Storys zum Thema Pharmaindustrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Doppeltes Jubiläum beim RTL-Spendenmarathon / Engagement für Kinder und Familien: 30 Jahre RTL Spendenmarathon der Stiftung RTL Wir helfen Kindern e.V. und 5 Jahre P&G Initiative #GemeinsamStärker
mehrGesundheitssystem in der Vertrauenskrise / Bevölkerung mit Angebot der Krankenkassen und medizinischer Versorgung unzufrieden. Pharma Deutschland Jahrestagung diskutiert Lösungsansätze
Berlin (ots) - Anlässlich der Pharma Deutschland Jahrestagung blickt der Verband auf die aktuelle Situation des deutschen Gesundheitssystems und diskutiert Lösungsansätze. Mehrere, repräsentative CIVEY-Umfragen zeigen auf, daß aktuell große Herausforderungen im Gesundheitssystem wahrgenommen werden. Eine ...
mehrNOWEDA knackt 10-Milliarden-Umsatzmarke
mehrGEA präsentiert PERFORMA D auf der CPHI/PMEC India
mehrKraut1 Cannabisfachgeschäfte GmbH
Forschung statt Vorurteil - Wissenschaftliches Modellprojekt für eine evidenzbasierte Cannabispolitik - Warteliste gestartet
Berlin (ots) - Die Kraut1 Cannabisfachgeschäfte GmbH hat ein wissenschaftliches Modellprojekt in Berlin beantragt. Nach Genehmigung können Interessierte monatlich bis zu 25 Gramm Cannabis erwerben. "Wir werden in den kommenden Jahren erforschen, wie sich eine legale Abgabe von Cannabis auf das Konsumverhalten ...
mehr
Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird
mehrDeutschlandweite Zufriedenheit mit Gesundheitsversorgung weiterhin gering / Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger Herausforderungen bei der Gesundheitsversorgung wahrnimmt
Berlin (ots) - Ein halbes Jahr nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung nehmen Bürgerinnen und Bürger weiterhin große Probleme in der alltäglichen Gesundheitsversorgung war. Dies geht aus zwei repräsentativen CIVEY-Umfragen im Auftrag von Pharma Deutschland hervor. Trotz einer Verbesserung im Vergleich zum ...
mehrPetersen & Partner Pharma Marketing GmbH
Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?
mehrAstraZeneca und iuvando Health erleichtern Zugang zu klinischen Studien für Krebspatient:innen
Hamburg (ots) - Im November rückt weltweit das Thema Lungenkrebs in den Fokus. Denn Lungenkrebs zählt nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen: Jährlich erkranken rund 22.500 Frauen und 34.000 Männer in Deutschland. Symptome wie Husten, Atemnot, Heiserkeit oder unerklärlicher Gewichtsverlust bleiben häufig lange unauffällig - ein Grund, warum die ...
mehrUlmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk
mehrBreite Pharma-Allianz warnt vor Risiken bei der Arzneimittelversorgung und fordert Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie (KARL)
Berlin (ots) - Sechs Pharmaunternehmen und zwei Pharmaverbände wenden sich gemeinsam an die Politik. Um auf die weitreichenden Folgen hinzuweisen, die durch die Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) für die Arzneimittelversorgung und die Pharmabranche in Deutschland und Europa drohen, wenden sich sechs ...
mehr
Antibiotikaforschung sichern - Versorgung stärken / Pharma Deutschland fordert anlässlich der Europäischen Antibiotikawoche nachhaltige und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Berlin (ots) - Anlässlich der Europäischen Antibiotikawoche 2025 ruft Pharma Deutschland dazu auf, den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen entschlossen fortzusetzen. Der Verband betont, dass ein verantwortungsvoller Einsatz der vorhandenen Antibiotika allein nicht genügt: Nur durch gezielte Förderung von ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Deutsche Rheuma-Liga und Deutsche Rheumastiftung/ Forschungspreise für Ideen und Projekte im Kampf gegen Rheuma verliehen
mehrAPOTHEKENTOUR 2025 mit 28.700 Gästen: Fulminanter Tourabschluss in München
Berlin (ots) - Die APOTHEKENTOUR 2025 powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE feierte am vergangenen Wochenende ein restlos ausgebuchtes Tour-Finale in München. Insgesamt besuchten mehr als 28.700 Apotheker:innen, PTA und PKA die oft ausgebuchten Eventwochenenden in 12 deutschen Städten. Das entspricht einem Wachstum von mehr als 20%. Ende November gastiert die ...
