Storys zum Thema Land
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9Ein Dokumentmehr
Forest Stewardship Council (FSC)
Aktueller Waldzustandsbericht - "Weiter so" im Wald ist keine Option
Freiburg (ots) - Der aktuelle Waldzustandsbericht 2024 des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zeichnet ein alarmierendes Bild: Der Zustand der deutschen Wälder bleibt besorgniserregend. Trotz leichter Erholungsanzeichen bei einzelnen Baumarten zeigt sich insgesamt, dass die Wälder weiterhin unter den Belastungen durch Trockenheit, ...
mehrHeizen mit Holz: Standbein der erneuerbaren Energien
Frankfurt am Main (ots) - Unabhängig, schnell und effizient. Diese drei Worte bringen die Anschaffung einer modernen Holzfeuerung auf den Punkt. Wer zum Beispiel ein Drittel seiner Heizenergie mit Holz oder Pellets abdeckt und die vorhandene Zentralheizung entlastet, spart rund 600 Liter Öl und damit knapp zwei Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ein. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3Neun Nominierte für den DEUTSCHEN WALDPREIS – Jetzt online abstimmen!
mehrFlächenbewirtschaftung ganzheitlich gedacht: Die Waldbund GmbH optimiert schlecht genutzte Unternehmensflächen
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag unserer Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehr
goodRanking Online Marketing Agentur
Voraussetzungen für sichere und rechtskonforme Fällarbeiten
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
3400.000 Bäume für den heimischen Wald - Krombacher Brauerei unterstützt Aufforstung und Schutz des Ökosystems in ihrer Heimatregion
mehrFür Hessens größtes Eibenvorkommen: Bergwaldprojekt-Freiwillige kommen nach Wehretal, um Eiben zu schützen und zu fördern
mehr- 7
Wie steht es um den Gesundheitszustand des Waldes in meiner Gemeinde?
mehr goodRanking Online Marketing Agentur
Baumpflege: Blätter können Auskunft über die Vitalität eines Baumes geben
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen - HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern
PRESSEMITTEILUNG Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern Wiesbaden, 14.06.2024 – Der Klimawandel erhöht die Häufigkeit, das Ausmaß und die Intensität natürlicher Störungen in ...
Ein Dokumentmehr
"nd.DerTag": BUND fordert verbessertes Klimaschutzpaket mit konkreten Sektorzielen
Berlin (ots) - Die Umweltorganisation BUND fordert die Bundesregierung auf, umgehend ein Klimaschutzpaket für die Bereiche Verkehr und Gebäude vorzulegen. Angesichts des deutschen Erdüberlastungstages am 2. Mai müssten dringend Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Ressourcen ergriffen werden, schreibt der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt in einem Beitrag für die ...
mehrKletterprotest beim Holzkonzern Ziegler in der Oberpfalz
Ein DokumentmehrMaterna Information & Communications SE
Waldplanung 4.0: Materna und Bayerische Staatsforsten starten Großprojekt zum Schutz des Waldes / Modernisierung der Forsteinrichtung mittels innovativer Forstlicher Fernerkundung
Dortmund (ots) - Das seinerzeit größte Projekt zur Forstlichen Fernerkundung geht ab Oktober 2023 an den Start. Im Auftrag der Bayerischen Staatsforsten AöR wird der IT-Dienstleister Materna gemeinsam mit einem jahrzehntelang erfahrenen europäischen Partnerkonsortium aus dem Forstbereich den gesamten bayerischen ...
mehrDeutsche Wälder im Stress: Eine Satellitenkarte zeigt die aktuelle Situation für alle Gemeinden
mehrTote Bäume stehen lassen, ökologisch passgenaue Baumarten wählen, Verbiss stoppen: So gelingt die Wiederbewaldung in Deutschland
mehrFast 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Gorin im Einsatz für den naturnahen Waldumbau
mehr
Freiwillige pflanzen zwei Wochen lang in Sangerhausen Bäume für den Wald von morgen
mehr- 2
Urwüchsigen Wald in Deutschland bewahren: WildeBuche bei ForestFinance wieder verfügbar
mehr Umweltstiftung Greenpeace und Bergwaldprojekt e.V. kaufen 200 Hektar Wald für naturnahe Waldnutzung
mehr- 3
Nachhaltige Unternehmensgeschenke
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3KOPIE VON: Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 Dokumentemehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 18. November 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Sebastian Ströbel, Schauspieler Allein im Krankenhaus - Schwierige Besuche in Corona-Zeiten Änderung Infektionsschutzgesetz - Infos von Jurist Christian Deker Löffelragout mit Roter Beete - Kochen mit Armin Roßmeier Neuer Look fürs Badezimmer - Deko-Tipps von Ann-Kathrin Otto Mittwoch, 18. November 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Klima, Käfer und Corona - Unser ...
mehrNABU: Waldprämie an ökologische Leistungen knüpfen / Krüger: Öffentliche Leistungen und Waldstabilität müssen im Mittelpunkt der Förderung stehen
Berlin (ots) - Für die durch die Dürrejahre seit 2018 entstandenen Waldschäden stellen Bund und Ländern den Waldbesitzende gut 1,5 Milliarden Euro zu Verfügung. Davon sollen 500 Millionen Euro an die Waldbesitzenden ohne relevante Vorgaben ausgezahlt werden. Grundbedingung für den Erhalt der "Waldprämie" soll ...
mehr- 3
Natürliche Geschenkideen von ForestFinance
mehr Zahlreiche Ehrenamtliche pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Braunlage über 19.500 Bäume zur Förderung einer naturnahen Waldentwicklung
Ein Dokumentmehr- 2
Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 1100 standortheimische Bäume für einen stabilen Schutzwald in Bayrischzell
Ein Dokumentmehr