Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Diabetes Ratgeber
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Wie Sie Schmerzen beim Insulin-Spritzen vermeiden
Baierbrunn (ots) - Es kann verschiedene Gründe haben, weshalb Insulin beim Spritzen unter der Haut brennt: zu kaltes Insulin, die falsche Nadelgröße oder eine bestehende Unverträglichkeit. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" erklärt, was man gegen Schmerzen beim Insulin-Spritzen tun kann. Insulin sollte Zimmertemperatur haben Vermeiden sollte man, zu kaltes Insulin direkt aus dem Kühlschrank zu verwenden. Beim ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Essen mit Pause: Warum Intervallfasten so gesund ist / Bei Diabetikern profitiert nicht nur das Gewicht, sondern auch der Blutzucker
Baierbrunn (ots) - Aus drei mach zwei: Beim Intervallfasten verzichtet man 16 Stunden lang komplett auf Nahrung, nur während der acht verbleibenden Stunden wird gegessen - so werden aus drei täglichen Mahlzeiten zwei. Schon nach ein bis zwei Wochen gewöhnt sich der Körper an die neue Routine. "Mit ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Experte rät: Diabetes-Medikamente nicht auf Vorrat anlegen! / Was tun, wenn Medikamente knapp werden, weil Engpässe bestehen? Eine Einschätzung der Lage von Mathias Arnold im "Diabetes Ratgeber"
Baierbrunn (ots) - Viele Diabetes-Patienten sind beunruhigt mit Blick auf ihre Medikamentenversorgung. Erst Corona, jetzt der Ukraine-Krieg: Ist es sinnvoll, sich einen größeren Vorrat an lebensnotwendigen Arzneimitteln wie Insulin zuzulegen? "So wie die Lage jetzt ist, gibt es keinen Grund, auf Vorrat zu kaufen", ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Verhüten mit Diabetes / Die richtige Verhütungsmethode zu finden, ist nicht immer einfach / Vor allem für Frauen mit Diabetes gibt es dabei einiges zu beachten
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Pflegetipps bei Diabetes: Dem Pilz keine Chance
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Bei Diabetes: Dem Juckreiz zuvorkommen / Aufgeklebte Glukosesensoren und Insulinpumpen können die Haut reizen - doch man kann etwas dagegen tun
Baierbrunn (ots) - Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf die Haut geklebt werden, können zu Irritationen und Reizungen führen. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" erklärt, was man tun kann, um Jucken und Rötungen vorzubeugen und wie man sie behandelt. Wichtig ist, Feuchtigkeit und ...
mehrWort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
2400 Ausgaben: Jubiläum für den Diabetes Ratgeber / Die Mai-Ausgabe 2022 des Apothekenmagazin Diabetes Ratgeber überrascht mit frischen Impulsen.
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Fasten mit Diabetes: Einstieg in ein gesünderes Leben / Warum Nahrungsverzicht für Menschen mit Diabetes eine erfolgreiche Therapie sein kann
Baierbrunn (ots) - Fasten ist viel mehr als nicht essen. Beim Nahrungsverzicht findet so etwas wie ein Großputz in den Zellen statt - ein Recyclingprogramm kommt in Schwung, das Zellmüll beseitigt. Gerade auch Menschen mit Diabetes können vom Fasten profitieren. "Nichts bewirkt einen so schnellen Zugewinn an ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Steigendes Diabetesrisiko durch Schadstoffe und Lärm / Bewegung und fleischarme Ernährung helfen dabei, gesund zu bleiben
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Glutenunverträglichkeit: Jeder Hundertste leidet daran / Menschen, die an Zöliakie leiden, sollten auf glutenfreie Produkte wie Reis, Hirse und Mais zurückgreifen
Baierbrunn (ots) - Der Kopf dröhnt, der Bauch schmerzt und im Mund bilden sich entzündete Stellen? Manchmal steckt Zöliakie dahinter. Bei Betroffenen führt der Verzehr von Gluten zu einer schweren chronischen Entzündung des Dünndarms. Die Unverträglichkeit kann jeden treffen: Im Schnitt leidet etwa einer von ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diagnose Diabetes: Wie reagieren Geschwisterkinder? / Wenn sich alles um den jungen Patienten dreht, fühlen sich Bruder und Schwester oft ausgeschlossen - das können Eltern tun
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Trotz Diabetes: Abwehr in Bestform / Diabetes kann der Immunabwehr in die Quere kommen / Doch mit ein paar Tipps lässt sich das Immunsystem unterstützen
Baierbrunn (ots) - Bei Diabetes hat es das Immunsystem oft nicht leicht - Krankheitserreger kommen durch hohe Zuckerspiegel und zu viel Zucker im Blut leichter durch, Viren haben ein einfaches Spiel. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" klärt auf, wie man die Abwehr trotzdem in Bestform ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diagnose Diabetes: Lernen von "erfahrenen" Patienten
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Bei schlechten Gedanken den Blickwinkel ändern/ Warum ich? Diese Frage stellen sich Betroffene zu Recht. Doch mit ein paar Tipps kann man negativen Gedanken eine neue Richtung geben
