleibt die Umsetzung und die Durchsetzung dieses Prinzips eine Herausforderung: Das durchschnittliche Lohngefälle zwischen den Geschlechtern liegt in ...
mehrIm Zeichen der Solidarität. Bewerbung für den Europäischen Bürgerpreis - Maria Noichl, MdEP
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023. Die Auszeichnung erfolgt in Form einer Ehrenmedaille. „Europa sind wir alle und Solidarität ist ein wesentlicher Baustein für ein geeintes Europa“, so die bayerische SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl aus Rosenheim. „All jene, die in grenzüberschreitenden Initiativen, Freunden, Mitbürgerinnen und Mitbürgern, ...
mehrInternationaler Frauenkampftag 2023: Wir lassen uns nicht vom Kurs abbringen - Maria Noichl, MdEP
Die Krisen der letzten Jahre haben auch im Bereich Frauenrechte und Gleichstellung ihre Spuren hinterlassen: Die Corona-Pandemie hat zu einer Retraditionalisierung geführt und wurde gleichzeitig von manch einer Regierung als Deckmantel für Rückschritte genutzt. Und auch der Krieg in der Ukraine hat zwar auf der ...
mehrAuch Deutschland lässt die Menschen auf unseren Feldern im Stich
Der heute erschienene Spiegel-Artikel „Warum Joban Singh nicht mehr leben wollte“ handelt von dem Suizid eines indischen Erntehelfers in Italien. Der Artikel gibt tausenden Saisonarbeiter:iInnen und Erntehelfer:innen auf europäischen Feldern ein Gesicht und schafft Gehör für ihr Schicksal. In den Augen der SPD-Europaabgeordneten Maria Noichl könnten die ...
mehrVerbrenner-Aus - "Erfolg für klimaschonenden Straßenverkehr" / Tiemo WÖLKEN MdEP
mehr
Konservative und Liberale verweilen im Gestern
Maria NOICHL, MdEP: „Konservative und Liberale verweilen im Gestern“ Am morgigen Dienstag, den 31. Januar 2023 um 16 Uhr, wird der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments über den Bericht zu den Vorschlägen des Europäischen Parlaments zur Änderung der Verträge abstimmen. Konservative und Liberale verschließen sich dabei jeglichen Änderungen bei den Zielen für die europäische Landwirtschaft. Maria NOICHL, ...
mehrEuropäische Agrarpolitik nachhaltig und sozial gestalten
Maria NOICHL, MdEP: „Jetzt erst recht - Kurs auch in Zukunft stabil halten“ Europäische Agrarpolitik nachhaltig und sozial gestalten „Eine nachhaltigere Ausgestaltung der europäischen Agrarpolitik darf nicht auf die lange Bank geschoben werden“, bekräftigt Maria Noichl, Agrarsprecherin der SPD-Europaabgeordneten anlässlich der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche an diesem Donnerstag, den 19. Januar ...
mehr„D’runter und d’rüber bei den Planungen des Brennernordzulaufs" - Maria Noichl, MdEP
"Kosten-Nutzen-Faktor muss auf der Seite des Nutzens sein." Maria Noichl, MdEP Die Deutsche Bahn hat die Untersuchung einer Innunterquerung nördlich von Rosenheim abgeschlossen mit dem Ergebnis – enormer technischer Aufwand und Mehrkosten von drei Milliarden Euro, dennoch sei eine Entscheidung durch den ...
mehr"Europäische Wälder - ein unbezahlbarer Schatz" - Maria Noichl, MdEP
EU-Parlament bringt Waldstrategie auf den Weg Das Europäische Parlament hat am heutigen Dienstag über einen Initiativbericht zur Waldstrategie 2030 abgestimmt. Die europäische Waldstrategie soll zukünftig die Grundlage sowohl für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder als auch für deren Anpassung an die immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels ...
mehrSoforthilfe leisten, Versorgungssysteme krisensicher machen - Maria Noichl, MdEP & Udo Bullmann, MdEP
Abgeordnete fordern mehr Anstrengung für globale Ernährungssicherheit Das Europäische Parlament appelliert an EU-Kommission und Mitgliedstaaten, die Ernährungssicherheit in Ländern des Globalen Südens stärker zu priorisieren. In einem Initiativbericht des Entwicklungsausschusses, der am heutigen Mittwoch zur ...
mehrEU-Vorschläge zur Energie-Umstellung - "Sichere und saubere Stromversorgung für Europa" / Jens Geier MdEP
mehrKonservative gefährden Gehaltscheck gegen Diskriminierung - Maria Noichl, MdEP & Gaby Bischoff, MdEP
Abstimmung über Lohntransparenz Die Europaabgeordneten entscheiden am Dienstag, 5. April 2022, ob interinstitutionelle EU-Verhandlungen über Gehälter-Transparenz beginnen werden. Die Zustimmung des Parlaments ist derzeit fraglich. Zwar hatte die große Mehrheit der Abgeordneten in den Ausschüssen Gleichstellung ...
mehrAuch in Krisenzeiten nachhaltig wirtschaften - Maria Noichl, MdEP
Parlamentsmehrheit will Klimaschutzregeln in der Landwirtschaft aussetzen Eine Mehrheit im Europäischen Parlament hat in einer Resolution zur Ernährungssicherheit in Europa für die Aussetzung von Klimaschutzregeln in der Landwirtschaft gestimmt. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hatte bereits am Mittwoch vorgeschlagen, dass die Mitgliedstaaten geltende ökologische Auflagen im laufenden Jahr aussetzen. Damit ...
mehr"Kurs halten - keine Aufweichung des Klimaschutzes" Maria Noichl, MdEP
EU-Kommission macht Vorschläge für sichere Lebensmittelversorgung Die EU-Kommission will am morgigen Mittwoch einen Vorschlag vorlegen, um im Zuge der Kriegsfolgen die Widerstandsfähigkeit der Lebensmittelversorgung in der EU zu stärken. Laut eines Entwurfs wird an einer Ausnahmegenehmigung gearbeitet, um zur Verfügung stehende Flächen soweit wie möglich für ...
mehr"Endlich gleiche Mindeststandards für die ganze EU" / Maria NOICHL & Birgit SIPPEL
Kommission schlägt Richtlinie gegen Gewalt an Frauen vor Die EU-Kommission will am morgigen Internationalen Frauenkampftag, Dienstag, 8. März, einen Richtlinien-Entwurf gegen Gewalt an Frauen vorstellen. Die S&D-Fraktion hatte eine solche Richtlinie seit Langem gefordert. Zur Regelung gehören Unterstützung und Maßnahmen zum Schutz gegen Gewalt sowie zur Hilfe ...
mehrZum Internationalen Frauenkampftag am 8. März 2022: Unsere Reaktion auf Krieg und Krisen – mehr Gleichstellung
Unsere Reaktion auf Krieg und Krisen – mehr Gleichstellung (Maria Noichl, MdEP) Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete und gleichstellungspolitische Sprecherin der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, zum Internationalen Frauenkampftag am 8. März 2022: "In Zeiten von Krieg und ...
mehrDeutscher Equal Pay Day am 07. März: Endlich Gerechtigkeit wagen! - Maria Noichl, MdEP
Equal Pay Day am 1. Januar? Das könnte bei der derzeitigen Geschwindigkeit noch mindestens 20 Jahre dauern. Maria Noichl, MdEP Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete und gleichstellungspolitische Sprecherin der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, zum deutschen Equal Pay Day: Equal Pay Day am 1. Januar? Das könnte bei der derzeitigen ...
mehr