Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
++ Haushalt 2026: BUND fordert Nachhaltigkeit im Verkehr Sondervermögen zielgerichtet einsetzen – Straßenneubau ausschließen ++
Pressemitteilung 29. Juli 2025 | 089 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Haushalt 2026: BUND fordert Nachhaltigkeit im Verkehr Sondervermögen zielgerichtet einsetzen – Straßenneubau ausschließen - Im Verkehr droht weiter falsche Prioritätensetzung - Brücken erhalten statt Autobahnen ...
mehrMusim Mas, Nestlé und AAK erneuern ihre Partnerschaft zur Bewältigung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Anliegen
Singapur (ots/PRNewswire) - Musim Mas, Nestlé und AAK haben ihre Partnerschaft im vierten Jahr in Folge erneuert, um weiterhin unabhängige Ölpalmen-Kleinbauern in Aceh Subulussalam, Indonesien, zu unterstützen. Diese Partnerschaft, die 2021 ins Leben gerufen wurde, konzentriert sich auf die Bewältigung von ...
mehrClaros Technologies demonstriert erfolgreiche Zerstörung von PFAS mit hohem Durchsatz bei wegweisendem Pilotprojekt
Minneapolis (ots/PRNewswire) - Der Durchbruch, der in Zusammenarbeit mit Daikin America, Inc. erzielt wurde, markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer skalierbaren, kosteneffektiven PFAS-Eliminierung Claros freut sich, den erfolgreichen Abschluss der weltweit ersten groß angelegten Demonstration der ...
mehrWelternährungsbericht 2025: 673 Millionen Menschen sind vom Hunger betroffen
Berlin (ots) - 673 Millionen Menschen weltweit haben im vergangenen Jahr laut dem heute veröffentlichten Welternährungsbericht an Hunger leiden müssen. Das sind 8,2 Prozent der Weltbevölkerung - ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Doch während sich die Lage in einigen Ländern bessert, verschärft sich der Hunger vor allem in Afrika und in ...
mehrKorrigierte Fassung der Meldung vom 24.07.2025 10:25: Ärzt:innen-Barometer Faktor Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit spielt im Jahr 2025 eine zentrale Rolle in der Gesundheitsbranche
mehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft
WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat einen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) vorgelegt. Die Konsultationsfrist für Stellungnahmen endet heute. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt in seiner Stellungnahme den Entwurf und den ...
mehrWärmeplanung für Bürger und Hausbesitzer / Alles Wichtige zur Kommunalen Wärmeplanung: aktuelle FAQ unter www.freie-waerme.de
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal": EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Europäische Union verpflichtet sich im neuen Handelsabkommen mit den USA für drei Jahre zum Import von fossilen Energien in Höhe von 250 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer neuen fossilen Abhängigkeit zulasten von Klimaschutz und Sicherheit. Die ...
mehrWechsel in der Geschäftsführung
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor steigenden Preisen und Servicekosten
mehr- 2
„Milliardenprojekt Energiewende – Wohin fließt die Kohle?“: Themenwoche von MDR und ARD-Klimaredaktion
mehr
eprimo und Netto starten Balkon-PV-Offensive / Zwei Discounter ziehen an einem Strang
mehrPresse-Information: Jugendfarmverein gewinnt beim Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat & Natur“
Ein DokumentmehrNachhaltige Wandertouren auf der Karibik-Insel St. Maarten
mehrEnergie vom Wasser? Was hinter dem Trend zu schwimmenden Solaranlagen steckt
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
2Komm ins #teamtorffrei! Jeder Blumentopf zählt! / FNR und HOT informieren auf den Landesgartenschauen Furth im Wald und Tal X zum torffreien Gärtnern
mehr- 2
GP JOULE übernimmt technische Betriebsführung für den Solarpark Frankenförde
Ein Dokumentmehr
- 2
Medaillenrausch für HEITMANN pure: Unsere nachhaltige Lieblingsmarke jetzt „Marke des Jahrhunderts“
mehr 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Menge gefährlicher Abfälle sinkt auf niedrigsten Stand seit 2015 - Bau- und Abbruchabfälle weiterhin mit größtem Anteil am Gesamtaufkommen Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit um 2,4 % oder 0,6 ...