mehrUmfrage: Bevölkerung sieht in Apotheken wichtigen Pfeiler der Arzneimittelversorgung / Zufriedenheit mit der Apothekenversorgung in ländlichen Regionen und unter den Jüngeren geringer
Berlin (ots) - Eine aktuelle, repräsentative Civey-Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, dass die große Mehrheit der Bevölkerung mit der Versorgung durch Apotheken zufrieden ist. Darin äußern 82,8 Prozent der Befragten, "sehr zufrieden" oder "eher zufrieden" mit der Apothekenversorgung in ihrem Umfeld zu sein. ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Künstliche Intelligenz trifft Arzneimittelforschung - Sanofi präsentiert KI-Anwendungsfelder / Internationale Forscher*innen diskutieren beim AI-Summit das Potenzial von KI für moderne Medikamenten
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Gute Chancen für einen "Frühstart" in ein gesundes Leben
mehr
Apothekerkammer Nordrhein warnt vor unkontrollierten "Grenzapotheken" im Ausland / Nach BGH-Urteil wird klar: Ausländische Versender müssen "echte Apotheken" sein
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
2Tag der Gesundheitsversorgung 2025: Initiative Gute Gesundheit 2030 überreicht Ergebnisbericht an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und zeigt Wege für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem auf
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, wie man abgelaufenen Hustensaft richtig entsorgt?
Ein DokumentmehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE zu Pharma-Auftakt im Bundeskanzleramt
Zum heutigen Auftakttreffen für eine deutsche Pharma- und Medizintechnikstrategie im Bundeskanzleramt erklärt der Vorsitzende der Pharma- und Biotech-Gewerkschaft IGBCE, Michael Vassiliadis: "Wir begrüßen, dass die Bundesregierung jetzt Tempo machen will bei Ausbau und Stärkung der Gesundheitsindustrie. Beim heutigen Auftakt-Treffen im Kanzleramt war der gemeinsame Wille zu spüren, Deutschland zum weltweit ...
mehrPharmaindustrie geht mit hohen Erwartungen in den Pharmadialog / Pharmastandort Deutschland zunehmend unter Druck
Berlin (ots) - Der neue Pharmadialog der Bundesregierung ist heute, unter Teilnahme von Pharma Deutschland, IndustrievertreterInnen und AkteurInnen des Gesundheitswesens, im Bundeskanzleramt gestartet. Im Zentrum des Dialoges zur Stärkung der industriellen Gesundheitswirtschaft werden Fragen um die drei ...
mehrAntibiotika richtig einnehmen / Antibiotikaresistenzwoche vom 17. bis 23. November: Mehr Bewusstsein für verantwortungsvollen Einsatz
mehr
FUTRUE-Gründer ist Unternehmer des Jahres
mehrLucha: "Arzneimittelversorgung ist Teil unserer kritischen Infrastruktur"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So klappt das mit Antibiotika bei Kindern
Baierbrunn (ots) - Auch wenn das Kind echt nicht will: Manchmal braucht es ein Antibiotikum - und das muss richtig angewandt werden. Das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN" gibt hilfreiche Hinweise und Infos rund um die Antibiotika-Gabe bei Kindern. Statt Dosierlöffel: Einflößen mit Einmalspritze Ist das Antibiotikum überhaupt notwendig ist? Antibiotika helfen nur gegen Bakterien, bei Viren können sie nichts ...
mehrReimann: Pharmabranche darf von Effizienzanstrengungen im Gesundheitswesen nicht ausgenommen werden
Berlin (ots) - Morgen (12.11.2025) beginnt im Kanzleramt der sogenannte "Pharma-Dialog". Dazu sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann: "Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung die Pharmabranche zur "Leitwirtschaft" machen. Wenn sie deshalb mit Vertretern der Branche jetzt ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Einsparungen von bis zu 2,3 Milliarden Euro durch flächendeckenden Biosimilar-Einsatz möglich
Berlin (ots) - Verpflichtenden Austausch von Biosimilars in der Apotheke verbindlich regeln Im biosimilarfähigen Arzneimittelmarkt bestehen weiterhin erhebliche Wirtschaftlichkeitspotenziale, die kurzfristig gehoben werden können. Das zeigt eine aktuelle Berechnung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). ...
mehrIGBCE: Arzneimittelwerke in Berlin vor dem Aus
Arzneimittelwerke in Berlin vor dem Aus Mehr als 200 Arbeitsplätze betroffen und Versorgungssicherheit mit kritischen Medikamenten und damit Gesundheit von Patienten gefährdet Die Aristo Pharma Group beabsichtigt, im Jahr 2026 in Berlin gleich zwei produzierende Pharmafirmen zu schließen. Es betrifft die Advance Pharma GmbH mit ca. 180 Beschäftigten in Reinickendorf und die Steiner & Co. Deutsche ...
mehr