Storys zum Thema Integration
- mehr
ZDFinfo-Doku über die Geschichte von Menschen mit Behinderungen
mehrStiftung Haus der kleinen Forscher
Geflüchtete Kinder in der Kita: Online-Portal gibt Tipps bei der Integration
mehr"Flucht nach Deutschland": "ZDFzeit"-Doku über Hilfe, Hoffnung und Herausforderungen
mehrVernetzte Daten, vernetzte Behörden? Studie zeigt Herausforderungen und Chancen in der lokalen Integrationsarbeit
Berlin/ Hildesheim (ots) - - Neue Studie der Universität Hildesheim und der Robert Bosch Stiftung in Berlin vorgestellt. - Komplexe Regelungen, Nachweispflichten und Unsicherheiten im Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung sorgen für Frust und erheblichen Mehraufwand. - Zahlreiche Empfehlungen von ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte bei der Aufnahme und Integration von geflüchteten Kindern aus der Ukraine umfassend berücksichtigen
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert in der Debatte über die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland ein besonderes Augenmerk auf die Situation der geflüchteten Kinder und Jugendlichen. "Seit Ausbruch des Krieges sind es vor allem Frauen und Kinder, die sich auf der Flucht ...
mehrAntwort auf Hofers Korankritik
Klagenfurt (ots) - Auf die Aussage des FPÖ-Politikers Norbert Hofer vom Juni 2020 wurde mit einem Buch geantwortet. Der österreichische Religionslehrer und Imam Amir Mohamed Al-Amin schrieb nun sein zweites Buch mit dem Titel „Ist der Koran gefährlicher als Corona?“ als Antwort an den umstrittenen Politiker. Des Weiteren wurde die Kritik der Lehrerin Susanne Wiesiniger in ihrem Buch über den Kulturkampf in den österreichischen Schulen behandelt und entkräftet. ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Rentenversicherung unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Integration in den Arbeitsmarkt - Internationaler Tag für Menschen mit Behinderungen am 3.12.2021
Berlin (ots) - Die Rentenversicherung hilft Menschen mit Behinderung bei der beruflichen Integration. Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation übernimmt sie Kosten für eine behindertengerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes oder für eine Assistenz am Arbeitsplatz. Auch eine Fortbildung oder Umschulung kann ...
mehrDIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
Streaming-Angebote und Medieninformationen zur EFC-Jahrestagung vom 18. bis 20. Oktober in Wien
Wien (ots) - Eröffnungspanel mit den Bürgermeistern Gergely Karacsony (Budapest) und Martins Stakis (Riga), Anne-Brigitte Albrectsen (LEGO Foundation), Aktivist Kumi Naidoo und Andreas Treichl Kommende Woche wird Wien zur Europas Hauptstadt der Philanthropie: Das European Foundation Centre (EFC) hält in ...
mehrBundesamt für Migration und Flüchtlinge
Spracherwerb ist die tragende Säule der Integrationsarbeit / Fachtagung zu fünf Jahren Berufssprachkurse: Fast 450.000 Teilnehmende seit 2016 - Sprachförderangebote für Auszubildende besonders im Fokus
Nürnberg (ots) - Seit fünf Jahren stellt der Berufssprachkurs in Ergänzung zum Integrationskurs ein bedarfsgerechtes Angebot der Sprachförderung dar, um Zugewanderten bessere Chancen am Arbeitsmarkt einzuräumen. Mehr als 444.000 Teilnehmende haben seit Juli 2016 bereits an dem Kursformat teilgenommen. Das ...
mehrDer biber Empowerment-Podcast startet: „Wie selbstbestimmt bist du?“
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland: Gleiche Rechte für alle Kinder
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative zur rechtlichen Gleichstellung von Flüchtlingskindern in Deutschland direkt nach der Bundestagswahl. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation mangelt es in der derzeitigen Flüchtlingspolitik insbesondere an der Berücksichtigung des Kindeswohls und einem gleichberechtigten ...
mehrWie geht Integration? "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle"
mehrCIVIS Medienpreis 2021 - acht Programme ausgezeichnet und ein TOP AWARD vergeben
Köln (ots) - Die Gewinner*innen des Europäischen CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt 2021 stehen fest: Der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis, der CIVIS TOP AWARD, geht an den Podcast Rice and Shine | Hamburg 1980: Als der rechte Terror wieder aufflammte von den Autorinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu. Der Podcast widmet sich intensiv dem ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Neuauflage der Kampagne "Wo ich herkomme? Vom Sport!" gestartet / Motive und Geschichten rund um das Thema Integration ab sofort verfügbar
mehrWarken: Integration häufig erst in zweiter Generation erfolgreich
Berlin (ots) - Unterschiede zu Bevölkerung ohne Einwanderungsgeschichte nehmen im Zeitverlauf ab Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den ersten Bericht zum indikatorengestützten Integrationsmonitoring "Integration in Deutschland" beschlossen. Das Integrationsmonitoring beschreibt die Entwicklung der Integration der Bevölkerung mit familiärer Einwanderungsgeschichte anhand von 55 Indikatoren im Zeitverlauf. ...
