Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Haushalt 2025: Sparprogramm Sprache / Viel mehr Zugewanderte sollen Deutsch lernen mit halb so viel Geld
Bonn (ots) - Der Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 wird heute in erster Lesung dem Bundestag vorgestellt. Darin weist die Bundesregierung einmal mehr den Integrationskurs für Zugewanderte als "Kernstück des staatlichen Integrationsangebots" aus. Ein Kern, der 2025 schmelzen könnte: Dem Gesetzentwurf zufolge ...
mehrSchriftsteller Saša Stanišić erhält den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024
mehrMehr als nur ein Gerät: Timekettle stellt auf der IFA 2024 die W4 Pro AI Interpreter Earbuds vor
Berlin (ots/PRNewswire) - Timekettle, der Experte für KI-Dolmetscher-Ohrhörer, hat auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2024 seine neueste Innovation, die W4 Pro AI Interpreter Earbuds, vorgestellt. Die W4 Pro sind mehr als ein Gerät, sie funktionieren wie ein persönlicher Assistent, der die ...
mehrFörderung für die weitere Erforschung der Issyk-Kuschana-Schrift
Linguisten der Universitäten Köln und Würzburg erhalten Drittmittel von der Fritz Thyssen Stiftung, um in Zentralasien Zeugnisse des Schriftsystems zu erforschen, das sie 2023 entziffert hatten / 200.000 Euro über zwei Jahre Dr. Svenja Bonmann am Institut für Linguistik der Universität zu Köln und Dr. Jakob Halfmann am Institut für Altertumswissenschaften der ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Erfolge der AlphaDekade ausbauen! / Zum Weltalphabetisierungstag fordern Träger der allgemeinen Weiterbildung entschiedenes Engagement und weitere Förderung
Bonn (ots) - Ilena nimmt an einem Grundbildungskurs teil. "Bei uns allen ist das Lesen und Schreiben wirklich besser geworden", sagt sie, "und ich habe mehr Vertrauen in mich selbst gewonnen". Der Weltalphabetisierungstag am 8. September macht auf die Situation von Menschen wie Ilena aufmerksam. Alphabetisierung und ...
mehr
"maybrit illner" im ZDF: "Nach dem Wahldebakel – neue Hürden, alte Tabus?"
mehrSpitch auf dem AWS Summit 2024 in Zürich
Spitch auf dem AWS Summit 2024 in Zürich Zürich, 4. September 2024 – Die Schweizer Spitch AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Sprach- und Textdialogsystemen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), präsentiert sich auf dem AWS Summit am 4. September in Zürich (Halle 550). Interessenten finden dort einen „next generation voicebot“ auf Basis von Amazon Bedrock, der generativen KI von Amazon in AWS, und ...
mehrDokumentation "Sprechende Schweine - KI entschlüsselt Tiersprache": weltweit erstmals Schweinelaute aus verschiedenen Haltungsformen übersetzt und ausgewertet
mehr- 2
Rehaklinik bringt Einheimischen und Interessierten Plattdeutsch nah
mehr Projektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, TU Dortmund und Evangelische Hochschule Freiburg Freiburg, 3. September 2024 Projektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende Wann sind Klimaschutzmaßnahmen gerecht? Wann überfordern sie bestimmte Gruppen in der Gesellschaft? Wie können Menschen mit wenig Einkommen in der Energiewende gestärkt werden? Diese und weitere Fragen beantworten das Öko-Institut und ...
mehrPressemitteilung: Espresso-App von The Economist für Studierende ab sofort kostenlos
- Kostenlose Espresso-App: The Economist bietet die Espresso-App weltweit kostenlos für Studierende ab 16 Jahren an. - KI-Übersetzungen: Die App bietet jetzt KI-basierte Übersetzungen in Französisch, Deutsch, Mandarin und Spanisch. - KI-Videos auf Social Media: KI-übersetzte Videos auf ...
