Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix-Programmhinweis: 100 Jahre Erster Weltkrieg - Gedenkveranstaltungen und Thementag mit Guido Knopp, Sonntag, 3. August, ab 17.00 Uhr und Montag, 4. August, 13.00 - 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Der Hartmannsweilerkopf im Elsass war im Ersten Weltkrieg Schauplatz zahlreicher Schlachten. Hundert Jahre nach Beginn des Krieges soll an dieser Stelle eine binationale Gedenkstätte als Symbol für die Aussöhnung Deutschlands und Frankreichs entstehen. Den Grundstein dafür legen am Sonntag ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Erinnern aus europäischer Perspektive / Gauck und Hollande auf dem Hartmannswillerkopf
Kassel (ots) - Wenn am 3. August Bundespräsident Joachim Gauck und der französische Staatspräsident François Hollande gemeinsam den Hartmannswillerkopf in den Südvogesen besuchen, dann kann dieses Ereignis auch als ein Schritt zur gemeinsamen europäischen Gedenkkultur gewertet werden. Auf den Tag hundert Jahre nach der Kriegserklärung des deutschen Reiches an ...
mehr"Königliche Dynastien: Die Hohenzollern" / Dokumentation über das preußische Herrscherhaus (FOTO)
mehrphoenix-Thementag 100 Jahre Erster Weltkrieg mit Guido Knopp - Gedenkveranstaltungen in Belgien und Frankreich, Montag, 4. August 2014, 13.00 - 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg: Am 4. August gedenken zahlreiche Staats- und Regierungschefs - darunter Bundespräsident Joachim Gauck - in Lüttich des Jahrestages der deutschen Invasion im neutralen Belgien. Am Tag zuvor legen Gauck und der französische Staatspräsident François Hollande ...
mehrSKODA unterstützt als Hauptsponsor das 25. Jubiläum des Festivals "Golden Oldies"
Weiterstadt (ots) - - Das Festival "Golden Oldies" in Wettenberg versetzt Besucher vom 25. bis 27. Juli zurück in die Zeit der 50er bis 70er Jahre - Legendäre Autos, unvergängliche Musik, kultige Accessoires: SKODA ist langjähriger Partner des Traditionsfestivals - Historische Automobilausstellung erwartet über 1.000 Oldtimer, darunter zahlreiche klassische SKODA ...
mehr
"Königliche Dynastien: Die Habsburger" im ZDF / Streifzug durch über 700 Jahre Geschichte
Mainz (ots) - Keine andere Dynastie in der Geschichte Europas war länger an der Macht als die Habsburger, keine andere herrschte über ein größeres Reich. Im Rahmen der "ZDFzeit"-Reihe über royale Familien Europas zeigt das ZDF am Dienstag, 22. Juli 2014, 20.15 Uhr, den Film "Königliche Dynastien: Die Habsburger" von Oliver Halmburger und Ricarda Schlosshan. Vom ...
mehrphoenix-Live: Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des gescheiterten Hitler-Attentats - Sonntag, 20. Juli 2014, 19.00 Uhr
Bonn (ots) - Am 20. Juli 1944 scheiterte die Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg bei dem Versuch, Adolf Hitler zu töten. 70 Jahre nach dem missglückten Attentat versammeln sich mehr als 400 Soldaten und Soldatinnen zum feierlichen Gelöbnis im Berliner Bendlerblock. ...
mehrSKODA präsentiert automobile Geschichte bei den ,Schloss Bensberg Classics' (FOTO)
mehrSchloss Bensberg Classics: Leica Camera AG setzt erfolgreiche Partnerschaft fort (FOTO)
mehrDokumentation über "Die Kinder des 20. Juli" / ZDF-History erinnert an den 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler (FOTO)
mehr- 6
Seit 80 Jahren wird bei Ford erfolgreich ausgebildet (FOTO)
mehr
Berlin erwartet Besucherandrang zum Mauerfall-Jubiläum / Website mauer.visitBerlin.de bietet aktuelle Informationen (FOTO)
mehr"Königliche Dynastien: Die Windsors" im ZDF Vierteilige "ZDFzeit"-Dokumentationsreihe über Europas royale Familien (FOTO)
mehrPark und Schloss Bellevue: Bildband zeigt ein verborgenes Berliner Juwel in exklusiven Ansichten (FOTO)
mehr- 2
40 Jahre SKODA RS: Zwei Fabia Super 2000 bei der Rallye Bohemia im Look von 1974 am Start (FOTO)
mehr 25 Jahre Mauerfall: Mit dem kultimer auf Spurensuche in Berlin
München (ots) - Die Sommernacht des 13. August 1961 ist ein Wendepunkt in der Geschichte Deutschlands. Im Schutz der Dunkelheit beginnen Volkspolizisten, zwischen dem Ost- und Westteil Berlins Barrikaden zu errichten. Kaum jemand hält für möglich, dass hier eine steinerne Grenze entsteht, die die gesamte Stadt mehr als 28 Jahre lang spalten sollte. Als dann am 9. November 1989 plötzlich die ersten Betonblöcke wieder ...
mehrZDF realisiert Dokureihe zur Geschichte Deutschlands mit Christopher Clark / ZDF-Kulturchef Peter Arens: "Renommierter Historiker mit Expertise und Humor" (FOTO)
mehr
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen." (Marie Curie)
Berlin (ots) - Aus Anlass des Todestages von Marie Curie (geb. Sklodowska), der sich am 4. Juli zum achtzigsten Mal jährt, möchte das DAtF einer der herausragenden Persönlichkeiten der Wissenschaft gedenken. Marie Curie war nicht nur eine große Wissenschaftlerin, sondern ist ein Symbol für die Gleichberechtigung der Frauen und den gesellschaftlichen Fortschritt. ...
