PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Storys zum Thema Pflege
- mehr
compass private pflegeberatung GmbH
Hilfe in Anspruch nehmen: Kontaktaufnahme im Notfall
mehrZukunft der Pflege sichern: Sozialstation 2.0 als Schlüsselmodell
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Fachtages der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) legen die Spitzenverbände ein "Konzept zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege - Konzeptionelle Überlegungen für eine Sozialstation 2.0" vor. Das Konzept beschreibt ein innovatives Zukunftsmodell, das eine wohnortnahe, bedarfsgerechte und ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Pflege bei Demenz: Warum Selbstfürsorge für Angehörige so wichtig ist
Düsseldorf (ots) - Die Pflege eines geliebten Menschen mit Demenz ist eine große Aufgabe, die Kraft, Geduld und emotionale Stärke verlangt. Tag für Tag kümmern sich Angehörige mit Hingabe um Menschen, die zunehmend Fähigkeiten verlieren. Doch oft geschieht das auf Kosten der eigenen Gesundheit. Viele Pflegepersonen stellen ihre Bedürfnisse zurück, aus Liebe, ...
mehr- 2
"Frischer Schwung für CareDox: Dr. Andreas Stoltze übernimmt als Beiratsvorsitzender"
mehr v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
An der Grenze zwischen Leben und Tod
mehr
ASB zum Kommissionsbericht Pflege / Pflege ist kein Kostenfaktor, sie ist ein Versprechen!
mehrPromedica Gruppe: Pflegende Angehörige, die oft übersehenen Alltagshelden
Essen (ots) - - 72 Prozent* der pflegenden Angehörigen sind weiblich - 37 Prozent* betreuen länger als fünf Jahre hilfebedürftige Familienmitglieder - 59 Prozent* der Pflegenden vernachlässigt eigene Gesundheit (*Quelle: VdK-Pflegestudie) Das Gesicht der Angehörigenpflege ist weiblich, ermittelte eine Pflegestudie des Sozialverband Deutschland (VdK). Und ein ...
mehrPflegereform: Johanniter mahnen zu schneller Umsetzung und fairen Bedingungen / Die Johanniter äußern sich zum Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform
mehrReimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Bund muss den Finanzrahmen abstecken, damit Vorschläge in sinnvoller Reform münden können
Berlin (ots) - Zu den Zwischenergebnissen der Fachebene aus der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt" Pflege äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Die Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege sind ein wichtiger erster Schritt in Richtung ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Finanzielle Ausbeutung: Risiko und Stress in der häuslichen Pflege
Berlin (ots) - Eine neue Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) verdeutlicht: Pflegebedürftige sind bei alltäglichen Finanzangelegenheiten oft auf Hilfe angewiesen und Angehörige eine wichtige Stütze für sie. Viele Angehörige befürchten, dass der Hilfebedarf der pflegebedürftigen Person von anderen ausgenutzt wird - und hatten bereits Berührung mit den Themen finanzieller Missbrauch, Betrug oder ...
mehr
Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Ausgestaltung der Finanzierung widerspricht Zielen im Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - Zur zweiten/dritten Lesung des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes im Bundestag äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Wir begrüßen ausdrücklich, dass mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz nun eine bundesweit einheitliche ...
mehrHerausragender Einsatz für die Pflege / Andreas Westerfellhaus mit Bundesverdienstkreuz geehrt
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
DZA-Stellungnahme: Die Streichung von Pflegegrad 1 würde vor allem Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörige treffen
Berlin (ots) - Mit der Pflegereform 2017 wurde die bisherige Einstufung von Menschen mit Pflegebedarfen reformiert. Die damals bestehenden Pflegestufen wurden durch fünf Pflegegrade ersetzt. Ziel der Reform war es, dass nicht nur körperlich eingeschränkte Menschen Anspruch auf Leistungen aus der ...
mehrv. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Vom Betheljahr in die Pflegeausbildung / 25 internationale Teilnehmende finden in Bethel ihre Berufung
mehrJetzt bewerben! Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2026
München (ots) - Die gemeinnützige Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern schreibt zum sechsten Mal den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege aus. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung Pflegeanbieter und Projekte aus, die Vielfalt aktiv leben und diversitätssensible Pflege in ihrer Arbeit verankern. Bewerben können sich bis zum 16. ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Internationalen Tag der älteren Generation: Schluss mit dem Alten-Bashing!
Berlin (ots) - Seit 1990 wird am 1. Oktober der Internationale Tag der älteren Generation begangen und ist gerade für den SoVD ein wichtiges Datum, denn Altersdiskriminierung ist zunehmend verbreitet. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier mahnt an: "Derzeit erlebt die ältere Generation in den Medien, von der Wissenschaft und der Politik viel Gegenwind. ...
mehr
Kostenentwicklung im Gesundheitswesen: Debeka-Chef mahnt Innovation und Zusammenarbeit an
mehrDas Bad barrierefrei und sicher gestalten: Moderne Armaturen machen den Unterschied
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kosten für Pflegeheim von der Steuer absetzen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Entlastungsbudget: Was sich jetzt ändert / Seit 1. Juli 2025 sind die Budgets für Kurzzeit- und Verhinderungspflege gebündelt. Das bringt mehr Flexibilität
Baierbrunn (ots) - Zwei Töpfe fließen nun in einen: Die bislang getrennten Budgets für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege wurden zum 1. Juli 2025 gebündelt - zusammen sind es jetzt 3539 Euro im Jahr. Was sich für Pflegende für pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 2 damit ändert, schildert das ...
mehrZum Welt-Alzheimertag: ROTE NASEN Deutschland beteiligt an internationaler Studie zur Wirkung von Clowninterventionen in der Demenzpflege
Berlin (ots) - ROTE NASEN Deutschland e. V. hat gemeinsam mit internationalen Partnerorganisationen an einer Pilotstudie zur Wirkung von Clowninterventionen in der Langzeitpflege von Menschen mit Demenz mitgewirkt. Die Studie wurde federführend von ...
Ein DokumentmehrTÜV Rheinland: Grippeimpfung für viele Berufsgruppen sinnvoll
mehr
Rummelsberger Dienste werden gemeinnützige Aktiengesellschaft
mehrWelt-Alzheimertag: Was demenziell erkrankte Menschen wirklich brauchen
Essen (ots) - - Welt-Alzheimertag am 21. September - 55 Millionen Menschen weltweit von demenziellen Erkrankungen betroffen - die vertrauten Wände geben Orientierung und Sicherheit Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf über 139 Millionen Erkrankte ansteigen. Nach neuesten ...
mehrWeiterer Anstieg von Behandlungs- und Pflegefehlern in Westfalen-Lippe / AOK-Chef Tom Ackermann fordert Absenkung der Beweislast im Schadensfall
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Angehörigenpflege zentrale Stütze des deutschen Pflegesystems
Berlin (ots) - Von den 5,7 Millionen pflegebedürftigen Menschen gemäß Elften Sozialgesetzbuch in Deutschland werden 86 Prozent in Privathaushalten gepflegt. Bis 2050 wird eine Zunahme der Pflegebedürftigen auf 9 Millionen erwartet. Vor diesem Hintergrund beleuchten Wissenschaftler*innen des Deutschen Zentrums für Altersfragen, des DIW Berlin und der TU Dortmund ...
mehrTruecare Fachtagung in Marburg: Internationale Pflegefachkräfte fair gewinnen und nachhaltig integrieren
mehrBIG BANG KI FESTIVAL in Berlin / Pflegenotstand: Mit KI und Software ermöglicht täglich 104 Minuten Zeitersparnis pro Fachkraft
mehr