Paritätischer Wohlfahrtsverband
Storys zum Thema Asylbewerberleistungsgesetz
-
Sprache:
Deutsch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Asylbewerberleistungen 2019: Zahl der Leistungsberechtigten um 6% gesunken / Staatliche Nettoausgaben für Leistungen nach dem AsylbLG um 8% zurückgegangen
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV: Paritätischer Gesamtverband kritisiert geplante Erhöhung der Regelsätze als viel zu niedrig und kündigt eigene Berechnungen an
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kinderbonus: Paritätischer mahnt finanzielle Soforthilfe für alle Armen an
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Arm, abgehängt, ausgegrenzt: Studie des Paritätischen belegt akute Mangellagen eines Lebens mit Hartz IV
mehrWeiß: Neue Regelsätze - Einkommens- und Verbrauchsstichprobe hat sich bewährt
mehrGedenktag 21. Juli: Drogentod verhindern - Behandlung für alle
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Mehrwertsteuersenkung hilft Hartz-IV-Beziehenden nicht: Paritätischer kritisiert Konjunkturpaket als "armutspolitisch ignorant"
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Regelsätze zu niedrig: Umfrage zu Kosten des täglichen Lebensunterhalts untermauert Notwendigkeit finanzieller Soforthilfen für die Ärmsten
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Steuerschätzung: Paritätischer mahnt zur solidarischen Krisenbewältigung
mehrKein Vergleich der Bezüge: Interview mit Klöckner drehte sich um Zuverdienstgrenzen
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Sozialschutzpaket II: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der staatlichen Hilfsmaßnahmen in Coronakrise
mehrPauschalisierte Aussagen über Zuwanderer und Kurzarbeitergeld sind nicht vergleichbar
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Curio: Bundesregierung muss die tatsächlichen Gesamtkosten der "Willkommenskultur" vollständig und transparent darlegen
mehrRente gibt es nur für Einzahler in die Rentenversicherung
mehrFlüchtlinge in Deutschland bekommen kein Weihnachtsgeld vom Staat
mehrAussage übertrieben - CDU-Parteitag thematisierte Migration und Sicherheit
mehrZahl der Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherung zum Jahresende 2018 um 5,1 % niedriger als im Vorjahr
mehrBerechnung falsch: Von den 837 Euro gehen unter anderem Wohnkosten ab
mehrAsylbewerberleistungen 2018: Zahl der Leistungsberechtigten um 12 % gesunken / Staatliche Nettoausgaben für Leistungen nach dem AsylbLG sinken um 17 %
mehrAsylsuchende sind nicht privat krankenversichert
mehrRund 590 000 Syrer bekommen Hartz IV, nicht 770 000
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Neues Asylpaket: Paritätischer bewertet Kabinettsbeschluss als herben Rückschlag in der Integrationspolitik
mehrHohe Wachstumsraten bei Erwerbsmigration
mehrKommunen mit 9,8 Milliarden Euro Finanzierungsüberschuss im Jahr 2018
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Mogelpackung Asylbewerberleistungsgesetz: Scharfe Kritik des Paritätischen an Reformplänen
mehrRheinische Post: Asylbewerber sollen laut Gesetzentwurf ab 2020 weniger Geldleistungen erhalten
mehrneues deutschland: Ex-BGH-Richter Neskovic hält Hartz-IV-Sanktionen für verfassungswidrig
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Städte in NRW fordern mehr Geld für Flüchtlingsbetreuung - Minister kündigt Gespräche an
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Glaser: Bisher zeichneten rund 80.000 Bürger Petition gegen UN-Migrationspakt - Tendenz steigend
mehr
12Nächste