DRV Deutscher Reiseverband e.V.
Storys zum Thema Bahn
- mehr
Semesterbeiträge der 15 größten Universitäten: An dieser Uni bezahlen Studierende am meisten
mehrBis zu 8.000 Anfragen täglich: München erweitert IsarTiger / MVG-Chef Ingo Wortmann konkretisiert Wachstumspläne für On-Demand Ridepooling / IsarTiger soll zur eigenen Mobilitätssparte heranwachsen
mehrRheinische Post: Verkehrsminister der Länder fordern Verdoppelung der Bahn-Investitionsmittel
Düsseldorf (ots) - Die Verkehrsminister der Länder fordern den Bund auf, seine Investitionsmittel für die Bahn zu verdoppeln und damit deutlich über die im Klimapaket bereits vereinbarten Summen hinaus zu steigern. Das geht aus dem Beschlussantrag der Verkehrsministerkonferenz (VMK) der Länder an diesem Mittwoch und Donnerstag in Frankfurt hervor. Er liegt der ...
mehrRheinische Post: Verkehrsminister der Länder fordern Verdopplung der Bahn-Investitionsmittel
Düsseldorf (ots) - Die Verkehrsminister der Länder fordern den Bund auf, seine Investitionsmittel für die Bahn zu verdoppeln und damit deutlich über die im Klimapaket bereits vereinbarten Summen hinaus zu steigern. Das geht aus dem Beschlussantrag der Verkehrsministerkonferenz (VMK) der Länder an diesem Mittwoch und Donnerstag in Frankfurt hervor. Er liegt der ...
mehrDeutsche Wirtschaft sucht Lösungen für einfachere Bahntransporte nach China / "Wir müssen mehr tun" - aber ohne politische Forderungen
Berlin (ots) - "Wir müssen mehr tun", ist unisono die Haltung der deutschen Wirtschaft, wenn die Rede auf die Neue Seidenstraße und den Frachtverkehr auf der Schiene kommt. Die deutsche Wirtschaft ist somit agiler als die deutsche Politik. Denn noch scheint die Belt & Road Initiative (BRI) in Berlins ...
mehr
NOZ: Buchholz: Norden soll Modellregion für Bahnausbau werden
Osnabrück (ots) - Schleswig-Holsteins Verkehrsminister will mehr Investitionen durch Sonderfonds erreichen Osnabrück. Vor der am Mittwoch beginnenden Verkehrsministerkonferenz fordert Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) einen "Sonderfonds Schienenverkehr Deutschland". Dieser solle eine Verdopplung der Pro-Kopf-Investitionen von rund 77 Euro im ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 7. Oktober 2019, um 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Das Thema: Klimaretter oder Nervenkiller - was kann die deutsche Bahn? Die Gäste: Richard Lutz (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG) Anton Hofreiter, B'90/Grüne (Fraktionsvorsitzender) Judith Henke (Studentin, die regelmäßig mit der Bahn pendelt) Micky Beisenherz (Comedy-Autor und TV-Moderator) Bernd Althusmann, CDU (Niedersächsischer ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Sturmschäden: Bund deutscher Baumschulen mahnt standortgerechte Gehölzpflanzung an Bahnstrecken an
mehrBERLINER MORGENPOST: Bahn muss besser werden / Leitartikel von Beate Kranz zur Deutschen Bahn
Berlin (ots) - Kurzform: Die Deutsche Bahn stellt endlich ihre Weichen in die richtige Richtung. Statt zu sparen, wird investiert - und zwar kräftig. 156 Milliarden Euro will der Staatskonzern bis 2030 in den Ausbau und die Modernisierung seines Schienennetzes stecken, das teils noch mit Gleisen aus der Kaiserzeit bestückt ist. Die Investition ist mehr als ...
mehrSonderfahrplan blauer Autozug Sylt während DB-Streckenbauarbeiten vom 5. 11. bis 8.12.2019 / Auch während Bauzeit täglich zehn Fahrten (außer an Sperrtagen)
mehrMobility Cleaning Circle schafft zukunftsweisende Synergien zwischen Reinigungsindustrie und Verkehrsbranche
mehr
"Humor hilft": Im Titelinterview mit DB MOBIL spricht Schauspielerin Andrea Sawatzki über den Umgang mit fremden Kulturen, ihre schwere Kindheit und ihre Erziehungsphilosophie
mehr- 4
Mobility Cleaning Circle wichtige Dialogplattform - Das exklusive Networkingevent schafft Synergien zwischen der Verkehrs- und Reinigungsindustrie
mehr InnoTrans 2020: Gemeinsam die Herausforderungen der Mobilität angehen
Berlin (ots) - Ein Jahr vor Eröffnung der dreizehnten InnoTrans am 22.09.2020 ist die Fläche in sämtlichen Themenbereichen ausgebucht. Ein Grund für die ungebrochen hohe Nachfrage ist der aktuelle Wandlungsprozess der Mobilität. Klimaschonende Verkehrslösungen werden eines der Leitthemen der kommenden InnoTrans sein. Wer mit Bus oder Bahn fährt, verursacht zwei ...
mehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
RDA fordert Nachbesserungen beim Klimapaket
Ein DokumentmehrBERLINER MORGENPOST: Alternativen statt Verbote - Kommentar von Thomas Fülling
Berlin (ots) - Der Autofrei-Sonntag hat bewiesen: Appelle und Aufrufe, doch mal über seinen eigenen Beitrag zu mehr Klimaschutz nachzudenken, zeigen Wirkung. Eine positive Motivation, die Überzeugung, selbst etwas ändern zu können, kann viel besser zu einem neuen Verhalten beitragen als moralinsaure Oberlehrer-Reden oder Verbote. Darüber sollten gerade die ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Rückbesinnung auf die Kernkompetenz
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn steht gerade vor einer schwierigen Entscheidung. Soll sie zusätzlich zu dem geplanten Verkauf ihres lukrativen Auslandsgeschäfts mit Bussen und Bahnen (Arriva) auch Teile des Logistikunternehmens Schenker versilbern, um ihre Verschuldung abzumildern? Dann gäbe es zwar auf einen Streich einen satten Geldsegen, aber zukünftige ...
mehr
Klimaziele nur mit massiv gestärkten öffentlichen Nahverkehr erreichbar - Deutsche Umwelthilfe fordert vom Klimakabinett Sondermittel für Bahn, Bus und Tram
Berlin (ots) - Zum autofreien Tag am 22. September werben BVG und DUH für den Umstieg vom Pkw auf Bus, Tram, S- und U-Bahn - Mit einem AB-Einzelfahrschein kann am Sonntag einen Tag lang das gesamte Berliner Verbundnetz genutzt werden - Nach über zehn Jahren Kaputtsparens der kollektiven Verkehrsträger müssen ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Sicher über die Straße, das dauert / Kommentar von Thomas Fülling zur Fußgängersicherheit
Berlin (ots) - Kurzform: Für die Optimierung der Ampelschaltungen in Berlin veranschlagt Senatorin Günther rund zehn Jahre. Doch selbst bei dieser großzügigen Zeitvorgabe ist Skepsis angebracht. Ist es dem Senat doch bis heute nicht gelungen, die zur Fußball-WM 2006 außer Kraft gesetzten Vorrangschaltungen ...
mehrLuxusautos auf der Schiene / Eurasische Bahntransporte machen dem klassischen Seeweg Konkurrenz
Berlin (ots) - Nur Fliegen wäre schneller: Seit hochwertige Fahrzeuge auf der eurasischen Bahnstrecke über die Kontinente hinweg ausgeliefert werden, verkürzt sich die Wartezeit der Kunden erheblich. Der Autotransport auf der Schiene macht dem Transport auf dem Seeweg zunehmend Konkurrenz. Das gilt auch für Ersatzteile und Maschinenanlagen - und neuerdings auch ...
mehrVerkehrswende in Berlin - DUH und BVG werben mit einer gemeinsamen Aktion am autofreien Sonntag für Bahn, Bus und Straßenbahn - Pressegespräch
Berlin (ots) - In dieser Woche werden entscheidende Weichen für den Klimaschutz gestellt. Das Klimakabinett tagt und Fridays for Future rufen Bürgerinnen und Bürger zu Großdemonstrationen auf. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Berliner Verkehrsbetriebe werben am selben Wochenende mit einem Aktionstag zum ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
Halle (ots) - Die Bahn ist in Fern- wie im Regionalverkehr das klimafreundlichste Verkehrsmittel. Doch das Netz muss saniert und - ebenso wichtig - ausgebaut werden. Digitalisierung kann helfen, es leistungsfähiger zu machen. Es wäre allerdings auch verkehrt, die Bahn mit Erwartungen zu überfrachten. Es gibt Grenzen des Wachstums des Verkehrs auf der Schiene. Dieser Herbst muss zu einem Herbst entscheidender Weichenstellungen bei der Bahn werden. Pressekontakt: ...
