Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 14.03.2022 – 17:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kauf von F-35-Kampfjets

    Stuttgart (ots) - Gut, wenn am Ende doch noch die Vernunft siegt. Wie mit der Entscheidung der Bundesregierung, amerikanische F-35-Kampfflugzeuge als Rückgrat für Deutschlands nukleare Teilhabe in der Nato zu kaufen. Also für die Fähigkeit, im Fall der Fälle US-Atombomben zu tragen. Wofür noch immer - angesichts inzwischen horrender Unterhaltskosten schon viel zu lange - einige der restlos überalterten Tornado-Jets ...

  • 14.03.2022 – 08:11

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Jürgen Hardt: " Befürchte, dass Putin den Kampf eskalieren wird"

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, befürchtet eine weitere Eskalation im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Es werde immer deutlicher, dass Präsident Putin sich mit diesem Überfall auf die Ukraine total verschätzt habe, sagte Hardt am Montag im Inforadio vom rbb. Deshalb stehe der Präsident mit dem Rücken zur Wand: "Er hat die Widerstandkraft der ...

  • 13.03.2022 – 16:35

    Frankfurter Rundschau

    Keine falsche Eskalation

    Frankfurter Rundschau (ots) - Je länger Putins Krieg dauert, je größer das damit verbundene Leid, desto lauter werden die Hilferufe aus der Ukraine. Doch leider dürfen die USA und ihre europäischen Verbündeten nicht allen nachgeben. Die erneut erhobene Forderung nach einer Flugverbotszone nach dem russischen Angriff auf ein Militärlager unweit von Lwiw gehört dazu. Auch wenn die Raketen nur wenige Kilometer von der polnischen Grenze entfernt einschlugen, darf die ...

  • 13.03.2022 – 16:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Granatangriff in polnischer Grenznähe

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Granatangriff in polnischer Grenznähe Die Raketeneinschläge in Grenznähe zeigen, wie schmal der Grat ist, auf dem der Westen wandelt. Klar ist, dass die Nato auf einen russischen Raketenangriff auf polnisches und damit eigenes Territorium reagieren müsste. Eine von der Nato garantierte Flugverbotszone dagegen würde die Allianz verpflichten, auf russische ...

  • 12.03.2022 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Nouripour fordert mehr Tempo bei bundesweiter Verteilung von Kriegsflüchtlingen

    Osnabrück (ots) - Nouripour fordert mehr Tempo bei bundesweiter Verteilung von Kriegsflüchtlingen Grünen-Chef: Wir brauchen Sonderzüge aus Polen - Flüchtlinge sollen Anspruch auf Sprachkurse und staatliche Unterstützung erhalten Osnabrück. Grünen-Chef Omid Nouripour hat eine schnellere Verteilung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge gefordert: "Es braucht jetzt ...

  • 01.03.2022 – 11:00

    RTL News

    RTL/ntv Trendbarometer: Krieg in der Ukraine - 78 Prozent befürworten mittlerweile Waffenlieferungen an die Ukraine / 50 Prozent halten eine Aufnahme der Ukraine in die EU für richtig

    Köln (ots) - Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Bundesregierung innerhalb weniger Tage eine grundlegende Änderung ihrer Außen- und Sicherheitspolitik vollzogen. So wird die Bundesregierung nun doch Waffen an die Ukraine liefern und stellt dem Land 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 ...

  • 28.02.2022 – 18:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Ukraine

    Halle (ots) - Obwohl gerade zwei Jahre Corona-Pandemie hinter uns liegen und diese weltpolitische Gefahrensituation auf eine dünnhäutig gewordene Gesellschaft trifft, sind die Chancen gut, dass Putins Krieg identitätsstiftend auf die demokratische Gesellschaft wirkt. Die Anti-Kriegs-Demonstrationen vom Wochenende sind erster Beleg dafür, dass noch reichlich Widerstandskraft vorhanden ist. So wie die EU und die Nato aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht sind, rückt in der ...

  • 28.02.2022 – 14:29

    ZDFinfo

    ZDFinfo Änderungsmitteilung

    Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 09/22 Mittwoch, 02.03. Bitte Programmänderungen beachten: 12.50 Inside NATO Eine amerikanische Erfindung? Deutschland 2019 „Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Polizistenmord in London“ entfällt 13.35 Inside NATO Das große Wettrüsten Deutschland 2019 „Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Fatale Eifersucht“ entfällt 14.20 Inside NATO Krieg und neue Feinde Deutschland 2019 „Murder Maps - Geheimnisvolle ...

  • 27.02.2022 – 17:43

    Frankfurter Rundschau

    Ein Anfang

    Frankfurter Rundschau (ots) - Putins Krieg folgt ein teils überraschender Paradigmenwechsel der deutschen Politik. Die Ampelkoalition will doch Waffen an die Ukraine liefern, der Bundeswehr zusätzliche Milliarden zukommen lassen und das umstrittene Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen. Die FDP findet die Schuldenbremse nicht mehr so wichtig und FDP-Chef Lindner nennt Erneuerbare Energien neuerdings Freiheitsenergien. Und die Linke räumt ein, den russischen Autokraten ...