Duisburg Business & Innovation GmbH
Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KfW Research: Viele Mittelständler ziehen sich aus dem Auslandsgeschäft zurück
Frankfurt am Main (ots) - - Zahl der jenseits der deutschen Grenzen aktiven Unternehmen sinkt stark - Auslandsumsätze des Mittelstands schrumpfen 2023 preisbereinigt um 6,5 Prozent - Sorgenvoller Blick in Richtung USA Viele mittelständische Unternehmen aus Deutschland ziehen sich aus dem Auslandsgeschäft zurück. Waren im Jahr 2022 noch rund 880.000 der rund 3,8 ...
mehrBundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
Leasing stärkt Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands | Aktuelle Marktstudie zeigt: Leasing wird strategisch genutzt
Berlin (ots) - Leasing stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und ermöglicht Investitionen auch in unsicheren Zeiten. Das bestätigt die neue Marktstudie "Leasing in Deutschland 2025", die die Gesellschaft für Innovative Marktforschung (GIM) im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Leasing-Unternehmen ...
mehrEU-Regulierung bleibt reale Belastung für Mittelstand - Wirtschaftsrat legt Fallsammlung vor
Berlin (ots) - Der Wirtschaftsrat der CDU hat im Vorfeld der kürzlich vorgestellten Binnenmarktstrategie der EU-Kommission eine interne Fallsammlung erstellt. Sie zeigt, wie EU-Vorgaben kleine und mittlere Unternehmen belasten: durch Meldepflichten, überbordende Dokumentation und komplexe Nachweise. Die Liste ...
mehrNachfolgekrise im Mittelstand – und was die Politik jetzt ändern will
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
75 Jahre Bundesverband der Zigarrenindustrie / 75 Jahre Einsatz für das Kultur- und Genussgut Zigarren und Zigarillos, für Mittelstand und Familienunternehmen in der Tabakwirtschaft
mehr
Exzellenz im Mittelstand / 33 Unternehmen werden mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet
Frankfurt am Main (ots) - - In diesem Jahr würdigt Deloitte Private zum siebten Mal herausragende Unternehmensführung im deutschen Mittelstand. - Die Preisträger überzeugen in den vier Bereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Engagement sowie Governance und Finanzen. - Das Qualitätssiegel ...
mehrLocalsearch Success Story: "Herzog Marinecenter" verdoppelt Website-Besuche
Zürich (ots) - In der Serie "Success Stories" von localsearch, Digital Partner der Schweizer KMU, berichtet Raphael Herzog, wie das "Herzog Marinecenter" von einer angepassten Digitalstrategie profitiert und damit auch seine Kundinnen und Kunden begeistert. Das "Herzog Marinecenter", das sich an vier Standorten am Vierwaldstättersee um alle Angelegenheiten rund ums ...
mehrDeutscher Factoring-Verband e.V.
Factoring bleibt Stabilitätsanker in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - Umsatzwachstum trotz Rezession
Berlin (ots) - Trotz einer gesamtwirtschaftlich erneut herausfordernden Lage in Deutschland und anhaltender politischer Unsicherheiten im In- und Ausland konnte die Factoring-Branche 2024 erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. steigerten ihren Umsatz um 3,7 ...
mehrKI erobert den Mittelstand / IONOS Studie zeigt: Schon jeder dritte Entscheider setzt auf Künstliche Intelligenz
mehrWarum sich Datenschutz wieder lohnt – und wie Unternehmen mit 2 Stunden Aufwand pro Jahr compliant bleiben
mehrFAIRFAMILY: Wie Unternehmen ihren Krankenstand um 2 bis 3 Tage senken, um ihre Produktivität nachhaltig zu erhöhen
mehr
FiftyOne AI automatisiert, was bislang unzählige Teams benötigte und verändert damit ganze Geschäftsmodelle
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerns Genossenschaften trotzen der Flaute - Gesamtumsatz trotz schwacher Konjunktur - Rückgänge im Energie- und Agrarbereich, Wachstum bei Milch und Dienstleistungen
München (ots) - Die deutsche Volkswirtschaft bewegt sich am Rande der Rezession. Die 1.044 genossenschaftlichen Unternehmen in Bayern konnten sich im Jahr 2024 trotz des fehlenden konjunkturellen Rückenwinds abermals gut behaupten. Sie steigerten ihre Umsätze von 16,6 Milliarden Euro (bereinigte Zahlen) um fast ...