Baierbrunn (ots) - Jeder Mensch entscheidet mit, wie es ihm gesundheitlich geht. Menschen mit Diabetes tun dies aber besonders bewusst. Und das ist ein Vorteil, den man nicht aus den Augen lassen sollte, wenn man einmal negative Gedanken hat. Auch, wenn es Kraft und Energie kostet, sich mehr um seine Gesundheit zu ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Unbeschwert zur Sportstunde - mit Diabetes/ Eltern von chronisch kranken Kindern können sich von Lehrkräften, Inklusionshelfern oder Pflegekräften unterstützen lassen
Baierbrunn (ots) - Kicken, Turnen, Schwimmen - das steht für Schüler auf dem Sportstundenplan. Doch was ist, wenn das Kind Typ-1-Diabetes hat? Eltern haben dann zwei Möglichkeiten: Entweder eine Lehrkraft befasst sich mit der chronischen Krankheit oder sie können beim Sozial- oder Jugendamt eine Schulbegleitung ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Umfrage: Chance zum besseren Leben: Mehr als drei Viertel der Betroffenen genießen die schönen Momente im Leben bewusster, so eine Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber"
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Wie frei entscheiden wir über das, was wir essen? / Täglich erkranken rund 1500 Menschen in Deutschland neu an Diabetes - eine Pandemie, die man aufhalten könnte: mit gesundem Essen
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Patienten: Vorsicht vor Schuheinlagen aus dem Internet
Baierbrunn (ots) - Vom Arzt verschriebene Schuheinlagen online bestellen und nach selbst gemachtem Abdruck ohne persönlichen Kontakt anfertigen lassen? Einige deutsche Krankenkassen hatten ihren Mitgliedern dies Möglichkeit bis vor kurzem angeboten. Doch vor den Schuheinlagen aus dem Internet können Diabetes-Patienten nur gewarnt werden, schreibt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Laut Deutscher Diabetes ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Miteinander reden hält die Liebe frisch/ Zum Valentinstag erklärt der Diabetes Ratgeber, warum Menschen in festen Beziehungen bis zu neun Jahre länger leben
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: So klappt´s wieder mit dem Sex
Baierbrunn (ots) - Bei Diabetes treten häufig Erektionsstörungen auf. Die gute Nachricht: Man(n) kann etwas dagegen tun. Viele Männer mit Diabetes haben Probleme mit der Erektion. Betroffene sollten einen Arzt aufsuchen, wenn in drei Monaten mehr als die Hälfte der Versuche, Geschlechtsverkehr zu haben, nicht so verlaufen, wie man sich das vorgestellt hat, rät Professor Dr. Frank Sommer, Urologe, Androloge und ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Unterzucker erkennen und gegensteuern
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
3Umfrage: Die Apotheke hilft Menschen mit Diabetes, gesünder und besser zu leben
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Alkoholfreier Wein als Alternative / Alkoholfreier Wein ist einfach nur Traubensaft? Von wegen. Es gibt einiges, was man zu dem Getränk wissen sollte, vor allem auch Menschen mit Diabetes
Baierbrunn (ots) - Ein Gläschen Wein gehört für viele zu einem gemütlichen Abend dazu - doch Alkohol schadet dem Körper auf verschiedene Weisen: Er erhöht das Krebsrisiko, fördert Entzündungsprozesse und belastet die Leber. Und: Bei Menschen mit Diabetes kann Alkohol zu Unterzuckerungen führen. Doch es gibt ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So bewahren Sie Medikamente und Insulin richtig auf
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Frauen müssen mehr auf sich achten / Von der Pubertät bis zur Menopause kommt es bei Patientinnen zu größeren Blutzuckerschwankungen
Baierbrunn (ots) - Frauen sind anders als Männer - bei Diabetes macht sich der kleine Unterschied sogar noch mehr bemerkbar. Bei Mädchen gilt das ab der Pubertät: Während andere gegen Pickel und Stimmungsschwankungen kämpfen, leiden junge Typ-1-Diabetikerinnen nicht selten unter zusätzlichen Beschwerden, etwa ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Rank und schlank? Das liegt in der Familie
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Warum Ballaststoffe auch für Diabetiker so gesund sind
Baierbrunn (ots) - Mit einer ballaststoffreichen Ernährung können Diabetes-Patienten ihre Blutzuckerwerte verbessern Ballaststoffe schieben auf ihrem Weg durch den Darm die Verdauung an, sie sorgen für bessere Blutwerte und verringern Studien zufolge das bei Menschen mit Diabetes erhöhte Risiko für Darmkrebs. Allerdings essen zwei Drittel der Bundesbürger zu wenig Ballaststoffe. "Dabei lebt man mit ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Bedarf: Was zahlt die Kasse?/ Messgerät, Pen, Pumpe oder Sensor auf Rezept: Der "Diabetes Ratgeber" zeigt, wann Patienten Anspruch darauf haben
Baierbrunn (ots) - Wie oft bekommen Diabetes-Patienten ein neues Messgerät? Wie viele Teststreifen stehen ihnen pro Quartal zu? Für welche Hilfsmittel muss zugezahlt werden? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" erklärt, was die Kassen in Sachen Diabetes-Bedarf übernehmen. Kassen haben Rabattverträge mit ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Sich hängenlassen lohnt sich nicht / Körper und Psyche beeinflussen sich gegenseitig - Eine gute Haltung und mehr Gespür für den eigenen Körper können daher die Stimmung verbessern
mehr