Storys zum Thema Übergewicht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Alle Jahre wieder Diätfrust zum Jahresbeginn - Wie es 2019 mit dem nachhaltigen Abnehmen klappt
mehrJetzt wird abgespeckt! "Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank" startet am 3. Januar 2019 bei kabel eins
mehrRheinische Post: Kommentar / Klöckners Rechnung ohne Regeln = VON KRISTINA DUNZ
Düsseldorf (ots) - Der Plan von Julia Klöckner ist gut: Fertigprodukte sollen nicht mehr so fettig, salzig oder süß sein. Das ist schlecht für die Zähne, den Blutdruck und die Figur. Die Ministerin hat deshalb eine Vereinbarung mit Verbänden der Lebensmittelindustrie über Ziele für gesünderes Essen geschlossen. Das Problem ist nur: Das Ganze ist für die ...
mehrfoodwatch zu Klöckner / Reduktionsstrategie / Zucker
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat die "Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten" von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner auf den Weg gebracht. Erklärtes Ziel der Strategie ist es, "eine gesunde Lebensweise zu fördern" und "den Anteil der Übergewichtigen und Adipösen in der Bevölkerung zu senken". Dazu erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der ...
mehrIm Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V.
Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf will Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in allen Lebenswelten stärken
Berlin (ots) - - Erste krankheitsübergreifende Initiative als Forum, Treiber und Moderator gestartet - Experten diskutieren über aktuelles Whitepaper mit Handlungsempfehlungen Die neue Initiative "Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf" startet ...
Ein Dokumentmehr
Teufelskreis Leptinmangel
mehrRheinische Post: Kommentar / Softdrinks besteuern = VON KIRSTEN BIALDIGA
Düsseldorf (ots) - Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick. Es ist damit einem erhöhten Risiko ausgesetzt, an Diabetes zu erkranken, Herz-Kreislauf-Probleme zu bekommen, gemobbt zu werden und seine Lebenszeit beträchtlich zu verkürzen. Während aber die Zahl der betroffenen Kinder in gut situierten Haushalten sinkt, nimmt sie in sozial benachteiligten ...
mehrTechnische Universität München
Weltweite Erhebung zeigt Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Bewegungszeugnis: Deutschland versetzungsgefährdet Weltweite Erhebung zeigt Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen Deutsche Kinder und Jugendliche bewegen sich deutlich weniger als Gleichaltrige in vielen anderen ...
mehrGesundheitspreis Brandenburg 2018 verliehen
Potsdam (ots) - Gesundheitspreis Brandenburg 2018 verliehen | Für ein gesundes Leben ohne Übergewicht Am heutigen Dienstag ist in Potsdam der Gesundheitspreis Brandenburg 2018 verliehen worden. Der mit 30.000 Euro dotierte Innovationspreis der AOK Nordost und der Landesärztekammer Brandenburg prämiert in diesem Jahr unter dem Titel "Adipositas - Lösungen für ein (ge-)wichtiges Problem gesucht" Projekte, die sich ...
mehrfoodwatch: Klöckners "Strategie" für weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln ist eine Kapitulationserklärung vor den Interessen der Ernährungsindustrie
Berlin (ots) - Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat ihre "Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten" vorgestellt. Erklärtes Ziel des Papiers ist es, "eine gesunde Lebensweise zu fördern" und "den Anteil der Übergewichtigen und Adipösen in der ...
mehrRheinische Post: Techniker Kasse fordert mehr Geld für Patienten in Großstädten
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, fordert für Versicherte in Großstädten höhere Zuweisungen aus dem Finanzausgleich der Kassen. "Es muss eine Regionalisierung geben, also vereinfacht gesagt für Großstädter mehr Geld als für Versicherte auf dem Land", sagte Baas der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Aktuell sei es so: ...
mehr
WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Stellungnahme der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) anlässlich der Ankündigung von iglo, Nutri-Score einzuführen
Berlin (ots) - Statt mit Nutri-Score oder der Nährwertampel zu höchst zweifelhaften Bewertungen unserer Lebensmittel zu kommen, sollten wir uns endlich auf das Wesentliche konzentrieren: Für das Körpergewicht zählt die Kalorienbilanz. Als Maßnahme zur Übergewichtsprävention wäre daher eine zusätzliche, ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein: Mit verstärkter Vorsorge dem honigsüßen Durchfluss wirksam die Stirn bieten / Weltdiabetestag am 14. November 2018: Mit privater Zusatzversicherung die Prävention unterstützen
München (ots) - Beschrieben wird er bereits in der Antike, die Griechen und Römer gaben ihm den Namen "Diabetes mellitus" - der "honigsüße Durchfluss". Anlässlich des 1991 durch die International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufenen und 2007 von den Vereinten Nationen ...
mehrWeltdiabetestag - Herz-Kreislauf-Erkrankungen: eine unterschätzte Gefahr bei Diabetikern
München (ots) - "Patienten mit Diabetes mellitus versterben zu 50 Prozent [...] an kardiovaskulären Erkrankungen", sagt der Mediziner Prof. Dr. med. Christian A. Schneider. Dass ein Zusammenhang zwischen der Zuckerkrankheit und Herzinfarkt und Co. besteht, wissen viele Patienten jedoch nicht. Dabei ist eine ...