Ein Dokumentmehr
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Neuer INSM-Bildungsmonitor: Mangelnde Deutschkenntnisse belasten schulische Leistungen. Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem müssen besser gehoben werden
Berlin (ots) - Nicht der Migrationshintergrund generell, aber fehlende Deutschkenntnisse und Bildungsferne der Eltern haben stark negative Auswirkungen auf die Bildungs- und späteren Arbeitsmarktchancen von Zuwandererkindern, so das Ergebnis des neusten INSM-Bildungsmonitors, das die Bildungsexperten des Instituts ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Medienkompetent mit "Think Twice": dpa bietet Toolkits für den Unterricht an
mehrAusbildungsstart 2024: BAUHAUS begrüßt rund 500 neue Auszubildende und Nachwuchsführungskräfte
Ein DokumentmehrUni Osnabrück lädt zu international besetzter sprachwissenschaftlicher Tagung
„Was passiert im Kopf, wenn wir miteinander sprechen?“ lautet die Grundfrage einer internationalen Tagung an der Universität Osnabrück vom 4. bis zum 6. September. Gemeint ist damit die Frage nach den kognitiven Prozessen in der Sprachverarbeitung. „Dass Sprache im Kopf entsteht, ist zwar offensichtlich, aber wie genau Menschen Sprache in all ihren Facetten ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Die Streaming-Highlights im September bei KiKA
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Vorschul-Animationsserie feiert Premiere: "Nitso und das zottelige Alphabet" / Buchstaben kontextbasiert, interaktiv und bilingual lernen ab 2. September 2024 auf allen KiKA-Plattformen
mehr
Presseeinladung: Sonderveranstaltungen zur plattdeutschen Sprache in der Dr. Becker Klinik Norddeich
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Drei Spielfilm-Premieren bei KiKA / Coming-of-Age-Familienabenteuer, Freundschaft über den Wolken und tierfreundlicher Jungunternehmer
mehrBrennpunkt: Terroranschlag in Solingen / Heute, am 25. August 2024, 20:15 Uhr im Ersten
mehrGut gekämpft: 4,6 Millionen Menschen sehen "Schlag den Star" auf ProSieben
Unterföhring (ots) - 25. August 2024. Das "Schlag den Star" der Kämpferinnen. Multi-Talent Amira Pocher, die seit Samstag wieder Amira Aly genannt werden will, beweist bei "Schlag den Star", dass sie einiges drauf hat. Obwohl sie im Laufe des Abends ihre Führung immer weiter aufbauen kann, lässt Gegnerin Vanessa Mai nicht locker. Die "Comeback-Queen" kämpft ...
mehr"Barrierefrei für alle": ZDF betont Mehrwert von inklusivem Programm / Bundesweite Kampagne für Barrierefreiheit
mehrVor der Landtagswahl in Sachsen: Antidemokratische Agitation der AfD
Frankfurt (ots) - Neue OBS-Studie analysiert Agitationstechniken der extremen Rechten +++ Im Fokus: Die AfD-Fraktion im sächsischen Landtag +++ Grüne und CDU sind die zentralen politischen Feindbilder; Migration, Klimawandel und Gender die bestimmenden Themen +++ Partei nutzt die parlamentarische Bühne, um Unzufriedenheit, Misstrauen und Aggressionen zu verbreiten ...
mehr
Kostenfreie ABC-Heft-Bestellaktion von schauinsland-reisen
2 DokumentemehrUniversity of Kassel builds a bridge to the German job market for international students
mehr"37°"-Doku über das Armutsrisiko alleinerziehender Mütter in ZDFmediathek und ZDF
mehr- 2
Studierende der Hochschule Bremerhaven für internationalen UX Design Award nominiert
mehr Aktuell und inklusiv: MDR macht alle Wahlsendungen für Menschen mit Sinnesbehinderung barrierefrei
mehr- 2
65 Jahre Asterix-Trubel - Stargast jan SEVEN dettwyler besucht Gallien!
Ein Dokumentmehr