Storys zum Thema Transportnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zur virtuellen Pressekonferenz / ADAC Tourismusstudie 2025: Wie verändert sich das Reiseverhalten der Deutschen?
München (ots) - Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor: Sie analysiert das Reiseverhalten der Deutschen, darunter Vorlieben und Reiseziele, Dauer und Häufigkeit von Urlauben, Verkehrsmittelwahl und Urlaubsbudgets. Auch den Einfluss externer Faktoren auf die Urlaubsentscheidung ...
mehrBequem einsteigen - richtig sitzen / ADAC Liste mit Sitzhöhen von vielen aktuellen Autos / Mit der richtigen Sitzposition Gefahren und Schmerzen vermeiden
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Einsatzbilanz 2024: Leichter Rückgang der Einsätze für die Zivilschutz-Hubschrauber
Bonn (ots) - Seit 53 Jahren sind die als "Christoph" bekannten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) im Einsatz, um mit bis zu 230 km/h schnell medizinische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. Im vergangenen Jahr wurden sie insgesamt 13.793 Mal alarmiert und waren 200 Tage in der Luft. In diesem Jahr werden auch wieder runde Geburtstage gefeiert. Im Jahr 2024 hoben die ...
mehrChristoph 42 seit 50 Jahren fester Bestandteil der Notfallrettung / DRF Luftrettung feiert Jubiläum in Rendsburg
mehrSitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen
mehr
- 2
Happy Birthday: „Christoph Hansa“ wird 35!
Ein Dokumentmehr - 3
ADAC Luftrettungsbilanz: Christoph 48 wurde 1.126-mal zu Menschen in Not gerufen
Ein Dokumentmehr - 3
Über 1.200 Einsätze für „Christoph 28“ aus Fulda - Einsatzbilanz der ADAC Luftrettung für 2024
Ein Dokumentmehr - 2
976 Rettungseinsätze für „Christoph 70“ - Bilanz der ADAC Luftrettung in Jena für 2024
Ein Dokumentmehr - 8
ADAC Luftrettung fliegt mehr als 49.000 Einsätze
mehr Schultze & Braun GmbH & Co. KG
3Pressemitteilung: Autohaus Löbau strebt Sanierung im Insolvenzverfahren an
Ein Dokumentmehr
BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Luftverkehr massiv unter Druck / Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
Berlin (ots) - BDL-Präsident Bischof: "Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt - Deutschland verliert den Anschluss an Europa" Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) schlägt Alarm: ...
Ein DokumentmehrRettung in erster Sekunde / Notruffunktion im Auto vereinfacht Hilfe durch Rettungsdienste
Ein DokumentmehrSicher durch den Tunnel / ADAC gibt Tipps, um Stau, Unfall, Feuer und Angst sicher zu meistern
München (ots) - Die Tunnel auf deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten weltweit, doch im Falle von Stau, Unfall oder Brand gibt es bei vielen Autofahrerinnen und Autofahrern Unsicherheiten. Der ADAC klärt auf, wie man sich in solchen Ausnahmesituationen verhält, um die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Wichtig für ...
mehrEuropäischer Tag des Notrufs 112 / ASB fordert: Rettungsdienst als eigenständige medizinische Leistung anerkennen
Berlin (ots) - Anlässlich des europäischen Tags des Notrufs 112 am 11. Februar fordert der ASB eine umfassende Reform des Rettungsdienstes, die die Einsatzkräfte entlastet und die Finanzierung auf eine neue Grundlage stellt. "Ein zielgerichtetes Patientenleitsystem und die Anerkennung der Qualifikation der ...
mehrZukunftsfähig aufgestellt zum Wohle der Patienten / DRF Luftrettung zieht Bilanz für das Jahr 2024
mehrStarGames bringt Sportgrößen und Darts-Action zum Int. ADAC Truck-Grand-Prix 2025
mehr
Der größte Feind des Autos ist das Auto selbst / Auf den deutschen Autobahnen ging es im Jahr 2024 häufig nicht voran. Das ließe sich ändern.
Berlin (ots) - Einen entscheidenden Punkt erwähnt der ADAC selbst. Er wirbt dafür, das Deutschlandticket zu erhalten und nicht wesentlich teurer zu machen. Wer mit Bus und Bahn zur Arbeit fährt, ist nicht aufs Auto angewiesen. Dazu muss es den Bus aber erst einmal geben. Nicht in allen Regionen Deutschlands kann ...
mehrMotorola Solutions stattet Fregatte Sachsen mit Digitalfunk aus / Neues Kommunikationssystem für Sicherheitsteams an Bord seegehender Einheiten bietet zuverlässige Kommunikation für mehr Sicherheit
mehrADAC: Fast 40 Prozent mehr Staustunden in Mecklenburg-Vorpommern
Ein DokumentmehrFreie Fahrt voraus / ADAC Staubilanz: Thüringer stehen am wenigsten im Stau
4 DokumentemehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
6Neuer RID-Weltrekord auf »Skywalk« in Willingen: schwindelfreie Feuerwehr-Staffel bei Spendenlauf erfolgreich
Ein DokumentmehrACV begrüßt Verkehrsgerichtstag-Empfehlungen: Erhöhung des Cannabis-Grenzwerts birgt Gefahren für die Verkehrssicherheit
Goslar (ots) - Forderungen des ACV nach verstärkter Aufklärung und präzisen Schnelltests für die Polizei aufgegriffen Beim 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar wurde unter anderem über die Auswirkungen von Cannabis im Straßenverkehr diskutiert. Der ACV Automobil-Club Verkehr begrüßt die erarbeiteten ...
mehr
- 2
**Pressemeldung** Castrol VECTON für Nutzfahrzeuge der Marke Ford Trucks entwickelt
Ein Dokumentmehr - 2
Europapremiere: Elektrischer Rollator ello ab März im Handel
mehr Cannabis und Fußgängerschutz im Fokus / 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar / ADAC mit Expertinnen und Experten vor Ort
München (ots) - Vom 29. bis 31. Januar trifft sich die Fachwelt für Verkehrsrecht in Goslar zum 63. Verkehrsgerichtstag (VGT). In insgesamt acht Arbeitskreisen widmen sich Juristen, Polizei, Verbände und Verkehrsrechtsexperten hochaktuellen Themen wie den rechtlichen Folgen der Cannabis-Legalisierung, der ...
mehrAb 1. Februar: Jahresvignetten 2024 nicht mehr gültig
mehr- 2
Rote Ampeln: Auf dem E-Scooter werden sie am häufigsten ignoriert / ADAC erfasst Rotlichtverstöße in fünf Großstädten / Bußgelder, Punkte und Fahrverbote sollen Verkehrssicherheit erhöhen
mehr PM: Verkehrsgerichtstag: Verkehrswacht regt Straftatbestand für Hauptunfallursachen an
Verkehrsgerichtstag: Verkehrswacht regt Straftatbestand für Hauptunfallursachen an Der Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert unter anderem zum Paragrafen 315c des Strafgesetzbuches und schickt die seit Jahrzehnten aufgeführten „sieben Todsünden“ juristisch auf den ...
mehr