mehrRESVION wird neuer Eigentümer der Tremonia Mobility
Dortmund, Deutschland und München (ots/PRNewswire) - RESVION, eine transformations- und wachstumsorientierte Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Sondersituationen, hat die Geschäftsanteile an der Tremonia Mobility GmbH, dem führenden Minibus-Hersteller und einem Gestalter der Mobilitätswende mit Sitz in Dortmund, von der Beteiligungsgesellschaft AEQUITA übernommen. Nach dem Carve-Out aus Daimler Busses, welcher ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Das unsichtbare Preisschild: Gasheizungen dreimal teurer als viele Käufer denken
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor "Durchregieren der Chemiekonzerne" bei Pestizidzulassungen: "Umweltminister Schneider muss Entmachtung des Umweltbundesamtes im Genehmigungsverfahren verhindern"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den von Chemiekonzernen gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer geplanten Abbau der Umweltstandards im Zulassungsverfahren von Pestiziden scharf. Deutlich geworden sind die Lobbyaktivitäten zuletzt erneut durch die Forderung des ...
mehr"WISO" im ZDF: Drei Wirtschaftsdokus im Sommer / Zudem Spezial-Ausgabe zur Plastikkrise
mehr
UBA fordert gezieltere Förderung von Heizungstausch/ Präsident Messner: "Weniger Gießkanne" - Kürzung der Förderung würde Wärmewende abwürgen
Osnabrück (ots) - Das Umweltbundesamt wirbt für eine Korrektur der Förderung für den klimaneutralen Heizungstausch. Es brauche "weniger Gießkanne und mehr Hilfe für die, die sie wirklich benötigen", sagte UBA-Präsident Dirk Messner im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und warnte: "Sollte ...
mehrUmweltbundesamt fordert schnelle und gezielte Förderung von E-Autos/ Präsident Messner: "Sonst wird E-Mobilität zur Provokation" - Geld aus Sondervermögen für Ladeinfrastruktur nutzen
Osnabrück (ots) - Vor der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs für 2026 durch das Kabinett an diesem Mittwoch hat das Umweltbundesamt (UBA) gezielte Kaufanreize für E-Autos angemahnt: "Wir brauchen endlich eine Förderung beim E-Auto-Kauf für die rund 30 bis 40 Prozent der Haushalte mit den geringsten Einkommen. ...
mehrUmweltbundesamt warnt vor höheren Energiekosten durch zu viele Gas-Kapazitäten/ Präsident Messner: "Es darf kein Rollback geben"- Forderung nach mehr Investitionen in Netze und Speicher
Osnabrück (ots) - Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) für neue Gaskraftwerke scharf kritisiert. "Wenn wir jetzt eine Schieflage schaffen, zu viele Gas-Kapazitäten aufbauen und dafür bei Netzen und Speichern bremsen, stellen wir die Weichen auf ...
mehrDeutsche Umwelthilfe widerspricht Rechtsauffassung der Berliner Verkehrssenatorin Bonde zum geplanten Radweg-Rückbau in der Kantstraße und kündigt rechtliche Schritte an
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) widerspricht der Senatsbegründung zum geplanten Rückbau des geschützten Radwegs in der Kantstraße in Berlin. Ein von der DUH in dieser Woche vorgestelltes Rechtsgutachten zeigt, dass dies rechtswidrig ist. Dem widerspricht CDU-Verkehrssenatorin Bonde, die den ...
mehrNachhaltige Spitzenleistung: tesa erhält erneut Bestnoten in führenden Nachhaltigkeitsbewertungen
mehrBaustart für SuedLink in Bayern – Netzausbau schreitet voran
Ein Dokumentmehr