mehrStory House Productions-Koproduktion "Goldschmidts Kinder" in den USA ausgezeichnet
Berlin (ots) - Die Dokumentation "Goldschmidts Kinder - Überleben in Hitlers Schatten", eine Ko-Produktion des NDR, Smithsonian Networks (USA) und Story House Productions/ Golden Rock Pazi Rotstein, wurde in den USA mit zwei Preisen geehrt. Der eindringliche Film über die Arbeit der Berliner Lehrerin Leonore ...
mehrBitte geänderte Fassung beachten: / ZDF-Dokumentation "Terra X" über den Lebemann Fürst Pückler / Als Namensgeber einer Eiskreation lebt er weiter
Mainz (ots) - Seine Eiskreation machte ihn zu einem der bekanntesten Deutschen: Fürst Pückler. Die neue ZDF-"Terra X"-Dokumentation, für die jetzt die Dreharbeiten in Deutschland, Frankreich und England beginnen, zeichnet ein informationsreiches Porträt dieser schillernden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts ...
mehrphoenix-Live: Bundestag u.a. zu Mindestlohn u. Pkw-Maut - Donnerstag, 03. Juli 2014, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Am Donnerstag, 3. Juli 2014, berichtet phoenix live vom aktuellen Tagesgeschehen in Berlin: 9.00 Uhr: Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs Die Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestags zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren überträgt phoenix ab 9.00 Uhr live. Nach einer ...
mehrZDF-Dokumentation "Terra X" über den Lebemann Fürst Pückler/ Als Namensgeber einer Eiskreation lebt er weiter (FOTO)
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Politik mit der Rente / Die Geschichte der deutschen Rentenreformen
Berlin (ots) - Viel wurde über das Rentenpaket der Bundesregierung gestritten, doch Schwarz-Rot zeigte sich hartnäckig. Vor wenigen Wochen verabschiedete die große Koalition sowohl die abschlagsfreie Altersrente ab 63 Jahren als auch die Mütterrente. Beide Gesetze treten morgen ...
mehr
"heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren"/ ZDF startet neues nachrichtlich-dokumentarisches Angebot
Mainz (ots) - Information, Unterhaltung und historisches Wissen: Das ZDF startet am Donnerstag, 26. Juni 2014, das neue Format "heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren". Das nachrichtlich-dokumentarische Angebot gibt Einblicke in die Geschichte und das Lebensgefühl der Zeit zu Beginn des Ersten Weltkriegs. Bekannte ...
mehr"Sarajevo Memorial" - Gedenkkonzert der Wiener Philharmoniker im ZDF/ Erinnerung an Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren
Mainz (ots) - Mit einem Gedenkkonzert erinnern die Wiener Philharmoniker, die Stadt Sarajevo, die öffentlich-rechtlichen TV-Sender BHRT (Bosnien-Herzegowina), France Télévisions (Frankreich) und das ZDF sowie die European Broadcasting Union (EBU) am Samstag, 28. Juni 2014, in Sarajevo an den Ausbruch des Ersten ...
mehrphoenix-Themen: Schicksalsstadt Sarajevo und Sarajevo - Der Weg in den Krieg - Samstag, 28. Juni 2014, ab 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Mit dem Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo beginnt die Julikrise, fünf Wochen später bricht der Erste Weltkrieg aus. Aus Anlass des 100. Jahrestages befasst sich phoenix am kommenden Samstag, 28. Juni 2014, ausführlich mit der Stadt ...
mehrGuido Knopp: "Respekt" vor phoenix-Zuschauern
Bonn (ots) - Guido Knopp, Journalist und History-Experte im Fernsehen, ist beeindruckt vom Fernsehpublikum. "Respekt!", sagt der langjährige Leiter Zeitgeschichte im ZDF, der am kommenden Sonntag, 22. Juni, für den phoenix-Thementag zum Ersten Weltkrieg auf Zeitreise geht. "Ich weiß von manchen phoenix-Zuschauern, dass einige es sogar lieben, den ganzen Tag zuzuschauen", betont Knopp. "Das bestätigen mir auch ...
mehrHeino Ferch im 3sat-Krimisommer / Die neue Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins" für die Monate Juli bis September ist ab 20. Juni im Handel erhältlich
Mainz (ots) - Heino Ferch ist einer der erfolgreichsten Schauspieler des deutschen Films. Seinen Figuren verleiht er oft eine Mischung aus wortkarger Männlichkeit und Charakterstärke. Warum das zu seinem Markenzeichen geworden ist und wie er seine Paraderolle gefunden hat, lesen Sie im "3sat TV- & Kulturmagazin". ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
"Die Trauernden Eltern" von Käthe Kollwitz bald auch in Russland / Volksbund hat eine Nachbildung der Skulptur anfertigen lassen / Auftakt der Reise in Diksmuide-Vladslo/Belgien am 18. Juni, 18 Uhr
Kassel (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird in diesem Sommer eine Nachbildung der Skulpturengruppe "Die Trauernden Eltern" von Käthe Kollwitz nach Russland bringen. Dort soll sie an den Gräbern der deutschen und sowjetischen Gefallenen des Zweiten Weltkrieges in Rshew aufgestellt werden. Die ...
mehr