Storys zum Thema Pflege
- mehr
Dem Fachkräftemangel in der Pflege vorbeugen - darauf kommt es jetzt an
mehrDeutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Schlechtere medizinische Versorgung in Kauf nehmen? - Anästhesisten machen auf Missstände in den Krankenhäusern durch Quarantäne aufmerksam - "Nicht von Killer-Varianten sprechen"
mehrEinstellungsprozess verkürzen - Mit diesen Maßnahmen können Pflegefachkräfte schneller eingestellt und der Personalnot entgegengewirkt werden
mehrVom Startup zum Ausbildungsbetrieb: jung, dynamisch, zukunftsfähig - Verbund Pflegehilfe made in Mainz
mehrBezahlbare 24-Stunden-Pflege im eigenen Heim, liebevoll und zuverlässig - klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist aber möglich: Das Start-up ennie revolutioniert den deutschen Pflegemarkt.
mehrMit nur einem Anruf durch den Pflege-Dschungel? Verbund Pflegehilfe täglich im Einsatz für mehr Aufklärung in der Pflege
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Urlaub trotz Pflegebedürftigkeit: Diese Möglichkeiten gibt es für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
mehrPfleger verlassen die Häuser - Insider verrät, was Pflegebetriebe jetzt tun sollten, um noch Personal zu finden
mehrGHD GesundHeits GmbH Deutschland
Die Zukunft der medizinischen Versorgung mit der GHD - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christian Schmidt
mehr- 3
BeneVit Gruppe initiierte größtes Gemeinschaftsprojekt der deutschen Altenpflege
mehr Fehlende Wertschätzung in Pflegeberufen - Wie man sich als Arbeitgeber attraktiv für die Pflegekräfte von morgen macht
mehrDigitalisierungsschub für die Pflege: Verbund Pflegehilfe entwickelt kostenlosen Entlass-Manager - ein Service-Tool für Sozialdienste in Kliniken
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken warnen vor PPR 2.0: Neue Regelung führt zu mehr Bürokratie statt zur Entlastung der Pflege
mehrAuch pflegende Angehörige brauchen Urlaub / Verhinderungspflege - eine Zusatzleistung für die Entlastung der Pflegepersonen
Bochum (ots) - Angehörige, die ein Familienmitglied pflegen, sind meist dauerhaft im Einsatz. Doch auch Pflegepersonen brauchen Auszeiten von der anspruchsvollen Fürsorge für die pflegebedürftigen Menschen. Wollen sie in den Urlaub oder benötigen aus sonstigen Gründen eine Vertretung, kann die Pflegekasse ...
mehr"Grenzwertig" - Neue Reihe in der ARD Audiothek beleuchtet Ethik zwischen Leben und Tod
Ein AudiomehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Vor allem Frauen stemmen Unterstützung und Pflege von Angehörigen, in der Pandemie stärker als zuvor
mehrDie ersten sechs Kliniken erhalten neues Gütesiegel für erfolgreiche Integration
mehrEurop Assistance Services GmbH
Europ Assistance übernimmt Mehrheit an Pflege-Startup Pflegix
München (ots) - Im Rahmen einer Kapitalerhöhung sichert sich Europ Assistance Deutschland die Mehrheit am Pflege-Startup Pflegix und baut damit ihre Aktivitäten im Bereich Digital Health weiter aus. Im Jahr 2019 investierte die Generali-Tochter erstmals in das junge Unternehmen. Pflegix vermittelt seit 2016 über seine digitale Plattform Helferinnen und Helfer in den Bereichen Pflege, Betreuung und Alltagshilfe. Die ...
mehr25 Prozent der Pflegeeinrichtungen zahlen schon auf Tarifniveau, 53 Prozent werden nachziehen
mehropta data Zukunfts-Stiftung gGmbH
Vorstellung der umfangreichen "PflegeStudie 2022"
Essen, Deutschland (ots) - Babyboomer-Studie offenbart: In der Pflege droht der Blackout Die Ergebnisse unserer aktuellen Babyboomer-Studie zum Umgang mit diversen Pflegethematiken identifiziert eine Jahrhundert-Problematik für Deutschland. Die opta data Zukunfts-Stiftung hat gemeinsam mit dem Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien in der "PflegeStudie 2022" ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Freigemeinnützige Krankenhäuser: Abschlussstark bei Pflegebudgets
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Ekelgefühle: Wie Pflegende damit umgehen lernen / Der "Senioren Ratgeber" gibt Tipps, wie Angehörigen lernen, mit ungewohnten Situationen bei der Pflege ihrer Liebsten umzugehen
Baierbrunn (ots) - Es ist ein Tabu, über das kaum einer spricht: Viele ekeln sich, wenn sie ihre Angehörigen pflegen - und empfinden deshalb Schuldgefühle. Das geht sowohl Laien als auch professionellen Pflegekräften so. Doch gibt es einen handfesten Grund für diese Ekelgefühle: Sie helfen dabei, Krankheiten ...
mehrKuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine Lübke Stiftung
Die individuellen Wünsche Sterbender respektieren - Helmut Kneppe, Kuratorium Deutsche Altershilfe, zum AOK-Pflege-Report Sterbebegleitung
mehrPflege-Report zeichnet Bild der letzten Lebensphase im Pflegeheim / Reimann: Zusammenarbeit zwischen den Professionen stärken und Palliativkompetenzen weiterentwickeln
Berlin (ots) - Die Pflege und Begleitung von Menschen am Lebensende ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags in deutschen Pflegeheimen. Rund jeder dritte innerhalb eines Jahres verstorbene AOK-Versicherte lebte in einem Pflegeheim. Deutlich mehr als die Hälfte davon wurde in den letzten zwölf Wochen vor dem ...
mehrUkraine: Caritas-Hilfen erreichten bereits fast zwei Million Menschen
mehrAus 40 Ländern: Führende Spezialisten für Intensivpflege und Herzchirurgie diskutieren die neue Dimension der Blutreinigung
PRINCETON, N.J. /BERLIN (ots) - Das CytoSorb World Users' Meeting 2022 konzentriert sich auf bahnbrechende neue Anwendungen der Adsorptionstechnologie, um den 10-jährige Jahrestag der Kommerzialisierung zu feiern Unter dem Motto "We Are Changing Medicine: CytoSorb Therapy - From the Past to the Future" bringt die ...
mehrKONKRET-Preis für innovative Versorgung: Lilly Deutschland Stiftung zeichnet Projekte zur Palliativversorgung, Behandlung chronischer Wunden und Versorgung von Menschen mit COPD aus
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Mehr Flexibilität für Pflegegeldempfänger*innen
mehrFM Recruiting bezieht neue Firmenzentrale in Hannover: Platz für zehn weitere Mitarbeiter
mehr