Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Storys zum Thema Medikament
- 2 Dokumentemehr
Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5Charité-Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft
Ein DokumentmehrEinladung zum Kindernotfallkurs in Mainz
Ein DokumentmehrLebensgefährlich und oft unterschätzt: IKK Südwest informiert über Meningokokken B
Ein Dokumentmehr- 2
Polyneuropathie – Wenn die Nerven verrücktspielen
Ein Dokumentmehr Christian Brüchle wird CFO der Weleda Gruppe
Ein Dokumentmehr
European Association of E-Pharmacies (EAEP)
Arzneimittelversorgung trotz Apothekenschließungen stabil - Daten belegen: Schließungen Folge des Wettbewerbs zwischen Vor-Ort-Apotheken. EAEP fordert faktenbasierte Debatte statt Panikmache
Brüssel (ots) - Das viel beschworene "Apothekensterben" erweist sich bei genauer Betrachtung als Mythos. Trotz des anhaltenden Rückgangs der Apothekenanzahl ist die Arzneimittelversorgung in Deutschland gesichert. Zu diesem Schluss kommt ein neues ...
Ein Dokumentmehr- 3
GN Hearing mit personellem Wechsel und weiterer Verstärkung: Account Manager Rainer Wille verabschiedet sich und übergibt an Lisa Nenn, Claus Wunder wird Vertriebsaudiologe für die Schweiz
Ein Dokumentmehr - 3
Pressemitteilung: Klinikum Nürnberg bringt sich beim Deutschen Suchtkongress ein
Ein Dokumentmehr Mediziner-Camp: Medizinstudentinnen zu Gast im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Ein Dokumentmehr- 2
PM Schön Klinik Neustadt: Bandscheibenbedingte Erkrankungen verstehen und aktiv behandeln
Ein Dokumentmehr Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
[DGK - Pressemeldung] Herzbericht 2025: Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung in Deutschland – Konsequente Prävention ist entscheidend
Herzbericht 2025: Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung in Deutschland – Konsequente Prävention ist entscheidend Rund 4,7 Millionen Betroffene ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
[DGK - Pressemeldung] Aktuelle Studie zeigt: Kliniken mit Mindestmengen behandeln sicherer
Qualität durch Erfahrung: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Mindestmengenregelung in der stationären Versorgung weiterentwickelt, um die Qualität komplexer Eingriffe nachhaltig zu sichern. Die ...
Ein DokumentmehrGesundheitsförderung für Pflegekräfte im UKE Hamburg: DAK-Gesundheit unterstützt Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die DAK-Gesundheit setzt sich für die Gesundheitsförderung von Pflegekräften ein: Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) unterstützt die ...
Ein DokumentmehrAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Sicher leben auch im Alter - Mit einfachen Maßnahmen Stürze vermeiden
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: So lange im eigenen Zuhause wohnen, wie möglich. Das ist das Ziel von uns allen. Aber, wenn man älter wird, wird man auch etwas wackeliger, manchmal auch unaufmerksamer, die Kraft lässt nach und dann kann es zu Stürzen und Verletzungen kommen. Wahrscheinlich ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: Studie zu Psychopharmaka im Alter - Förderung für Klinikum und PMU
Ein Dokumentmehr Schultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Innovative Technik für IOL-Implantationen: MedTech-Start Up AkknaTek aus Kaiserslautern strebt Investorenlösung an
Ein Dokumentmehr- 2
PM: Kostenloser Pflegekurs in der Schön Klinik Neustadt | Anmeldung ab sofort
Ein Dokumentmehr
- 6
Herbst-Auszeit in Florida – Wellness, Natur und Erholung pur
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: STADA mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr
Ein DokumentmehrHamburg: Vorsorgeuntersuchung bei Kindern wird wenig genutzt
Vorsorgeuntersuchung U10 bei Kindern wird in Hamburg wenig genutzt AOK-Gesundheitsreport: Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern in Hamburg rückläufig. Nur jede vierte Familie nimmt die freiwillige Untersuchung für 7- bis 8-Jährige in Anspruc h Hamburg, 27. August 2025 In Hamburg nutzen nur 26 Prozent der Familien die freiwillige ...
Ein DokumentmehrDAK-Schulstudie Präventionsradar: Einladung zur hybriden PK, 2. September 2025, 11 Uhr
Auf der hybriden DAK-Pressekonferenz am 2. September 2025, 11 Uhr, stellen wir den DAK-Präventionsradar 2025 vor – gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Fresenius leitet neues EASYGEN-Konsortium zur automatisierten Herstellung von CAR-T-Zellen im Krankenhaus
2 Dokumentemehr Pressemitteilung: Bio-Thera und STADA erweitern Biosimilars-Allianz auf Tocilizumab
NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION, DIRECTLY OR INDIRECTLY, IN WHOLE OR IN PART, IN OR INTO THE UNITED STATES OF AMERICA, AUSTRALIA, CANADA OR JAPAN OR ANY OTHER JURISDICTION IN WHICH SUCH DISTRIBUTION OR RELEASE WOULD BE UNLAWFUL OR ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Windentraining ADAC Luftrettung in Büsum
Ein Dokumentmehr Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Psychotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen – G-BA-Entscheidung bleibt hinter den Erwartungen zurück
DPtV fordert weitere Behandlungsmöglichkeiten für Suchterkrankte Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute eine Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen, die eine Kurzzeittherapie auch ohne Suchtmittelfreiheit ermöglicht. Bisher ...
Ein DokumentmehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Digitale Medizin in ressourcenarmen Ländern: EKFS fördert innovative Gesundheitsprojekte mit 1,7 Millionen Euro
Ein DokumentmehrBundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
BDPK fordert grundlegende Änderungen am Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)
Pressemitteilung BDPK fordert grundlegende Änderungen am Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) Berlin, 21. August 2025 – Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) unterstützt das Ziel der Bundesregierung, die Qualität der ...
2 DokumentemehrDeutscher Hörverband e.V. (DHV)
2„Gemeinsam unsere Tradition und unsere Zukunft feiern“ - Dr. Matthias Müller zum aktuellen Stand beim Deutschen Hörverband (DHV)
Ein DokumentmehrPRESSEMITTEILUNG: Neue Kurzzeitpflege Mittelmosel eröffnet in Zell
Ein Dokumentmehr