Saisonfinale in Thüringen
Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom
Ein Dokument
Saisonfinale in Thüringen
Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom
Am 18. Oktober wird es auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums Thüringen in Grammetal spannend: Ab 8.30 Uhr treten rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Finale der Deutschen Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom (iDKSM) um den Titel an. Die Veranstaltung wird, wie in den letzten Jahren, vom ADAC Hessen-Thüringen unterstützt und findet parallel zum Finale der dmsj Deutschen Kartslalom-Meisterschaft statt.
Zum Start der Veranstaltung wird Stefan Gruhner, Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt und Chef der Staatskanzlei, ein Grußwort sprechen und die Nachwuchssportler zum Finale begrüßen. Ralf Kärger, Vorstandsmitglied für Ortsclubs des ADAC Hessen-Thüringen, ist am Wochenende ebenfalls vor Ort und wird die Veranstaltung begleiten.
„United in Dreams“ für den Motorsport
Das Inklusionsprojekt „United in Dreams“ wurde 2022 von dem gemeinnützigen Verein „x4in – Experience for Innovation e.V.“ ins Leben gerufen, um Inklusion im Motorsport zu fördern. Seit 2023 wird es in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) und der Deutschen Motor Sport Jugend (dmsj) umgesetzt. Junge Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen bekommen hier gleichermaßen die Möglichkeit, den Motorsport hautnah zu erleben und um den Titel zu kämpfen. In fünf Vorläufen konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen acht und 27 Jahren in drei Klassen gegeneinander antreten und sich für das Finale qualifizieren.
Hinweis an die Medien:
Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und über das inklusive Motorsportprojekt zu berichten.
Bei Interesse bitte wir um eine vorab Anmeldung unter: presse@hth.adac.de
Pressekontakt
Maike Willeitner
T +49 69 66 07 85 05
ADAC Hessen-Thüringen e.V. Unternehmenskommunikation Lyoner Straße 22 60521 Frankfurt am Main T +49 69 66 07 85 00 presse@hth.adac.de adac.de/hth
V.i.S.d.P.: Oliver Reidegeld, Pressesprecher oliver.reidegeld @hth.adac.de
Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht