Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Ethik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Universität Kassel fördert Bildungsformate zur pflanzlichen Vielfalt - Veranstaltungsreihen in mehreren Bundesländern
Ein DokumentmehrEhe ohne Trauschein - So leben Sie auch ohne Hochzeit gut abgesichert zusammen!
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Meghan Markle und Prinz Harry haben es getan, Oli Pocher und seine Amira, ebenso Heidi Klum und Tom Kaulitz: Bei den Promis ist Heiraten gerade total angesagt. Im normalen Leben dagegen sieht das etwas anders aus: Laut einer aktuellen Umfrage möchte nämlich ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Wohnungslose haben ein Recht auf menschenwürdige Unterbringung / Immer mehr Wohnungslose leben für lange Zeit in kommunalen Unterkünften mit schlechten Standards
Berlin (ots) - Wohnungslose Menschen in Deutschland müssen immer länger in Unterkünften leben, die eigentlich nur für eine kurze Unterbringungszeit gedacht und oft nur minimal ausgestattet sind. "Was ursprünglich als Übergangslösung konzipiert ...
Ein Dokumentmehr- 2
GN Hearing verstärkt Vertriebsteam für ReSound und Interton: Marcel Schulze übernimmt Vor-Ort-Kundenbetreuung in Rheinland-Pfalz und Saarland
Ein Dokumentmehr Schultze & Braun GmbH & Co. KG
ASB-Regionalverband Erlangen-Höchstadt: Insolvenzverfahren eröffnet
Ein Dokumentmehr
- 3
Noch mehr Steuerungsoptionen für smarte Hörgeräte: Neue ReSound Fernbedienung - einfach zu handhaben, sehr diskret und passt in jede Hosentasche
Ein Dokumentmehr VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
BienABest als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Ein DokumentmehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Soziale Plattform Klimaschutz: Bündnis aus Gewerkschaft, Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden fordert sozial-ökologische Wende für alle
Berlin (ots) - Mit einer Erklärung und einem konkreten Anforderungskatalog melden sich erstmals Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbände mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der Klimaschutz-Debatte gemeinsam zu Wort. Das vom ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kurzzeitvermietung in Mehrfamilienhäusern: Ist ein nachträgliches Verbot legitim?
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Forderung an Nobelkomitee: Peter Handke soll sich bei bosnischen Opfern entschuldigen
Peter Handke soll sich bei Opfern entschuldigen: - GfbV und neun weitere Organisationen appellieren an Nobelpreiskomitee - Peter Handke soll sich bei bosnischen Opfern entschuldigen - Wenn er dazu nicht bereit ist, soll er auf den Preis verzichten Das Nobelpreiskomitee der Schwedischen Akademie soll ...
Ein Dokumentmehr- 2
Brasilien-Tag zu Ehren der schwarzen Bevölkerung: 20.11.2019
Ein Dokumentmehr
Zukunftsfaktor Bioökonomie: Ungenutzte Potenziale aufgrund fehlender politischer Rahmenbedingungen
Zukunftsfaktor Bioökonomie: Ungenutzte Potenziale aufgrund fehlender politischer Rahmenbedingungen 16. Hamburger Gespräche für Naturschutz über die Chancen und Grenzen der Bioökonomie Kann die moderne Bioökonomie Grundlage für ein "grünes" ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Interaktive Zeitreise in Besucherzentren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Ein Dokumentmehr- 2
Messeankündigung Gift Card & Loyalty Summit | Marketing-Software ProCampaign stellt neue Kundenbindungsprogramme vor
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Filmvorführung und Podiumsdiskussion am 31.10. in München: "Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges"
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung der GfbV und Diskussion - Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 31. Oktober, 19:00 Uhr, EineWeltHaus in der ...
Ein DokumentmehrWirtschaft fordert Aktualisierung des Gentechnikrechts
Ein Dokumentmehr- 2
Hessen: Nur 63 Organspender im vergangenen Jahr
Ein Dokumentmehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
2Initiative "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass"
Ein DokumentmehrErinnerung! DAK im Dialog: Organspende - Sozialpflicht oder freie Entscheidung Leben retten mit Zwang oder als Geschenk?
Im Haus am Dom in Frankfurt diskutieren wir morgen mit Experten und Betroffenen über das Thema Organspende. Die Zahl der Organspender ist in Hessen niedriger als im Bundesdurchschnitt. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation gab es ...
Ein DokumentmehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Vortrag Auswirkungen der Digitalisierung auf Beruf und Familie
Ein DokumentmehrFörderpreis für gesundes Arbeiten für die Polizei Hessen
Ein Dokumentmehr- 2
Streitfall Scheidung: Was passiert mit der Immobilie?
Ein Dokumentmehr Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
Tarifrunde 2019: Ostchemie kämpft um Wettbewerbsfähigkeit
Tarifrunde 2019: Ostchemie kämpft um Wettbewerbsfähigkeit Potsdam, 15. Oktober 2019 - Die regionale Tarifrunde für die 47.000 Beschäftigten der ostdeutschen Chemie-Industrie ist nach intensiven Verhandlungen ergebnislos vertagt worden. Der Arbeitgeberverband ...
Ein Dokumentmehr
DAK im Dialog: Organspende - Sozialpflicht oder freie Entscheidung Leben retten mit Zwang oder als Geschenk?
Die Zahl der Organspender ist in Hessen niedriger als im Bundesdurchschnitt. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation gab es 2018 bundesweit 955 Organspender, das waren immerhin 158 mehr als im Jahr 2017, als es ein Rekordtief gab. In ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kolpingverband feierte 50 Jahre Entwicklungszusammenarbeit mit Festakademie
2 Dokumentemehr Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz - Jugendaktion des BMBF im Wissenschaftsjahr 2019 hilft verstehen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vor einigen Jahren war Künstliche Intelligenz - kurz KI - noch Musik von morgen. Inzwischen ist sie ganz alltäglich - in Navigationssystemen, in Sprachassistenten, in der Medizin und in nicht allzu ferner ...
3 AudiosEin DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Filmvorführung und Podiumsdiskussion am 15.10. in Konstanz: "Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges"
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung der GfbV und Diskussion mit ExpertInnen - Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 15. Oktober, 18:30 Uhr, ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Lesung: Dogan Akhanli liest aus "Madonnas letzter Traum"
Einladung zur Lesung: - Dogan Akhanli liest aus "Madonnas letzter Traum" - Am 14. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Haus der GfbV, Geiststraße 7 - Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet am Montag, den 14. Oktober 2019, eine Lesung des ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Managementplan für Borkumer Dünen steht
Ein Dokumentmehr