mehrKfW Research: Knapp 400.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland besitzen Markenrechte oder Patente
Frankfurt am Main (ots) - - 9 Prozent der Unternehmen verfügen über Markenrechte, 3 Prozent über Patente - Vor allem Unternehmen mit eigener Forschung und Entwicklung sowie international aufgestellte Mittelständler haben Patente - Solche immateriellen Vermögenswerte könnten bei Kreditverhandlungen an Bedeutung ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
2Neue Rekordmarke erzielt: NTT DATA Business Solutions übertrifft Spitzenwerte aus dem Vorjahr im Umsatz und im Ergebnis
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
mehrVertriebschaos adé: Wie Michaela Goll kleinen und mittleren Unternehmen zu messbarem Wachstum verhilft
mehr
54 % der Kleinunternehmerinnen im DACH-Raum sind Mütter / Wie Mütter Unternehmertum neu definieren
mehrIT-Infrastruktur: Wie die Tekola Deutschland GmbH mittelständische Unternehmen für die Zukunft fit macht
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Mittelstand zögert bei Investitionen - Bürokratie bleibt Hauptbremse / LBBW Research analysiert Investitionsbereitschaft des Mittelstands
mehrWhitepaper "Responsible AI": Innovations-Champion statt Bürokratie-Weltmeister / Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und erfolgreich zugleich umsetzen
Norderstedt (ots) - Es ist ein bekanntes Muster. Sobald eine neue Regulierung in Kraft tritt, reagieren viele Unternehmen zunächst zurückhaltend - sei es aus Unsicherheit oder wegen des erwarteten Aufwands. So ist es nun auch wieder beim Artificial Intelligence Act der Europäischen Union (kurz: EU AI Act) zu ...
mehrBuchempfehlung: Mittelstand-Gewinner - Strategie, Marke und Vertrieb für zukunftsfähige Unternehmen
mehrVolkswagen Group Charging GmbH (Elli)
Power2Drive 2025: Elli präsentiert neue Schnellladesäule Flexpole Plus und Kooperation mit Bundesverband UNITI
mehr
Wie Digital Lagune Mittelständlern den Weg auf Amazon ebnet
mehrKfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima stagniert - Unternehmen bewerten Zukunftsaussichten negativer als im Vormonat - Exporterwartungen im industriellen Mittelstand und in der Großindustrie geben deutlich nach Im März hatte sich die Stimmung im deutschen Mittelstand noch stark aufgehellt, im April nun stagnierte das Geschäftsklima nahezu. Der Index stieg um vernachlässigbare 0,2 Zähler auf minus 17,4 ...
mehrKfW Research: Mehrheit der Mittelständler erwartet Pause bei Lohnerhöhungen
Frankfurt am Main (ots) - - 56 Prozent rechnen mit gleichbleibenden oder sinkenden Lohnkosten in 2025 - Mehr Unternehmen als vor einem Jahr fühlen sich kostenseitig überfordert - Besonders Bau- und Dienstleistungssektor unter Druck Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland erwarten mehrheitlich keine weiter steigenden Löhne und Gehälter für ihre ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Pressemeldung: Kfz-Gewerbe zur Einigung der Koalitionsparteien: Jetzt Ärmel hochkrempeln, Mittelstand entlasten, Zukunft gestalten
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Zustimmung der SPD zur Regierungskoalition mit CDU und CSU. Damit ist der Weg frei für eine neue Legislaturperiode - verbunden mit der klaren Erwartung, dass die zentralen Herausforderungen jetzt zügig und entschlossen angegangen ...
mehrPlanat: ERP muss sich an Firmen anpassen, nicht umgekehrt
Stuttgart (ots) - FEPA: ERP-System für die mittelständische Fertigungsindustrie, das für jeden Kunden maßgeschneidert wird - individuell, persönlich, skalierbar "Ein gutes ERP-System zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel an die Anforderungen und Geschäftsprozesse der Unternehmen anpassbar ist", erklärt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat. Was für ihn eine ...
mehrAllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Frankfurt (ots) - - Allianz Plug-In Pension - digitaler Pensionsplan in Form einer fondsgebundenen Direktzusage Lurse, ein führender HR- und bAV-Lösungsanbieter mit Fokus auf Compensation & Benefits, und Allianz Global Investors (AllianzGI), ein weltweit führender aktiver Vermögensverwalter, bringen mit Allianz Plug-In Pension[1] eine Innovation für die ...
mehr