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Lehrerinnen und Lehrern im Schulalltag den Rücken stärken
Berlin (ots) - Bund und Länder treffen Bildungsexpertinnen und-experten zum 2. Bildungsdialog Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek haben sich heute im Rahmen des 2. Bildungsdialogs mit Lehrkräften, Wissenschaft, Bildungspraxis und Migrantenorganisationen ausgetauscht. Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz: "Für ein förderliches Unterrichtsklima, in ...
mehrBIBER Magazin bringt Nachwuchsjournalist*innen zu Jetzt/Süddeutsche Zeitung
Wien (ots) - Stipendiat*innen der BIBER-Akademie haben ab 2021 die Chance, ihr Folgepraktikum bei jetzt.de in München zu machen – dem jungen Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung. Während Tirol und Bayern hart an der Grenze sind, gehen Wien und München eine Fernbeziehung ein. Die BIBER-Akademie kooperiert von nun an mitjetzt, dem jungen Onlinemagazin der ...
mehrWarken: Integrationsklima bleibt auch in der Pandemie stabil
Berlin (ots) - Das SVR-Integrationsbarometer misst trotz der Corona-Krise ein gutes Integrationsklima Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) stellt heute die Ergebnisse des Integrationsbarometers 2020 vor. Die repräsentative Befragung von Personen mit und ohne Migrationshintergrund misst das Integrationsklima in Deutschland und bewertet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In ...
mehrFür eine offene, diverse und inklusive Gesellschaft: Gewinner des Kulturförderpreises The Power of the Arts 2020 stehen fest
mehrWarken: Corona darf keine Integrationsbremse sein
Berlin (ots) - 12. Integrationsgipfel der Bundeskanzlerin stellt Folgen der Pandemie für Zuwanderinnen und Zuwanderer in den Mittelpunkt Zum zwölften Mal findet am heutigen Montag der Integrationsgipfel der Bundesregierung statt. Vertreter von Bund, Ländern, Kommunen, Zivilgesellschaft und Migrantenverbänden beraten über konkrete Maßnahmen im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Integration (NAPI). Einen Schwerpunkt ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Integration: Mehr Geflüchtete in Ausbildung und Beschäftigung
Köln (ots) - Knapp jedes vierte Unternehmen in Deutschland beschäftigt Geflüchtete. Das sind rund 18.000 Unternehmen mehr als noch vor drei Jahren. Zugleich stieg der Anteil Geflüchteter in regulärer Beschäftigung um mehr als 50 Prozent, während die Anzahl der Praktika zurückgegangen ist. Inzwischen bildet bereits jedes zehnte Unternehmen Geflüchtete im Rahmen einer dualen Ausbildung aus. Die Integration gelingt ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Joachim Paul: Pro-Erdogan Truppe Ditib steht für Integrationsfeindlichkeit, Homophobie und ein islamistisches Weltbild - Moschee in Köln ist steinerner Machtanspruch
Berlin (ots) - Der 1. FC Köln hat auf Twitter die angebliche Kündigung eines Mitglieds öffentlich gemacht, das sich über die Darstellung der Zentralmoschee auf dem Trikot des Fußball-Bundesligisten beklagt hat. Der Verein verwies auf seine "Charta", in der es unter anderem heißt: "Wir wollen Toleranz, ...
mehr"dunja hayali" im ZDF über Angst vor zweiter Corona-Welle / Weiteres Thema: Flüchtlingslager an Europas Grenzen
mehrBundestagspräsident Schäuble übernimmt Schirmherrschaft für Flüchtlings- und Integrationsinitiative
mehrWarken: Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bei Integrations- und Berufssprachkursen wichtig für Integration
Berlin (ots) - Bund schnürt Maßnahmenpaket für Weiterführung des Unterrichts Der seit März pausierende Präsenzbetrieb bei den Integrations- und Berufssprachkursen kann langsam wieder Fahrt aufnehmen. Dafür hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Sprachbarrieren überwinden durch gemeinsames 'Tun' / Zum Internationalen Tag der Migranten betont DBU Potenzial des Natur- und Umweltschutzes
Osnabrück (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der Migranten am Mittwoch weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) darauf hin, dass Umweltaktivitäten ein großes Potenzial für die Integration von Geflüchteten bieten. Das DBU-Sonderprogramm "Umwelt und Flüchtlinge" habe erfolgreiche Ansätze ...
mehrStudie: ZDF fördert den Zusammenhalt der Gesellschaft / Intendant Bellut: "Es ist unsere Aufgabe, das Miteinander zu stärken"
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Entscheidung zum Integrationsgesetz: CSU-Fraktion sieht Konzept und Gesetzeszweck bestätigt
München (ots) - Nach der heutigen Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes zum Integrationsgesetz sieht die CSU-Fraktion ihr Konzept der Integration bestätigt: Insbesondere die in der Präambel des Gesetzes dargestellte Leitkultur und Ziele der Integration wurden von den Richtern wie erwartet als ...
mehrÜber den Tellerrand des Sports hinaus / Im Herbst seiner Karriere wird Weltstar Uwe Gensheimer Schirmherr von BALLWALL - a birthday project
mehr