Storys zum Thema Gesellschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kultur.Campus.Digital eröffnet
Rendsburg (ots) - Die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, das Nordkolleg Rendsburg und das Kultur.Kompetenzzentrum von Dataport haben heute in Rendsburg gemeinsam den Kultur.Campus.Digital eröffnet. Das neue Forum befindet sich in den Räumen des Nordkollegs. Sein Angebot richtet sich an die Kulturinstitutionen im Land. Der inhaltliche Fokus des Kultur.Campus.Digital liegt auf der Frage, wie kulturelle Institutionen die digitale Transformation nachhaltig vollziehen ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Die AfD ist nicht wählbar - auch nicht aus Protest
Berlin (ots) - Der SoVD setzt sich seit seiner Gründung vor über 100 Jahren für solidarische und freiheitliche Rechte, gegen Diktatur und Rechtsextremismus ein. In der AfD werden rechtspopulistische, fremdenfeindliche und rechtsextreme Positionen vertreten und Rechtsextremisten geduldet. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat Mitte Mai die Einstufung der AfD sowie die Jugendorganisation Junge Alternative (JA) als ...
mehr"Welcome to Berlin": fünfteilige Doku-Serie über Neu-Berliner:innen in der ARD Mediathek
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband machte Engagement sichtbar / Gut besuchter DFV-Stand auf dem Demokratiefest der Bundesregierung
Berlin (ots) - Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai richtete die Bundesregierung auf einem großen Areal zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Bundeskanzleramt ein Demokratiefest aus. Rund 155.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich über Bundesministerien, zivilgesellschaftliche ...
mehrStudie zum Pride Month: LGBTQIA+-Rechte weltweit unter Druck, in Deutschland hohe Akzeptanz und neue Brüche
Hamburg (ots) - Am 1. Juni beginnt der alljährliche Pride Month. Aus diesem Anlass hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos eine internationale Umfrage durchgeführt, bei der die Einstellungen gegenüber queeren Menschen untersucht wurden. In Deutschland zeigen sich - anders als in den meisten anderen ...
mehr
- 2
Über 6.400 Unterschriften: Bürgerinitiative zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft eingereicht
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Studienwerkstatt SELF.: Die Hochschulperle des Monats Mai geht nach Hessen
Berlin (ots) - Die Studienwerkstatt SELF.Sekundarstufe Eins in Lehre und Forschung der Universität Kassel ist ein Lern-, Netzwerk- und Kommunikationsort. Entwickelt wurde er vom Fachgebiet Schulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft. Die SELF unterstützt Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen bei ihrer Professionalisierung sowohl in der Theorie als auch ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Bedrohung durch den Klimawandel: Bei den Über-40-Jährigen sorgen sich Eltern genauso sehr wie Kinderlose
Berlin (ots) - Zukünftige Generationen werden zunehmend stärker unter den Folgen des Klimawandels leiden als wir heute. Da liegt die Annahme nah, dass ältere Menschen mit Kindern sich mehr sorgen als gleichaltrige Kinderlose, weil sie in ihre Bewertung auch die verbleibende Lebenszeit ihrer Nachkommen ...
mehrSachsen-Anhalt/Soziales/Gesellschaft / Sportvereine verzeichnen wieder mehr Zulauf
Halle/MZ (ots) - Während der Pandemie hat der Sport in Sachsen-Anhalt viele Vereinsmitglieder verloren. Nun ist das Tal offenbar überwunden: Der Landessportbund (LSB) verzeichnet die höchste Mitgliederzahl seit 20 Jahren. "Der Sport hat sich vom Corona-Tief erholt. Wir verzeichnen ein außerordentliches ...
mehrSachsen-Anhalt/Soziales/Gesellschaft / Sportvereine verzeichnen wieder mehr Zulauf
Halle/MZ (ots) - Während der Pandemie hat der Sport in Sachsen-Anhalt viele Vereinsmitglieder verloren. Nun ist das Tal offenbar überwunden: Der Landessportbund (LSB) verzeichnet die höchste Mitgliederzahl seit 20 Jahren. "Der Sport hat sich vom Corona-Tief erholt. Wir verzeichnen ein außerordentliches ...
