Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Branchen-Barometer: Stimmung in den Apotheken weiterhin katastrophal
Berlin (ots) - Die Krise in den Apotheken scheint kein Ende zu finden. Nachdem der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) im Januar ein Rekordtief von -13 erreichte, schreibt der aktuelle AGI mit einem Wert von -8 den Trend auf niedrigstem Niveau fort, wenngleich es im Februar einen minimalen Aufschwung gab. Schaut man sich die Zahlen genauer an, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So verhalten Sie sich nach einem Mückenstich richtig
mehr"Cannabis für alle?" Jenke von Wilmsdorff stellt auf ProSieben die Frage: "Gibt es ein Recht auf Rausch?"
mehrZukunftspakt Apotheke: Alles-aus-einer-Hand-Lösung und TV-Spots
Essen (ots) - Der Zukunftspakt Apotheke ergänzt sein bestehendes Angebot um neue Leistungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer individualisierbaren Komplettlösung. Diese erleichtert den teilnehmenden Apotheken den Weg in die digitale Zukunft. Eine umfassende Kampagne mit TV-Spots sowie Print- und Social-Media-Werbung flankiert die neue Entwicklungsstufe. Als ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wechselwirkungen: Machen Sie den Check!
Baierbrunn (ots) - Bestimmte Arzneien miteinander, aber auch mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln zu kombinieren, kann riskant sein. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, worauf Sie dabei achten müssen. Grundsätzlich kann jede Arznei, die wirkt, wechselwirken. Das kann die Wirkung der Arzneimittel entweder verstärken oder aber den Effekt eines Medikamentes vermindern. Das Risiko ...
mehr
Tee ist nicht gleich Tee: Unterschiede von Lebensmittel- und Arzneitees
Bad Ems (ots) - Der internationale Tag des Tees feiert jährlich am 21. Mai eines der beliebtesten Heißgetränke der Welt - allein in Deutschland werden laut aktuellen Zahlen* jede Minute knapp 95.000 Tassen Tee getrunken. Der Tag wurde aber nicht nur zum Feiern ins Leben gerufen, sondern gibt ebenso Anlass, darüber aufzuklären, dass Tee auch über den reinen Genuss ...
mehrÄrztekammer-Ehrenpräsident Montgomery zu Medikamentenmangel: Pharmaindustrie übernimmt keine Verantwortung für Patienten
Köln. (ots) - Ärztekammer-Ehrenpräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Pharmaindustrie wegen des gravierenden Medikamentenmangels in Deutschland scharf kritisiert. "Die Pharmaindustrie macht sich einen sehr schlanken Fuß, weil sie keine Gesamtverantwortung für die Behandlung der Patienten mit übernimmt", ...
mehrLungenkrebs: Zwischen Fortschritten und Versorgungslücken / Interview mit einem Onkologen
München (ots) - Die Behandlung von Lungenkrebs ist ein "sehr dynamisches Feld", sagt der Lungenkrebsexperte Professor Dr. Jürgen Wolf aus Köln. In den vergangenen Jahren sind viele neue, zielgerichtete Therapien in die Versorgung gekommen. Aber ein Drittel der Patient:innen, für die die Therapien in Frage ...
mehrÜber 25 Millionen Euro für digitale Gesundheit - Umsatzsteigerung bei Wellster Healthtech
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps für den Notfall: Was tun, wenn das Kind etwas verschluckt oder in die Nase steckt?
Baierbrunn (ots) - Papas Tablette landet im Kindermund, die Erbse in der Nase oder die Büroklammer im Ohr. Was jetzt? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" klärt auf, was Eltern im Notfall tun sollten. Hat das Kind etwas verschluckt, dann gilt: Wenn die kleine Perle mal den Weg in den Magen findet, ist das nicht so schlimm. Gefährlich wird ...
mehrAbnehmen mit einem Stich? Fitnesscoach verrät, was hinter der Abnehmspritze steckt und welche Alternativen es gibt
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
So können Angehörige zur sicheren Medikation beitragen
Berlin (ots) - Viele pflegebedürftige Menschen benötigen Unterstützung bei der täglichen Medikation. Nicht selten übernehmen Angehörige diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie können damit entscheidend zur Medikationssicherheit beitragen. Das ZQP bietet hierfür werbefreie Informationen und praktische Tipps. Viele pflegebedürftige Menschen wenden regelmäßig Medikamente an, z. B. Tabletten, Tropfen oder Salben. ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Anstieg von Drogentoten: Suchtexperte fordert rasche Maßnahmen von der Politik
Prof. Dr. Daniel Deimel, Suchtforscher an der Katholischen Hochschule NRW am Standort Aachen, sieht ein Problem von nationaler Tragweite und fordert ein abgestimmtes Vorgehen der Bundesländer. Im Jahr 2022 sind 1.990 Menschen in Folge ihres Substanzkonsums gestorben, was einen Anstieg von 9 Prozent zum Vorjahr darstellt. Dies ist ein Höchststand an Drogentoten seit ...
