Storys zum Thema Interview
- mehr
Schauspieler Peter Kurth über seine Zeit im DDR-Theater: "Natürlich gab es Bespitzelung"
mehrBundespräsident Frank-Walter Steinmeier live im "WELT TALK Spezial" mit TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard/ Mittwoch, 14. Juni, um 12.45 Uhr auf WELT TV
mehrUrlaub mit dem Auto - Regelmäßiger Reifencheck sorgt für mehr Sicherheit
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Fahren Sie dieses Jahr wieder mit dem Auto in Urlaub? Dann sollten Sie vorher auf jeden Fall noch mal in der Werkstatt ihres Vertrauens die Reifen prüfen lassen - zum Beispiel am Reifenchecktag, zu dem Continental am 1. Juli aufruft. Um das Reifenprüfen kümmern ...
2 AudiosEin DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Es gibt keinen Grund mehr, sich Sorgen zu machen" / Die Autorin Katja Lewina im Interview mit der "Apotheken Umschau"
mehrDeutsche Welthungerhilfe: Staudamm-Katastrophe in der Ukraine hat dramatische Folgen für Welternährung
Bonn (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe hat vor den Folgen des Dammbruchs in der Ukraine für die Welternährung gewarnt. Die Pressesprecherin der Deutschen Welthungerhilfe, Simone Pott, sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Für die Landwirtschaft ist das ein schwerer Schlag, diese Region gehört mit ...
mehr
Grüner Europaabgeordneter Andresen über EU-Asyl-Kompromiss: "Nancy Faeser nicht länger Partnerin in Asylpolitik"
Flensburg/Bonn (ots) - Der Grünen-Europaparlamentarier Rasmus Andresen hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser nach dem Asyl-Kompromiss der europäischen Innenminister:innen im phoenix-Interview scharf kritisiert. Mit der Reform, so das Mitglied der Grüne/EFA-Fraktion, habe die Bundesinnenministerin "Beschlüsse ...
mehrGerd Landsberg, Städte- und Gemeindebund: EU-Asylkompromiss hilft akut gar nicht - Bund soll EU-Regeln auch in Deutschland umsetzen
Bonn (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, sieht keine Chance auf schnelle Entspannung der Situation in Städten und Gemeinden durch den am Donnerstag beschlossenen EU-Asylkompromiss. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte Landsberg: "Im Moment hilft ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Gesundheitssenatorin Czyborra: Krankenhausschließungen möglich
Berlin (ots) - Berlins Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Ina Czyborra (SPD), rechnet damit, dass die geplante Krankenhausreform auch die Versorgung in Berlin verändert. Czyborra sagte dem rbb24 Inforadio, es sei nicht auszuschließen, dass Krankenhäuser schließen werden, fusionieren oder nicht mehr die gewohnten Dienste anbieten. Was die Reform ...
mehrLinken-Chef Schirdewan nennt geplante EU-Asylrechtsreform "Sündenfall"
Bonn (ots) - Der Parteichef der Linken und Linken-Fraktionschef im Europaparlament, Martin Schirdewan, hat die angestrebte Reform des EU-Asylrechts scharf kritisiert. Im Vorfeld des EU-Innenministertreffens in Luxemburg sagte Schirdewan im Fernsehsender phoenix, bei den Beratungen gehe es in Wirklichkeit darum, "das Asylrecht als zivilisatorische Errungenschaft in die ...
mehrSPD-Innenpolitiker Sebastian Hartmann: Ohne europäischen Asylkompromiss ist die Zeit offener Grenzen vorbei
Bonn (ots) - Bonn. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, sieht die Gefahr, dass die Zeit der offenen Grenzen in Europa vorbei sein könnte, wenn es nicht gelingt, zu einem gemeinsamen europäischen Asylrecht zu finden. Mit Blick auf die Beratungen der EU-Innenministerinnen und ...
mehrVerteidigungsexperte Henning Otte (CDU): Air Defender markiert Sound of Freedom
Bonn/Celle (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Henning Otte (CDU) hat um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen im Luftverkehr durch die in der kommenden Woche beginnende NATO-Übung Air Defender 2023 geworben. Bei phoenix sagte Otte: "Das ist ein Stück weit der Preis, den wir bereit sein müssen, für den ...
mehr
- 2
Interview mit Marcus Schöfisch, dem Deutschen Marathonmeister 2016 / "Die neuartige Einlage bow von medi hilft mir aktiv bei jedem Schritt!"
mehr Ukraine-Botschafter Makeiev über Staudamm-Sprengung: "Das war typisch russisch!"
Berlin / Bonn (ots) - Nach der verheerenden Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, im phoenix-Interview von russischer "Folter" am ukrainischen Volk gesprochen. Angesichts der ausgelösten Fluten erwarte er eine massive Umwelt-Katastrophe. Makeiev warnte, der Vorfall könne sich auch auf ...
mehrTino Chrupalla (AfD): "Ohne uns wird es keine anderen Regierungsoptionen mehr geben"
Weißwasser/Bonn (ots) - Der Fraktionsvorsitzende und Bundessprecher der AfD, Tino Chrupalla, sieht seine Partei für die Zukunft in einer klaren Regierungsverantwortung. Im Fokus stünden aktuell die in 2024 anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland. "Wir wollen diese Wahlen klar gewinnen. Ohne uns wird es in Zukunft keine anderen Regierungsoptionen mehr geben", ...
mehrDeutschlands Rekord-Segler Boris Herrmann: "Es wäre traurig, wenn das eine reine Männerangelegenheit wäre"
Hamburg (ots) - Der Segelsportler Boris Herrmann steht kurz vor der letzten Etappe des Ocean Race vor einem möglichen Titelgewinn. Im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT spricht er über unerwartete Zwischenfälle auf den bisher zurückgelegten 25.000 Seemeilen. "Wir sind kurz nach dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesumweltministerin Lemke: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh und schwierig
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) will den Druck auf Polen erhöhen, um die Oder besser zu schützen. Im rbb24 Inforadio kündigte sie am Dienstag an, morgen (Mittwoch) ihre polnische Amtskollegin Anna Moskwa aufzusuchen, um das Problem zu diskutieren. Polen müsse etwas ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Michaela May: Lebensfroh trotz Schicksalsschlägen / Warum die 71-jährige Schauspielerin in ihrer Biographie erstmals vom Suizid ihrer drei Geschwister erzählt
mehr
Serbiens Präsident Vucic: Wir unterstützen die territoriale Integrität der Ukraine
Bulboaca/Bonn (ots) - Der serbische Präsident, Aleksandar Vucic, hat am Rande des Gipfeltreffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Moldau den Rückhalt Serbiens für die Ukraine betont. "Die Wahrheit, und das wusste Herr Selenskyj auch, ist, dass wir die territoriale Integrität der Ukraine unterstützen", so Vucic im Interview mit dem Fernsehsender ...
mehrjournalist - Magazin für Journalist*innen
Ippen-Digital-Chef Markus Knall über KI im Journalismus: "Wir setzen ein, was auf dem Markt ist"
mehrBürgerbewegung kritisiert Nachlässigkeit von Bund und Ländern bei Geldwäsche und Steuerbetrug
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick, sieht bei der Bekämpfung von Steuerbetrug und Geldwäsche in Deutschland noch großen Handlungsbedarf. Fehlende Finanzkontrollen lockten Steuerbetrüger aus dem Ausland an, so der Finanzexperte im Interview mit dem Fernsehsender ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umweltsenatorin prüft Aufweichen der Solarpflicht
Berlin (ots) - Berlins neue Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Manja Schreiner (CDU), stellt das Solargesetz teilweise in Frage. Bei Neubauten unterstütze sie die Pflicht, Solaranlangen auf den Dächern zu installieren, sagte Schreiner im Interview mit dem rbb. Sie wolle aber klären, ob bei umfangreichen Dachsanierungen von Bestandsbauten die Installation von Photovoltaik verpflichtend ...
mehrEU-Parlamentspräsidentin Metsola: Treffen in Moldau sendet Botschaft der Stärke
Bonn/ Bulboaca (ots) - Am Rande des Gipfels der europäischen Staats- und Regierungschefs in Moldau hat EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola betont, das Treffen in unmittelbarer Nähe zur Ukraine sende eine "Botschaft der Stärke". Bei phoenix sagte Metsola: "Die 50 Regierungschefs aus der Europäischen Union und Europa treffen sich hier mit einer gemeinsamen ...
mehrVerteidigungsminister Nosatîi, Moldau: Europäische Integration ist unser Ziel
Bulboaca / Bonn (ots) - Der Verteidigungsminister der Republik Moldau, Anatolie Nosatîi, hat im Gespräch mit phoenix die Bedeutung eines möglichen EU-Beitritts für sein Land hervorgehoben. "Die europäische Integration ist unser strategisches Ziel. Das würde für die Republik Moldau und die Bevölkerung sehr viele Vorzüge bedeuten und es würde dazu beitragen, ...
mehr
Alexander Throm (CDU): Befinden uns mitten in Migrationskrise - Neues Einbürgerungsrecht spaltet Gesellschaft
Bonn / Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, hat die Migrationspolitik der Ampel-Regierung scharf kritisiert und ihr eine Spaltung der Gesellschaft vorgeworfen. Bei phoenix sagte Throm: "Wir befinden uns mitten in einer Migrationskrise, die nachhaltig anwachsend ...
mehrNeue Bayern-Prinzessin lernt durch "Monaco Franze" Bayrisch
Hamburg (ots) - Mit einem zünftigen "Servus" grüßt Sophie Prinzessin von Bayern, 33, schon jetzt gerne: "Das hat sich bereits in meinen Wortschatz integriert", verrät sie in GALA (Ausgabe 23/2023, EVT 1. Juni). Um noch besser Bayrisch zu lernen, schaut sie die Kultserie "Monaco Franze": "Ich amüsiere mich sehr, wenn das Wort 'Spezi' fällt." Und wie kommuniziert sie mit ihrem Mann Prinz Ludwig, 40, dem Ururenkel des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesfamilienministerin Paus zur Kindergrundsicherung: "Da sind wir ziemlich in den Finals."
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Grüne) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die geplante Kindergrundsicherung spätestens nach der Sommerpause in den Bundestag kommt. Im rbb24 Inforadio sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag, vor allem bei dem Punkt, wieviel Geld für das Vorhaben gebraucht werde, sei man auf der Zielgeraden: "Es ...
mehrHoher Repräsentant Schmidt hält Konflikt im Kosovo für "begrenzbar"
Sarajevo/Bon (ots) - Der Hohe Repräsentant der Vereinten Nationen für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, hält nach den jüngsten Ausschreitungen militanter Serben im Nordkosovo eine Eskalation zwischen Serbien und dem Kosovo für unwahrscheinlich. In der Vergangenheit habe er schon weitaus dramatischere Auseinandersetzungen erlebt, der aktuelle Konflikt sei ...
mehrExklusiv in GALA / Fürst Albert von Monaco: "Der Palast ist für unsere Zwillinge auch ein Zuhause"
Hamburg (ots) - Im großen GALA-Interview (Ausgabe 23/2023, EVT 1. Juni) spricht Albert von Monaco, 65, im Fürstenpalast offen wie nie über seine Familie. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Charlène, 45, wolle er den Zwillingen Jacques und Gabriella, 8, behutsam beibringen, in welcher jahrhundertealten Tradition sie stehen: "Wir haben ihnen schon die Prunkgemächer ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Nordafrika: Jedes dritte Mädchen auf der Flucht mit Missbrauch konfrontiert
Berlin (ots) - Jedes dritte Mädchen auf der Flucht in Nordafrika ist mit sexuellem Missbrauch konfrontiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Save the Children, für die Mädchen befragt wurden, die nach oder durch Nordafrika geflohen sind. Der Bericht "Girls on the Move in North Africa" von Save the Children und dem internationalen Think-Tank Samuel ...
mehr