mehrWeltdiabetestag 2018: Typ-2-Diabetes verhindern, bevor er entsteht
mehr- 2
Naturheilverfahren in der Diabetes-Leitlinie empfohlen
mehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Rahmenvereinbarung Reduktionsstrategie - Lebensmittelwirtschaft und Politik ziehen an einem Strang
mehr
"wissen aktuell: Heilsame Ernährung": 3sat-Dokumentation über gesundes Essen und Ernährungstrends
mehrRheinische Post: SPD-Fraktionsvize Lauterbach für Zuckersteuer
Düsseldorf (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat eine gezielte Steuer auf dick machende Lebensmittel als eine Möglichkeit genannt, Übergewicht bei Kindern zu bekämpfen. "Als erstes müssen wir die Eltern aufklären. Dann brauchen wir eine Lebensmittelkennzeichnung in Ampel-Form, die auch Kinder verstehen", sagte der Fraktionsvize der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Für eine Zuckersteuer ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Süße Bedrohung
Düsseldorf (ots) - Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung eine nationale Strategie gegen zu viel Zucker, Salz und Fett in Lebensmitteln versprochen. Bis Ende des Jahres sollte ein Konzept vorliegen. Nun wartet man auf einen Vorschlag der Wirtschaft. Das ist zu wenig. Man fragt ja auch nicht die Frösche, wenn man den Sumpf trocken legen möchte. Zigarettenpackungen sind inzwischen mit Schockbildern versehen, die ...
mehrWelt Adipositas Tag 2018 - "Die Verbesserung der Körperzusammensetzung ist entscheidender als die reine Gewichtsreduktion"
Hamburg (ots) - - Befragung von Adipositas-Betroffenen zeigt: Die Zahl auf der Waage wird überbewertet - Sichtbarmachen von Veränderung der Körperzusammensetzung stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit - Experten und Betroffene bestätigen ...
Ein DokumentmehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Weltherztag am 29. September 2018: Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) gibt fünf Empfehlungen für die Herzgesundheit
München (ots) - Zum Weltherztag am 29. September 2018 appelliert der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen, mit einem gesunden Lebenswandel gegen die Entstehung von Herzerkrankungen vorzubeugen. Herz- und Kreislauferkrankungen sind immer noch die mit Abstand häufigste Todesursache in der Bevölkerung(1). ...
mehrSieger in Sachen Patientenaufklärung: Clinic im Centrum gewinnt den Health Media Award® 2018
mehr
Prävention: 165.000 weniger Krebsneuerkrankungen
Obernkirchen/Bremen (ots) - "Eine konsequente Prävention kann die Krankheitshäufigkeit verringern - auf Dauer um rund 30 Prozent", fasst Prof. Gerd Glaeske die Einschätzung vieler Experten zusammen. Der wissenschaftliche Leiter des "Länger besser leben."-Instituts, einer Kooperation von Universität Bremen und Krankenkasse BKK24, weist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Diabetes Typ 2, Adipositas und ...
mehrWie hydrogencarbonatreiches Heilwasser bei Diabetes helfen kann
Bonn (ots) - Heilwässer mit viel Hydrogencarbonat können helfen, das Risiko für Typ-2-Diabetes und seine Folgen zu senken, wie wissenschaftliche Studien zeigten. Wie Hydrogencarbonat bei Diabetes wirkt, haben japanische Forscher nun herausgefunden. Demnach hilft Hydrogencarbonat bei der Blutzuckerkontrolle, verbessert den Stoffwechsel und sorgt für eine "schlanke" ...
mehr- 3
Weight Watchers wird zu WW
mehr Die NAKO Gesundheitsstudie und die Rolle der Ernährung für die Entstehung von Volkskrankheiten
Heidelberg (ots) - Viele Fragen ranken sich um die Bedeutung der Ernährung für die Volkskrankheiten wie z. B. Herz-Erkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Alzheimer etc. wissenschaftlich erwiesen ist, dass der Verlauf von Diabetes- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Änderung von Lebensstilfaktoren wesentlich beeinflusst werden kann bzw. diese Erkrankungen vielleicht ...
mehrDAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht
Karies, Übergewicht, Sprachstörungen - bei diesen Diagnosen gibt es enge Zusammenhänge zwischen Elternhaus und Kindergesundheit. In Familien mit niedrigem Bildungsstatus sind Jungen und Mädchen bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als ...
4 DokumentemehrPM AOK Hessen: Zucker und Fett schaden dem Herzen
Nach neuesten Erkenntnissen verursacht eine zucker- und fetthaltige Ernährung nicht nur Übergewicht und Diabetes, sondern erhöht auch das Herzinfarktrisiko. Die zugeführte Tagesmenge an Fett sollte laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei Erwachsenen zwischen 60 und 80 Gramm liegen. Die Tagesmenge an ...
mehr