Storys zum Thema Land
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen - HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern
PRESSEMITTEILUNG Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern Wiesbaden, 14.06.2024 – Der Klimawandel erhöht die Häufigkeit, das Ausmaß und die Intensität natürlicher Störungen in ...
Ein DokumentmehrKletterprotest beim Holzkonzern Ziegler in der Oberpfalz
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3KOPIE VON: Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
Ein Dokumentmehr
Zahlreiche Ehrenamtliche pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Braunlage über 19.500 Bäume zur Förderung einer naturnahen Waldentwicklung
Ein Dokumentmehr- 2
Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 1100 standortheimische Bäume für einen stabilen Schutzwald in Bayrischzell
Ein Dokumentmehr "Gemeinsam! Für den Wald"-"Deutsche Waldtage 2020" vom 18. bis 20. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Wald ist im Stress. Der Klimawandel setzt ihm extrem zu. Trockenheit, Schädlingsbefall und Stürme haben den Wald in den letzten Jahren dramatisch geschädigt. Um ihn für künftige Generationen zu sichern, sind nicht nur Politik und Forstwirtschaft gefordert, ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nachhaltigerer Umgang mit Sturmschäden in Wäldern
Ein DokumentmehrJunger FriedWald in jungem Waldgebiet
Ein DokumentmehrDer Frühling, der ein Sommer ist - Pressemitteilung des Bergwaldprojekt e.V. zum Tag des Baumes
Ein Dokumentmehr
- 3
PRESSEMITTEILUNG: Bergwaldprojekt e.V. pflanzt mit hunderten Freiwilligen über 37.000 Bäume zur Förderung einer naturnahen Waldentwicklung im April in Braunlage / Harz
Ein Dokumentmehr - 3
Mein Vanillekipferl kommt aus dem Wald. Oder wie man aus der Fichte Vanillin gewinnt.
Ein Dokumentmehr - 3
Waldbaden ist ohne Wald nicht möglich
Ein Dokumentmehr Karlheinz Busen (FDP): "Bundesregierung darf Waldbauern nicht weiter im Stich lassen"
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Tropenwald - Datenbasierte Vorhersage schont Boden, Klima und Geldbeutel
Ein Dokumentmehr