Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - „Getragen von elementarer Frömmigkeit und tiefer Glaubensgewissheit“ / EKD gedenkt Axel Freiherr von Campenhausen- Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um Axel Freiherr von Campenhausen, der am 12. August 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Der vielfach für sein Wirken ausgezeichnete Staatsrechtslehrer, Kirchenjurist und langjährige Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD ... mehr
- DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE 7- DOMICIL eröffnet neues Seniorenpflegeheim im Herzen von Saarbrückenmehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen / Jahresbericht 2024 der Stiftung KiBa erschienen- Hannover (ots) - Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zieht Bilanz: 103 Projektekonnte die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung im vergangenen Jahr fördern; rund 1.340.000 Euro hat sie dafür zur Verfügung gestellt. Dies geht aus dem ... mehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - „Wir brauchen Solidarität mit allen Leidenden“ / Antrittsbesuch des EKD-Auslandsbischofs im Heiligen Land- Hannover (ots) - „Schmerz und Trauer sind hier mit den Händen zu greifen“, sagt der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Frank Kopania, nach seinem Antrittsbesuch im Heiligen Land vom 7. bis 12. August. „Es ist die Trauer um geliebte Menschen, aber auch einfach der Schmerz ... mehr
- Bibel TV erwirbt von Warner Bros. Discovery Ausstrahlungsrechte an US-Serie "God Friended Me" / Bibel TV investiert ins TV-Programm und zielt mit der Serie auf ein jüngeres, online-affines Publikummehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Gemeinsam gegen geschlechtsspezifische Gewalt in SüdafrikaEin Dokumentmehr
- Bonner Arbeitsrechtler Thüsing verteidigt Abtreibungsverbot in katholischer Klinik - "Legitimes Interesse" an Einhaltung und Durchsetzung der kirchlichen Lehre- Köln (ots) - Köln. Der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing hat das Recht der katholischen Kirche verteidigt, Ärzten in ihrem Einflussbereich Abtreibungen zu verbieten. "Was der Arbeitgeber nicht will, das braucht er nicht als Erfüllung von Arbeitspflichten hinzunehmen", sagte Thüsing dem "Kölner ... mehr
- Bonner Arbeitsrechtler Thüsing verteidigt Abtreibungsverbot in katholischer Klinik - "Legitimes Interesse" an Einhaltung und Durchsetzung der kirchlichen Lehre- Köln (ots) - Köln. Der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing hat das Recht der katholischen Kirche verteidigt, Ärzten in ihrem Einflussbereich Abtreibungen zu verbieten. "Was der Arbeitgeber nicht will, das braucht er nicht als Erfüllung von Arbeitspflichten hinzunehmen", sagte Thüsing dem "Kölner ... mehr
- Bonner Arbeitsrechtler Thüsing verteidigt Abtreibungsverbot in katholischer Klinik/"Legitimes Interesse" an Einhaltung und Durchsetzung der kirchlichen Lehre- Köln (ots) - Der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing hat das Recht der katholischen Kirche verteidigt, Ärzten in ihrem Einflussbereich Abtreibungen zu verbieten. "Was der Arbeitgeber nicht will, das braucht er nicht als Erfüllung von Arbeitspflichten hinzunehmen", sagte Thüsing dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ... mehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Orgelkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Charles-Marie Widor – zu Ehren Albert Schweitzers- Albert Schweitzer war nicht nur Theologe, Philosoph, Mediziner und schließlich der weltberühmte Urwalddoktor aus Lambarene in Gabun, sondern auch ein ... Ein Dokumentmehr
- Jahresbericht Weltkirche 2024mehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Philosophisch-politische Sommerakademie zum 150. Geburtstag von Albert SchweitzerEin Dokumentmehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - „Gerade in Zeiten globaler Krisen brauchen wir internationale und ökumenische Organisationen.“ / Dreitägiger Antrittsbesuch der EKD-Ratsvorsitzenden beim ÖRK in Genf- Genf/Hannover (ots) - Während ihres Antrittsbesuchs beim Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) in Genf betonte die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, die Bedeutung der ökumenischen Bewegung: „Gerade in Zeiten globaler Krisen brauchen wir internationale ... mehr