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 22:50 Uhr
mehr
MDR-Projekt zu Klischees über Ost und West in der Nachwendegeneration
Leipzig (ots) - Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Dennoch herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft noch immer Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Doch was macht das mit einer Generation, die die deutsche Teilung nur aus Erzählungen kennt – der Generation Z? Ein neues Projekt des ...
mehrSpread The Word: Roche startet Awareness-Aktion für Multiple Sklerose zum Welt-MS-Tag
mehrTraumtaler für Teach First Deutschland und aula: Postcode Lotterie fördert Demokratiebildung mit 1,8 Millionen Euro
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zuhören und diskutieren: rbb-Dialogwoche geht in die zweite Runde
mehrHanseatic Bank feiert Deutschen Diversity-Tag 2024
Ein DokumentmehrKampagne: Deutschland, du bist besser als du denkst / Die deutsche Radiolandschaft sendet mit dieser Aktion gemeinsam an 53 Millionen tägliche Hörer:innen einen Impuls für einen neuen Optimismus
mehr
Bundespräsident und Bundesentwicklungsministerin ehren junge Menschen für entwicklungspolitisches Engagement
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
VW-Hauptversammlung (29.5.): Uigurische Zwangsarbeit in Lieferketten endlich lückenlos aufklären!
VW-Hauptversammlung (29.5.) Eine „lückenlose Aufklärung über uigurische Zwangsarbeit in den Lieferketten von VW“ fordern die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und der Weltkongress der Uiguren (WUC) anlässlich der VW-Hauptversammlung am ...
mehrSKL Städteranking 2024: Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands, Rostock die unglücklichste
München (ots) - 40 Großstädte im Zufriedenheitscheck: Beschauliche, familiäre, sichere und grüne Städte liegen oben im Glücksstädte-Ranking. Hohe Einkommen und Wirtschaftskraft spielen nur eine untergeordnete Rolle. Ein Geheimnis des Glücks ist ein möglichst geringer Anteil an sehr unzufriedenen ...
mehr"Wie geht's, Europa?" ZDF mit "großem Kandidatencheck" zur Europawahl / Auch "moma vor der Wahl" im Gespräch mit den Spitzenkandidaten
mehr- 2
Neven Subotić erhält Preis des Bundesentwicklungsministeriums
mehr „The Sustainable Quest“ auf der re:publica: 17Ziele-Aktion lässt Festivalgäste über drängende Fragen der Zeit abstimmen
mehr
"maischberger" / am Dienstag, 28. Mai 2024, um 22:50 Uhr
mehr"Alles Liebe!": Vier Liebesgeschichten im Zeichen der Diversität
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Freundliche ERINNERUNG: Monitoring 2023 - Einladung zum Pressefrühstück des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)
Das ist eine freundliche ERINNERUNG. :) Hat das bezahlbare Wohnen in Hamburg noch eine Zukunft? Einladung zum Pressefrühstück Hamburg. Dramatische Steigerung bei den Baupreisen, Mondpreise bei Grundstücken und Einbruch bei den Baugenehmigungen: der Bau von bezahlbaren Wohnungen in Hamburg ist gefährdet wie noch ...
mehrREWE startet fünfte Runde von "Scheine für Vereine" / Erfolgsformat läuft in Kooperation mit der Aktion Mensch: Sport vereint!
Köln (ots) - Es geht wieder los: Ab sofort ruft REWE zusammen mit den Markenbotschaftern Jamal Musiala und Thomas Müller zur Unterstützung von Amateur-Sportvereinen in Deutschland auf. Und während die beiden Fußballprofis auf der großen EM-Bühne spielen, leisten Sportvereine die alltägliche Arbeit im ...
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG auf der re:publica 2024 / Neue Studie - 30 konkrete Anwendungsfälle: Wie wollen wir Künstliche Intelligenz für die Demokratie nutzen?
Berlin (ots) - FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG auf der re:publica 2024 Neue Studie - 30 konkrete Anwendungsfälle: Wie wollen wir Künstliche Intelligenz für die Demokratie nutzen? Im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit haben Dr. Nikolai Horn und Matthieu Binder (beide iRights.Lab) in einer ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Omas gegen Rechts: "Alt sein bedeutet nicht, dass man verstummt"
Baierbrunn (ots) - Die Initiative "Omas gegen Rechts" engagiert sich für die Demokratie - und bezeichnet sich inzwischen als "eine Kraft in der zivilen Bewegung gegen den Rechtsextremismus." "Wir sind überparteilich und wenden uns nur gegen eine Partei, die AfD, weil wir dort eine Gefahr für die demokratische Grundordnung erkennen", sagt Vereinsvorsitzende Jutta ...
mehr