mehr"Berliner Morgenpost": Weniger, nicht mehr Drogen! - Kommentar von Jörg Quoos zur Statistik des Drogenbeauftragen
Berlin (ots) - Die jüngste Statistik des Drogenbeauftragten ist ein Alarmruf. Neun Prozent mehr Drogentote im vergangenen Jahr sind ein erschreckend hoher Anstieg, der zum Handeln zwingt. Es ist ja richtig, wenn der Bundesdrogenbeauftragte mehr Mittel für die Suchtberatung fordert. Aber Suchtberatung rollt das ...
mehr- 2
Alle Produkte von Pascoe jetzt titandioxidfrei
mehr Neues Breitband-Probiotikum mit 22 Stämmen und 120 Milliarden Bakterien / Darmflora pus select intens ist eines der am höchsten dosierten Milchsäurebakterien-Präparate am deutschen Markt
Geisenheim (ots) - Der Probiotika-Spezialist Dr. Wolz hat die Zahl der Bakterienstämme in seinem Präparat Darmflora plus select intens von 18 auf 22 und die Dosierung von 100 auf 120 Milliarden Bakterien erhöht. Damit ist es eines der am höchsten dosierten Probiotika im deutschen Markt. Die Zahl der lebenden ...
mehrNRW: Techniker findet Drogen am Düsseldorfer Landtag - Besucher wird verdächtigt
Düsseldorf. (ots) - In einer Außennische des nordrhein-westfälischen Landtags in Düsseldorf sind am Mittwoch mutmaßlich Drogen gefunden worden. Ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe), dass es sich beim Inhalt eines Plastikbeutels - zwei Pillen mit orangefarbener Substanz - mit hoher Wahrscheinlichkeit "um ...
mehr
CBD VITAL: 6 Jahre Pionierarbeit in der CBD-Branche
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Alzheimer-Wirkstoff Donanemab
Düsseldorf (ots) - Der Pharmakonzern Lilly hat gestern Ergebnisse der Phase-3-Studie des experimentellen Alzheimer-Wirkstoffes Donanemab veröffentlicht. Dazu nimmt Dr. Linda Thienpont, Leiterin Wissenschaft der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative, wie folgt Stellung: "Die Ergebnisse sind erfreulich, was die Wirkung von Donanemab betrifft. Die Nebenwirkungen, die im Rahmen der Studie bei Proband*innen ...
mehrHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Jetzt neu: Vitamin B12 Hevert 450 µg / Veganer, Vegetarier und Senioren oftmals mit Vitamin B12 unterversorgt
mehrBjörn Cochlovius neuer CEO von Eleva / Erfahrener Molekularbiologe und Unternehmer führt Freiburger Biotech-Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase
Freiburg (ots) - Dr. Björn Cochlovius ist der neue CEO des Freiburger Biotech-Unternehmens Eleva. Der renommierte Onkologe, Immunologe und Molekularbiologe verstärkt das Unternehmen, das die einzigartige auf Moos basierte Technologieplattform ‚Bryotechnologie‘ zur Herstellung von komplexen therapeutischen ...
mehrNeue Marktanalyse von aposcope / Digitalisierung: Apotheken sehen Chancen und haben Nachholbedarf
Berlin (ots) - Digitale Geschäftsprozesse, künstliche Intelligenz, Social Media und Co.: Laut einer aktuellen Erhebung von aposcope, sehen Apotheker:innen und PTA noch Nachholbedarf bei der Digitalisierung des Apothekenwesens. Die Chancen einer Digitalisierung von Prozessen wollen die Teams nutzen und erhoffen sich dadurch Arbeitserleichterungen. Nötige ...
mehrBoehringer Ingelheim legt Grundstein für 285-Millionen EUR Innovationszentrum mit Bundeskanzler Olaf Scholz
mehr
Brandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst
Osnabrück (ots) - Brandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst Präsident Thomas Fischbach: "Wir werden wieder in Versorgungsnot geraten" Osnabrück. Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, warnt vor einem noch gravierenderen Mangel an Medikamenten für Kinder im nächsten Herbst und Winter ...
mehrHARTMANN: Ergebnisbelastung durch hohe Materialmehrkosten sowie reduzierte Marktnachfrage bleibt im ersten Quartal 2023 bestehen
Heidenheim (ots) - - Umsatzerlöse steigen aufgrund von Preismaßnahmen trotz reduzierter Marktnachfrage - Hohe Materialmehrkosten belasten Ergebnis - Transformationsprogramm wird fortgesetzt und leistet weitere Beiträge zum Ergebnis Im ersten Quartal 2023 setzte sich das Umsatz- und Ergebnisniveau der beiden ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Viatris setzt Immunisierungsprogramm fort – Verlängerung des Vorbestellungszeitraums und Produktionsbeginn der diesjährigen Influenzaimpfstoffe gemäß der WHO-Empfehlung für die Saison 2023/2024
mehrBoehringer Ingelheim eröffnet größtes europäisches Entwicklungszentrum für Biotechnologie
mehrKinderärzte fordern Antibiotika von Lauterbach - Verbandsfunktionär verlangt Liefersicherheit für vier Standardpräparate
Bielefeld (ots) - Kinder- und Jugendärzte kritisieren Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wegen des seit Monaten dauernden Antibiotika-Mangels. "Ich fürchte, dass Herr Lauterbach den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen hat", sagt Dr. Marcus Heidemann aus Bielefeld, Vorsitzender des Berufsverbandes der ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 23. April 2023, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten
mehr