- Protest gegen Mittelstreichung für katholische Chormusik - Bischöfe wollen Finanzierung des "Cäcilienverbands" einstellen- Köln (ots) - Eine geplante Streichung der kirchlichen Mittel für den "Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland" (ACV), die Dachorganisation der katholischen Kirchenmusik, durch die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) trifft auf heftigen Protest. "Die Bischöfe können nicht im Ernst über das tragende Rückgrat ... mehr
- Schmallenberger Sauerland Tourismus 2- Neue Radroute im Schmallenberger Sauerland verbindet kleine Dorfkirchen mit großen MomentenEin Dokumentmehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Heribert Prantl als Festredner an der Evangelischen Akademie Bad BollEin Dokumentmehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“ / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an Opfer des Atomwaffenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki- Hannover (ots) - Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an das unermessliche Leid erinnert, das durch den Einsatz von Atomwaffen verursacht wurde. Zugleich sprach sie sich für deren ... mehr
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Stäblein: Ersehne Frieden und Versöhnung im Gazakrieg- Berlin (ots) - Der evangelische Bischof Christian Stäblein fordert mehr Bemühungen für ein Ende des Gazakrieges und der Hungersnot. Die Abwürfe von Hilfsgütern über dem Gazastreifen seien zwar umstritten und gefährlich, weil die tonnenschweren Nahrungsmittelpakete oft unkontrolliert aufschlagen, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, im "Wort des ... mehr
- Altenkamp: Wir gedenken der Opfer des Völkermordes an den Jesiden- Berlin (ots) - Friedliches Zusammenleben aller Religionen im Nordirak fördern Am 3. August jährt sich der Beginn des Völkermordes an der religiösen Minderheit der Jesiden im Nordirak zum elften Mal. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Altenkamp: "Die Gewaltverbrechen an den Jesiden in der Sinjar-Region im Nordirak, verübt von der ... mehr
- "SWR Extra: Nach dem Zugunglück bei Riedlingen - Der Gedenkgottesdienst" morgen live im SWRmehr
- Land NRW will islamischen Religionsunterricht ausbauen - FDP-Opposition für Abschaffung eines "gescheiterten Modells"- Köln. (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen hält am islamischen Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen fest und will ihn weiter ausbauen. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf die Antwort von Schulministerin Dorothee Feller (CDU) auf eine Kleine Anfrage der ... mehr
- Neue Arbeitshilfe "Katholische Kirche in Deutschland - Zahlen und Fakten 2024/25" veröffentlichtmehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Streuobst-Experten fordern Internationales Streuobst-Kompetenzzentrum- Wegen Klimawandel mehr Mandel-, Feigen- und Olivenbäume Ein internationales Kompetenzzentrum Streuobst sowie gesetzlich definierte Sanktionsmöglichkeiten für das Nichtdurchführen von Ausgleichsmaßnahmen ... Ein Dokumentmehr
- Schmallenberger Sauerland Tourismus 2- Mit dem Fahrrad auf der Suche nach Stille, Weite und Sinn – neue Dorfkirchen-Radroute im Schmallenberger SauerlandEin Dokumentmehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung „Bildungsgewerkschaft für bundesweiten islamischen Religionsunterricht“mehr
- Dachverband Geistiges Heilen e. V. - Geistiges Heilen: ein weltweit erprobter Weg zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheitmehr
- Bischof Bertram Meier zu den Angriffen im Ostkongo- Bonn (ots) - Nach den jüngsten Berichten über einen grausamen Angriff auf eine katholische Kirche im Osten der Demokratischen Republik Kongo zeigt sich Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, tief erschüttert über die anhaltende Gewalt in der Region: "Der Ostkongo kommt nicht zur Ruhe. Nachdem es zuletzt Zeichen der Hoffnung auf politische ... mehr
- Bibel TV startet mit guten News ins Jahr 2025: Deutliches Plus in den ersten 4 Monaten / Christliche Inhalte sind im Trend - Reichweitenzuwachs und neue Serien im Herbstmehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Medizinische und ethische Impulse zur Organspende – ein Podcastmehr