mehrNOZ: Grünen-Fraktionschef: Bahn braucht ordentliche Finanzspritze
Osnabrück (ots) - Grünen-Fraktionschef: Bahn braucht ordentliche Finanzspritze Hofreiter attackiert "ruinöse Politik der CSU-Verkehrsminister" Osnabrück. Grünen-Bundestagsfraktionschef Anton Hofreiter hat das vom Bundesrechnungshof festgestellte Milliarden-Defizit der Deutschen Bahn als "Quittung für die ruinöse Bahnpolitik der CSU-Verkehrsminister" bezeichnet. "Der Bund muss endlich dafür sorgen, dass das ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Klappt die Ellenbogen ein! / Leitartikel von Julia Emmrich zu Lebensgefühl-Studie
Berlin (ots) - Kurzform: Es kommt selten vor, dass eine Studie die eigene Lebenswelt so zielgenau trifft, dass man zusammenzuckt. Bei dieser Studie ist es so: Die neue Allensbach-Umfrage zum Lebensgefühl der "Generation Mitte" trifft einen wunden Punkt. Die Bundesbürger zwischen 30 und 59 Jahren beklagen ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zu Bahnpreisen
Bielefeld (ots) - Billiger werden, weil der Staat die Steuern senkt: Das kann jeder. Doch bei weitem nicht alle Unternehmen können behaupten, dass dies positive Auswirkungen auf den Klimaschutz hätte. Die Bahn fährt zwar auch noch Dieselloks, aber größtenteils doch elektrisch, mit einem wachsenden Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien. In einem einzigen ICE haben 830 Passagiere Platz. Allein um diese Kapazität ...
mehrBerliner Verein Sozialhelden für Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit Aufzugsprojekt nominiert
Berlin (ots) - Der Verein Sozialhelden ist mit seinem Aufzugsprojekt "Elevate" für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Das Projekt sammelt deutschlandweit Echtzeit-Daten zum Funktionsstatus von Aufzügen. Damit soll die Mobilität von Menschen im Alltag erleichtert werden. Bis zum 18. Oktober kann unter www.forschungspreis.de jeder für das Projekt ...
mehrNOZ: Städtetag: SUV-Unglück mit vier Toten nicht politisch instrumentalisieren
Osnabrück (ots) - Städtetag: SUV-Unglück mit vier Toten nicht politisch instrumentalisieren Osnabrück. Der Deutsche Städtetag hat in der Debatte um mögliche SUV-Verbote nach einem Unfall mit vier Toten vor "politischen Instrumentalisierungen" gewarnt. "Dies verbietet sich aus Respekt vor dem Leid der Angehörigen", sagte Präsident Burkhard Jung der "Neuen ...
mehrIB fordert: Freie Fahrt - auch für Freiwillige! / Nicht nur Soldaten*Soldatinnen sollten öffentliche Verkehrsmitteln kostenlos nutzen dürfen
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) schließt sich der Forderung des Bundesarbeitskreises Freiwilliges Soziales Jahr (BAK FSJ) an und fordert, dass auch Freiwillige im FSJ, FÖJ oder BFD kostenfrei Bahn fahren dürfen. Wenn Bundeswehrsoldat*innen, die regulär bezahlt werden, ab 2020 kostenfrei ...
mehrVoith und CRRC Corporation Limited planen strategische Allianz zur Elektromobilität
Peking (ots) - Voith und China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC) Limited, der weltweit größte Hersteller von Schienenfahrzeugen, planen am Freitag eine Absichtserklärung über eine strategische Allianz zu unterzeichnen, um das Geschäft im Markt für Nutzfahrzeuge weiter auszubauen und die Position in den Schienenfahrzeug- und Industriemärkten zu stärken. ...
mehr